Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
#50
Vorbericht
Sa., 30.09.23, 10:52 Uhr
Erstes Heimspiel: FCB-Frauen empfangen Köln

Das erste Ligaheimspiel in der Spielzeit 2023/24 für die FC Bayern Frauen! Am Montag, 02. Oktober, empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga den 1. FC Köln. Anpfiff am FC Bayern Campus ist um 19:30 Uhr. Die Partie wird bei Sport1, DAZN sowie Magenta Sport übertragen.
Die Ausgangslage

Nach der Länderspielpause steht nun der zweite Spieltag für die FC Bayern Frauen an. In der ersten Liga-Partie trennte sich die Straus-Elf von SC Freiburg 2:2-Unentschieden. Lea Schüller und Katharina Naschenweng trugen sich in die Torschützenliste der Münchnerinnen ein. Zuvor zogen die FCB-Frauen durch ein 2:0-Sieg bei der SG Andernach in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

Der Gegner

Der 1. FC Köln startete mit einem Heimsieg in die neue Saison. Gegen die Aufsteigerinnen von RB Leipzig sprang ein 2:1-Erfolg heraus. Die Tore für die Kölnerinnen erzielten Marleen Schimmer und Sharon Beck. Am Montag kommt es zu einem Wiedersehen: Köln-Coach Daniel Weber war von 2021 bis 2023 am FC Bayern Campus als Spielerentwickler und U16-Trainer der Jungs tätig.

Das Personal

Die langzeitverletzten Spielerinnen Carolin Simon (Kreuzbandriss), Weronika Zawistowska (Kreuzbandriss) und Cecilía Rán Rúnarsdóttir (Kniescheibenluxation) stehen Cheftrainer Alexander Straus für das Spiel gegen den 1. FC Köln weiterhin nicht zur Verfügung. Der Rest des Kaders ist verletzungsfrei aus der Länderspielpause zurückgekehrt.

„Leistung abrufen“

Alexander Straus: „Im Kölner Team sieht es gut aus, sie haben sich zum letzten Jahr verbessert. Sie haben verschieden Qualitäten im Team und Natalia Padilla-Bidas, die eine hohe Geschwindigkeit mitbringt. Aber wenn wir die Leistung abrufen, die von uns erwartet wird, und auf unserem normalen Level spielen, sollten wir gegen Köln gewinnen.“

Klara Bühl: „Köln ist eine Mannschaft, die aus sehr vielen jungen Spielerinnen besteht, aber auch mit älteren Spielerinnen gespickt ist. Deswegen haben sie eine gewisse Erfahrung und Routine. Ich schätze Köln als sehr variabel ein, weswegen wir uns hier auf einiges einstellen müssen. Sie sind auch eine Mannschaft, die extrem über den Willen und den Einsatz kommt.“

Quelle 


FC Bayern Frauen

Fr., 29.09.23, 16:15 Uhr
Fünf Fakten zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln

Endlich wieder Heimspiel! Die FC Bayern Frauen erwarten am zweiten Spieltag der Saison 2023/24 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga am FC Bayern Campus den 1. FC Köln. Im Duell mit den Rheinländerinnen treffen die FCB-Frauen auf einen alten Bekannten und können zudem zwei Serien ausbauen. fcbayern.com mit fünf spannenden Fakten zum Heimspiel gegen Köln.

Siegesserie: Die FCB-Frauen gingen in allen zehn Spielen in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln als Siegerinnen vom Platz. In neun der zehn Duelle wahrten die Münchnerinnen eine weiße Weste. Die einzigen Treffer der Kölnerinnen fielen am 3. November 2019 beim 5:2-Heimsieg des FCB. Seither gab es zweimal ein 6:0, zweimal ein 4:0 und zuletzt ein 5:0 für die amtierenden Meisterinnen.

Letztes Duell: Zuletzt trafen die FCB-Frauen am 15. Spieltag der vergangenen Saison im Franz-Kremer-Stadion auf den 1. FC Köln. Beim Vorjahresneunten dominierten die Münchnerinnen das Spiel (60 Prozent Ballbesitz und 16:6 Torschüsse) und führten bereits zur Halbzeit mit 5:0. Klara Bühl gelang ein Doppelpack, Sydney Lohmann, Lina Magull sowie Maximiliane Rall trafen jeweils einmal. Alle Tore fielen aus dem Spiel heraus.

Starker linker Fuß: Katharina Naschenweng schoss direkt bei ihrem ersten Bundesligaspiel für die Bayern gegen den SC Freiburg ein Tor. Seit Beginn der Vorsaison erzielte sie alle ihre sieben Bundesligatore mit ihrem starken linken Fuß, keine Spielerin traf in dem Zeitraum öfter mit links (Alexandra Popp und Jill Baijings auch sieben mit links).

Heimspielstärke: Die Münchnerinnen gewannen jedes der vergangenen 18 Heimspiele in der Bundesliga (bei 74:8 Toren). Das ist laufender Vereinsrekord. Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Köln können die FCB-Frauen diese Serie weiter ausbauen.

Wiedersehen: Köln-Trainer Daniel Weber kennt den FC Bayern Campus gut: Er selbst war beim FCB von 2021 bis 2023 als Spielerentwickler und U16-Trainer der Jungs tätig. Zuvor war der ehemalige Keeper jahrelang beim VfR Garching (von 2007 bis 2010 als Spieler und von 2010 bis 2019 als Trainer). Mit dem Verein stieg er von der Bezirks- bis in die Regionalliga auf. Seit Anfang Juli ist der 50-Jährige der Chefcoach des Frauenteams vom 1. FC Köln.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 02.10.2023 - 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste