Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball weltweit aktuell > Saison 25/26

#1
Big Grin 
Am 4. Juli gegen Deutschland
DFB-Auftaktgegner Polen benennt EM-Kader mit Pajor und sieben Bundesliga-Profis
[Bild: 6322_2016111110834106.png]  
13.06.25 - 14:42

Nach und nach tröpfeln die offiziellen EM-Kader ein. Am Freitag war der deutsche Auftaktgegner Polen dran - mit massig Unterstützung aus der Bundesliga.

[Bild: 0efe17e1-c1cc-4e7d-93e7-27fa69390571.jpeg]
Ewa Pajor wird die polnische Auswahl bei der EM anführen. IMAGO/Newspix 

Wenn am 4. Juli die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Europameisterschaft startet, werden die DFB-Akteurinnen einigen bekannten Gesichtern gegenüberstehen. Denn insgesamt neun Spielerinnen aus dem 23-köpfigen Kader Polens haben einen Bezug zur Bundesliga. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
16.06.2025 - 20:15 Uhr | News | Quelle: BBC
Schottland: Hamilton soll nach Aufstieg Namen ändern
[Bild: 2228.jpg]
Die Hamilton Accies Women stehen vor einer erzwungenen Namensänderung, nachdem die Eigentümer des gleichnamigen Männerklubs die Nutzung von Name und Wappen untersagen wollen. Die Frauenmannschaft, die kürzlich den Aufstieg in die Scottish Women’s Premier League 1 geschafft hat, wurde vom Vorstand von Hamilton Academical FC schriftlich darüber informiert, dass sie künftig auf die Verwendung des geistigen Eigentums des Männervereins verzichten soll.

Die Entscheidung fällt in eine Phase struktureller Veränderungen innerhalb des Vereinsumfelds. Während die Frauenmannschaft am bisherigen Standort New Douglas Park bleibt, planen die Männer, nach dem Abstieg in die dritte Liga, den Umzug ins 15 Meilen entfernte Broadwood Stadium. Hintergrund ist ein anhaltender Konflikt mit dem Eigentümer des bisherigen Stadions.

Die Frauenmannschaft hat die Situation öffentlich kommentiert und auf eine seit 2013 bestehende Vereinbarung verwiesen, die die Nutzung des Vereinsnamens und -wappens ausdrücklich erlaubt. Diese Vereinbarung sei mit den früheren Klubbesitzern geschlossen worden und betone die enge Verbindung zur Stadt Hamilton.

Der Männerverein hat unterdessen angekündigt, eine neue Frauenabteilung samt Nachwuchsakademie aufzubauen. Die bisherige Frauenmannschaft sieht sich damit von einer langjährigen Partnerschaft ausgeschlossen, betont aber ihre Absicht, weiterhin in Hamilton aktiv zu bleiben und sich mit dem Standort und der lokalen Gemeinschaft zu identifizieren.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
23.06.2025 - 10:07 Uhr | News | Quelle: UEFA / FA Wales
Kader steht: Diese 23 Spielerinnen vertreten Wales bei der EM 2025
[Bild: s_11804_6081_2012_1.jpg]
©Orlando Pride
Rhian Wilkinson hat ihren finalen EM-Kader bekanntgegeben: Die Trainerin der walisischen Nationalmannschaft nominierte 23 Spielerinnen für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz – ein historischer Moment für die Walisinnen.

Premiere für Wales bei einem großen Turnier
Für Wales ist es die erste Teilnahme an einem großen internationalen Turnier überhaupt. In den vergangenen Jahren scheiterte das Team sowohl in der Qualifikation zur Europameisterschaft als auch zur Weltmeisterschaft jeweils knapp. Besonders bitter war das Aus in der WM-Qualifikation 2023, als man in den Play-offs gegen die Schweiz in die Verlängerung musste – dort sicherten sich jedoch die Schweizerinnen mit zwei Treffern das Ticket zur Weltmeisterschaft. Nun ist der Traum für Wales endlich wahr geworden: Bei der EM 2025 dürfen die „Walisinnen“ Geschichte schreiben. Fans dürfen sich auf ein motiviertes Team freuen, das erstmals auf der großen europäischen Bühne antreten darf.

Tor: Olivia Clark (Leicester City), Safia Middleton-Patel (Manchester United), Poppy Soper (Blackburn Rovers)
Abwehr: Charlie Estcourt (DC Power), Gemma Evans (Liverpool), Josie Green (Crystal Palace), Hayley Ladd (Everton), Esther Morgan (Sheffield United), Ella Powell (Bristol City), Rhiannon Roberts (Real Betis Balompié ), Lily Woodham (Seattle Reign),
Mittelfeld: Jess Fishlock (Seattle Reign), Alice Griffiths (Durham FC), Ceri Holland (Liverpool), Sophie Ingle (Chelsea FC), Angharad James (Seattle Reign), Lois Joel (Newcastle United), Rachel Rowe (Southampton)
Angriff: Kayleigh Barton (Charlton Athletic), Hannah Cain (Leicester City), Elise Hughes (Crystal Palace), Carrie Jones (IFK Norrköping), Ffion Morgan (Bristol City).

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
28.06.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Deportivo Toluca
Toluca verpflichtet Eugénie Le Sommer
[Bild: s_1048_247_2012_5.jpg]
©IMAGO
Deportivo Toluca hat sich für das anstehende Apertura mit der französischen Stürmerin Eugénie Le Sommer verstärkt. Die 36-Jährige wechselt vom französischen Spitzenklub Olympique Lyon nach Mexiko.

Le Sommer wechselte 2010 zu Olympique Lyon. In über einem Jahrzehnt beim französischen Serienmeister war sie an zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen beteiligt. In den Spielzeiten 2009/10 und 2014/15 wurde sie von der französischen Spielergewerkschaft als beste Spielerin ausgezeichnet.

Sie ist Rekordtorschützin der französischen Nationalmannschaft. In 175 Partien erzielte sie beeindruckende 86 Tore.

Quelle
 

01.07.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: SK Slavia Praha
Kamila Dubcová kehrt zu Slavia Prag zurück
[Bild: s_30510_795_2012_1.jpg]
©SKN St. Pölten
Die tschechische Nationalspielerin Kamila Dubcová wechselt zur Saison 2025/26 zu Slavia Prag. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin spielte zuletzt beim SKN St. Pölten und wurde 2023/24 österreichische Meisterin und Pokalsiegerin.

Dubcová war bereits 2018/19 für Slavia aktiv, bevor sie über Stationen bei Sassuolo und AC Mailand fünf Jahre in der italienischen Serie A verbrachte. In der Saison 2020/21 wurde sie als erste Tschechin zur besten Mittelfeldspielerin der Liga gewählt. Nach sechs Jahren im Ausland kehrt sie nun nach Prag zurück.

Quelle 


30.06.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: AC Sparta Praha
Österreicher Michael Steiner übernimmt Sparta Prag
[Bild: 322.jpg]
Sparta Prag hat Michael Steiner als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 50-jährige Österreicher bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich sowie aus dem Spitzenfußball mit und soll sowohl das A-Team als auch die Akademie weiterentwickeln.

Steiner war zuletzt als Leiter der Mädchenakademie des österreichischen Fußballverbandes tätig und betreute gleichzeitig das U19-Nationalteam der Frauen. Frühere Stationen in seiner Trainerlaufbahn umfassen unter anderem Aufgaben im Umfeld von RB Salzburg.

Als Spieler wurde Steiner mit SV Austria Salzburg österreichischer Meister und erreichte das Finale des UEFA-Pokals.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
08.07.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: Galatasaray
Galatasaray verpflichtet Gabor Gallai als Cheftrainer
[Bild: t_3300_18_2012_4.jpg]
©TSG Hoffenheim
Galatasaray hat Gabor Gallai als neuen Cheftrainer der Frauenmannschaft unter Vertrag genommen. Der 45-Jährige unterschreibt einen Zweijahresvertrag beim Klub aus Istanbul.

Gallai war zuvor mehrere Jahre in verschiedenen Funktionen beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim tätig und führte die Mannschaft in der Saison 2021/22 in die Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League. Zuletzt betreute er das Frauenteam des Grasshopper Club Zürich.

Quelle 


08.07.2025 - 18:20 Uhr | News | Quelle: Galatasaray
Galatasaray verpflichtet Melike Pekel – Ebru Topçu verlängert
[Bild: s_17569_808_2012_1.jpg]
©SKN St. Pölten
Galatasaray hat die Verpflichtung von Melike Pekel bekannt gegeben. Die 30-jährige Angreiferin wechselt vom österreichischen Meister SKN St. Pölten nach Istanbul und unterzeichnete einen Einjahresvertrag. In der abgelaufenen Saison kam Pekel auf 25 Einsätze, in denen sie neun Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete. Die in Deutschland geborene türkische Nationalspielerin spielte zuvor unter anderem für Paris Saint-Germain, Bayern München und Girondins Bordeaux. Für die türkische Nationalmannschaft stand sie bislang 32 Mal auf dem Platz.

Außerdem wurde der Vertrag mit Mittelfeldspielerin Ebru Topçu um ein weiteres Jahr verlängert. Die 28-Jährige geht damit in ihre vierte Saison im Trikot von Galatasaray. In den vergangenen drei Spielzeiten absolvierte sie 83 Pflichtspiele und erzielte dabei 45 Tore. Topçu war sowohl beim Meistertitel 2023/24 als auch beim erstmaligen Einzug in die UEFA Women’s Champions League eine wichtige Stütze im Team.

Quelle 


08.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Corinthians
Ivana Fuso wechselt nach São Paulo
[Bild: s_31392_56_2012_1.jpg]
©Bayer 04 Leverkusen
Corinthians São Paulo hat die Verpflichtung der 24-jährigen Stürmerin Ivana Fuso bekannt gegeben. Die deutsch-brasilianische Offensivspielerin kommt vom englischen Klub Birmingham City und wird nach dem Teal Rising Cup zum Team stoßen. Ihr Vertrag in São Paulo läuft bis Ende 2027.

Fuso begann ihre Karriere in Deutschland beim SC Freiburg und stand im weiteren Verlauf bei Basel, Manchester United, Bayer Leverkusen und Birmingham unter Vertrag. Auf internationaler Ebene lief sie zunächst für deutsche Nachwuchsauswahlen auf. Später entschied sie sich, für die brasilianische A-Nationalmannschaft zu spielen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
17.07.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: CONMEBOL
Copa América: Ecuador und Brasilien führen die Tabelle nach der zweiten Spielrunde an
[Bild: s_35808_442_2012_1.jpg]
©IMAGO
In der zweiten Runde der CONMEBOL Copa América Femenina 2025 in Quito setzten sich Ecuador und Brasilien an die Spitze ihrer jeweiligen Gruppen. Ecuador gewann gegen Peru mit 3:1, Brasilien besiegte Bolivien mit 6:0.

Argentinien startete mit einem 1:0-Erfolg gegen Uruguay, erzielt durch Florencia Bonsegundo in der 76. Minute. Uruguay spielte die letzten zehn Minuten in Unterzahl nach der roten Karte gegen Wendy Carballo.

Im Spiel Peru gegen Ecuador brachte Emily Arias die Gastgeberinnen in der 16. Minute mit dem ersten Tor in Führung. Nayely Bolaños erhöhte per Strafstoß in der 42. Minute zum 2:0. Für Peru verkürzte Raquel Bilcape in der 69. Minute. Den Schlusspunkt setzte Ligia Moreira mit dem späten Tor in der 90.+7 Minute.


Brasilien dominierte Bolivien klar. Luany erzielte zwei Tore (13. und 32. Minute), Kapitänin Kerolin traf dreimal (37. Minute per Strafstoß, 79. und 83. Minute) und Amanda Gutierres sorgte mit dem Treffer in der Nachspielzeit (90.+5) für den Endstand.

Das Spiel Venezuela gegen Kolumbien endete torlos. Die kolumbianische Spielerin Linda Caicedo musste in der 84. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Die nächsten Spiele finden am 18. und 19. Juli statt. Uruguay trifft auf Peru, Argentinien spielt gegen Chile. In Gruppe B spielen Venezuela gegen Bolivien sowie Kolumbien gegen Paraguay.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste