Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SGS Essen kompakt> Saison 25/26

#11
SGS Essen und Sparkasse Essen bauen Partnerschaft weiter aus
25.07.2025 10:00 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Vertragsanhebung_Sparkas...6b4124.jpg]
Die SGS Essen und die Sparkasse Essen blicken auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft zurück. Zur Saison 2025/2026 wird diese nun noch einmal intensiviert: Künftig ziert das Logo der Sparkasse Essen den Trikotrücken des Essener Bundesligisten.

„Solche langfristigen und verlässlichen Partnerschaften kann man sich nur wünschen“, betont Florian Zeutschler, Geschäftsführer der SGS Essen. „Sie ermöglichen es uns, den Mädchen- und Frauenfußball am Fußballstandort Essen Schritt für Schritt auf das nächste Level zu heben. Deshalb sind wir glücklich und dankbar, mit der Sparkasse Essen einen unserer treuesten Partner weiterhin an unserer Seite und nun auch auf unserem Trikot zu haben.“

„Die SGS entwickelt seit vielen Jahren Talente und hält sich kontinuierlich ohne Herren-Profimannschaft in der Frauen-Bundesliga. Das ist bemerkenswert und absolut unterstützenswert. Wir freuen uns in der kommenden Saison den Frauen auch bildlich den Rücken zu stärken“, sagt Oliver Bohnenkamp, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Essen.

© SGS-Bericht
Last update: 25.07.2025 10:03

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
Deutlicher Sieg im Testspiel gegen den VfL Bochum
03.08.2025 17:30 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Jubel_MLN08094_HP-6ed61cf9.jpg]
Die SGS-Offensive ist im Testspiel gegen den VfL Bochum heiß gelaufen. Mit 7:1 gewannen die Essenerinnen das Vorbereitungsmatch gegen den Zweitligisten aus der Nachbarstadt.
Bereits in der fünften Spielminute eröffneten die Lila-Weißen den Torreigen. Nach einem feinen Außenristpass von Natasha Kowalski, traf Ramona Maier aus kurzer Distanz zur Führung. Nur wenige Minuten später war es erneut Maier, die sich im Sechzehner gegen die Bochumer Abwehr durchsetzte und auf 2:0 erhöhte.

Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit trat die SGS sehr dominant auf, ließ den Bochumerinnen mit gutem Pressing wenig Luft zum Atmen und versuchte immer wieder schnell nach vorne zu spielen.
Nach einer knappen halben Stunde brachte Kowalski einen Freistoß in die Mitte, der Laura Pucks vor die Füße fiel, die zum 3:0 abstaubte. Wiederum nur kurze Zeit später setzte Leonie Köpp zu einem starken Sololauf durch die Bochumer Hälfte an, legte am Strafraum quer auf Kowalski, die zum 4:0 traf.

Auch in der zweiten Halbzeit erwischte der Bundesligist einen Blitzstart. Kowalski gewann den Ball im Pressing und bediente Jette ter Horst in der Mitte. Die legte nochmal weiter auf Maike Berentzen, die für den fünften Essener Treffer sorgte.
Kurz darauf kamen die Gäste nach einem Freistoß zum Ehrentreffer. Das sollte dem Spielfluss der Essenerinnen aber nichts anhaben, denn bereits wenige Sekunden darauf war es erneut Kowalski, die die mitgelaufenen Beke Sterner freispielte, die allerdings aus 14 Metern an der Torhüterin scheiterte.

Nach einer Stunde Spielzeit konnte die Abwehrspielerin dann aber den sechsten Torerfolg vorbereiten, als sie mit einer präzisen Hereingabe ter Horst am zweiten Pfosten fand, die den Ball nur noch über die Linie drücken musste.

Die SGS blieb auch mit der hohen Führung im Rücken weiter am Drücker und kam nach 76 Zeigerumdrehungen noch zu einem weiteren Treffer. Berentzen eroberte den Ball und flankte in die Mitte, wo ter Horst auf Sterner verlängerte, die das Spielgerät dieses Mal an der Torhüterin vorbei in die Maschen setzte.
Da Lena Ostermeier kurz vor dem Ende der Partie noch einen Schuss für die bereits geschlagene Sindermann heldenhaft von der Linie kratzte, blieb es am Ende beim deutlichen 7:1-Erfolg.
„Das war ein guter Abschluss der Trainingswoche“, freute sich Teamchef Robert Augustin nach dem Schlusspfiff. „Wir haben den taktischen Schwerpunkt, den wir uns erarbeiten wollten, gut umgesetzt. Darauf können wir aufbauen.“

Seine Mannschaft bekommt nun einen Tag frei, bevor es mit der neuen Trainingswoche weitergeht. „Dort werden wir uns dann den nächsten taktischen Schwerpunkt setzen“, verriet der 33-Jährige. „Es geht jetzt darum, Stück für Stück das Niveau anzuheben, unsere Fitness weiter steigern, unsere Gedankenschnelligkeit zu erhöhen und weiter hart daran zu arbeiten, als Mannschaft zusammenzuwachsen, damit wir dann auch für den Bundesligastart bereit sind.“

© SGS-Bericht

Last update: 03.08.2025 17:42 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#13
Siegesserie geht weiter – SGS gewinnt auch Testspiel gegen Twente
09.08.2025 21:30 

[Bild: SGS-Essen_25-26_ter-Horst_Maier_AH_2413_HP-398b4c5a.jpg]
Die SGS Essen hat auch ihr fünftes Testspiel der laufenden Vorbereitung gewonnen und den FC Twente Enschede mit 2:0 (1:0) bezwingen können. In einer trotz sehr sommerlicher Witterungsbedingungen intensiven und schnellen Partie sorgten Natasha Kowalski und Jette ter Horst mit ihren Treffern für den Sieg des Bundesligisten.

Die erste Chance der Partie hatte Vanessa Fürst in der zwölften Spielminute, die nach Zuspiel von Kassandra Potsi mit ihrem Linksschuss an der Torhüterin scheiterte. Die anschließende Ecke geriet zum Boomerang, doch Luisa Palmen war aufmerksam, kam rechtzeitig aus ihrem Kasten und konnte den Steilpass der Niederländerinnen abfangen.

Nach einer knappen halben Stunde näherten sich die Lila-Weißen erneut ernsthaft dem Tor an, doch der satte Distanzschuss von Jana Feldkamp geriet etwas zu zentral. Zehn Minuten später ging die SGS dann in Führung. Shari van Belle spielte einen Traumpass durch die Abwehr auf Ramona Maier, die von der Keeperin kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Freistoß setzte Natasha Kowalski präzise in die Maschen.

Auch nach dem Seitenwechsel spielte die SGS sehr gefällig und hielt gegen den Vorjahresmeister der niederländischen Eredivisie immer wieder gut dagegen. Jacqueline Meißner und Beke Sterner spielten sich nach einer knappen Stunde auf der rechten Seite durch, der Abschluss von Sterner wurde dann aber geblockt.
In der Folge blieb die Partie intensiv, beide Mannschaften versuchten immer wieder Zug zum Tor zu entwickeln, Großchancen wurden aber seltener. Es dauerte bis zur 80. Spielminute, bis Maike Berentzen den Ball am gegnerischen Sechzehner eroberte und auf Jette ter Horst querlegte, deren Abschluss aber im letzten Moment noch zur Ecke abgefälscht wurde.

Kurz vor dem Ende der Partie machte es die Angreiferin dann genauer, als Meißner den Ball steil auf Maier spielte, die den Überblick behielt und quer in den Strafraum auf ter Horst passte, die aus kurzer Distanz zum 2:0-Endstand traf.

„Ich bin heute mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden“, freute sich Teamchef Robert Augustin über die Leistung seines Teams. „Wir haben eine unfassbare Laufleistung gezeigt, die Zweikampfhärte war so, wie wir uns das vorstellen und haben uns sehr gut unterstützt und abgesichert. Das ist die Basis und darüber hinaus waren auch im Spiel mit dem Ball deutlich schneller als noch vor ein paar Wochen.“

Weiter geht es für die Essenerinnen in der Vorbereitung am kommenden Samstag. Dann steht um 12 Uhr das Testspiel bei Feyenoord Rotterdam an.

Spielplan der ERSTEN 
 
© SGS-Bericht
Last update: 09.08.2025 21:46

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#14
4:1 in Rotterdam – SGS gewinnt auch den sechsten Test
16.08.2025 14:45 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Jubel_IMG_2751_HP-5b3cd9cd.jpg]
Die SGS bleibt in der Vorbereitung auf die neue Saison weiter auf Erfolgskurs. Auch der sechste Test endete mit einem Sieg für die Lila-Weißen, die sich in Arnheim gegen Feyenoord Rotterdam mit 4:1 durchsetzten.

Vom Anpfiff weg spielten die Essenerinnen nach vorne und hätten beinahe mit dem ersten Angriff direkt den Führungstreffer erzielt, doch der Schuss von Natasha Kowalski nach Zuspiel von Maike Berentzen ging knapp neben das Tor.
Die SGS Essen übernahm die Spielkontrolle, und versuchte sich immer wieder gegen die hoch pressenden Niederländerinnen nach vorne zu kombinieren. In der 19 Minute misslang dies ein erstes Mal und so konnte Feyenoord nach einem Abspielfehler mit einem Abschluss aus 16 Metern in Führung gehen.

Das schockte die Schönebeckerinnen aber keineswegs und bereits wenige Minuten später erzielte Kowalski nach schönem Doppelpass mit Jacqueline Meißner mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz den Ausgleich.
Nur zwei Minuten danach profitierte Shari van Belle von einem Querschläger in der Rotterdamer Defensive, lief auf das Tor zu und spielte quer auf Ramona Maier, die das 2:1 markierte, mit dem es dann auch in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel verlor die SGS ein wenig die Spielkontrolle und hatte etwas Glück, dass die Gastgeberinnen nicht zum Ausgleich kamen. Paula Flach und Lena Ostermeier klärten kurz nacheinander auf der Linie und Luisa Palmen lenkte einen Schuss nach einer Ecke noch mit den Fingerspitzen an die Latte.

Nach rund 70 Minuten Spielzeit kamen die Essenerinnen dann aber wieder besser in die Partie und hatten in Person von Kassandra Potsi den nächsten gefährlichen Abschluss, die nach innen zog und mit ihrem Linksschuss die Torhüterin zu einer Parade zwang. Wenig später war es erneut Potsi, die nach einem Steilpass von Beke Sterner abzog, aber erneut an der Keeperin scheiterte.

In der 79. Minute war es dann so weit und Sterner erhöhte nach einem von Lany Bäcker verlängerten Eckball auf 3:1. Nur wenige Sekunden später ging Julia Debitzki ins frühe Pressing eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und schob zum 4:1 ein. Dabei blieb es bis zum Ende der Partie.
„Wir haben auch heute vieles richtig gemacht und hätten eigentlich vor dem Gegentor, was wir Rotterdam geschenkt haben, schon selbst mit zwei oder drei Toren in Führung liegen müssen“, meinte ein zufriedener Trainer Thomas Gerstner nach dem Spiel. „In der zweiten Hälfte hatten wir zwischenzeitlich nicht mehr ganz die Kontrolle, aber insgesamt setzt die Mannschaft vieles um und hat in allen Testspielen wirklich gut performt und dadurch auch bislang alle gewonnen.“

Ab Montag befindet sich die Mannschaft dann im Trainingslager in Billerbeck. Auch das nächste Testspiel gegen den FC Utrecht am kommenden Freitag wird dort stattfinden.

Spielplan der ERSTEN 
 
© SGS-Bericht
Last update: 16.08.2025 14:57

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#15
SGS trifft im Pokal auf Offenbach
19.08.2025 22:45 

[Bild: Auslosung_25-26_DFB-Pokal_1.-Hauptrunde_HP-82bbd837.jpg]
Für die SGS geht es in der ersten Hauptrunde des diesjährigen DFB-Pokals nach Hessen. Dort treffen die Lila-Weißen auf den Süd-Regionalligisten Kickers Offenbach.

Das ergab die Auslosung am Dienstagabend. Die Partie findet zwischen dem 27.-29. September statt – die zeitgenauen Ansetzungen stehen noch aus.

Spielplan der ERSTEN 
 
© SGS-Bericht
Last update: 19.08.2025 23:07

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#16
Maiers Doppelpack sichert Testspielerfolg gegen Utrecht
22.08.2025 17:45 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Zweikampf_61df6313_HP-d7557535.jpg]
Zum Abschluss des Trainingslagers in Billerbeck stand für die SGS-Spielerinnen das Testspiel gegen den FC Utrecht an. Nach dreimal 35 Minuten stand es am Ende wegen eines Doppelpacks von Ramona Maier 2:0 für die Essenerinnen, die damit ihre Siegesserie in der Vorbereitung weiter ausbauen konnten.

Zu Beginn der Partie ging es noch etwas wild zu, da beide Mannschaften schnell nach vorne spielen wollten und immer wieder früh ins Pressing gingen. Speziell die Gäste aus den Niederlanden griffen schon weit in der Essener Hälfte an. Den ersten Torabschluss hatte dann in der achten Spielminuten Paulina Platner, deren Fernschuss aber noch zu unplatziert war.
In der Folge hatten zunächst die Niederländerinnen die besseren Gelegenheiten. Ein Kopfball aus kurzer Distanz klatschte an den Innenpfosten und Luisa Palmen im Essener Tor konnte einen Schlenzer von der Strafraumkante gerade noch an die Latte lenken. So endete das erste Drittel torlos.

Nach der kurzen Pause fanden die Lila-Weißen immer besser in die Partie und hatten durch Laureta Elmazi und Jette ter Horst jeweils zwei gute Gelegenheiten zur Führung, die aber noch nicht verwertet werden konnten. Auf der Gegenseite konnte sich auch die eingewechselte Kim Sindermann auszeichnen, als sie mit einer gewonnen eins gegen eins Situation den Rückstand verhinderte.
Doch die SGS Essen übernahm mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle und so war es in der 67. Minute Shari van Belle, die in den Sechzehner auf Julia Debitzki durchsteckte, die den Ball scharf vors Tor brachte, wo Ramona Maier heranrutschte und ihn über die Linie drückte.
Nur zwei Minuten später kam Maier erneut an den Ball, drehte sich 16 Meter vor dem Tor um ihre Gegenspielerin herum und versenkte das Leder trocken in die lange Ecke. Mit diesem 2:0 ging es erneut in die Drittelpause.

Auch danach änderte sich am Spielgeschehen nichts mehr. Die SGS ließ Ball und Gegner laufen und kam in der Defensive kaum noch in Bedrängnis. Wirklich zwingende Chancen erspielten sich die Schönebeckerinnen aber auch nicht mehr und so waren die Fernschüsse von van Belle und Vanessa Fürst sowie ein zu zentral gesetzter Kopfball von Maier noch die größten Gelegenheiten auf einen weiteren Treffer, die ihr Ziel aber nicht fanden.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel und natürlich auch mit dem Ergebnis“, freute sich Essens Trainer und sportlicher Leiter Thomas Gerstner über den siebten Sieg im siebten Testspiel. Am Anfang war es noch ein offener Schlagabtausch, da haben wir ein paar Dinge gesehen, mit denen wir in die Analyse gehen müssen, aber danach haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen und haben am Ende völlig verdient mit 2:0 gewonnen.“

Weiter geht es für die SGS am Sonntag, den 31. September mit dem abschließenden Test gegen AZ Alkmaar, bevor in zwei Wochen das erste Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt ansteht.

© SGS-Bericht
Last update: 22.08.2025 17:58

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#17
Jessica Wissmann wird neue Co-Trainerin bei der SGS
27.08.2025 16:00 

[Bild: Wissmann-Jessica_HP-c26fb52a.jpg]
Die SGS Essen begrüßt einen Neuzugang auf der Position der Co-Trainerin: Jessica Wissmann gehört ab sofort dem Trainerteam an und beerbt damit Britta Hainke, die den Verein auf eigenen Wunsch verlassen hat. Die 33-Jährige war bis zuletzt im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern tätig.

„Nach meiner Station in der U19 des 1. FC Kaiserslautern freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe im Frauenbereich bei der SGS“, meint Wissmann. „Während der ersten Trainingseinheiten habe ich eine Mannschaft mit enormem Potenzial kennenlernen dürfen und ich hoffe, meine Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen zu können, um die Mannschaft und auch den Verein bestmöglich weiterzuentwickeln. Ich blicke der gemeinsamen Zeit und einem erfolgreichen Start in die neue Saison mit großer Vorfreude entgegen.“

Und auch innerhalb des Trainerteams ist die Freude über den Neuzugang groß. „Jessica hat im Frauenfußball bereits reichlich Erfahrung gesammelt und zuletzt auf höchstem Leistungsniveau als Assistenztrainerin im NLZ des 1. FC Kaiserlautern bei den A-Junioren mitgewirkt“, betont Thomas Gerstner, Trainer und sportlicher Leiter des Bundesligisten. „Sie wird unser Trainerteam, auch aufgrund ihrer Persönlichkeit, optimal verstärken.“

© SGS-Bericht
Last update: 27.08.2025 15:57

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#18
Pokalspiel am Sonntag
03.09.2025 10:00 

[Bild: Ankuendigung_25-26_DFB-Pokal_1.-Hauptrun...d485c5.jpg]
Unsere Erstrundenpartie im DFB-Pokal wurde zeitgenau angesetzt. Wir treten am Sonntag, den 28.09. bei den Kickers Offenbach an. Anpfiff im SANA Sportpark ist um 13:00 Uhr.

Spielplan der ERSTEN
 
© SGS-Bericht
Last update: 03.09.2025 10:07

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: