Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
03.04.2025 - 17:46
Werder-Frauen finden neue Cheftrainerin bei der Eintracht
Friederike Kromp wird ab Sommer die Werder-Frauen übernehmen. Die 40-Jährige kommt aus Frankfurt an den Osterdeich.
Von Simon Zimmermann | Apr 1, 2025
![[Bild: 01jqryd55hag2p0wpzm3.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_6528,h_3672,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jqryd55hag2p0wpzm3.jpg)
Friederike Kromp / Christof Koepsel/GettyImages
Werder Bremen hat eine Entscheidung auf der Trainerbank getroffen. Friederike Kromp wird Nachfolgerin von Thomas Horsch und übernimmt die SVW-Frauen ab der kommenden Saison. Aktuell arbeitet die 40-Jährige noch als U20-Trainerin bei der Frankfurter Eintracht in der 2. Bundesliga. Ab Sommer wechselt "Fritzy" Kromp an den Osterdeich.
Für Kromp, die auch als ZDF-Expertin bekannt ist, wird es die erste Trainer-Aufgabe in der Bundesliga. "Ich freue mich sehr, ab Sommer Teil dieses wunderbaren und spannenden Vereins zu sein. Ich habe über zwanzig Jahre im Nachwuchsbereich beziehungsweise der Talentförderung beim DFB und Eintracht Frankfurt gearbeitet und hatte zuletzt zunehmend den Wunsch, mit erwachsenen Frauen im Profi-Bereich zu arbeiten. Diese Chance gibt mir Werder Bremen - und ich freue mich darauf, in einem Klub, in dem in den vergangenen Jahren viel entstanden ist, einen ganz spannenden Weg fortzusetzen. Ich hatte in den vergangenen Wochen sehr vertrauensvolle, intensive und begeisternde Gespräche mit Birte Brüggemann und Clemens Fritz. Wir haben klare, identische Vorstellungen und gemeinsame Ideen, so dass ich mich auf alles, was kommt, sehr freue", so Kromp.
"Wir sind sehr froh, mit Friederike eine absolute Fachfrau für uns gewinnen zu können. Sie hat sowohl beim DFB als Nationaltrainerin der U17-Juniorinnen als auch bei den U20-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Zudem hat sie als Nachwuchskoordinatorin bei der Eintracht viel Erfahrung in struktureller und strategischer Arbeit im Frauenfußball sammeln können. Wir sind überzeugt, mit ihr einen weiteren Entwicklungsschritt mit unserem Team gehen zu können", erklärte SVW-Geschäftsführer Clemens Fritz.
Birte Brüggemann, Leiterin der Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung, fügte hinzu: "Die Gespräche mit Fritzy waren absolut positiv. Ihre Idee vom Fußball und unsere Vorstellungen, die Werder-Frauen weiterzuentwickeln, passen sehr gut zueinander. Wir sind sehr froh, eine Frau für diese wichtige Position gefunden zu haben, die den Fußball mit großer Begeisterung und großer fachlicher Kompetenz lebt. Wir wollen mit den Werder-Frauen neue Geschichte und Geschichten schreiben und wollen mit Fritzy als Trainerin hierzu ein neues, erfolgreiches Kapitel aufschlagen."
Quelle
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
16.05.2025 - 18:01
Erster SVW-Neuzugang
International erfahrene Stürmerin: Werder holt Petermann
15.05.25 - 21:25
Nun hat auch Pokalfinalist Werder Bremen den ersten Neuzugang für die kommenden Saison verpflichtet: Lena Petermann (31) wechselt von Premier-League-Team Leicester City an die Weser.
![[Bild: 2e80d0f7-0398-4162-a575-56dd801a4a8a.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/w_4000%2Ch_2250%2Cc_fill%2Cg_auto:subject/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/05/15/2e80d0f7-0398-4162-a575-56dd801a4a8a.jpeg)
Neu in Bremen: Lena Petermann. picture alliance / ZUMAPRESS.com
"Mit Lena haben wir eine Spielerin von uns überzeugen können, die gerade international sehr viele Erfahrungen sammeln konnte", freut sich Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball bei Werder, auf der Website des Bundesligisten. "Wir sind überzeugt, dass sie unserer Mannschaft auf und neben dem Platz wichtige Impulse geben wird und freuen uns, dass sie nun in den Norden zurückkehrt. Zudem wird sie im Bereich 'Athletik und Performance' auch erste berufliche Erfahrungen im Verein sammeln."
Über Vertragsmodalitäten machte der SVW keine Angaben. Petermann startete ihre fußballerische Laufbahn in der Jugend des TSV Ottendorf und des SV Ahlerstedt-Ottendorf. 2009 wechselte sie zum HSV in die Frauen-Bundesliga. Nach dem Liga-Ausstieg der Hamburgerinnen ging sie aufs College in Florida. 2014 folgte dann der Schritt zurück nach Deutschland, für den SC Freiburg lief sie 87-mal auf und erzielte 27 Tore.
2018 ging es dann ein Jahr zu Turbine Potsdam (zwölf Spiele, sieben Tore). Anschließend zog es Petermann, die 21-mal für die deutsche Nationalmannschaft auflief und an der WM 2015 sowie EM 2017 teilnahm, für vier Spielzeiten zum französischen Erstligisten HSC Montpellier (58 Spiele, 26 Tore). Seit 2023 lief die 1,75 Meter große Angreiferin für Leicester City auf, für die sie in 25 Spielen sechs Treffer erzielte und vier weitere vorbereitete. In dieser Spielzeit kam Petermann aufgrund einer Knieverletzung noch zu keinem Einsatz.
"Es fühlt sich einfach richtig an"
"Ich freue mich riesig auf die Zeit bei Werder Bremen. Die Entwicklung, die die Frauenmannschaft in den letzten Jahren gemacht hat, ist wirklich schön zu sehen. Es fühlt sich einfach richtig an, jetzt Teil dieses Weges zu sein. Gleichzeitig ist der Wechsel für mich auch eine Rückkehr in die Nähe meiner Heimat, was mir persönlich viel bedeutet", so Petermann, die ihr letztes Länderspiel im Dezember 2023 in der Women’s Nations League in Wales absolvierte. "Besonders schön ist auch, dass ich bei Werder die Chance bekomme, mich schon jetzt auf die Zeit nach meiner aktiven Karriere vorzubereiten."
mst
Quelle
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Aus Potsdam an den Osterdeich: Vanessa Fischer wird Werderanerin
Bundesliga-Torhüterin wechselt zum SV Werder
![[Bild: csm_9effe68b0aaf82721448d216d873888a6233...aa1c79.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/a/e/csm_9effe68b0aaf82721448d216d873888a623392fe-fp-460-278-2-5_2f0eaa1c79.jpg)
Nach 14 Jahren bei Turbine Potsdam wechselt Fischer nach Bremen (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Dienstag, 20.05.2025 / 15:00 Uhr
Der zweite Neuzugang der Werder-Frauen für die Saison 2025/26 steht fest: Torhüterin Vanessa Fischer wechselt nach 14 Jahren bei Turbine Potsdam an die Weser. Den Transfer der 27-Jährigen bestätigte Birte Brüggemann, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, am Dienstag.
weiterlesen
20.05.2025
Fischer: "Ich freu mich drauf"
Der zweite Neuzugang der Werder-Frauen für die Saison 2025/26 steht fest: Torhüterin Vanessa Fischer wechselt nach 14 Jahren bei Turbine Potsdam an die Weser. Im Interview spricht die 27-jährige unter anderem über ihre Beweggründe für den Wechsel, über ihren tierischen Begleiter und über ihre bisherigen Berührungspunkte mit der zukünftigen Trainerin der Werder-Frauen - Friederike Kromp.
Video
Entwicklung in Bremen "nicht unbemerkt geblieben"
Vanessa Fischer im Interview über ihren Wechsel zum SV Werder
Frauen
Dienstag, 20.05.2025 / 15:05 Uhr
Das Interview führte Maximilian Prasuhn
Nach insgesamt 14 Jahren bei Turbine Potsdam entschied sich Vanessa Fischer für einen neuen Schritt. Die bundesligaerfahrene Torhüterin verstärkt ab Sommer den SVW. Im Gespräch mit WERDER.DE verriet sie, warum sie sich für den Wechsel entschieden hat, welchen Bezug sie zur neuen Cheftrainerin Fritzy Kromp hat und welche Rolle ihr Hund Charly für sie spielt.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Zwischen Kindheitsträumen und EM-Stimmung
Ehemalige Werderanerin Giovanna Hoffmann spielt mit Nationalmanschaft im Weserstadion
![[Bild: csm_2ea2badec3f4e35fd104c56e0ebaf7d50249...fe8e12.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/b/5/csm_2ea2badec3f4e35fd104c56e0ebaf7d50249f504-fp-460-278-2-11_18d0fe8e12.jpg)
Giovanna Hoffmann (links) freut sich auf das Spiel im Bremer Weserstadion (Bild: W.DE)
Frauen
Freitag, 30.05.2025 / 10:00 Uhr
Von Tom Ole Theilken
Es wird ein besonderes Länderspiel. Nicht nur, weil es das letzte Heimspiel der DFB-Frauen vor der im Sommer anstehenden Europameisterschaft ist oder es im Duell gegen die Niederlande um den Einzug ins Top-4-Turnier der UEFA Nations League geht. Das Gastspiel der DFB-Frauen am Freitagabend, 30.05.2025 um 20.30 Uhr ist die Premiere des Frauen-Nationalteams im Bremer Weserstadion. Über 31.000 Zuschauer:innen (wenige Tickets noch verfügbar) werden das Team von Bundestrainer Christian Wück unter den markanten Bremer Flutlichtmasten anfeuern. Noch spezieller wird das Spiel für Giovanna Hoffmann. Die gebürtige Bremerhavenerin ist zurück an alter Wirkungsstätte. Die Vorfreude ist riesig.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
01.06.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: DeichStube/ sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: FC Chelsea will Werder-Torhüterin Peng
![[Bild: s_34499_421_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34499_421_2012_2.jpg)
©Werder Bremen
Werder Bremens Stammtorhüterin Livia Peng steht vor einem Wechsel zum Topclub FC Chelsea. Laut der DeichStube sind viele weitere Vereine an der 23-Jährigen dran, doch Pengs Lieblingsverein Chelsea hat dabei die besten Chancen.
Die Torhüterin, die einen Vertrag bis 2026 besitzt, hat wohl eine Ausstiegsklausel, bei der ein Wechsel im Sommer möglich wäre. Einziger Trost für den SVW wäre eine Ablösesumme, die dadurch fällig wäre. Werder würde dadurch seine Stammtorhüterin verlieren, die sich seit ihrem Wechsel 2023 als Leistungsträgerin etabliert hat. Auch durch den Kreuzbandriss und einer Meniskusverletzung von Konkurrentin Catalina Pérez bestritt sie wettbewerbsübegreifend 45 Spiele für den SVW. Bremen müsste somit nach einer neuen Nummer 1 Ausschau halten, denn Neuzugang Vanessa Fischer ist fest als Nummer 2 eingeplant.
Durch einen möglichen Wechsel von Peng zum FC Chelsea würden sich die Einsatzzeiten der Schweizerin stark verringern. Hinter der englischen Nationaltorhüterin Hannah Hampton wäre sie nur die Nummer 2. Ihr großes Ziel, die Nummer 1 der Schweiz zu werden, könnte dadurch in weite Ferne rücken, wenn sie nicht genug Spielpraxis bekommt.
Eine Entscheidung über einen Verbleib oder einen Wechsel soll es wohl kommende Woche geben.
Quelle
Länderspiel-Party im Weserstadion
DFB-Frauen gewinnen vor über 32.000 Fans mit 4:0 gegen die Niederlande
Frauen
Samstag, 31.05.2025 / 09:18 Uhr
von Tom Ole Theilken
Mitreißender hätte der Fußballabend kaum sein können. In einem nahezu ausverkauften Weserstadion gewinnt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit 4:0 gegen die Niederlande. Die 32.398 Zuschauer*innen feierten von der ersten Minute an eine große Party und trieben die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück über 90 Minuten bedingunslos nach vorne. Nationalspielerin Linda Dallmann sprach nach der Partie vom "besten Deutschland-Heimspiel meiner Karriere". Auch ihre Teamkolleginnen schwärmten von der Atmosphäre.
weiterlesen
DFB-U23: Späte Niederlage gegen die USA
Das Länderspiel-Roundup
Frauen
Samstag, 31.05.2025 / 13:30 Uhr
Während die deutsche A-Nationalmannschaft im Bremer Weserstadion die Niederlande souverän mit 4:0 bezwang, waren am selben Abend mehrere Werderanerinnen mit ihren Auswahlteams im Einsatz.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Werder-Duo schießt DFB-U23 zum Sieg
Weidauer und Mahmoud treffen
Mahmoud erzielte im zweiten Duell gegen die USA den Siegtreffer (Foto: Vera Loitzsch/DFB).
Frauen
Dienstag, 03.06.2025 / 10:14 Uhr
Von Max Prasuhn
Erfolgreicher Abschluss für die deutsche U23-Nationalmannschaft: das Team von Trainerin Kathrin Peter gewann das zweite Testspiel binnen weniger Tage gegen die USA mit 2:1. Noch-Werderanerin Sophie Weidauer erzielte dabei die Führung, Tuana Mahmoud kurz vor Schluss den Siegtreffer.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
05.06.2025 - 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2025 - 16:26 von KLAUS.)
Schoss Nürnberg zum Wiederaufstieg
Nach FCN-Abschied: Top-Scorerin Desic geht für Bremen auf Torejagd
04.06.25 - 15:59
An über einem Drittel der Tore des 1. FC Nürnberg hatte Medina Desic ihren Anteil. Ihr Abschied schmerzte den Bundesliga-Rückkehrer folglich schwer - zumal sie fortan für Ligakonkurrent Werder Bremen auf Torejagd geht.
![[Bild: b2944bc2-93ea-40b6-9220-6c36647516cf.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_147%2Cw_3200%2Ch_1800/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/04/b2944bc2-93ea-40b6-9220-6c36647516cf.jpeg)
Medina Desic zeigt seit Jahren ihre Torjäger-Qualitäten. IMAGO/Zink
Dass der 1. FC Nürnberg nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg meisterte, war auch Medina Desic s Verdienst. 19 Tore und drei Vorlagen steuerte die 31 Jahre alte Stürmerin zur Zweitliga-Vizemeisterschaft bei, womit sie gemeinsam mit Lisa Heiseler von Meister Union Berlin das Ranking der Top-Scorerinnen anführte. Doch schon seit Mitte Mai stand fest, dass Desic den FCN nach zwei gemeinsamen Jahren verlassen wird.
weiterlesen
04.06.2025
Desic: "Ich freue mich total"
Der SV Werder Bremen stellt den nächsten Neuzugang der Werder-Frauen vor, herzlich willkommen Medina Desic! Im Interview spricht die Stürmerin unter anderem über die Beweggründe für ihren Wechsel, über ihre zukünftige Rolle in der Mannschaft und verrät welche Spielerinnen sie bereits von vorherigen Vereinen kennt.
Interview
UEFA Women's Nations League: Auf- & Abstiege mit Werder-Beteiligung
Länderspiel-Roundup am Mittwoch
Frauen
Mittwoch, 04.06.2025 / 12:15 Uhr
Von Maximilian Prasuhn
Am Montagabend konnten Tuana Mahmoud und Noch-Werderanerin Sophie Weidauer ihre Tore und einen 2:1-Erfolg mit der DFB-U23 gegen die USA bejubeln, am Dienstag waren dann Maja Sternad und ihre Sloweninnen, Livia Peng mit der Schweiz sowie Hanna Németh und Emöke Pápai mit Ungarn in der UEFA Women‘s Nations League gefordert. Während eine Nation den Aufstieg in Liga A fix machte, mussten die anderen zwei den Gang in eine tiere Liga antreten.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Werder Bremen verliert Leistungsträgerin
"Ein kleines Märchen für sie": Torhüterin Peng wechselt zu Chelsea
Nach einer Fabelsaison war Livia Peng für Werder Bremen nicht mehr zu halten. Die Schweizer Torhüterin schließt sich dem englischen Meister FC Chelsea an.
![[Bild: f56dd318-37ea-4b96-aeec-97c5e4d7ada9.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_963%2Cy_376%2Cw_2297%2Ch_1292/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/06/10/f56dd318-37ea-4b96-aeec-97c5e4d7ada9.jpeg)
Ab auf die Insel: Livia Peng erfüllt sich einen Traum. IMAGO/RHR-Foto
In der Frauen-Bundesliga steht so manche hochkarätige Torhüterin zwischen den Pfosten, doch für viele lieferte in der vergangenen Saison keine Torfrau bessere Leistungen ab als Livia Peng - auch für den kicker. Die Schweizerin landete deswegen in der Elf der Saison im Tor.
weiterlesen
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Kapitänin Hausicke bekennt sich zum SV Werder
Mittelfeldspielerin verlängert langfristig
![[Bild: csm_bb0331812a66400e90346298ea6744ff60a1...2d7e48.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/e/0/csm_bb0331812a66400e90346298ea6744ff60a19132-fp-460-278-28-8_85f72d7e48.jpg)
Kapitänin Lina Hausicke bleibt an Bord (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Mittwoch, 11.06.2025 / 15:00 Uhr
Die Werder-Frauen können sich auch künftig auf ein wichtiges Puzzlestück ihrer Mannschaft verlassen: Kapitänin Lina Hausicke hat ihren Vertrag beim SV Werder Bremen langfristig verlängert. Dies bestätigte Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, am Mittwoch.
weiterlesen
"Unseren eingeschlagenen Kurs gilt es weiterzuverfolgen"
Lina Hausicke im Interview über ihre Vertragsverlängerung
Frauen
Mittwoch, 11.06.2025 / 15:30 Uhr
Das Interview führte Fiona John
Die Kapitänin bleibt an Bord, der Kurs führt in eine grün-weiße Zukunft: Lina Hausicke hat ihren Vertrag beim SV Werder verlängert. Im Interview spricht die 27-Jährige über stürmische Phasen, Zeiten im ruhigen Fahrwasser und die Entscheidung, das Schiff nicht zu verlassen.
Interview mit Video
Beiträge: 116.879
Themen: 6.214
Danke Empfangen: 28 in 28 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Werder-Frauen: Youngster-Duo unterzeichnet Profi-Verträge
Lina Szaraz und Sinem Özdemir ab sofort Teil des Bundesliga-Kaders
![[Bild: csm_c8ea5bba725782e5f0dca493ffea94785204...93fbaf.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/3/b/csm_c8ea5bba725782e5f0dca493ffea94785204747c-fp-460-278-0-0_695193fbaf.jpg)
Özdemir und Szaraz machen bei Werder den nächsten Schritt (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Freitag, 13.06.2025 / 16:00 Uhr
Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs: Lina Szaraz und Sinem Özdemir unterzeichneten ihre ersten Profi-Verträge und sind ab sofort Teil des Kaders der neuen Werder-Cheftrainerin Fritzy Kromp. Dies gab Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, am Freitag bekannt.
Lina Szaraz spielte in der vergangenen Saison in der Regionalliga Nord für Werders 2. Frauen, kam dabei auf 14 Einsätze und drei Treffer. Die Abwehrspielerin ist zudem deutsche U17-Nationalspielerin.
„Wir wollen Lina nachhaltig fördern und mit ihr gemeinsam an ihrer Weiterentwicklung arbeiten. Lina ist in der letzten Saison als U17-Spielerin Leistungsträgerin der Regionalligamannschaft gewesen. Nun folgt der nächste Schritt in das Bundesligateam. Wir sind davon überzeugt, dass gerade das Training auf diesem Niveau inklusive entsprechender Belastungs- und Wettkampfsteuerung ihrer Entwicklung guttun wird“, sagt Brüggemann zur Entscheidung.
Szaraz ist stolz, den ersten Vertrag bei Werder zu unterzeichnen. „Schon als kleines Mädchen habe ich davon geträumt, das grün-weiße Trikot tragen zu dürfen. Umso glücklicher und dankbarer bin ich, dass ich jetzt meinen ersten Profi-Vertrag in Bremen, meiner Heimatstadt, unterschreiben darf. In erster Linie ist es mein Ziel, meine ersten Spielminuten auf Top-Niveau zu sammeln und mich mit den besten Spielerinnen an meiner Seite sowohl fußballerisch als auch persönlich weiterzuentwickeln.“
Jugend-Nationalspielerinnen setzen Entwicklung fort
An diese Unterschrift werden die zwei Talente noch lange denken (Foto: W.DE).
Neben Lina Szaraz hat auch Sinem Özdemir den Sprung in den Bundesliga-Kader geschafft und verstärkt ab sofort Werders Torhüterinnen-Team. Die 17-Jährige kam in der abgelaufenen Spielzeit auf acht Regionalliga-Einsätze, hütet zudem das Tor der türkischen U19-Nationalmannschaft.
„Mit Sinem rückt eine talentierte Torhüterin aus dem eigenen Nachwuchs in das Bundesligateam auf, die bereits in den U-Nationalmannschaften der Türkei internationale Erfahrungen gesammelt hat. Sie hat sich diesen nächsten Schritt in den Bundesligakader in den letzten Jahren erarbeitet und wird weiterhin von der tollen Arbeit unserer Torwarttrainer sowie der entsprechenden Förderung auf einem nochmal höherem Trainingsniveau sehr profitieren“, erklärt Brüggemann.
„Einen Profi-Vertrag zu unterschreiben war immer das Ziel, das ich mit Ehrgeiz, Mut und Vertrauen verfolgt habe. Ich freue mich darauf, meine Heimatstadt auf einem nochmal höheren Level zu repräsentieren und möchte mich so weiterentwickeln, dass ich jeden Tag besser werde. Dafür bin ich bereit, alles zu geben und gemeinsam mit dem Team zu wachsen“, sagt Özdemir zu ihrer Unterschrift.
Quelle
|