01.04.2025 - 10:58
Lena Nuding beendet ihre Karriere im Sommer
![[Bild: csm_e6b5f619979a36bcbe620891f32ad9484396...12423c.jpg]](https://www.scfreiburg.com/typo3temp/assets/_processed_/2/8/csm_e6b5f619979a36bcbe620891f32ad94843961628-fp-750-380-5-8_711112423c.jpg)
Frauen & Mädchen
21.03.2025
Torhüterin Lena Nuding wird ihre aktive Karriere im Sommer beenden. Die 32-Jährige spielte für den 1. FC Köln, den MSV Duisburg und den Sport-Club.
SC-Torhüterin Lena Nuding wird nach der Saison ihre sportliche Karriere beenden. Für den 1. FC Köln, den MSV Duisburg und den SC lief die 32-Jährige insgesamt 183 Mal in der Bundesliga, der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal auf. Das Fußballspielen begann die gebürtige Ludwigsburgerin beim SKV Hochberg. Ihre erste Profistation war der VfL Sindelfingen, ehe sie 2015 beim 1. FC Köln ihr Debüt in der Bundesliga feierte. Nuding durchlief die deutsche U15-, U16-, U17- und U19-Nationalmannschaft und stand mit dem Sport-Club 2019 und 2023 im DFB-Pokalfinale.
„Lena kann stolz auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Auch wenn sie in den vergangenen Jahren nicht mehr unsere Nummer Eins im Tor war, hat sie sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und mit ihrer reflektierten, geerdeten Art unser Team sehr bereichert“, sagt Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SC. „Wir sind sehr froh, dass Lena seit 2018 Teil unseres Vereins ist. Wir bedanken uns schon jetzt für ihren Einsatz in unseren Farben und wünschen für die Zeit nach dem Fußball nur das Beste.“
Lena Nuding sagt selbst: „Ich bin stolz und dankbar für das, was ich in den vergangenen Jahren hier erleben durfte und wie sich der Verein entwickelt hat. Ihr als Fans habt das Dreisamstadion zu unserem neuen Wohnzimmer gemacht und jedes Spiel zu etwas besonderem. Ich danke allen für die großartige Unterstützung und freue mich auf die letzten gemeinsamen Wochen und möchte alles nochmal richtig genießen.“
Foto: Imago Images
Quelle
Cora Zicai ist Sportlerin des Jahres 2024
![[Bild: csm_a39ade4ca5715f33d8c9090d076c284a9c2e...dbfd5.jpeg]](https://www.scfreiburg.com/typo3temp/assets/_processed_/e/e/csm_a39ade4ca5715f33d8c9090d076c284a9c2e8892-fp-750-380-3-19_6e181dbfd5.jpeg)
Frauen & Mädchen
22.03.2025
Cora Zicai wurde am Samstagabend auf der Freiburger Galanacht des Sports als "Sportlerin des Jahres 2024" ausgezeichnet. Die U19-Junioren des Sport-Club verpassten den Titel als "Mannschaft des Jahres" hingegen knapp.
Kurz nach Mitternacht war der Jubel im SC-Block des Rolf-Böhme-Saals im Freiburger Konzerthaus groß: SC-Spielerin Cora Zicai wurde zur "Sportlerin des Jahres 2024" gewählt. Nominiert hatten der Sportkreis Freiburg, das Sportreferat Freiburg und die Sportredaktion des Freiburger Wochenberichts. Die gebürtige Freiburgerin und Eigengewächs des Sport-Club sicherte sich den Titel vor Leichtathletin Jolanda Kallabis, Skifahrerin Nele Schutzbach und Tennisspielerin Dorothea Saar.
"Wir freuen uns alle für Cora, die sich diese Auszeichnung sehr verdient hat", zeigte sich Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin der SC-Frauen und -Mädchen stolz. "Cora arbeitet bereits seit einigen Jahren mit viel Ehrgeiz an ihrer Entwicklung und ist in den vergangenen Monaten große Schritte gegangen. Nicht zuletzt ihr Debüt für die Deutsche Nationalmannschaft hat gezeigt, welch positiven Weg sie eingeschlagen hat. Wir sind unglaublich stolz auf Cora. Die Ehrung als Sportlerin des Jahres ist zudem eine tolle Bestätigung für die Freiburger Philosophie." Zicai spielt seit 2017 für den Sport-Club, debütierte 2021 in der Bundesliga. 2022 und 2024 spielte sie die U20-Weltmeisterschaften in Costa Rica und Kolumbien, ehe sie im November des vergangenen Jahres erstmalig für die Deutsche A-Nationalmannschaft auflaufen und bei ihrem ersten Einsatz zugleich ihren Debüttreffer feiern durfte.
Auch die 20-Jährige strahlte überglücklich und sagte nach der Verleihung: "Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Die vergangenen Monate waren wirklich prägend. Ich bin sehr dankbar für die tolle Unterstützung, die ich bekommen habe und stolz darauf, dass ich zur Sportlerin des Jahres gewählt worden bin."
U19 verpasst Titel "Mannschaft des Jahres" knapp
Neben der jungen Freiburgerin waren auch die U19-Junioren des Sport-Club nominiert. Im vergangenen Jahr stand der SC-Nachwuchs als Oberligist im Finale des DFB-Pokals der Junioren, wo er dem Deutschen U19-Meister TSG Hoffenheim nur knapp und nach Verlängerung unterlag. Die U19 gewann den Pokalwettbewerb des Südbadischen Fußball-Verband und sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft in der A-Junioren EnBW-Oberliga. Den Titel "Mannschaft des Jahres 2024" sicherte sich am Samstagabend allerdings die Affenbande, das Volleyball-Team der FT.
Drei SC-Förderpreise
Der SC engagiert sich über den Fußball hinaus weiter für Talente im Nachwuchssport. Mit dem Förderpreis ehrt der Sport-Club Nachwuchssportler/innen und Projekte, die sich durch herausragende Leistungen Unterstützung verdient haben. In diesem Jahr wurden 6.000 Euro ausgeschüttet: Den ersten Platz sicherte sich der Freiburger Tennis-Club, der zweite Platz ging an das Showteam Matrix vom TV Freiburg-Herdern und Platz drei belegte das Rope-Skipping-Team von St. Georgen.
Fotos: Achim Keller
Quelle
![[Bild: csm_e6b5f619979a36bcbe620891f32ad9484396...12423c.jpg]](https://www.scfreiburg.com/typo3temp/assets/_processed_/2/8/csm_e6b5f619979a36bcbe620891f32ad94843961628-fp-750-380-5-8_711112423c.jpg)
Frauen & Mädchen
21.03.2025
Torhüterin Lena Nuding wird ihre aktive Karriere im Sommer beenden. Die 32-Jährige spielte für den 1. FC Köln, den MSV Duisburg und den Sport-Club.
SC-Torhüterin Lena Nuding wird nach der Saison ihre sportliche Karriere beenden. Für den 1. FC Köln, den MSV Duisburg und den SC lief die 32-Jährige insgesamt 183 Mal in der Bundesliga, der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal auf. Das Fußballspielen begann die gebürtige Ludwigsburgerin beim SKV Hochberg. Ihre erste Profistation war der VfL Sindelfingen, ehe sie 2015 beim 1. FC Köln ihr Debüt in der Bundesliga feierte. Nuding durchlief die deutsche U15-, U16-, U17- und U19-Nationalmannschaft und stand mit dem Sport-Club 2019 und 2023 im DFB-Pokalfinale.
„Lena kann stolz auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Auch wenn sie in den vergangenen Jahren nicht mehr unsere Nummer Eins im Tor war, hat sie sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und mit ihrer reflektierten, geerdeten Art unser Team sehr bereichert“, sagt Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SC. „Wir sind sehr froh, dass Lena seit 2018 Teil unseres Vereins ist. Wir bedanken uns schon jetzt für ihren Einsatz in unseren Farben und wünschen für die Zeit nach dem Fußball nur das Beste.“
Lena Nuding sagt selbst: „Ich bin stolz und dankbar für das, was ich in den vergangenen Jahren hier erleben durfte und wie sich der Verein entwickelt hat. Ihr als Fans habt das Dreisamstadion zu unserem neuen Wohnzimmer gemacht und jedes Spiel zu etwas besonderem. Ich danke allen für die großartige Unterstützung und freue mich auf die letzten gemeinsamen Wochen und möchte alles nochmal richtig genießen.“
Foto: Imago Images
Quelle
Cora Zicai ist Sportlerin des Jahres 2024
![[Bild: csm_a39ade4ca5715f33d8c9090d076c284a9c2e...dbfd5.jpeg]](https://www.scfreiburg.com/typo3temp/assets/_processed_/e/e/csm_a39ade4ca5715f33d8c9090d076c284a9c2e8892-fp-750-380-3-19_6e181dbfd5.jpeg)
Frauen & Mädchen
22.03.2025
Cora Zicai wurde am Samstagabend auf der Freiburger Galanacht des Sports als "Sportlerin des Jahres 2024" ausgezeichnet. Die U19-Junioren des Sport-Club verpassten den Titel als "Mannschaft des Jahres" hingegen knapp.
Kurz nach Mitternacht war der Jubel im SC-Block des Rolf-Böhme-Saals im Freiburger Konzerthaus groß: SC-Spielerin Cora Zicai wurde zur "Sportlerin des Jahres 2024" gewählt. Nominiert hatten der Sportkreis Freiburg, das Sportreferat Freiburg und die Sportredaktion des Freiburger Wochenberichts. Die gebürtige Freiburgerin und Eigengewächs des Sport-Club sicherte sich den Titel vor Leichtathletin Jolanda Kallabis, Skifahrerin Nele Schutzbach und Tennisspielerin Dorothea Saar.
"Wir freuen uns alle für Cora, die sich diese Auszeichnung sehr verdient hat", zeigte sich Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin der SC-Frauen und -Mädchen stolz. "Cora arbeitet bereits seit einigen Jahren mit viel Ehrgeiz an ihrer Entwicklung und ist in den vergangenen Monaten große Schritte gegangen. Nicht zuletzt ihr Debüt für die Deutsche Nationalmannschaft hat gezeigt, welch positiven Weg sie eingeschlagen hat. Wir sind unglaublich stolz auf Cora. Die Ehrung als Sportlerin des Jahres ist zudem eine tolle Bestätigung für die Freiburger Philosophie." Zicai spielt seit 2017 für den Sport-Club, debütierte 2021 in der Bundesliga. 2022 und 2024 spielte sie die U20-Weltmeisterschaften in Costa Rica und Kolumbien, ehe sie im November des vergangenen Jahres erstmalig für die Deutsche A-Nationalmannschaft auflaufen und bei ihrem ersten Einsatz zugleich ihren Debüttreffer feiern durfte.
Auch die 20-Jährige strahlte überglücklich und sagte nach der Verleihung: "Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Die vergangenen Monate waren wirklich prägend. Ich bin sehr dankbar für die tolle Unterstützung, die ich bekommen habe und stolz darauf, dass ich zur Sportlerin des Jahres gewählt worden bin."
U19 verpasst Titel "Mannschaft des Jahres" knapp
Neben der jungen Freiburgerin waren auch die U19-Junioren des Sport-Club nominiert. Im vergangenen Jahr stand der SC-Nachwuchs als Oberligist im Finale des DFB-Pokals der Junioren, wo er dem Deutschen U19-Meister TSG Hoffenheim nur knapp und nach Verlängerung unterlag. Die U19 gewann den Pokalwettbewerb des Südbadischen Fußball-Verband und sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft in der A-Junioren EnBW-Oberliga. Den Titel "Mannschaft des Jahres 2024" sicherte sich am Samstagabend allerdings die Affenbande, das Volleyball-Team der FT.
Drei SC-Förderpreise
Der SC engagiert sich über den Fußball hinaus weiter für Talente im Nachwuchssport. Mit dem Förderpreis ehrt der Sport-Club Nachwuchssportler/innen und Projekte, die sich durch herausragende Leistungen Unterstützung verdient haben. In diesem Jahr wurden 6.000 Euro ausgeschüttet: Den ersten Platz sicherte sich der Freiburger Tennis-Club, der zweite Platz ging an das Showteam Matrix vom TV Freiburg-Herdern und Platz drei belegte das Rope-Skipping-Team von St. Georgen.
Fotos: Achim Keller
Quelle



