Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die "Google Pixel Frauen-Bundesliga" > Saison 23/24
#5
14.08.2023 - 21:34 Uhr | News | Quelle: dpa
Frauenministerin: Leistungen im Fußball müssen gleich bezahlt werden

Frauen- und Jugendministerin Lisa Paus fordert eine bessere Bezahlung für Fußballerinnen. «Ich finde, wenn sportliche Kriterien erfüllt sind, müssen die Leistungen auch gleich bezahlt werden», sagte die Grünen-Politikerin am Rande ihrer Sommertour bei einem Termin beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Es müsse selbstverständlich sein, dass der organisierte Sport sowie der Amateur- und der Breitensport Gleichstellung lebe. Das gelte auch für die Sportberichterstattung. Diese widme sich nur zu einem kleinen Teil dem Frauenfußball. «Das zeigt ein verzerrtes Bild und das sollten wir ändern», sagte Paus.

Auch DFB-Vizepräsidentin und Ex-Nationalspielerin Celia Sasic forderte gleiche Rahmenbedingungen. «Immer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball und deshalb sollten sie auch die gleichen Rahmenbedingungen erhalten», sagte Sasic. Das gelte sowohl für die Nachwuchsförderung und das Training auf dem Platz als auch für die Bezahlung. Beim Deutschen Fußball-Bund ist es inzwischen so, dass die Nationalteams der Männer und Frauen unter gleichen Voraussetzungen trainieren und bei Turnieren spielen.

Das Thema «Equal Pay» wird schon länger beim DFB diskutiert. Bei der EM im vergangenen Jahr in England hatte sich Bundeskanzler Olaf Scholz für eine gleiche Bezahlung von Nationalspielern und Nationalspielerinnen eingesetzt. Bei einem WM-Triumph in Australien hätten die deutschen Fußballerinnen, die bereits nach der Vorrunde ausgeschieden waren, jeweils 270 000 US-Dollar (rund 245 000 Euro) von der FIFA überwiesen bekommen. Bei der Männer-WM in Katar hätte der DFB für den Fall des Titelgewinns jedem Spieler 400 000 Euro bezahlt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die "Google Pixel Frauen-Bundesliga" > Saison 23/24 - von KLAUS - 15.08.2023 - 17:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste