Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SGS Essen kompakt> Saison 25/26

#1
Wink 
Reaktion auf Winkler-Abgang
Gladbachs Torhüterin Palmen wechselt ablösefrei nach Essen
[Bild: 15_20160215335.png]  [Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]  
31.03.25 - 13:02

Luisa Palmen wird ab der kommenden Saison das Tor der SGS Essen hüten. Der Frauen-Bundesligist reagiert damit auf den Abgang von Stammtorhüterin Sophia Winkler zu Eintracht Frankfurt.

[Bild: fd696bb9-2e5b-4487-823c-4494954ee266.jpeg]
Darf sich auf die 1. Frauen-Bundesliga freuen: Gladbachs Stammtorhüterin Luisa Palmen. IMAGO/Lobeca

Wie die SGS Essen  am Montag bestätigte, wechselt Luisa Palmen  ablösefrei in den Ruhrpott. Für Palmen steht in der Bundesliga der nächste Karriereschritt bevor - mit guten Aussichten auf einen Stammplatz. Am vergangenen Donnerstag hatte Zweitligist Borussia Mönchengladbach  bekannt gegeben, dass die Torhüterin ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Wie lange sie an die SGS Essen gebunden sein wird, wurde nicht bekannt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Bäcker, Navarro und Potsi stehen erneut im U17-Nationalkader
08.04.2025 09:00

[Bild: SGS-Essen_24-25_Baecker_MLN02815_HP-ab1f9e01.jpg]
Vom 14. Bis zum 17. April steht am DFB-Campus in Frankfurt der nächste Lehrgang für die deutsche U17-Nationalmannschaft an. Im Kader von Bundestrainerin Melanie Behringer stehen mit Lany Bäcker, Emilia Navarro und Kassandra Potsi drei Spielerinnen der SGS Essen aus Schönebeck.

Herzlichen Glückwunsch euch dreien und kommt gesund zurück!

© SGS-Bericht
Last update: 07.04.2025 20:46

Quelle 


Der Pokalfinalist kommt an die Hafenstraße – SGS empfängt Werder Bremen
09.04.2025 12:00

[Bild: SGS-Essen_24-25_Kowalski_MLN05705_HP-77127f12.jpg]
Die Länderspielpause ist vorbei und für die SGS Essen steht das erste von noch vier verbliebenen Ligaspielen vor der Tür. Die Essenerinnen empfangen den SV Werder Bremen an der Hafenstraße zum Duell der Tabellennachbarn. Sieben Punkte liegt die SGS hinter den Bremerinnen, die auf Rang acht der Tabelle stehen und vor wenigen Wochen mit dem Einzug ins Finale des DFB-Pokals einen riesigen Erfolg feiern konnten.

Doch nicht nur deshalb sind die Lila-Weißen gewarnt vor dem Kontrahenten aus der Hansestadt. Die letzten Partien gegen den SVW waren immer eher zähe und chancenarme Partien, in denen wenig Tore fielen und es viel auf kämpferische Attribute ankam.

„Bremen ist ein sehr schwieriger Gegner“, weiß auch Natasha Kowalski. „Sie spielen sehr körperbetont und sind einfach irgendwie ekelig zu bespielen. Sie haben ihre größten Stärken sicherlich in der Offensive mit ihren kreativen Spielerinnen, auf die wir immer aufpassen müssen.“
Auch der Rückblick auf das Hinspiel in Bremen bestätigt diesen Eindruck. In einer höchst intensiven Begegnung reichte ein Moment von Tuana Mahmoud, um das Spiel für Werder zu entscheiden. „Es war ein sehr enges Spiel“, erinnert sich Kowalski an die 0:1-Niederlage. „Es gab wenige Chancen und ein kleiner Fehler hat das Spiel entschieden. So ähnlich erwarte ich es auch jetzt wieder.“

Auf die SGS wartet also eine kampfbetonte Partie. Darauf ist die Mannschaft laut der Essener Spielmacherin aber eingestellt. „Bremen kommt immer über den Kampf ins Spiel“, meint die beste SGS-Torschützin der laufenden Saison. „Das macht es so schwierig, gegen sie zu spielen und so machen sie es jedem Gegner in der Liga schwer. Wir müssen von Beginn an in die Zweikämpfe kommen und diese auch gewinnen. Nur so können wir dann auch befreit aufspielen. Ich bin aber guter Dinge, dass uns das gelingen wird.“

Ticketkauf: Ticketshop 

© SGS-Bericht
Last update: 09.04.2025 12:07

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Bereits bis 2021 bei der SGS
Rückkehr ins "Wohnzimmer": Feldkamp verlässt Hoffenheim gen Essen
[Bild: 3209_20160810540.png]  [Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]  
14.04.25 - 11:56

Nach vier Jahren in Hoffenheim kehrt Jana Feldkamp zur SGS Essen zurück. Dort hatte die 15-malige deutsche Nationalspielerin einst ihren Durchbruch geschafft.

[Bild: 6c7aab97-c292-4ae3-af57-bc05a9f498dd.jpeg]
Jana Feldkamp spielt seit 2021 für die TSG Hoffenheim. IMAGO/foto2press

Die SGS Essen kann in der kommenden Spielzeit auf die Dienste einer erfahrenen Bundesliga-Spielerin zurückgreifen. Jana Feldkamp , die 194 Einsätze im Oberhaus vorweisen kann, kehrt im Sommer zum Revierklub zurück. Bei der SGS stand die gebürtige Dinslakenerin bereits bis 2021 unter Vertrag, hatte dort die Jugendabteilung durchlaufen und auch den Sprung in die A-Nationalmannschaft (15 Spiele) geschafft.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
SGS stellt Weichen für die Zukunft – Trainerteam für die Saison 2025/2026 steht fest
17.04.2025 11:00

[Bild: Trainerteam_25-26_HP-a694118a.jpg]
[Bild: Hainke-Britta_Augustin-Robert_HP-2eefd95e.jpg]
Robert Augustin wird neuer Teamchef der SGS Essen. Der 33-Jährige ist seit der Saison 2023/2024 hauptamtlicher Co-Trainer und Assistent des scheidenden Cheftrainers Markus Högner und wird ab der kommenden Saison für das tägliche Trainingsgeschehen des Revierclubs verantwortlich sein.

Komplettieren werden das neue Trainerteam Britta Hainke als Co-Trainerin sowie Thomas Gerstner, der neben seiner Tätigkeit auf und neben dem Platz auch die neu geschaffene Position des sportlichen Leiters bekleiden wird.
„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir vom Verein entgegengebracht wird. Vertrauen und eine starke gemeinsame Überzeugung sind für mich zentrale Werte“, sagt Augustin. „Umso mehr freut es mich, dass wir mit Britta Hainke und Thomas Gerstner zwei tolle Menschen für die SGS gewinnen konnten. Gemeinsam wollen wir einen begeisternden Fußball spielen, der die Werte unseres Vereins und unserer Stadt sichtbar auf den Platz bringt.“

Thomas Gerstner bringt viel Erfahrung aus seiner langjährigen Trainertätigkeit im Männer- und Frauenfußball mit ins Ruhrgebiet und war zuletzt bis Ende der Saison 2023/2024 Cheftrainer des MSV Duisburg. In seiner neuen Funktion als sportlicher Leiter der SGS wird Gerstner die sportliche Gesamtverantwortung tragen, die Verbindung zur Jugendabteilung weiter intensivieren und gleichzeitig Teil des Trainerteams sein.
„Für mich hat es von der ersten Sekunde der Gespräche an perfekt gepasst“, meint der 58-Jährige. „Alle im Verein sind super positiv gestimmt und haben Bock auf die Aufgabe, die Geschichte der SGS weiterzuschreiben.“

Ebenfalls mit reichlich Erfahrung wird Britta Heinke das Trainerteam in der anstehenden Saison bereichern. Die 57-Jährige war bereits in vielen verschiedenen Funktionen an der Seitenlinie des FSV Gütersloh tätig und freut sich auf ihre neue Aufgabe bei der SGS.

„Die freundlichen und warmen Gespräche, die ich mit den Verantwortlichen geführt habe und die Perspektive, ausschließlich im Fußballgeschäft zu arbeiten, haben mir die Entscheidung sehr leicht gemacht“, erzählt Hainke. „Ich möchte mich möglichst schnell in das neue Trainerteam integrieren, damit wir unsere Stärken im Team nutzen und damit über die Saison hinweg die Mannschaft weiterentwickeln können. Ich freue mich sehr auf die Arbeit auf dem Platz und die professionellen Bedingungen in Essen.“
„Für uns war es nach dem Abschied von Markus wichtig, ein Trainerteam zu bilden, das sich aus verschiedenen Charakteren zusammensetzt und über Erfahrung und Expertise in vielen unterschiedlichen Bereichen verfügt. Wir sind davon überzeugt, dass uns das mit Thomas, Britta und Robert sowie allen weiteren Mitgliedern des Trainerteams gelungen ist“, betont Geschäftsführer Florian Zeutschler.

„Wir haben uns bewusst Zeit für die Entscheidungen genommen, um die perfekte Konstellation für den Verein zusammenzustellen“, ergänzt die erste Vorsitzende des Vereins Helga Sander. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem breit aufgestellten Team und dem zusätzlichen Know-how unsere Professionalisierung und die Verbindung zwischen Bundesligateam und Förderturm (Jugendförderung) weiter forcieren können und uns mit diesem breit aufgestellten und kompetenten Team ein positiver und erfolgreicher Start in unsere 22. Saison in der Bundesliga gelingen wird.“

© SGS-Bericht
Last update: 17.04.2025 13:19

Quelle 


Beförderung für Co-Trainer
Högner-Nachfolger steht fest: Augustin übernimmt im Sommer in Essen
[Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]  

Der neue Cheftrainer der SGS Essen steht fest: Robert Augustin wird im Sommer das Amt des nach Dortmund abwandernden Markus Högner übernehmen.

[Bild: 4ef9ea51-0b41-44b8-ba03-8bdeb27249e2.jpeg]
Ab Sommer bei der SGS Essen in der Hauptverantwortung: Robert Augustin. IMAGO/foto2press

Schon seit Ende Februar ist klar, dass die SGS am Saisonende ihren Rekordtrainer verlieren wird. Nach fast 300 Pflichtspielen an der Seitenlinie der Essenerinnen verabschiedet sich  Markus Högner  Richtung Dortmund. Nun ist sein Nachfolger gefunden: Robert Augustin.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
Julia Debitzki bleibt ein weiteres Jahr in Essen
09.06.2025 11:00 

[Bild: SGS-Essen_Debitzki_Vertragsverlaengerung...7b71e4.jpg]
Julia Debitzki hat ihren Vertrag bei der SGS Essen um ein weiteres Jahr verlängert. Die 33-Jährige spielt seit dem Sommer 2021 in Essen-Schönebeck und geht somit in der kommenden Spielzeit in ihre fünfte Saison in lila-weiß. 

Insgesamt bringt es die Defensiv-Spezialistin in ihrer bisherigen Laufbahn auf 164 Bundesligaspiele, von denen sie 41 für die SGS absolvierte.

„Ich freue mich riesig, auch in der kommenden Saison wieder Teil des Teams zu sein“, meint Debitzki. „Als ‚Omi des Teams‘ bin ich besonders stolz darauf, meine Erfahrung einbringen zu können und gleichzeitig von der Energie und dem Teamgeist der Mädels zu profitieren. Die Mischung aus Zusammenhalt, Ehrgeiz und ganz viel guter Laune macht diese Mannschaft für mich zu etwas ganz Besonderem. Ich sehe noch jede Menge Potenzial in uns und freue mich auf all die Herausforderungen, gemeinsamen Erfolge und besonderen Momente, die vor uns liegen.“

Auch Robert Augustin, der ab der kommenden Saison das Amt des Teamchefs bei der SGS übernehmen wird, freut sich über den Verbleib der routinierten Mittelfeldspielerin. „Wir mussten Jule nicht lange überzeugen. Als wir miteinander gesprochen haben, war sehr schnell klar, dass sie ihren Vertrag noch einmal verlängern wird“, verrät der 33-Jährige. „Jule ist eine tolle Fußballerin mit einer herausragenden Persönlichkeit. Beides wird unserem Team extrem guttun, daher freue ich mich sehr, dass sie weiterhin bei uns sein wird.“

© SGS-Bericht
Last update: 06.06.2025 13:05

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Emilia Navarro wird Teil des Bundesliga-Kaders
03.07.2025 11:00 

[Bild: Navarro-Emilia_HP-6e2e6040.jpg]
Seit dem Jahr 2018 spielt Emilia Navarro bereits für die SGS Essen. Die 17-Jährige hat seit der U11 alle Teams des SGS-Förderturms durchlaufen und hat nun ihren ersten Vertrag für den Bundesliga-Kader der Lila-Weißen unterzeichnet.

„Emilia hat uns in den Trainingseinheiten überzeugt. Sie ist sehr fleißig, wissbegierig und bringt einen tollen Charakter mit“, meint Teamchef Robert Augustin über die junge Torhüterin. „Zuletzt waren Thomas und ich beim Pokalfinale unserer U17. In diesem Spiel hat Emilia gezeigt, dass sie bereit ist für ihren nächsten Entwicklungsschritt. Wenn sie weiterhin so akribisch arbeitet, wird sie diesen bei uns und auch in der Juniorinnen-Nationalmannschaft gehen.“

Navarro, die in der vergangenen Saison bereits mehrfach für die U21 in der Regionalliga West zwischen den Pfosten stand und auch einen Länderspieleinsatz für die U17 des DFB auf dem Konto stehen hat, freut sich ebenfalls sehr über ihren ersten Vertrag im Seniorenbereich.
„Ich spiele schon seit der U11 hier in Essen und es war seitdem schon immer ein Traum von mir, irgendwann ein Teil der ersten Mannschaft sein zu dürfen. Nun freue ich mich sehr darüber, mir diesen Traum verwirklichen zu können.“

© SGS-Bericht
Last update: 02.07.2025 12:45

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
Bereits operiert
Kreuzbandriss im Training: Purtscheller fällt monatelang aus
[Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]  [Bild: 6336_2016111110838501.png]  
04.07.25 - 22:33

Lilli Purtscheller hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen. Die österreichische Nationalspielerin wurde bereits operiert, wird mit der Verletzung aber noch mehrere Monate ausfallen. 

[Bild: a9956045-4707-40ea-809c-b9a7262d28ef.jpg]
Lilli Purtscheller wird wohl frühestens in der Rückrunde wieder für die SGS Essen auf dem Platz stehen. IMAGO/Sports Press Photo

Das ist bitter für die SGS Essen und die österreichische Nationalmannschaft: Lilli Purtscheller  hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen. Das vermeldete ihr Verein am Freitagabend. Sie wurde direkt operiert, wird aber wohl frühestens in der Rückrunde der kommenden Saison wieder auf dem Platz stehen können. 

weiterlesen 


Essen eröffnet Testspielsaison mit einem Sieg
05.07.2025 19:45
[Bild: SGS-Essen_25-26_Puck_ter-Horst_MLN09727_HP-4fe7dbcd.jpg]
[Bild: SGS-Essen_25-26_Koepp_MLN09332_HP-0e7617d2.jpg]
Nachdem die SGS Essen vor zwei Wochen in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet war, stand Samstagmittag das erste Testspiel an der Raumer Straße an. In einer Begegnung über dreimal 30 Minuten Spielzeit setzte sich der Bundesligist gegen PSV Eindhoven mit 2:0 durch.

Gegen das niederländische Eredivisie-Team sahen die zahlreichen Zaungäste im ersten Drittel nur wenige Strafraumszenen. Erst als Trainer Robert Augustin auf Essener Seite seine Feldspielerinnen komplett durchwechselte nahm die Partie mehr Fahrt auf. Nach einem Eckstoß von Jana Feldkamp kam der Ball außerhalb der Box zu Louisa Müggenburg deren Schuss Laura Pucks am Elfmeterpunkt aufnahm und zur Essener 1:0-Führung (43.) einschob.

Essen war jetzt das aktivere Team und nur drei Minuten später setzte Neuzugang Feldkamp mit einem präzisen Tiefenpass aus dem Mittelfeld Jette ter Horst auf der rechten Seite in Szene. Nach einem kurzen Sprint versenkte die 22-Jährige das Spielgerät flach im PSV-Gehäuse.
In der restlichen Spielzeit waren weitere gefährliche Strafraumszenen auf beiden Seiten Mangelware und so endete der Vergleich mit einem verdienten Erfolg der Lila-Weißen.

Bereits Sonntagnachmittag steht das zweite Vorbereitungsspiel für die Schönebeckerinnen an. Auf der Anlage des Nachwuchsleistungszentrums an der Helmut-Rahn-Sportanlage stellt sich Aufsteiger Mainz 05 aus der 2. Frauen-Bundesliga vor. Anstoß für den Test ist 14 Uhr.

© SGS-Bericht
Last update: 05.07.2025 20:02

Quelle 


Klarer Testspielerfolg gegen Mainz
06.07.2025 20:45
[Bild: SGS-Essen_25-26_Jubel_MLN01472_HP-5e984715.jpg]
[Bild: SGS-Essen_25-26_Maier_MLN01973_HP-874b66e4.jpg]
Nur gut 24 Stunden nach dem gewonnen Vorbereitungsspiel gegen Eindhoven empfing die SGS Essen an gleicher Spielstätte Zweitligist 1. FSV Mainz 05. Vor einer gut besetzen Zuschauertribüne gewann die SGS den Vergleich verdient mit 4:0 (1:0).

Nachdem die Mainzerinnen direkt in der ersten Spielminute ihre Chance nicht nutzen konnte sah SGS-Coach Robert Augustin wie sein Team das Spiel zusehends in den Griff bekam. Nach den ersten schön herausgespielten Tormöglichkeiten brachte Kassandra Potsi die Ruhrstädterinnen in Führung.
Eine präzise Seitenverlagerung, eingeleitet von Lany Bäcker, landet bei Potsi, die mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern das 1:0 (22.) erzielte.

Essen wurde dominanter und ging mit einem deutlichen Chancenplus in die Halbzeitpause.

Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff flankte Berentzen in den Mainzer Strafraum, der Ball kommt eher zufällig zu Ramona Maier, die sich die Chance nicht nehmen lässt und aus kurzer Entfernung auf 2:0 stellt.
Der Treffer zum 3:0 (72.) ist dann eine Gemeinschaftsproduktion zwischen Lena Ostermeier und Maier, den "Ramos" elegant ins lange Eck lupft.

Die SGS war weiterhin klar Tonangebend und belohnt sich noch mit einem weiteren erfolgreichen Abschluss. Maike Berentzens Flanke findet den Kopf von Louisa Müggenburg, die mit selbigen das Spielgerät in die lange Torecke zum 4:0-Enstand köpfte.

Der nächste Test steht für den kommenden Samstag (12.06) im Vorbereitungsplan. Dann reisen die Essenerinnen zur SG 99 Andernach.

©  SGS-Bericht
[Bild: SGS-Essen_25-26_Fuerst_MLN01922_HP-7f2149e3.jpg]
[Bild: SGS-Essen_25-26_Koepp_MLN01652_HP-82dd5f3a.jpg]
[Bild: SGS-Essen_25-26_Sterner_MLN01537_HP-cc4bd912.jpg]
Last update: 06.07.2025 20:58

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#8
Dritter Sieg im dritten Testspiel
13.07.2025 12:15 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Jubel_MLN04019_HP-485690be.jpg]
Die SGS hat auch das dritte Testspiel in der laufenden Vorbereitung auf die kommende Saison für sich entscheiden können. Nach holprigem Start gewannen die Lila-Weißen mit 4:1 (0:1) gegen den Zweitligisten SG Andernach 99.

Die Partie fand im Zuge des 75-jährigen Vereinsjubiläums auf der Anlage des SC Rengen statt, auf der sich die Essenerinnen zu Beginn schwertaten, ins Spiel zu finden. „⁠Wir haben es zunächst nicht geschafft die richtigen Lösungen zu finden und Andernach hat immer wieder gute Nadelstiche nach vorne gesetzt“, meinte Teamchef Robert Augustin. „Auch wenn wir insgesamt dominant waren, haben wir erst mit zunehmender Spieldauer in unseren Rhythmus gefunden und die Geschwindigkeit erhöht.“

So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause, den die SGS aber in der zweiten Halbzeit schnell egalisierte und das Spiel durch vier eigene Treffer wieder auf die eigene Seite ziehen konnte.

Nach dem 2:0 gegen die PSV Eindhoven und dem 4:0 gegen den FSV Mainz 05 war es der dritte Testspielerfolg für die Mannschaft des neuen Teamchefs, der sich mit der zweiten Halbzeit dann auch zufrieden zeigte. „Da waren wir dann auch vor dem Tor effektiver und hatten viele gute Momente in unserem Spiel“, so der 33-Jährige. „Wir hatten mit Andernach einen sehr guten Gegner und haben erlebt, dass es sich immer lohnt, viel ins Spiel zu investieren, auch wenn ein Spiel zunächst nicht so verläuft wie wir uns das wünschen. Wir sind auf einem guten Weg. Vielen Dank auch nochmal an den SC Rengen für den tollen Rahmen und herzlichen Glückwunsch zum 75-jährigen Vereinsjubiläum!“

Nach nun drei Wochen der Sommervorbereitung bekommt die Mannschaft eine zweiwöchige Pause, bevor es ab dem 28. Juli mit dem zweiten Vorbereitungsblock weitergeht. Das nächste Testspiel findet dann wieder an der heimischen Helmut-Rahn-Sportanlage statt. Gegner ist dann der VfL Bochum.

© SGS-Bericht
Last update: 13.07.2025 12:30

Quelle 


Annalena Rieke wechselt zur AS Rom
14.07.2025 18:00 

[Bild: SGS-Essen_Rieke_Wechsel_2025_HP-420f06ab.jpg]
Annalena Rieke verlässt die SGS Essen und wird sich in der kommenden Saison der AS Rom anschließen. Die 26-Jährige, die es für die SGS auf 68 Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse bringt und dabei zehn Tore erzielen konnte, erfüllt sich mit ihrem Wechsel in die italienische Metropole einen Lebenstraum.

„Für mich heißt es überraschenderweise sehr kurzfristig Abschied zu nehmen. Ich habe mich in Essen immer sehr wohl gefühlt und ich bin auf viel Verständnis gestoßen, als es um den Wechsel nach Rom ging. Ich bin sehr dankbar, dass man die Anfrage der AS Rom für mich als einmalige Chance gesehen hat und man mir diesen Schritt ermöglicht“, erklärt Rieke ihren Wechsel nach Italien.

In der vergangenen Saison war Rieke die zweitbeste Torschützin und unumstrittene Leistungsträgerin der Lila-Weißen. Bereits im Jahr 2018 wechselte die Mittelfeldspielerin erstmals ins Ruhrgebiet, kam nach anschließenden drei Jahren in Gütersloh zurück zur SGS und entwickelte sich dort zu einer gestandenen Bundesligaspielerin.

„Ich bin sehr dankbar für die letzten Jahre, in denen ich gelernt habe, geduldig zu sein und in denen ich mich sportlich enorm weiterentwickeln konnte“, ergänzt die 32-fache U-Nationalspielerin. „Ich bin dankbar, dass man geduldig mit mir war, als ich einige Zeit gebraucht habe in Essen anzukommen und dass der Verein mich in jeder Lebenslage unterstützt hat und wir immer gemeinsam eine Lösung gefunden haben. Die Spiele an der Hafenstraße und die Fans werden mir sehr fehlen.“

Teamchef Robert Augustin zeigt Verständnis für den Transfer. „Annalena und ich kennen uns schon sehr lange, und deshalb weiß ich genau, wie viele Herausforderungen sie in ihrer Laufbahn bewältigen musste, um nun dieses Angebot eines Champions-League-Clubs zu erhalten. Ich habe allergrößten Respekt vor dem, was sie sich erarbeitet hat, und wünsche ihr von Herzen alles Gute für diesen nächsten, hochverdienten Schritt.“

Die SGS-Familie bedankt sich bei Annalena Rieke für ihren Einsatz und viele tolle gemeinsame Momente in lila-weiß und wünscht ihr für ihre sportliche und private Zukunft nur das Beste.

© SGS-Bericht
Last update: 14.07.2025 16:52

Quelle 


Westenergie ist neuer Hauptsponsor der SGS Essen
15.07.2025 15:00 

[Bild: SGS-Essen_25-26_Westenergie_Vertrag_HS_HD-515d3a57.jpg]
Die Westenergie AG ist ab der Saison 2025/26 neuer Hauptsponsor der SGS Essen. Das Hauptsponsoring von Westenergie umfasst neben der Präsenz auf der Trikotbrust der 1. Mannschaft in der Google Pixel Frauen-Bundesliga viele andere Projekte. Als Hauptpartner des SGS-Förderturms treibt Westenergie zudem die Nachwuchsförderung weiter voran.

Florian Zeutschler, Geschäftsführer der SGS, betont: „Als SGS Essen sind wir sehr stolz und dankbar über langjährige und vertrauensvolle Kooperationen mit starken Partnern. Sie ermöglichen uns die kontinuierliche Entwicklung und Professionalisierung des Frauen- & Mädchenfußballs am Standort Essen. Die Partnerschaft mit der Westenergie ist ein Paradebeispiel für eine solche Zusammenarbeit. Wir sind sehr glücklich, mit der Westenergie als neuem Hauptsponsor in die kommende Bundesligasaison zu starten. Gemeinsam wollen und werden wir noch vieles erreichen!“

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Zusammenarbeit mit der SGS Essen weiter auszubauen. Diese Partnerschaft ist mehr als ein klassisches Sponsoring – sie steht für gemeinsame Werte, die uns verbinden: Nachhaltigkeit, Diversität, gesellschaftliche Teilhabe und Teamgeist. Auf dieser Basis haben wir bereits viele gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt“, sagt Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand der Westenergie AG. 

Seit über einem Jahrzehnt arbeiten Westenergie und die SGS Essen bereits erfolgreich zusammen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht dabei nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch der gemeinsame Einsatz für gesellschaftliche Themen wie Inklusion, Integration und Mädchenförderung im Sport. „Mit unserem Engagement möchten wir auch dazu beitragen, dass Frauen im Fußball die Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten, die sie verdienen“, betont Vogt.

Über Westenergie

Die Westenergie AG mit Sitz in Essen ist der größte regionale Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland und das größte Tochterunternehmen der E.ON SE. Die Verteilnetzbetreiber der Westenergie-Gruppe verantworten ein rund 37.000 Kilometer langes Erdgasnetz. Das von ihnen betreute Stromnetz von circa 196.000 Kilometern Länge würde knapp fünf Mal um die Erde reichen. Mit der Infrastruktur sichert die Westenergie-Gruppe die Versorgung von Millionen Haushalten und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen – nicht nur mit Strom und Gas, sondern auch mit Wasser und Breitbandinternet. Mit etwa 11.000 Mitarbeitenden und rund 1.400 kommunalen Partnerschaften leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines klimaneutralen Westens. Die Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen für soziale Projekte, Sport, Klimaschutz sowie Kultur als auch Bildung und setzt sich so für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit. Eindrücke finden sich hier: Instagram, Facebook und LinkedIn.

Über die SGS Essen

Die SGS Essen ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Frauenfußballvereine Deutschlands. Als Ausbildungsverein mit klarem sportlichem Konzept setzt die SGS auf kontinuierliche Nachwuchsförderung. Ziel ist es, jungen Talenten den Weg in den Profifußball zu ebnen und gleichzeitig Werte wie Fairness, Respekt und Zusammenhalt zu leben. Abseits des Spielfelds engagiert sich der Verein zudem für gesellschaftliche Verantwortung und Gleichstellung im Sport. Weitere Informationen unter www.sgs-essen.de , Instagram, Facebook und LinkedIn.

© SGS-Bericht
Last update: 15.07.2025 15:13

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste