Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball weltweit aktuell > Saison 25/26

#11
22.08.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Rangers FC
Rangers leihen Mittelfeldspielerin Shin-ji Kim aus
[Bild: 2090.jpg]
Die Glasgow Rangers haben Shin-ji Kim verpflichtet. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin kommt für die Saison 2025/26 auf Leihbasis vom italienischen Erstligisten AS Roma, vorbehaltlich der internationalen Freigabe.

Kim wechselte zu Beginn des Jahres von der GB Uiduk University in Südkorea zur Roma, wo sie einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. Mit dem Klub beendete sie die Saison auf dem dritten Platz in der Serie A.

International sammelte Kim Erfahrungen in den südkoreanischen Nachwuchsteams. Sie nahm an der U20-Weltmeisterschaft teil, wo sie mit ihrer Mannschaft das Achtelfinale erreichte, sowie am U20-Asien-Cup, den Südkorea als Dritter beendete. 2024 erhielt sie erstmals eine Nominierung für die A-Nationalmannschaft.


Für die Rangers ist Kim der dritte Neuzugang dieses Sommers nach den Verpflichtungen von Fallon Connolly-Jackson und Alice Griffiths. Sie steht bereits im Aufgebot für das kommende Ligaspiel gegen Hearts.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
26.08.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: Al-Hilal/ sd | von: Emilie Bitsch
Saudi-Klub Al-Hilal verpflichtet zwei erfahrene Spielerinnen
[Bild: s_19097_6534_2012_2.jpg]
©SL Benfica
Jéssica Silva  und Ghizlane Chebbak  wechseln nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal. Dort unterschreiben beide einen Vertrag bis 2026.

Die 30-jährige Silva spielte zuvor ein Jahr lang bei NY Gotham FC, dem Klub von der deutschen Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger . Dort konnte sich die portugiesische Nationalspielerin jedoch nicht durchsetzen und kam in zwei Saison auf je drei Einsätze, davon fünfmal von der Bank. Die Angreiferin spielte bereits für SL Benfica, Kansas City Current, OL Lyonnes, Levante UD und Linköping FC. Silvas torreichste Saison war bei Benfica 2022/23. Dort erzielte sie in 16 Spielen 16 Tore. Die 89-fache Nationalspielerin nahm auch bei der diesjährigen Europameisterschaft teil. Sie kam in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz.


Die 35-jähirge Chebbak wechselt von FC Levante Badalona nach Saudi-Arabien. Vergangene Saison gehörte die zentrale Mittelfeldspielerin zum Stammpersonal, stand 26-mal auf dem Platz und erzielte drei Tore. Die 24-fache marokkanische Nationalspielerin nahm außerdem an der diesjährigen Heim-Afrikameisterschaft teil. In sechs Spielen erzielte sie fünf Tore, musste sich jedoch im Finale gegen Nigeria mit 2:3 geschlagen geben. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#13
08.09.2025 - 21:30 Uhr | News | Quelle: Galatasaray
Roberta Aprile setzt Karriere in der Türkei fort
[Bild: s_30462_6245_2012_1.jpg]
©IMAGO
Roberta Aprile hat nach ihrer Vertragsauflösung mit Juventus Turin einen neuen Verein gefunden. Die 24-jährige Torhüterin unterschreibt beim türkischen Erstligisten Galatasaray.

Aprile begann ihre Karriere bei Pink Bari, mit denen sie 2017 den Aufstieg in die Serie A schaffte. Anschließend wechselte sie zu Inter Mailand, ehe sie 2021 von Juventus verpflichtet wurde. Für die Turinerinnen absolvierte sie in drei Jahren 27 Spiele, ehe sie in der Saison 2024/25 leihweise für Sampdoria und Como im Einsatz war. Mit Juventus gewann sie eine Meisterschaft, zwei Coppa Italia und zwei Supercoppe. Insgesamt kommt sie bisher auf 111 Pflichtspiele in Italiens beiden höchsten Spielklassen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#14
16.09.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: Al Hilal FC | von: lb
Treffer beim Debüt: Oshoala startet mit Tor nach Al-Hilal-Wechsel
[Bild: s_17003_460_2012_1.jpg]
©CAF
Asisat Oshoala hat einen Einstand nach Maß bei ihrem neuen Klub Al Hilal gefeiert. Beim Debüt in der Saudi Women’s Premier League traf die sechsmalige Afrikas Fußballerin des Jahres am Freitag per Elfmeter (62.) zur erneuten Führung im engen Duell gegen Al Qadsiah, welches 4:3 endete.


Die 30-Jährige hatte Anfang September einen Zweijahresvertrag beim Spitzenklub aus Riad unterschrieben. Zuvor stand sie anderthalb Saisons bei Bay FC in der US-amerikanischen NWSL unter Vertrag.

Oshoalas Karriere führte sie bereits über mehrere Kontinente: Nach den Anfängen bei FC Robo und Rivers Angels in Nigeria wechselte sie 2015 nach England zum Liverpool FC und später zu Arsenal FC. 2017 folgte ein Engagement in China bei Dalian Quanjian, ehe sie 2019 – zunächst auf Leihbasis – zum FC Barcelona stieß. In Katalonien erlebte sie ihre erfolgreichste Zeit: Mit Barça gewann sie das Triple 2020/21, wurde als erste Afrikanerin Champions-League-Siegerin, holte 2022 die Torjägerkrone in Spanien und feierte zahlreiche nationale Titel sowie weiter Nominierungen für den Ballon d’Or. 2023 folgte der zweite Triumph in der Königsklasse, ehe sie in die USA weiterzog.


Auch im Nationalteam ist Oshoala eine feste Größe. Seit ihrem Debüt 2011 erzielte sie in 61 Länderspielen 37 Tore und war maßgeblich an den vier kontinentalen Titeln Nigerias beim Africa Women’s Cup of Nations (2014, 2016, 2018, 2024) beteiligt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#15
16.10.2025 - 11:03 Uhr | News | Quelle: soccerdonna | von: astebo
KÍ Klaksvik erneut färingischer Meister
[Bild: 637.jpg]
Am Ende reichte im direkten Duell mit dem letztjährigen Meister NSÍ Runavík ein 2:2, um die 24. nationale Meisterschaft zu sichern. Damit sind die Machtverhältnisse auf den Färöer Inseln wieder hergestellt. Klaksvik wurde von 2000 bis 2016 ununterbrochen Meister, musste dann zwei Jahre EB/Streymur/Skála den Vortritt lassen, um anschließend erneut wieder fünf Titel in Folge zu holen. Sowohl Klaksvik als auch Runavik qualifizierten sich mit 36 Punkten für die Finalrunde, in der am Ende eine Niederlage vom Titelverteidiger den Ausschlag gab. Das Hinspiel bei NSÍ gewann der neue Meister mit 2:0 und hatte damit in der Abschlusstabelle drei Punkte Vorsprung auf den entthronten Meister. Klaksvik kam ungeschlagen durch die Finalrunde und krönte sich damit zum 24. Mal zum Meister der Färöer Inseln. Torschützenkönigin wurde dabei erneut Runaviks Heidi Sevdal mit 32 Toren. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: