Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
Google Pixel Frauen-Bundesliga

Fr., 16.02.24, 14:59 Uhr
Schwung mitnehmen! FCB-Frauen empfangen Essen

Nach dem Pokal ist vor der Bundesliga! Vier Tage nach dem Achtelfinal-Erfolg bei den Kickers Offenbach im DFB-Pokal empfangen die FC Bayern Frauen die SGS Essen am FC Bayern Campus. Die Partie des 14. Spieltags startet um 16:00 Uhr (Tickets) und wird frei empfangbar bei Sport 1 sowie bei DAZN und Magenta Sport live übertragen.

Die Ausgangslage

Die FCB-Frauen machten am vergangenen Mittwoch in Offenbach den Einzug in das DFB-Pokal-Viertelfinale klar. Mit dem 6:0-Auswärtserfolg feierten die Münchnerinnen den höchsten Pflichtsieg dieser Saison. Die Partie beim OFC bleibt für einige Spielerinnen zusätzlich besonders in Erinnerung: Anna Wellmann gab genauso ihr Startelf-Debüt wie Alara Şehitler, die zusätzlich ihr erstes Tor für die FCB-Frauen erzielen konnte. Jovana Damnjanović markierte ihren 50. Treffer im Trikot der Bayern.

Auch im jüngsten Ligaspiel gingen die Münchnerinnen als Siegerinnen vom Platz. 5:0 konnte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus beim 1. FC Köln gewinnen und blieb damit saisonübergreifend in der 30. Bundesliga-Partie hintereinander unbesiegt. Teil der Serie war auch ein 2:0-Erfolg bei der SGS Essen in der Hinrunde – nun wollen die Münchnerinnen ihren Lauf auch im Rückrundenduell fortsetzen.

Der Gegner SGS Essen

Die SGS Essen steht nach 13 Spieltagen auf Platz sieben der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Am vergangenen Spieltag erlebte die Mannschaft von Cheftrainer Markus Högner ein Torspektakel. Das Endergebnis gegen RB Leipzig lautete am Ende 4:4-Unentschieden. Zuvor mussten die Essenerinnen zwei Liga-Niederlagen gegen die Top-Teams Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg hinnehmen. Im Jahr 2024 konnte die SGS so bislang keinen Pflichtsieg feiern. Der letzte Erfolg, ein 1:0 beim 1. FC Köln, datiert vom 16. Dezember.

Das Personal

Gegen die SGS Essen muss Alexander Straus weiterhin auf Carolin Simon (Kreuzbandriss), Weronika Zawistowska (Kreuzbandriss), Cécilía Rán Rúnarsdóttir (Kniescheibenluxation), Ana Maria Guzmán (Knieverletzung), Magdalena Eriksson (Mittelfußbruch) und Tainara (krankheitsbedingt) verzichten. Georgia Stanway ist für die Partie aufgrund ihrer fünften gelben Karte der Saison gesperrt.

Zadrazil: „Essen ist eine Überraschungsmannschaft“

Alexander Straus: „Ich habe großen Respekt für die SGS Essen. Essen hat andere Herausforderungen als wir, sie haben auch diese Saison junge Talente in den eigenen Reihen. Für den deutschen Fußball sind solche Vereine sehr wichtig. Sie fokussieren sich auf ihre Aufgaben und das machen sie hervorragend. Essen ist als Gegner immer schwer, so wird es für uns wichtig sein, an uns zu glauben und das Momentum zu nutzen.“

Sarah Zadrazil: „Essen ist in der Saison eine Überraschungsmannschaft. Sie haben ein sehr gutes Team, sehr viel Dynamik und ein gutes Umschaltspiel. Bislang haben sie schon einigen großen Mannschaften Punkte abgenommen. Wir müssen da anknüpfen, wo wir in der Liga aufgehört haben.“

Kostenloser Shuttle-Service

Für das Bundesliga-Heimspiel gegen die SGS Essen stehen allen Fans kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung. Diese fahren vor dem Spiel um 14:30 und 15:10 ab der Station Studentenstadt zum FC Bayern Campus. Die Abfahrtszeit des Busses nach Spielende vom FC Bayern Campus zurück in die Studentenstadt ist um 18:15 Uhr.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 18.02.2024 - 14:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste