Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U20 Juniorinnen SC Freiburg Heimspiele > Saison 24/25

#1
Wink 
Nachholspiel 2.Spieltag:

U20-Frauen schlagen FC Bayern mit 3:1

[Bild: csm_16d79a87f3e9497787e5418902e260f49348...28b3f1.jpg]

Frauen & Mädchen
09.10.2024

Im Nachholspiel der 2. Frauen-Bundesliga besiegten die U20-Frauen die Zweitvertretung des FC Bayern München klar mit 3:1. Nach fünf absolvierten Partien hat der Sport-Club nun sieben Zähler auf dem Punktekonto.

2. Frauen-Bundesliga | 2. Spieltag | SC Freiburg - FC Bayern München | 3:1

Fünf Spiele in 14 Tagen: Das Programm für die U20-Frauen des Sport-Club ist seit den vergangenen Tagen im wahrsten Sinne des Wortes sportlich. Aufgrund der Nachholspiele, die wegen der U20-Weltmeisterschaft überhaupt erst verschoben wurden, hatten die Freiburgerinnen von Teamchef Amin Jungkeit zuletzt ordentlich zu arbeiten. Weinberg, Frankfurt II, Gladbach und Bayern II lauteten die Gegner - und noch sind die englischen Wochen ja auch nicht beendet. Umso wichtiger war am Mittwochvormittag der Heimdreier, den Jungkeits Team gegen den FC Bayern München II einfahren konnte: "Die Mannschaft hat hart gearbeitet und trotz der hohen Belastung viel Energie in die Partie gesteckt. Wir sind alle extrem glücklich, dass wir uns mit drei Punkten gegen Bayern dafür belohnen konnten", so der Freiburger Teamchef nach Schlusspfiff.

Die U20-Frauen starteten gut in die Partie, die sie über weite Strecken dominierten. Schon nach rund zehn Minuten brachte Leonie Lorenz, die statt der verletzten Victoria Ezebinyuo die Kapitänsbinde trug, den Sport-Club in Führung, als sie von einem Fehler in der Münchener Hintermannschaft profitierte, die FCB-Keeperin umkurvte und unbedrängt zum 1:0 einschob. In der Folge hätten Charlotte Schmit und Leela Egli erhöhen können, verpassten mit ihren Abschlüssen allerdings den FCB-Kasten. Besser machte es Nora Scherer vor der Pause, die im Eins-gegen-Eins vor der Torhüterin abgezockt blieb und auf 2:0 stellte (43.). "Die Mannschaft spielt guten Fußball, zeigt eine klasse Teamleistung - das ist das, worauf ich heute besonders stolz bin", sagt Jungkeit, der aber auch gesehen hat, dass sein Team nach der Pause ein wenig zu entspannt in die zweite Halbzeit gestartet war: Davon profitierten die Gäste, die nach einer Stunde durch den Treffer von Sophia Weixler auf 2:1 verkürzten.

Doch es dauerte nicht lange, ehe Mia Scholle per Distanzschuss die alte Führung wiederherstellen sollte (63.) - ihr Schuss ins Münchener Tor bedeutete zugleich den 3:1-Endstand. "Für uns geht es jetzt darum, gut zu regenerieren und ab morgen den Fokus voll auf das letzte Spiel der englischen Wochen zu richten", zeigte sich Jungkeit zufrieden. Bereits am Sonntag geht es für seine U20-Frauen weiter, dann ist um 11 Uhr der FC Ingolstadt im Möslestadion zu Gast.

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk - Sadikou, Axtmann (65. Volpert), Maas, Szenk (65. Schick) - Scholle, Cin (80. Simmen), Schmit - Scherer, Lorenz, Egli (45. Bianchi)

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
U20-Frauen schlagen den Tabellenführer

[Bild: csm_ff7743743b99cbd1a534197ac444a7becc85...769a65.jpg]

Frauen & Mädchen
29.09.2024

Die U20 besiegt den SV Weinberg mit 2:0, die U17 gewinnt bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg ebenfalls 2:0 und die U15 schlägt den TSV Münchingen mit 4:2. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 5. Spieltag | SC Freiburg - SV Weinberg | 2:0

Im zweiten Spiel holt der Sport-Club den ersten Saisonsieg: Den bisherigen Tabellenführer SV Weinberg konnte die Mannschaft von U20-Teamchef Amin Jungkeit mit 2:0 schlagen. Die U20-Frauen starteten gut in die Partie und dominierten weite Teile des ersten Durchgangs, ohne allerdings wirklich zwingend vor dem gegnerischen Tor zu werden. Nora Scherer verbuchte nach 20 Minuten die erste Chance, Mia Scholle (23.) und Charlotte Schmit (28.) versuchten es aus der Distanz. Erst kurz vor der Pause wurden auch die Gäste etwas aktiver, dem SC gelang genau in dieser Phase allerdings durch Schmit der Treffer zum 1:0. Nach Wiederanpfiff wirkte Weinberg deutlich frischer und drückte den Sport-Club mehr und mehr in die Defensive. "Wir haben an eine ordentliche Leistung aus Bochum angeknüpft. Gerade in der ersten Hälfte haben wir den Takt weitestgehend vorgegeben. Im zweiten Durchgang hatten wir auch das Quäntchen Glück, hätten aber auch schon früher für die Entscheidung sorgen müssen", sagt Jungkeit. Scherer (55.) und Jule Bianchi (85.) hatten jeweils die besten Entlastungsangriffe, verpassten es aber den Deckel vorzeitig auf die Partie zu setzen. Das gelang schließlich der eingewechselten Almas Traore, die in der Nachspielzeit den 2:0-Endstand besorgte (90.+3). "Mich freut besonders, dass wir gegen den bisherigen Tabellenführer vor allem spielerisch überzeugt haben. Das war eine klasse Mentaltität, die uns ein gutes Gefühl für die anstehenden Wochen gibt", zeigte sich Jungkeit nach Schlusspfiff zufrieden. Bereits am kommenden Donnerstag wartet das Nachholspiel bei Eintracht Frankfurt II.

Der Sport-Club spielte mit: Kassen - Szenk (65. Blöchlinger), Axtmann (65. Volpert), Ezebinyuo, Rößler - Günnewig (60. Simmen), Scholle, Schmit - Heck (82. Traore), Bianchi, Scherer

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Unglückliche U20-Niederlage gegen Ingolstadt

[Bild: csm_8e69d3407af6331e3395ccc85cbdf5589773...afd3cf.jpg]

Frauen & Mädchen
13.10.2024

Die U20 unterliegt Ingolstadt mit 0:1, die U17 gewinnt im DFB-Pokal gegen Donzdorf mit 4:0 und die U15 spielt 1:1 gegen Eutingen. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 7. Spieltag | SC Freiburg - FC Ingolstadt | 0:1

Im Kellerduell zwischen dem Sport-Club und dem FC Ingolstadt wollte sich die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit weiter absetzen und den Positivtrend von zwei Heimsiegen in Folge fortsetzen. Der SC zeigte über weite Strecken einen engagierten Auftritt, musste sich aber auch stets gegen aggressiv auftretende Ingolstädterinnen wehren. Die Gäste waren es auch, die nach rund zehn Minuten die beste Chance im ersten Durchgang verzeichneten, Mia-Lena Maas konnte gerade noch auf der Torlinie klären. "Es war eine umkämpfte Partie zweier Teams, die sich gegenseitig wenig Luft gelassen haben. Ingolstadt war in der ersten Hälfte stärker, in der zweiten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel", analysierte Jungkeit. In der Schlussphase hätte Nora Scherer, nachdem sie die Ingolstädter Torfrau Anna-Lena Daum bereits umkurvt hatte, auf 1:0 stellen können, doch ein Fuß der Gäste verhinderte gerade noch die Freiburger Führung. Im Gegenzug verwandelte Stefanie Reischmann die einzige richtige Torchance der Gäste im zweiten Durchgang zum 0:1 (78.). "Wir hatten den Sieg auf dem Fuß, konnten unsere beste Chance aber nicht nutzen. Am Ende verpassen wir auch noch das Unentschieden, was sich nach Schlusspfiff sehr bitter anfühlt", sagt Jungkeit. "Wir nutzen jetzt nach den englischen Wochen die kommenden Tage, um richtig gut zu regenerieren und wollen dann in Andernach wieder angreifen."

Der Sport-Club spielte mit: Nuding - Sadikou (74. Blöchlinger), Volpert, Maas, Heck (46. Scherer) - Günnewig, Scholle, Schmit - Bianchi, Egli (61. Lorenz), Schick (61. Simmen)

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Niederlagen für U20 und U17

[Bild: csm_9faf98128a62812b1d3efadc1290808cac1d...5d6584.jpg]

Frauen & Mädchen
10.11.2024

Die U20 unterliegt dem FSV Gütersloh mit 0:3, die U17 muss sich dem Freiburger FC mit 1:3 geschlagen geben. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 10. Spieltag | SC Freiburg - FSV Gütersloh | 0:3

Die U20-Frauen müssen in der 2. Bundesliga die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Gegen den FSV Gütersloh unterlag das Team von Amin Jungkeit mit 0:3. "Gütersloh war in der ersten Halbzeit klar besser, sie waren in den entscheidenden Situationen auch über 90 Minuten die gefährlichere Mannschaft", zeigte sich Jungkeit nach Abpfiff enttäuscht. Schon nach 13 Minuten gab es den ersten Nackenschlag für die U20-Frauen: Melane Schuster traf zur führen Gästeführung. Kurz vor der Pause erhöhte der FSV durch Jacqueline Baumgärtel nicht unverdient auf 0:2 (45.) - den Freiburgerinnen gelang im ersten Durchgang insbesondere im Spiel nach vorne zu wenig. Kurz nach dem Seitenwechsel bot sich Jule Bianchi dann die bis dato größte Chance: Zunächst scheiterte die Freiburgerin an FSV-Torfrau Sarah Rolle, im Nachschuss stand der Pfosten im Weg (50.). Im Gegenzug sorgte Güterslohs Merle Hokamp mit dem Treffer zum 0:3 für die vorzeitige Entscheidung (65.). "In der zweiten Halbzeit haben wir es zwar besser gemacht, die Niederlage ist dennoch verdient. Mit Ball muss auf jeden Fall eine Steigerung her", weiß Jungkeit. Der SC zeigte sich dennoch weiter engagiert, der Anschlusstreffer wollte allerdings nicht mehr fallen. "Wir werden die Partie wieder gut analysieren, wollen uns verbessern und bei Union Berlin besser auftreten. Wir werden die Köpfe nicht in den Sand stecken, sondern umso härter arbeiten."

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk - Volpert, Günnewig, Heck (84. Rummel) - Scherer (74. Blöchlinger), Schneider, Scholle (46. Lorenz), Schmit (74. Traore), Szenk (84. Heitz) - Cin, Bianchi

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
Nachholspiel 3.Spieltag:


Unglückliche U20-Niederlage gegen Meppen

[Bild: csm_dbb6f583ddd0e1a8234e783df1c2219f9280...45f41c.jpg]

Frauen & Mädchen
25.11.2024

Die U20 muss sich dem SV Meppen mit 2:3 geschlagen geben, die U17-Partie in Elzach wurde auf Dienstagabend verlegt, das Spiel der U15 gegen den TSV Tettnang wurde abgesetzt. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 3. Spieltag | SC Freiburg - SV Meppen | 2:3

Im Nachholspiel gegen den SV Meppen muss sich der Sport-Club unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. "Ich bin mit unserer Leistung im Großen und Ganzen zufrieden, mit dem Ergebnis allerdings nicht", sagte U20-Teamchef Amin Jungkeit. "Wir waren kreativer im Spielaufbau und im letzten Drittel deutlich griffiger und präziser als in den vergangenen Wochen. In so einem Spiel müssen dann auch einfach zwei eigene Tore reichen, um etwas Zählbares mitzunehmen, das ist uns heute leider nicht gelungen." Die U20-Frauen starteten zwar engagiert in die Partie, mussten aber bereits nach sieben Minuten einen erneuten Nackenschlag hinnehmen: Virag Nagy traf für die Gäste aus dem Emsland zur frühen 0:1-Führung. Davon ließ sich der SC aber nicht beeindrucken und zog vor heimischer Kulisse das eigene Spiel weiter durch. Maj Schneider traf schließlich nach einer knappen halben Stunde zum verdienten 1:1-Ausgleich (25.).

Und der Sport-Club wollte mehr: Erneut war es Schneider, die dieses Mal mit einem sehenswerten Distanzschuss von der Strafraumkante Meppens Keeperin Thea Farwick überwinden konnte (36.). Die U20-Frauen führten nun 2:1, konnten diesen Spielstand allerdings nicht in die Halbzeit bringen: Selma Licina traf für die Gäste vor dem Pausenpfiff zum 2:2. Im zweiten Durchgang entwickelte sich das Spiel zu einer offenen Partie, beide Teams hatten Chancen, den Sieg auf ihre Seite zu ziehen. Marie Bleil profitierte von einem Freiburger Fehler und erzielte schließlich den 2:3-Endstand (67.). "Wir werden die Länderspielpause nutzen, den Kopf freibekommen und anschließend gegen den Hamburger SV einen neuen Anlauf nehmen", so Jungkeit.

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk - Sadikou (40. Blöchlinger), Axtmann (46. Ezebinyuo), Maas, Rößler - Günnewig, Schneider, Scholle (84. Simmen) - Scherer, Lorenz (54. Schmit), Schick (54. Bianchi)

Foto: Achim Keller

Quelle 


2. Frauen-Bundesliga | 12. Spieltag | SC Freiburg - Hamburger SV | 0:5

Die U20-Frauen des Sport-Club können sich im letzten Heimspiel des Jahres nicht mehr belohnen und bleiben auch im siebten Spiel in Folge punktlos. Gegen einen ambitionierten HSV unterlag die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit deutlich mit 0:5. „Der HSV ist extrem dominant aufgetreten und hat gezeigt, dass sie in der kommenden Saison unbedingt erstklassig spielen wollen. Dagegen konnten wir heute nicht mithalten“, sagte Jungkeit nach Schlusspfiff. Melina Krüger brachte die Gäste aus der Hansestadt bereits früh in Führung (10.), Ex-Freiburgerin Jobina Lahr (18.) und Dana Marquardt (26.) erhöhten vor der Pause sogar noch auf 0:3. „Wir machen vor den Gegentoren jedes Mal individuelle Fehler, die in der zweiten Liga gnadenlos bestraft werden. Nach der Pause haben wir es besser gemacht, hatten auch nochmal die Chance auf den Anschlusstreffer“, so Jungkeit. Dieser sollte aber nicht gelingen, stattdessen schraubten die Hamburgerinnen durch Christin Meyer (85.) und Victoria Schulz (87.) das Ergebnis weiter in die Höhe. „Der Wille hat zwar gestimmt, der HSV war heute aber eine klare Nummer zu groß“, mussten sich Jungkeits Freiburgerinnen am Ende eingestehen.

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Sadikou, Ezebinyuo, Maas, Rößler, Heck (65. Bianchi) – Simmen (60. Schick), Traore – Blöchlinger (65. Heitz), Lorenz (74. Rummel), Scherer (74. Wunderlich)

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Mit Erfolgserlebnis ins nächste Heimspiel

[Bild: csm_7c01da30c4f8e4b0ad2d093c96d80b6f873c...c6743f.jpg]

Frauen & Mädchen
06.03.2025

In der Nachholpartie gegen Eintracht Frankfurt siegten die U20-Frauen mit 2:0. Bereits am Sonntagvormittag trifft das Team auf den VfL Bochum, am Nachmittag spielt die U17 das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg. Das Wochenende der Juniorinnen in der Vorschau.

2. Frauen-Bundesliga | 17. Spieltag | SC Freiburg – VfL Bochum | 09. März | 11 Uhr

Nach einer langen Durststrecke konnten die U20-Frauen des Sport-Club am Mittwochmittag mit einem 2:0-Erfolg über Eintracht Frankfurt drei wichtige Zähler für den Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Zwar hatte die Eintracht bereits nach vier Minuten die erste Großchance, der SC zeigt sich im Nachholspiel aber effektiver: Nach 35 Minuten eroberte Almas Traore stark den Ball und setzte die Kugel aus gut 25 Metern unhaltbar zum 1:0 unter den Querbalken. Noch vor der Pause lief Nora Scherer einen Frankfurter Rückpass ab und konnte völlig frei vor dem SGE-Tor auf 2:0 stellen (40.). „Wir sind überglücklich, dass wir die drei Punkte hier behalten können“, sagte Amin Jungkeit nach der zweiten Halbzeit, in der der SC die Partie souverän zu Ende spielte. „Wir haben ein gutes Pressing gezeigt, das Chancenplus von Frankfurt solide verteidigt und waren effektiv vor dem Tor.“

Für die U20-Frauen geht die englische Woche Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Sonntagvormittag ist die Jungkeit-Elf gegen den VfL Bochum gefordert. „Das Hinrundenspiel in Bochum hat uns gezeigt, dass der VfL wie jeder Gegner in der 2. Liga eine große Herausforderung ist“, so Jungkeit. „Diese gilt es, am Sonntag anzunehmen, wach und mit viel Leidenschaft ins Spiel zu gehen und an die gute Leistung vom Mittwoch anzuschließen.“ Anstoß im Möslestadion ist um 11 Uhr.

Der Sport-Club spielte gegen Frankfurt mit: Kassen – Blöchlinger, Ezebinyuo (53. Volpert), Maas, Rößler – Traore (74. Yarayan), Wunderlich (46. Schick), Schmit – Scherer, Lorenz (64. Heitz), Simmen

DFB-Pokal der Juniorinnen | Viertelfinale | SC Freiburg – VfL Wolfsburg | 09. März | 14 Uhr

Der Sport-Club trifft am Sonntagmittag um 14 Uhr im DFB-Pokal der Juniorinnen auf den VfL Wolfsburg – und spielt um den Einzug ins Halbfinale. „Mit dem VfL treffen wir auf ein sehr schwieriges Los und eine der erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Frauenfußball. Ich gehe davon aus, dass es in dieser Runde sehr enge und umkämpfte Spiele werden, in denen Kleinigkeiten den Ausschlag geben“, sagt U17-Trainer Marvin Müller. „Wir erwarten eine fußballerisch sehr starke Wolfsburger Mannschaft, die zudem bereits eine gewisse körperliche Robustheit und Reife mitbringt.“

Für Müllers U17-Juniorinnen ist der große Traum zum Greifen nah – zuvor gilt es allerdings, sich diesen auch hart zu erarbeiten: „Natürlich merkt man, dass die Mädels träumen, und ich finde, das sollen sie auch dürfen. In ihrer aktuellen Altersstufe ist der DFB-Pokal der größte Wettbewerb und für jede einzelne Spielerin können daraus einzigartige Momente entstehen, die sie ein Leben lang begleiten. Für uns geht es jedoch darum, im Training fleißig zu sein und auf dem Platz hart zu arbeiten, um sich den Weg in ein mögliches Finale zu verdienen.“ Anstoß des Viertelfinales ist am Sonntagmittag um 14 Uhr im Schönbergstadion.

Weitere Spiele:

U15 | Oberliga B-Juniorinnen | SC Freiburg – VfB Stuttgart | 08. März | 14 Uhr

Foto: Achim Keller

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
Frauen
Zwei Traumtore bei Auswärtssieg der VfL-Frauen

Die Frauen des VfL Bochum 1848 feiern den zweiten Sieg in Folge. Auswärts gab es beim SC Freiburg II am Sonntag einen 2:1-Erfolg. Mara Wilhelm und Anna Marques trafen sehenswert.
10.03.2025Frauen

[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]

„Wir wussten, dass es ein sehr kampfbetontes Spiel sein und auf unsere Zweikampfstärke ankommen würde“, so VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski. „Freiburg war giftig in seiner Spielweise und wollte darüber in die Partie finden. Darauf waren wir aber vorbereitet und haben gut dagegengehalten.“ Dabei musste der VfL frühzeitig verletzungsbedingt wechseln.

Nach einem Zusammenstoß mit ihrer Gegenspielerin ging es für Alina Angerer nicht weiter. „Jana Heinen wurde dann von mir ins kalte Wasser geworfen.“ Die gelernte Innenverteidigerin musste in etwas offensiverer Rolle im Mittelfeld ran. „Die Position hat sie noch nie gespielt und sehr gut gelöst.“ Auch dadurch bedingt, dass sie von ihrem Team unterstützt wurde. „Wir sind füreinander gelaufen. Diese Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft war der Schlüssel zum Erfolg. Es ist bemerkenswert, bei all dem, was sie gerade auffangen müssen, wie sie damit umgehen.“

In einem körperbetonten Spiel hatte der VfL vor allem in der ersten Halbzeit viele hohe Ballgewinne. „Da haben wir ein gutes Pressing gespielt und hätten uns dafür auch belohnen können.“ Die größte Chance hatte Anna Marques, deren Schuss allerdings knapp am Freiburger Tor vorbei ging (26. Minute). Im direkten Gegenzug verhinderte Kari Närdemann mit einer starken Parade den Rückstand. „Den Ball hält sie sehr gut.“

Auf der anderen Seite brachte eine Standardsituation den erhofften Erfolg. Der Ball landete bei Sarah Freutel auf der rechten Seite. Ihre Flanke fand Mara Wilhelm im Sechzehner, die per Volleyabnahme das 1:0 markierte (34. Minute) - das erste Zweitliga-Tor des VfL-Urgesteins. Auch nach der Pause blieb Bochum das aktivere Team und erhöhte direkt durch Anna Marques (49.). Wieder war das frühe Pressing erfolgreich. Marques schnappte sich den Ball und traf per Sonntagsschuss ins Freiburger Tor. Victoria Ezebinyuo konnte per Elfmeter für die Gastgeberinnen nur noch verkürzen (57. Minuten).

Am Samstag, 15. März, steht jetzt das Top-Spiel gegen den Hamburger SV an. In der Tabelle liegt der VfL vor den Hanseatinnen auf Rang vier. „Hamburg wird unbedingt gegen uns gewinnen wollen, um wieder an uns vorbeizuziehen. Wir dagegen können etwas entspannter sein“, so Malinowski. „Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen und die Punkte in Bochum behalten, aber der Druck liegt nicht bei uns.“
Anpfiff der Partie ist auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion um 13 Uhr.
 
Foto: SC Freiburg

Quelle VfL Bochum 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#8
Bittere Niederlagen für U20 und U17

Frauen & Mädchen
24.03.2025

Die U20 unterliegt Mönchengladbach mit 0:1, die U17 verliert gegen die Sportfreunde Eintracht mit 1:2 und die U15 gewinnt gegen Donzdorf mit 3:1. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 19. Spieltag | SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach | 0:1

Der Sport-Club wollte an das 0:0 in Weinberg anknüpfen und zeigte auch gegen Mönchengladbach über weite Strecken eine sehr ordentliche Leistung, hielt gegen den klaren Favoriten stark dagegen. Die besseren Chancen erspielte sich zunächst auch die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit, hatte aber auch kurz nach Anstoß Glück, nicht mit einem frühen Rückstand in die Partie zu gehen. Fast im Gegenzug scheiterte Michelle Blöchlinger frei vor Borussia-Keeperin Luisa Palmen. Kurz nach der Pause hätte auch Weena Simmen nach einem Eckball ihre Freiburgerinnen in Führung schießen können, ihr Abschluss wurde aber erneut von Palmen pariert. Im zweiten Durchgang egalisierten sich beide Teams weitestgehend – erst kurz vor Schluss nutzte Yvonne Zielinski nach einem Freistoß die Unsortiertheit der SC-Defensive zum Gladbacher 0:1 aus (80.). „Wir haben uns heute für eine starke Leistung erneut nicht belohnen können. Machen wir das 1:0, geht das Spiel in eine andere Richtung. Das müssen wir uns heute ankreiden. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf die Entwicklung des Teams und davon überzeugt, dass wir die nötigen Punkte holen werden, wenn wir weiter hart arbeiten“, so Jungkeit.

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Sadikou (46. Rößler), Volpert, Ezebinyuo, Szenk – Simmen, Schmit, Wunderlich (57. Scholle) – Scherer, Lorenz (68. Dzaferi), Blöchlinger

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#9
U20-Frauen unterliegen Andernach

Frauen & Mädchen
14.04.2025

Die U20 muss sich mit 0:1 gegen die SG Andernach geschlagen geben. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 21. Spieltag | SC Freiburg – SG Andernach | 0:1

Die U20-Frauen des Sport-Club müssen sich im Kellerduell auch der SG Andernach knapp geschlagen geben. Die Luft in der 2. Frauen-Bundesliga wird für die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit nun immer dünner. "Wir waren gut in der Partie drin und über weite Teile auch spielbestimmend. Es ist ärgerlich, dass wir als bessere Mannschaft einige richtig gute Chancen nicht in Tore ummünzen konnten", so Jungkeit nach der Partie. Die Freiburgerinnen starteten dominant und erspielten sich im ersten Durchgang mehrere Hochkaräter - einzig das Kunstleder wollte nicht über die Linie. Die beste Chance verzeichnete Verteidigerin Mia-Lena Maas (28.) nach einem Standard von Belma Dzaferi: Aus kurzer Distanz konnte SG-Keeperin Laura van der Laan gerade noch die Fingerspitzen an den Ball bekommen. In der Schlussphase der ersten Hälfte kamen auch die Gäste aus Andernach besser in die Partie. Das setzte sich auch im zweiten Durchgang fort, der sich weitestgehend ausgeglichen gestaltete. Nach 57 Minute erspielten sich die Gäste dann die beste Chance und trafen durch Carolin Schraa prompt zum 0:1. "Danach haben wir nochmal alles nach vorne geworfen, leider wollte der Ball wieder nicht ins Tor", zeigte sich Jungkeit enttäuscht. "Die Leistung war wieder sehr ordentlich. Klar ist aber auch, dass Fußball ein Ergebnissport ist und die Punkte uns entsprechend fehlen." Fünf Spieltage vor Saisonende stehen die U20-Frauen weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, sieben Punkte fehlen bis zum rettenden Ufer. Am Ostersonntag empfängt der Sport-Club Tabellenführer Nürnberg im Möslestadion.

Der Sport-Club spielte mit: Kassen - Dzaferi (66. Blöchlinger), Volpert, Maas, Rößler - Sadikou, Scholle (86. Traore), Schmit, Schick (66. Bianchi) - Simmen (71. Ezebinyuo), Scherer (71. Lorenz)

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#10
U20 schlägt den Bundesliga-Aufsteiger

Frauen & Mädchen
20.04.2025

Die U20 hat den 1. FC Nürnberg mit 2:1 besiegt. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

2. Frauen-Bundesliga | 22. Spieltag | SC Freiburg – 1. FC Nürnberg | 2:1

96 Minuten waren absolviert, da gab es im Freiburger Möslestadion kein Halten mehr. Und das nicht, weil der 1. FC Nürnberg nach dem Abstieg aus der obersten deutschen Spielklasse den direkten Wiederaufstieg feiern konnte. Sondern weil die U20-Frauen des Sport-Club eben jenen Bundesliga-Aufsteiger mit 2:1 besiegt hatten. „Ich bin heute unglaublich stolz. Es war eine tolle Teamleistung, wir haben dem Aufsteiger Paroli geboten und uns diese drei Punkte hart erarbeitet“, freute sich Teamchef Amin Jungkeit nach Schlusspfiff.

Dabei gerieten seine Freiburgerinnen zu Beginn in Bredouille und hatten Aluminiumglück, um nicht gleich nach elf Minuten einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. In der Folge hielt der Sport-Club aber ordentlich dagegen, auch wenn Nastassja Lein den Club nach 30 Minuten mit 0:1 in Führung brachte. Fast im Gegenzug wäre Mia-Lena Maas aus der Distanz der Ausgleich gelungen: FCN-Keeperin Kristin Krammer flutschte das Spielgerät durch die Handschuhe, auf der Torlinie konnte sie ihren Fehler aber noch gerade so ausbügeln (33.). Das verdiente 1:1 erzielte dann aber vor der Pause Nora Scherer (39.), die sich nach einem schönen Steckpass vor der Nürnberger Schlussfrau behauptete und cool für den SC einschob.

In der zweiten Hälfte spielte sich das Geschehen weitestgehend umkämpft im Mittelfeld ab. Doch nach 62 Minuten war Weena Simmen nach einer Hereingabe von Michelle Blöchlinger zur Stelle und köpfte die U20-Frauen per Bogenlampe in Führung. „Nürnberg hat es nicht schlecht gemacht, sie hatten auch mehr vom Spiel. Wir standen aber defensiv gut und haben unsere Chancen heute eiskalt genutzt“, so Jungkeit. Sein Team verteidigte bis tief in die Nachspielzeit alles weg – und durfte sich am Ende über einen überraschenden, wenngleich nicht unverdienten 2:1-Heimsieg freuen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Mädels stetig weiterentwickeln. Heute haben wir wieder so einen Schritt gemacht und uns gleichzeitig im Kampf um den Klassenerhalt zurückgemeldet“, sagt Jungkeit. Am nächsten Wochenende kommt es zum direkten Aufeinander der Kellerkinder: Der Sport-Club ist beim FSV Gütersloh zu Gast.

Der Sport-Club spielte mit: Nuding – Dzaferi, Volpert, Ezebinyuo (67. Lorenz), Maas, Schick – Scholle (81. Tarore), Schmit – Sadikou (46. Blöchlinger), Simmen (67. Bianchi), Scherer (90. Heitz)

Foto: SC Freiburg

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste