Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauen Union Berlin kompakt > Saison 25/26

#1
Wink 
Union Berlin gelingt Transfercoup: Bundesliga-Stürmerin kommt

Nach 90min-Infos wird Sophie Weidauer sich im Sommer Union Berlin anschließen. Die Stürmerin hatte vor Kurzem verkündet, Werder Bremen zu verlassen.

Von Helene Altgelt  | 9:45 AM GMT+2

[Bild: 01jsgsbcxavs9dxtyjyc.jpg]
Sophie Weidauer wechselt wohl von Werder Bremen zu Union Berlin / Selim Sudheimer/GettyImages

"Neue Herausforderungen" wolle sie annehmen, sagte Sophie Weidauer zu ihrem Abschied aus Bremen. Die 23-Jährige verlängert ihren auslaufenden Vertrag nicht. Laut 90min-Infos zieht es Weidauer zu Union Berlin - die Eisernen spielen aktuell noch in der zweiten Liga, aber stehen kurz vor dem Aufstieg.

Union gelingt damit ein Transfercoup: Weidauer war in Bremen eine Leistungsträgerin, schoss über zwei Saisons bislang 14 Tore. Im DFB-Pokalhalbfinale gegen den HSV wurde sie diese Saison mit zwei Treffern zur Bremer Pokalheldin. Weidauer spielt auch für die deutsche U23, wo sie in sieben Spielen auf fünf Treffer kommt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Österreichische Nationalspielerin nach Köpenick
Erster Zugang für die Bundesliga: Union holt Campbell aus Freiburg
[Bild: 7_20150226260.png]  [Bild: 62_20210316732.png]  
08.05.25 - 14:55

Union Berlin hat seinen ersten Transfer für die Bundesliga perfekt gemacht. Eileen Campbell wechselt vom SC Freiburg zu den Köpenickerinnen, wie der Verein am Donnerstag bestätigte.

[Bild: 68fbe526-81a7-4f2f-bf37-010d18e31f39.jpeg]
Geht künftig für Union Berlin auf Torejagd im Oberhaus: Eileen Campbell. IMAGO/Eibner

Beim SC Freiburg  nimmt der große Umbruch für die kommende Saison immer mehr Gestalt an. Neben Trainerin Theresa Merk  wird am kommenden Sonntag auch Eileen Campbell  zum letzten Mal mit dem Sport-Club-Logo im Dreisamstadion auflaufen. Die Stürmerin gehört neben Samantha Steuerwald  und Annie Karich  zu den neun Spielerinnen, die am kommenden Spieltag verabschiedet werden. 

weiterlesen 


Eisern jetzt zweimal erstklassig
"Alles noch sehr surreal": Union-Frauen steigen als Meisterinnen auf
[Bild: 62_20210316732.png]  
18.05.25 - 20:30
Jetzt Artikel anhören 
[/url] [url=https://twitter.com/intent/tweet?url=https://www.kicker.de/alles-noch-sehr-surreal-union-frauen-steigen-als-meisterinnen-auf-1120054/artikel%23twshare]  
Am Sonntagnachmittag hat die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin nach dem Aufstieg in die Bundesliga auch die Meisterschaft in der 2. Liga klar gemacht. Am letzten Spieltag besiegte das Team von Trainerin Ailien Poese den Tabellenletzten FSV Gütersloh im Stadion an der Alten Försterei 6:0 und sicherte sich die Schale.

[Bild: 973757b4-be9d-4ded-a622-249e94dba613.jpeg]
Schale und Kanone: Union Berlin ist Meister, Lisa Heiseler (mitte) Torschützenkönigin. IMAGO/Matthias Koch

Christopher Trimmel  wusste, wem die Ehre an diesem 18. Mai 2025 gebührt. Als sich die Profis des 1. FC Union Berlin bei der Saisonabschluss-Feier am späten Sonntagnachmittag auf dem Balkon der Haupttribüne der Alten Försterei den einigen Tausend Fans zeigten, um mit ihnen den Klassenerhalt in der Bundesliga sowie den 2:1-Sieg tags zuvor beim FC Augsburg zu feiern, da rückte der Kapitän der Eisernen am Mikrofon die Verhältnisse zurecht. "Wir wollen uns als Männermannschaft heute nicht feiern lassen", rief der 38-Jährige den Anhängern zu, "wir sind ja auch nur zum Feiern hier." Deswegen wolle er nicht lange reden, so Trimmel, sondern er wolle, "dass ihr die Damen zu meiner linken Seite ordentlich abfeiert."

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Nächster Sommerneuzugang
U-23-Nationalspielerin Aehling wechselt von Frankfurt zu Union
[Bild: 43311_20151104636.png]  [Bild: 62_20210316732.png]  
27.05.25 - 11:04

Dass Anna Aehling bei Eintracht Frankfurt vor dem Abschied steht, war schon seit einiger Zeit bekannt - nun steht der neue Verein für die Abwehrspielerin fest. Union Berlin sichert sich ihre Dienste für die kommende Bundesliga-Saison.

[Bild: 3343badf-229b-4380-9c9e-7f2df48ad946.jpeg]
Soll künftig bei Union Berlin für Sicherheit in der Defensive sorgen: Anna Aehling. IMAGO/Jan Huebner

Der künftige Bundesligist 1. FC Union Berlin geht mit Anna Aehling  in die neue Saison im deutschen Oberhaus. Die 24-jährige Verteidigerin, deren Vertrag bei Eintracht Frankfurt ausgelaufen war, bleibt damit der Bundesliga erhalten, wie der Verein am Dienstag mitteilte.

weiterlesen 


"Jämmerliches Armutszeugnis"

Union-Präsident attackiert die Bundesliga-Konkurrenz
Von t-online, sid

26.05.2025Lesedauer: 1 Min.

[Bild: fussball-herren-saison-2024-2025-1-bunde...xkochx.jpg][Bild: zoom-in.f7dae02f.svg] 
Union-Präsident Dirk Zingler: Die Frauenmannschaft seines Vereins spielt im kommenden Jahr in der Bundesliga. (Quelle: IMAGO/Matthias Koch/imago)

Schon lange ist die angemessene Bezahlung der Spielerinnen ein großes Thema im Frauenfußball. Dirk Zingler findet nun drastische Worte.

Klare Worte vom Präsidenten des 1. FC Union Berlin: Dirk Zingler hat die anderen Klubs der Frauen-Bundesliga beim Thema Bezahlung scharf kritisiert – und ein Umdenken gefordert.

Laut Zingler könne jeder Klub mit einer professionellen Herrenmannschaft auch seine Frauenabteilung angemessen entlohnen. "Wenn ich sehe und höre, dass es selbst in der Bundesliga von den zwölf Mannschaften nur vier oder fünf gibt, die die Frauen professionell bezahlen, ist das ein jämmerliches Armutszeugnis", sagte der 60-Jährige am Montag.
"Parolen ohne tatsächliches Handeln"

Zingler beklagte, dass in vielen Fällen nur "Parolen ohne tatsächliches Handeln" zu hören seien. Er wolle das Berufsbild der Fußballerin "attraktiv gestalten". Es sei zudem "einfach richtig, den Frauenfußball nicht als Behindertensport zu behandeln und zu sagen, dass wir Extraprogramme fahren und Highlightspiele machen müssen."

Die Fußballerinnen von Union Berlin hatten in der vergangenen Saison als Meister der 2. Liga den direkten Aufstieg in die Bundesliga geschafft.

Was eine angemessene Bezahlung ausmache, entscheide letztlich der Markt, so Zingler. Und weiter: "Wenn wir eine Top-Spielerin für 5.000 Euro bekommen, zahlen wir 5.000. Wenn wir sie erst für 30.000 Euro bekommen, dann zahlen wir 30.000."

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
EM-Teilnehmerin für Polen
Transfer-Coup: Union angelt sich Eintracht-Kapitänin Pawollek
[Bild: 43311_20151104636.png]  [Bild: 62_20210316732.png]  

Tanja Pawollek, Kapitänin von Eintracht Frankfurt, nimmt erwartungsgemäß eine neue Herausforderung an. Dass es sie zu einem Bundesliga-Aufsteiger zieht, kommt aber etwas überraschend.

[Bild: 444212b7-dda5-4bd6-b00f-477665c80d6e.jpeg]
Tanja Pawollek wurde Anfang Mai im Stadion am Brentanobad verabschiedet. IMAGO/Fotostand

Der 1. FC Union Berlin  macht Ernst. Anders ist dieser Transfer nicht einzuordnen: Vom Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt  wechselt Kapitänin Tanja Pawollek  ablösefrei zu den Eisernen, die gerade erst in die Bundesliga aufgestiegen sind. Das machte Union am Freitagmorgen publik.

weiterlesen 


Danke für den Einsatz:
Veränderung im Funktionsteam der Eisernen Ladies

Nach der historischen Saison 2024/25 verlassen fünf Mitglieder des Funktionsteams die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin.

26. Mai 2025

[Bild: 533467a4-5408-4553-ba4a-be7c697ba086?ts=...ormat=webp]

Neben Individualtrainerin Marie-Louise Eta, die dem Verein in neuer Rolle erhalten bleibt, verlassen Torwarttrainerin Dr. Laura von Zadow, Mannschaftsleiterin Kathleen Jurczyk, Co-Trainer und Spielanalyst Luca De Girolamo sowie Betreuerin Janita Richter die Eisernen Ladies.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
Zweiter Neuzugang vom SCF
"Union hat große Ambitionen": Steuerwald verlässt Freiburg gen Berlin
[Bild: 62_20210316732.png]  [Bild: 7_20150226260.png]  

Der 1. FC Union Berlin hat die Verpflichtung von Samantha Steuerwald verkündet. Die Innenverteidigerin kommt vom SC Freiburg und bringt Erfahrung aus 109 Bundesliga-Spielen mit zu den Eisernen. 

[Bild: 533db70d-cd11-4332-9175-f26f0806efd7.jpeg]
Samantha Steuerwald wurde nach dem letzten Saisonspiel offiziell beim SC Freiburg verabschiedet. IMAGO/Steinsiek.ch
Union Berlin rüstet sich für die anstehende Bundesliga-Saison und hat nun bereits zum zweiten Mal beim SC Freiburg zugeschlagen. Nach Eileen Campbell  wechselt auch Samantha Steuerwald  aus dem Breisgau in die Hauptstadt. Ihr Vertrag in Freiburg läuft zum 30. Juni aus, dementsprechend ist sie ablösefrei. Die 26-Jährige bringt reichlich Bundesliga-Erfahrung mit, stand bereits in 109 Partien im Oberhaus auf dem Platz und hat dabei - als Verteidigerin wohlgemerkt - acht Tore erzielt. 

weiterlesen 


Union Berlin im Frauenfußball: Nötige Investition oder finanzielles Risiko?

Der 1. FC Union Berlin rüstet sich für die Bundesliga-Saison mit prominenten Namen. Doch wie kann sich der Aufsteiger Pawollek, Aehling und Campbell überhaupt leisten? Union Berlin geht ins Risiko.

Von Florian Rümmele  | Jun 4, 2025

[Bild: 01jwx61nbb7erpbm90q5.jpg]
Tanja Pawollek wechselt zu Aufsteiger Union Berlin / Thomas Eisenhuth/GettyImages

Bundesliga-Aufsteiger Union Berlin hat bereits einige Wochen nach Saisonende seine Ambitionen im Frauenfußball eindrucksvoll untermauert. Die Berliner konnten sich die Dienste von Anna Aehling und Tanja Pawollek von Eintracht Frankfurt  sichern und verpflichteten zudem Eileen Campbell vom SC Freiburg. Für die österreichische Nationalspielerin Campbell, die im Breisgau noch einen gültigen Vertrag hatte, musste der Zweitliga-Meister eine Ablösesumme bezahlen.

Besonders interessant ist die Gehaltsstruktur der Berlinerinnen: Glaubt man der Sport Bild, verdient Pawollek, langjährige Kapitänin bei Eintracht Frankfurt, in Berlin mehr Gehalt als am Main. Wie kann Union Berlin sich solche Neuzugänge leisten? 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Neues Ziel nun bekannt
Nach Werder-Abschied: Union holt U-23-Nationalspielerin Weidauer
[Bild: 12944.png]  [Bild: 62_20210316732.png]  

Stürmerin Sophie Weidauer hat ihren auslaufenden Vertrag beim SV Werder Bremen bekanntlich nicht verlängert. Seit Donnerstag ist klar: Es geht in die Hauptstadt. 

[Bild: 83e691ef-83a6-4301-bab3-ce82d3045c94.jpeg]
Siebenmal lief Sophia Weidauer bislang für die deutsche U 23 auf. IMAGO/DeFodi Images 

Werder Bremen  kann Sophie Weidauer  nicht halten. Die 23-jährige Stürmerin wird sich zur kommenden Saison einer neuen Herausforderung stellen, wie Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, Ende April bekannt gegeben hatte.

An diesem Donnerstag nun wurde auch bekannt, wohin es Weidauer zieht: Sie spielt künftig für den designierten Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
Nummer 3 im EM-Kader
Union holt Schweizer Nationaltorhüterin Böhi
[Bild: 62_20210316732.png]  [Bild: 1171_20210806459.png]  

Nachdem Aufsteiger Union Berlin in allen Mannschaftsteilen auf dem Feld massiv aufgerüstet hat, stößt nun auch eine international erfahrene Torhüterin zu den Eisernen. 

[Bild: 752b9cda-6a83-4038-a061-6a553b9ed0de.jpg]
"Für mich ist es der richtige Schritt zur richtigen Zeit", sagt Nadine Böhi. picture alliance/KEYSTONE 

Nadine Böhi  (21), die Nummer 3 des Schweizer EM-Aufgebots, kommt vom FC St. Gallen, wie am Mittwochvormittag bekannt wurde. Beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin wird sie sich mit der bisherigen Stammkeeperin Cara Bösl duellieren. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#8
Königlicher Besuch:
Saisoneröffnung der Unionerinnen gegen Real Madrid

Bevor die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin am ersten Septemberwochenende in die Google Pixel Frauen-Bundesliga startet, messen sich die Unionerinnen mit einem hochkarätigen Gegner: Im letzten Heimspiel der Vorbereitung gibt sich Real Madrid im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung die Ehre im Stadion An der Alten Försterei.

20. Juni 2025

Eine große Menschenmenge hält rote und weiße Schals in einem Stadion hoch, während die Spieler auf dem Feld stehen.

Im Jahre 2020 gegründet, etablierte sich Real Madrid Femenino schnell in Spaniens Liga F und schloss diese seitdem immer mindestens auf Rang drei ab. Aufgrund dieser Ergebnisse ist das Team auch Stammgast in der UEFA Women’s Champions League.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#9
"International erfahren"
Belgische EM-Teilnehmerin: Union verpflichtet Eurlings
[Bild: 62_20210316732.png]  [Bild: 22039_201141111320884.png]  
24.06.25 - 12:06

Nach dem Aufstieg in die Frauen-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin den nächsten namhaften Neuzugang präsentiert. In Hannah Eurlings (22) verstärken sich die Eisernen mit einer belgischen Nationalspielerin. 

[Bild: 3a2ab066-100f-4c5e-980a-226fb57b4a9a.jpg]
Hannah Eurlings verabschiedet sich mit dem Meistertitel aus Leuven. IMAGO/Photo News 

Im Alter von 16 Jahren hatte Hannah Eurlings  am 1. Spieltag der Saison 2019/20 ihr Debüt in der höchsten belgischen Spielklasse gefeiert, wenige Tage vor ihrem 18. Geburtstag folgte im Dezember 2020 schließlich das Länderspieldebüt in der belgischen A-Nationalmannschaft. Der steile Aufstieg der 22-Jährigen setzt sich fort - und zwar in Berlin-Köpenick. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste