Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darmstadt 98

#1
Das ist mal ein Artikel/Interview das ich gut und Interessant finde. Erstaunlich sowas noch auf TO zu lesen.

http://www.t-online.de/sport/fussball/2-...ives-.html 
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell Big GrinBig Grin

#2
Ich kenn die Darmstädter nicht,sie führen aber in Sachen Stadionneubau genau die selben Argumente wie Freiburg an.Dann will ich mal hoffen,das man ihnen nicht so viel Steine in den Weg legt wie dem SC .
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10

#3
Kennen in dem Sinne tue ich Darmstadt ja auch nicht Klaus. Da ich mich aber auch strak für die 2. Liga Interessiere habe ich diese Saison ja auch etwas mitbekommen. Allerdings meinte ich auch mehr das die Aussagen und die Vorstellungen recht gut sind im Interview.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell Big GrinBig Grin

#4
Na das kann noch Interessant werden. Darmstadt führt zur Zeit mit 2:1 Hat aber den Vorteil das wenn Darmstadt gewinnen sollte Leipzig nicht auf einen Aufstiegsplatz kommt.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell Big GrinBig Grin

#5
Darmstadt 3:1 zur Halbzeit. Im Gegensatz zu euch hätte ich die Leipziger schon gerne in der BuLi. Einfach deshalb, weil mir die "ostdeutschen" Klubs in der Liga fehlen. Und ohne einen großen Investor wie in Leipzig der Herr Mateschitz, schaffen die es auch nicht.
Davon abgesehen, gefällt mir das "Leipziger Modell" auch nicht soo gut. Da mag ich Volkmar Hopp und seine Hoffenheimer noch lieber. Und den "Hopple" finde ich sogar sympathisch.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

#6
Ritchie, dass ist nichts gegen Ostvereine was ich schreibe. Ein VfB Leipzig würde ich gerne in der 1. Liga begrüßen. Aber eben das Model von Matteschitz wie er Leipzig Missbraucht um Spieler nach Salzburg zu holen missfällt mir. Ihm geht es nicht um Leipzig und das ist es was mir gegen den Strich geht. Andere Vereine wie auch Rostock oder Chemnitz sowie Dresden habe ich kein Problem mit und die würden unsere Liga bereichern. Ich habe wie geschrieben absolut nichts gegen Vereine aus dem Osten. Nicht das es falsch ankommt, aber eben die Machenschaften mit den Spielern von Red Bull wiederstrebt mir.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell Big GrinBig Grin

#7
Ich verstehe schon wie du das meinst, Reiner. Da kommt nichts Falsch rüber! Ich meine nur, wie von mir geschrieben, ohne Investoren schaffen es die Ostvereine leider nicht. Das "Leipziger Modell" mag ich selber nicht.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

#8
Ich finde das "Modell" RB Leipzig solange gut, solange es konform geht mit den Regeln und Satzungen des DFB. Wenn irgendwelche Lücken in den Regeln zu finden sind, dann liegt es am DFB, diese zu ändern. Amateurhaftes Romantik- oder Traditionsdenken ist im Profigeschäft fehl am Platze. So ist es nun mal, das kann man nun gut oder schlecht finden, es ist Fakt. Zu einem Verein der ersten Bundesliga in Deutschland, gehören neben den sportlichen Leistungen auch die entsprechenden wirtschaftlichen Gegebenheiten dazu. Ebenso eine angemessene Infrastruktur. Was hilft mir ein sportlich guter, wirtschaftlich aber schwacher Verein der ein Stadion hat dessen Fassungsvermögen nur 1/3 der normalen Arenen hat. Eine gute Mannschaft wird man ihnen über kurz oder lang "wegkaufen", nach einem Jahr droht der Abstieg, man kann nur hoffen, dass die Führungen dieser Vereine so schlau waren, sich bei diesem Wagnis nicht chancenlos zu Verschulden. Die wirtschaftlichen und strukturellen Leistungen sind genauso wichtig, wie die sportlichen. Und diese Voraussetzungen hat RB Leipzig alle. Also was spricht gegen einen Aufstieg in die erste BL, sollten sie in sportlich schaffen ??? Um jetzt auf Darmstadt zu kommen, also ich denke sie werden eher auf Platz 3 landen als RB Leipzig. Damit wäre das Thema um mindestens ein Jahr verschoben.
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry

#9
Auch gegen einen Investor habe ich nichts. Ich würde mich über einen guten für den SC Freiburg auch freuen. Nur eben die Art wie Red Bull ist daneben. Leipzig wurde ausgenutzt um einen Spieler von Wien nach Salzburg zu holen weil er im Vertrag stehen hatte das er nicht nach Salzburg wechseln darf. Der Tag kommt wo Matteschitz Leipzig fallen lässt das eine heiße Kartoffel wie Tiefkühlware erscheint. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell Big GrinBig Grin

#10
Nun Reiner. das Risiko einen großen Sponsor zu verlieren ist bei "normalen Clubs" vielleicht geringer, aber kann genauso gravierende Auswirkungen haben, wie wenn sich Mateschitz zurückziehen würde. Ich finde einfach, man macht hier Stimmung gegen ein System, welches der DFB akzeptiert. Es wäre schön, wenn nicht nur RB Leipzig, sondern auch noch der eine oder andere ehemals "große" Club aus Ostdeutschland in der ersten BL FUß fassen könnte. Sie haben dort ein mindestens genauso begeisterungsfähiges Publikum wie wir hier in Westdeutschland und ebenso schöne Stadien. Und ich würde den Fussballanhängern die Möglichkeit, Spiele der ersten BL zu besuchen wirklich vergönnen.
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste