Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
Damnjanović trifft doppelt
Halbfinale! FCB-Frauen gewinnen klar in Jena

    Früher Doppelschlag
    Damnjanović trifft doppelt
    Im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt

Halbfinale! Die FC Bayern Frauen haben das DFB-Pokal-Viertelfinale beim FC Carl Zeiss Jena mit 3:0 gewonnen und stehen somit in der Runde der letzten vier Mannschaften. Pernille Harder brachte das Team von Cheftrainer Alexander Straus in Führung (12.), Jovana Damnjanović legte nur zwei Minuten später nach (14.). Kurz vor der Halbzeit traf die serbische Nationalspielerin zum zweiten Mal, sorgte für eine klare Münchner Führung und den 3:0-Endstand (42.). Im Halbfinale treffen die Bayern-Frauen in einem Heimspiel auf Eintracht Frankfurt.

„Hatten das Spiel unter Kontrolle“

„Die erste Halbzeit war wirklich gut, in der zweiten haben wir ein bisschen nachgelassen. Trotzdem hatten wir das Spiel unter Kontrolle und konnten zeigen, was wir können. Am Ende sind wir zufrieden, dass wir in die nächste Runde eingezogen sind“, so Straus nach der Partie.

Drei Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zum 2:0-Heimsieg in der Liga gegen die SGS Essen veränderte Straus die Startelf in Jena auf drei Positionen. Maria Luisa Grohs, Sydney Lohmann und Linda Dallmann nahmen auf der Bank Platz, für sie starteten Anna Wellmann, Georgia Stanway und Damnjanović. Katharina Naschenweng absolvierte zudem ihr 20. Spiel im Trikot des FC Bayern.

Früher Doppelschlag zur FCB-Führung

Nur wenige Minuten dauerte es, bis der Ball zum ersten Mal im Tor lag. Damnjanović stand bei ihrem Abschluss allerdings im Abseits und wurde zurückgepfiffen (3.). Knapp zehn Minuten später war der Führungstreffer dann aber fällig: Naschenweng hatte auf der linken Seite viel Platz und fand mit ihrer Flanke die freistehende Harder. Aus kurzer Distanz hatte die Dänin keine Mühe, per Kopf zu treffen (12.). Zwei Minuten später dann sogar der Doppelschlag: Sarah Zadrazil schickte die durchstartende Damnjanović, die aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste (14.).

Anschließend dauerte es ein wenig, bis die Münchnerinnen wieder gefährlich vors Tor kamen. Nach einer guten halben Stunde traf Harder zwar aus kurzer Distanz ins Tor, der Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das 3:0 aber doch noch: Damnjanović stieg nach einer Ecke von Klara Bühl am kurzen Pfosten hoch und köpfte zu ihrem zweiten Treffer des Abends ein (42.).

Souveräner zweiter Durchgang

Nach dem Wiederanpfiff war das Bild unverändert: Die FCB-Frauen machten das Spiel, Jena konzentrierte sich aufs Verteidigen. Eine knappe Viertelstunde war gespielt, da hatten die Münchnerinnen auch die erste Großchance in Halbzeit zwei. Damnjanović legte ab auf Lea Schüller, die mit ihrem Abschluss aber an der glänzend parierenden Jasmin Janning scheiterte (59.). In der Schlussphase hatte Linda Sembrant nach einem Eckball die Chance auf das vierte Tor, erneut rettete Janning aber für die Gastgeberinnen. Somit blieb das 3:0 aus Münchner Sicht bis zum Schlusspfiff auf der Anzeigetafel.

Topspiel in Frankfurt

Nach dem Einzug ins Pokalhalbfinale geht es für die FC Bayern Frauen Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Samstag, 9. März, sind die Münchnerinnen zum Topspiel bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Anpfiff im Stadion am Brentanobad ist um 13 Uhr (Tickets). Das nächste Heimspiel bestreiten die FCB-Frauen dann am Samstag, 16. März, um 12 Uhr gegen RB Leipzig (Tickets).
FC Carl Zeiss Jena - FC Bayern München 0:3 (0:3)

FC Carl Zeiss Jena

Janning - Juckel, Metzner, Heuschkel, Gora (46. Woldmann) - ter Horst, Julevic (86. Reske) - Bonsu (86. Lehmann), Fischer - Birkholz, Reuter (80. Arnold).

Ersatz

Wichmann, Kiontke - Landmann, Mesch, Adam.

FC Bayern München

Wellmann - Gwinn (46. Hansen), Viggósdóttir, Sembrant, Naschenweng - Zadrazil (62. Şehitler), Stanway - Harder, Damnjanović (75. Dallmann), Bühl (46. Baijings) - Schüller (62. Kett).

Ersatz

Grohs - Belloumou, Dallmann, Lohmann, Kerr.

Schiedsrichter

Christine Weigelt (Leipzig)

Zuschauer

3.074

Tore

0:1 Harder (12.), 0:2/0:3 Damnjanović (14./42.)

Gelbe Karten

- / -

Quelle 


30./31. März

Di., 05.03.24, 21:16 Uhr
DFB-Pokal-Halbfinale: FCB-Frauen treffen auf Eintracht Frankfurt

Die FC Bayern Frauen empfangen im Halbfinale des DFB-Pokals Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend durch Lena Lotzen und Melanie Behringer. Angesetzt sind die Halbfinals für den 30. und 31. März. Die genaue Terminierung findet in den nächsten Tagen statt.

Das sagt Cheftrainer Alexander Straus zur Auslosung:

„Jeder mögliche Gegner wäre schwer gewesen, aber wir haben jedes Team auch schon geschlagen. Es ist gut, dass wir ein Heimspiel haben, darüber sind wir sehr froh. Frankfurt ist eine starke Mannschaft, aber ich denke, dass wir sie sowohl am Samstag in der Liga, als auch im Pokal besiegen können, wenn wir unsere beste Leistung  auf den Platz bringen.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 06.03.2024 - 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste