Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL Bochum Frauen aktuell > Saison 25/26

#1
Wink 
Frauen
VfL-Frauen: Emely Joester kommt von der SGS Essen

Erster Neuzugang für die Frauen des VfL Bochum 1848: Emely Joester wechselt von der SGS Essen aus der Bundesliga anne Castroper.
06.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Geboren in Lübeck, spielte Emely Joester ab der U17 für die SGS Essen in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest. Damals an der Seitenlinie: Kyra Malinowski, heutige VfL-Cheftrainerin. Ab der Saison 2021/22 ging es für die Mittelfeldspielerin in die zweite Mannschaft, für die sie in 25 Spielen in der Regionalliga West zwei Tore erzielte.

Ein Jahr später war Joester fester Bestandteil des Bundesligakaders und gab gegen den 1. FC Köln ihr Debüt im Oberhaus. Insgesamt kommt die 21-Jährige in der Zeit auf 19 Bundesligaspiele und drei Einsätze im DFB-Pokal für die SGS Essen.
„Mit Emely bekommen wir eine Spielerin, die trotz ihres jungen Alters bereits Erfahrung aus der Bundesliga mitbringt. Sie hat die Ruhrpott-Mentalität verinnerlicht und passt damit gut zu unserer DNA“, sagt Annike Krahn, Direktorin der Frauen beim VfL, über die Neuverpflichtung.

VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski freut sich über die Wiedervereinigung: „Seit ich Emely in der U17 in Essen trainiert habe, hat sie eine sehr gute Entwicklung genommen. Sie ist fußballerisch gut ausgebildet und kommt vor allem über den Kampf. Von ihrer Einstellung und ihrem Charakter passt sie super in unser Team.“

Auch Emely Joester ist glücklich über den Wechsel: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, das neue Team, aber auch darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen, mit denen ich schon eine gemeinsame Zeit in Essen hatte. Von Kyra durfte ich bereits viel lernen. Ich schätze sie als Trainerin vor allem hinsichtlich ihrer Kommunikation mit den Spielerinnen und ihrem Spielverständnis.“ Herzlich Willkommen beim VfL, Emely!

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Frauen
Ausgebildet bei Pacific FC: VfL-Frauen holen Cecilia Way

Kanadische Offensivpower für die Frauen des VfL Bochum 1848. Mit Cecilia Way verstärkt eine torgefährliche Mittelstürmerin das Team in der 2. Bundesliga. Ausgebildet wurde die 23-Jährige bei Pacific FC. Damit trägt die strategische Klub-Partnerschaft erste Früchte im sportlichen Bereich.

14.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Geboren in Victoria, British Columbia, ging Cecilia Way ihre ersten fußballerischen Schritte bei Vancouver Island Wave, der Akademie des Pacific FC. Dort entwickelte sie ihre Qualitäten, die sie bereits im Alter von 16 Jahren in der zweiten französischen Liga für Thonon Évian Grand Genève Football Club unter Beweis stellte. Am College spielte die Mittelstürmerin drei Jahre für das Queen‘s University Women‘s Soccer Team in Kingston, in denen ihr 30 Tore und elf Assists gelangen.

„Cecilia wird mit ihrer körperlichen Präsenz und ihrer Abschlussstärke eine Bereicherung für unsere Offensive sein. Wir freuen uns sehr, dass wir sie von unserem gemeinsamen Weg überzeugen konnten“, sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin für Fußball der Frauen.

Nach dem College wagte Cecilia Way den Sprung über den großen Teich nach Deutschland und wechselte im Sommer 2023 in die Regionalliga Südwest zum 1. FSV Mainz 05, wo sie auf Anhieb Leistungsträgerin war. Mit 23 Toren in 21 Spielen sicherte sich Way die Torjägerinnenkanone und schoss ihr Team zum Meistertitel. In den Aufstiegsspielen für die 2. Bundesliga kreuzten sich erstmals die Wege mit dem VfL. Der Ausgang ist bekannt.

Seitdem hat auch VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski die Offensivspielerin auf dem Zettel: „Schon in der Regionalliga hat sie ihren Torriecher unter Beweis gestellt. Auch der Sprung in die 2. Bundesliga ist ihr sehr gut gelungen.“ Cecilia Way wechselte im Sommer 2024 von Mainz zum SC Sand. In der laufenden Saison kommt Way auf zehn Tore und vier Vorlagen bei 22 Einsätzen. „Sie ist eine echte Goalgetterin, sehr athletisch und passt sowohl von ihren Ansprüchen an sich selbst als auch an das Team perfekt zum VfL.“

Cecilia Way freut sich sehr, in der kommenden Saison für den VfL die Fußballschuhe zu schnüren: „Dieser Verein steht für starke Werte und eine klare Wachstumsvision, und ich möchte diesen Weg mitgestalten. Ich freue mich sehr darauf, mich hier weiterzuentwickeln und gleichzeitig dem Team zu helfen, auf höchstem Niveau zu spielen. Ich kann es kaum erwarten, mit dem Team durchzustarten und zu einer erfolgreichen Saison auf und neben dem Platz beizutragen.“

Quelle 


Frauen
VfL-Frauen verpflichten Sarah Rolle aus Gütersloh
Verstärkung für das Torwart-Team: Sarah Rolle wechselt vom FSV Gütersloh zu den Frauen des VfL Bochum 1848.

16.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Externer Neuzugang Nummer drei für die Frauen des VfL Bochum 1848. Sarah Rolle kommt von Zweitliga-Absteiger FSV Gütersloh, wo sie in 177 Spielen das Tor hütete, anne Castroper. Die 25-jährige Keeperin komplettiert damit das Torhüter-Team um Kari Närdemann und Svea Resing.

Ein Jahrzehnt lang trug Sarah Rolle das Trikot des FSV Gütersloh. Im Sommer 2015 kam sie in die U17, stand in 20 Spielen in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest zwischen den Pfosten. Bereits ein Jahr später debütierte sie in der 2. Bundesliga, wurde Stammtorhüterin und Kapitänin.

„Sarah wird bei uns mit erst 25 Jahren in ihre insgesamt zehnte Saison in der 2. Bundesliga gehen“, sagt Annike Krahn, Direktorin Fußball der Frauen beim VfL. „Sie war Kapitänin in Gütersloh und weiß daher ganz genau, auf was es auf diesem Niveau ankommt.“

Kyra Malinowski, VfL-Cheftrainerin, ergänzt: „Sarah bringt enorm viel Erfahrung aus der 2. Bundesliga mit. Sie hat eine sehr starke Präsenz und ist sicher am Ball. Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Qualitäten in Zukunft bei uns einbringen wird.“
„Der Wechsel zum VfL Bochum fühlt sich einfach richtig an“, sagt Sarah Rolle selbst. „Bochum steht für Zusammenhalt und ambitionierten Fußball, das passt perfekt zu mir. Ich bin gespannt auf die neue Herausforderung und freue mich darauf, meine Leidenschaft für den Sport hier voll einzubringen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Frauen
VfL-Frauen verpflichten Alina Bantle

Der nächste Neuzugang für die Frauen des VfL Bochum 1848. Alina Bantle kommt von Ligakonkurrent SC Sand anne Castroper und trägt ab sofort das VfL-Trikot in der 2. Bundesliga.

22.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Geboren in Schramberg im Schwarzwald begann Alina Bantle das Fußballspielen beim FC Hardt, ehe sie mit 14 Jahren in die Jugendabteilung des SC Freiburg wechselte. Dort erzielte die zentrale Mittelfeldspielerin in 43 Spielen zehn Tore für die U17.
Mit 17 Jahren spielte die Jugend-Auswahlspielerin der Region Südbaden bereits für die zweite Freiburger Mannschaft in der 2. Bundesliga, kam in ihrer Premieren-Saison auf zehn Pflichtspiele und ein Tor. Anfang 2021 debütierte Bantle bei der ersten Mannschaft und kann drei Einsätze in der Bundesliga vorweisen. Im Sommer 2023 wechselte sie zum SC Sand, wo in der gerade abgelaufenen Saison zwei Vorlagen zu Buche stehen.

„Alina bringt mit ihren 24 Jahren sowohl Erfahrung als auch Lautstärke mit auf den Platz“, sagt Annike Krahn, Direktorin Fußball der Frauen beim VfL. „Sie ist eine Spielerin, die vorangehen möchte, und uns auf Anhieb weiterhelfen kann.“

VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski ergänzt: „Alina verfügt über eine sehr hohe Spielintelligenz und bringt eine enorme Ballsicherheit mit. Sie ist sehr laufstark, erkennt freie Räume auf dem Platz und fordert viel den Ball. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für den VfL entschieden hat.“

Alina Bantle sagt selbst über den Schritt aus Baden ins Ruhrgebiet: „Ich bin sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, ab der kommenden Saison im Trikot des VfL auflaufen zu dürfen. Es ist etwas Besonderes, ein Teil dieses Traditionsvereins zu sein - auf eine erfolgreiche Saison und besondere Momente mit dem Team und den Fans!“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Frauen
VfL-Frauen holen Lara Kirkby

Von Down Under anne Castroper. Die Frauen des VfL Bochum 1848 verstärken sich für die kommende Saison in der 2. Bundesliga mit der Australierin Lara Kirkby.

27.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Bereits mit 16 Jahren sammelte Lara Kirkby erste Minuten für Adelaide United in der A-League Women, der höchsten Spielklasse in Australien. Während ihres Studiums spielte die heute 22-jährige Mittelfeldspielerin für das Frauenteam der University of Maine in der Division I und gewann in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Meisterschaft. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss Ende 2024 lief Kirkby, Tochter eines australischen Vaters und einer deutschen Mutter, Anfang des Jahres wieder für Adelaide United auf.

„Mit Lara bekommen wir eine talentierte Spielerin, die mit ihrer Mentalität genau zum VfL passt“, sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin Fußball der Frauen. „Sie arbeitet hart, will sich immer verbessern und verfügt über großes Potenzial.“
VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski ergänzt: „Lara bringt eine Menge Spielverständnis mit und kann gute Bälle in die Tiefe spielen. Wir wollen mit ihr den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen und sie dabei bestmöglich unterstützen. Sie ist sehr ambitioniert und passt mit ihrer Einstellung perfekt ins Team.“

Lara Kirkby kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dem Team loszulegen: „Ich freue mich sehr darauf, meine Zeit beim VfL Bochum zu beginnen. Der Verein hat eine vielversprechende Zukunft und ich bin davon überzeugt, dass ich mich hier sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickeln kann. Die Mannschaft und das Trainerteam schaffen ein hervorragendes Umfeld, in dem ich mich sofort wohlgefühlt habe.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
Frauen
VfL-Frauen verpflichten Lilith Schmidt vom 1. FC Köln

Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben mit Lilith Schmidt ein großes Offensivtalent verpflichtet. Die 18-Jährige wechselt vom Bundesligisten 1. FC Köln anne Castroper.

30.05.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Bereits im Alter von drei Jahren trat Lilith Schmidt das erste Mal gegen den Ball. Ihr Vater trainierte damals eine gemischte Mannschaft. Anschließend ging es zum JFV Wolfstein, wo sie bis zur C-Jugend in der männlichen Rheinlandliga spielte. Zeitgleich schloss sie sich mit einem Zweitspielrecht dem Mädchenteam des SC Bad Neuenahr in der U17-Bundesliga an.

Dank ihrer überzeugenden Leistungen erhielt sie vom DFB ihre erste Einladung für die U15-Nationalmannschaft. Pandemiebedingt musste sie etwas länger auf ihr Länderspieldebüt warten, doch als Teil der U 16-Nationalmannschaft durfte die zentrale Mittelfeldspielerin in zwei Duellen mit Dänemark ran und traf im Rückspiel direkt das erste Mal im Trikot der Nationalmannschaft.

Ihr bislang größter Erfolg war der Titel bei der U17-Europameisterschaft im Jahr 2022. Im gleichen Jahr belegte das DFB-Team mit Schmidt den vierten Platz bei der U17-Weltmeisterschaft. Insgesamt stehen 28 Einsätze für diverse DFB-Nachwuchsteams zu Buche, in denen Schmidt drei Treffer gelangen.

Als 16-Jährige wagte sie den Schritt zum 1. FC Köln. Zunächst wurde Schmidt bei der Zweitvertretung in der 2. Bundesliga eingesetzt, wo sie in 17 Spielen zwei Tore erzielte und ein weiteres vorbereitete. In der Folgesaison waren es acht Tore in 13 Regionalliga-Spielen. Ihr Bundesliga-Debüt gab sie in der Saison 2024/25, drei weitere Einsätze sind seitdem im deutschen Oberhaus dazugekommen.
„Lilith ist sehr ballsicher und kann ein Spiel lenken“, sagt Annike Krahn, Direktorin Fußball der Frauen beim VfL Bochum. „Gleichzeitig ist sie eine leidenschaftliche Zweikämpferin, die immer alles reinhaut und sich durchsetzen will.“

VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski: „Lilith ist eine junge und sehr talentierte Spielerin. Sie ist technisch sehr versiert und hat ein gutes Spielverständnis. Ich freue mich, mit ihr zu arbeiten und ihr Potential voll auszuschöpfen.“

Dem kann sich Lilith Schmidt selbst nur anschließen: „Ich freue mich, beim VfL Bochum meine nächsten Schritte gehen zu können. Das Gesamtpaket aus Tradition, Fans und sportlichen Ambitionen hat mich überzeugt. Ich freue mich darauf, die Mannschaft und das Trainerteam kennenzulernen und bin mir sicher, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Frauen
Erfolgreicher Abschluss: Justin Schubert erwirbt B+ Lizenz

Justin Schubert, Cheftrainer der U17-Mädchen des VfL Bochum 1848, hat erfolgreich die B+ Lizenz abgeschlossen. Im Interview gibt Schubert Einblick, worum es bei den Lehrgängen inhaltlich ging und was ihm der Erwerb ermöglicht.
13.06.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]


Justin Schubert, du hast die B+ Lizenz erfolgreich abgeschlossen, herzlichen Glückwunsch dazu! Aus welcher Überzeugung hast du dich dazu entschieden, diese Lizenz zu absolvieren?
Erstmal vielen Dank für die Glückwünsche! Ich habe die Lizenz schon seit längerer Zeit angepeilt, um den nächsten Schritt als Trainer zu machen und mich weiterzuentwickeln. Gerade für das Thema Coaching wollte ich neuen Input bekommen, den mir diese Lizenz ermöglicht hat. 

Apropos: Was genau ermöglicht dir die B+ Lizenz?
Ich darf im Mädchenbereich ab sofort alle Vereinsmannschaften trainieren. Aber auch im Bereich der Jungen könnte ich bis zur zweithöchsten Spielklasse tätig sein. 

Wie lange hat der Abschluss dieser Lizenz gedauert?
Von Januar bis Mai fanden die Lehrgänge in drei Präsenzphasen statt. Dazwischen haben wir Online-Aufgaben bekommen und mussten Zwischenleistungen erbringen. Teil davon war es, eigene Trainingseinheiten zu filmen, zu denen es von den anderen Teilnehmern dann Feedback gab.

Worauf lag ansonsten inhaltlich der Fokus bei den Lehrgängen? 
In der ersten Phase ging es um das Coaching sowie das Trainieren im Trainerteam. Im zweiten Abschnitt lag der Fokus auf der Talentförderung und in der dritten Phase wurden sportpsychologische Aspekte sowie das integrative Torwarttraining behandelt. 

Und was war dein persönliches Highlight?
Da muss ich als erstes die Lehrgangsgruppe nennen. Unsere Ausbilder haben eine Atmosphäre geschaffen, wo man gerne hingefahren ist. Außerdem waren wir in der zweiten und dritten Präsenzphase auf dem DFB-Campus untergebracht. So ein Mittagessen am Nebentisch von Rudi Völler, Hannes Wolf oder Christian Streich, das war schon cool. Beim dritten Lehrgang war dann auch die Frauennationalmannschaft vor Ort, von der wir uns ein Training angucken durften. Die Spielerinnen sind dir dann bem Media Day mehrfach auf dem Flur über den Weg gelaufen.

Welche Ziele strebst du als Nächstes an?
Ich will jetzt erstmal mit der Lizenz arbeiten, alles Gelernte verarbeiten und in meiner Trainertätigkeit umsetzen. In ein paar Jahren werde ich dann ich die nächsthöhere Lizenz anstreben.

Quelle 


14.06.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: VfL Bochum/ sd
Heinen verlängert beim VfL Bochum
[Bild: s_33048_825_2012_1.jpg]
©VfL Bochum
Der VfL Bochum kann eine weitere wichtige Verlängerung vermelden: Jana Heinen  wird auch kommende Saison für die Bochumerinnen auflaufen.

Nachdem sie erst im Februar diesen Jahres zum VfL gewechselt ist, konnte sie sich in elf Spielen beweisen und startete meist von Beginn an. Die 22-jährige Abwehrspielerin spielte zuvor in den USA – an der University of Arkansas at Little Rock, später an der California Baptist University. Dort gewann sie mit ihrem Team die Western Athletic Conference und wurde ins First Team All Conference gewählt.

Die Niederländerin bleibt somit ein weiteres Jahr im Ruhrgebiet.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
Frauen
Leana Zaugg wechselt zu den VfL-Frauen

Die Frauen des VfL Bochum 1848 verpflichten Leana Zaugg von den BSC YB Frauen. Dort feierte die 24-jährige Innenverteidigerin zuletzt die Meisterschaft in der Schweiz.

25.06.2025 Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

Leana Zaugg war dabei eine der Erfolgsgaranten für den großen Erfolg. Über zehn Jahre trug sie das gelb-schwarze BSC-Trikot, sich Jahr für Jahr gesteigert und in dieser Saison auf dem Weg zur Meisterschaft keine einzige Partie verpasst. 2015 war Zaugg von ihrem Heimatverein FC Münsingen in die Berner Nachwuchsabteilung gewechselt. Dort wurde sie Jugend-Nationalspielerin und debütierte Anfang 2020 für die A-Nationalmannschaft. Insgesamt absolvierte die Abwehrspielerin 116 Pflichtspiele für den Schweizer Meister, in denen ihr acht Tore und eine Vorlage gelangen.

weiterlesen 


Frauen
Zweitliga-Duell für VfL-Frauen im DFB-Pokal

Am Donnerstag, 26. Juni, wurden die Play-offs im DFB-Pokal der Frauen ausgelost. Auch für die Frauen des VfL Bochum 1848 geht es in die Hauptstadt. Dort wartet Zweitliga-Aufsteiger Viktoria Berlin.

26.06.2025 Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]


In dem neuen Modus ab der Saison 2025/26 im DFB-Pokal der Frauen sind die Play-offs der 1. Hauptrunde vorgeschaltet. Insgesamt nehmen 48 Mannschaften an dem Wettbewerb teil, die Bundesligisten und vier besten Zweitligisten der abgelaufenen Spielzeit sind gesetzt. Der VfL erreichte als Aufsteiger der 2. Bundesliga den siebten Tabellenplatz, gehört daher zum Teilnehmerfeld, bestehend aus 32 Teams und aufgeteilt in die Gruppen Nord und Süd.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste