Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
#28
04.08.2023 - 13:47 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Sebastian Buch
Linda Dallmann co-veröffentlicht Fußballbuch

[Bild: s_7276_57_2012_4.jpg]
©FC Bayern München

In diesem Sommer ist es endlich soweit: Der Ball rollt wieder! Pünktlich zur Frauen-WM erscheint das neue Fußballbuch für die Weltmeister:innen ab sieben von morgen!

“Alles Fußball - Ferry und Lilah machen ihr Spiel” ist für alle, die von ihrem Lieblingssport nie genug bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schüchtern oder taff ist, Junge oder Mädchen. Alle Kinder können kicken und glaubt man an den eigenen Traum, kann man zusammen alles schaffen. Von der Deutschen Meisterin Linda Dallmann gibt es Techniktutorials vom Feinsten. Kindgerechten Illustrationen fördern den Ehrgeiz und helfen die eigene Technik zu verbessern. Dabei können die erlernten Fähigkeiten in spannenden Challenges selbst ausprobiert werden. So kommt der Spaß nicht zu kurz und Erfolge stellen sich wie von selbst ein.

In dieser realitätsnahen Geschichte von Ferry und Lilah geht es um Selbstvertrauen, Mut, Offenheit und das beharrliche Verfolgen des eigenen Traums. Dabei spielt die Freundschaft eine tragende Rolle und Teamgeist bringt die beiden ein Stück näher an ihr Ziel.

Quelle 


Weltmeisterschaft

Do., 03.08.23, 15:34 Uhr
Fünf FCB-Frauen im Achtelfinale - Deutschland scheidet aus

Bitterer Abschluss der Gruppenphase: Die DFB-Frauen sind nach einem 1:1-Unentschieden gegen Südkorea aus dem FIFA Women’s World Cup 2023 ausgeschieden. Für fünf andere Spielerinnen des FC Bayern lebt der Traum vom Titel weiter. fcbayern.com fasst die Gruppenphase der WM-Fahrerinnen zusammen.

Gruppe H: Deutschland nach Unentschieden ausgeschieden

Für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft ist die Mission dritter WM-Titel frühzeitig beendet. Nach dem 1:1 gegen Südkorea scheidet die DFB-Elf mit vier Punkten als Dritter der Gruppe H aus. Deutschland war bereits nach sechs Minuten in Rückstand geraten, kam allerdings noch vor der Pause durch Alexandra Popp zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gelang dem Team um die FCB-Spielerinnen Lea Schüller, Klara Bühl, Sydney Lohmann und Lina Magull nicht der benötigte Siegtreffer. Auftaktgegner Marokko hatte sich im Parallelspiel mit 1:0 gegen Gruppensieger Kolumbien durchgesetzt, wodurch sich die Marokkanerinnen das zweite Achtelfinal-Ticket sicherten.

Gruppe G: Eriksson und Schweden ohne Punktverlust

Der schwedischen Nationalmannschaft um Bayern-Neuzugang Magdalena Eriksson war der Gruppensieg bereits vor dem letzten Spieltag gegen Argentinien nur noch rechnerisch zu nehmen. Die Skandinavierinnen gaben sich auch in der dritten Partie keine Blöße und setzten sich mit 2:0 gegen die Südamerikanerinnen durch. Damit beenden die Schwedinnen die Gruppenphase mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 9:1. Als nächstes warten die US-Amerikanerinnen im Achtelfinale.

Gruppe E: Niederlande siegt vor USA

Für Jill Baijings und die Niederlande ging es am Dienstag gegen die bereits im Vorfeld ausgeschiedenen Vietnamesinnen um den ersten Platz in Gruppe E. Die Oranje Leeuwinnen zeigten sich im Fernduell mit den USA eiskalt und gewannen 7:0. Da die USA parallel gegen WM-Debütant Portugal nicht über ein 0:0 hinauskam, treffen die Niederländerinnen am Sonntag, den 6. August (4 Uhr), auf die Zweiten aus Gruppe G, Südafrika.

Gruppe D: Stanway und Harder weiter

Sowohl Georgia Stanway und England als auch Pernille Harder und Dänemark stehen im WM-Achtelfinale. Nach dem Sieg der Engländerinnen im direkten Duell am zweiten Spieltag (1:0) sicherten sich Stanway und Co. am Dienstag mit einem 6:1 über China auch den Gruppensieg. Harder führte die Däninnen beim 2:0-Erfolg über Haiti als Kapitänin aufs Feld und erzielte das wichtige 1:0 in der ersten Hälfte. Die Lionesses treffen am Montag um 9:30 Uhr auf das Überraschungsteam Nigeria, um 12:30 Uhr spielen anschließend Dänemark und Co-Gastgeber Australien gegeneinander.

Gruppe A: Norwegen mit Kantersieg in die K.o.-Phase

Ebenfalls eindrucksvoll sind die Norwegerinnen um Tuva Hansen in die nächste Runde eingezogen. Mit einem 6:0 über den WM-Neuling Philippinen sicherten sich die Norwegerinnen den zweiten Rang vor Co-Gastgeber Neuseeland und hinter der Schweiz. Auf Hansen und ihr Nationalteam wartet im Achtelfinale am Samstag (10 Uhr) das bisher makellose Japan. Die Mannschaft um die ehemalige Münchnerin Saki Kumagai schloss die Gruppenphase mit neun Punkten und 11:0 Toren ab.

weiterlesen 


Vorbericht

Fr., 04.08.23, 11:59 Uhr
Endlich wieder Spieltag: FCB-Frauen vor erstem Test gegen Sparta Prag

Erster Test für die FC Bayern Frauen! Im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 23/24 absolvieren die Münchnerinnen am Samstag, 5. August, ihr erstes Testspiel gegen die Mannschaft von AC Sparta Prag. Die Begegnung findet auf der Sportanlage des BSC Regensburg statt. Anstoß in der Oberpfalz gegen das Team aus Tschechien ist um 14 Uhr.

Tickets für das Spiel können ab 12 Uhr an der Tageskasse in Regensburg erworben werden. Genauere Infos zum Einlass findet Ihr hier.
Die Ausgangslage

Mit dem Gewinn der Meisterschaft krönte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus am letzten Spieltag die Saison 22/23 vor den eigenen Fans am FC Bayern Campus. Danach ging es für das Team in den wohlverdienten Urlaub, ehe sie am 20. Juli zum ersten Mal zurück auf den Trainingsplatz kehrten. Damit war die Vorbereitung auf die Saison 23/24 und die Mission „Titelverteidigung“ eingeläutet. In der Zwischenzeit gab es im Kader der FCB-Frauen viel Bewegung: Neben den Abgängen konnten insgesamt neun Akteurinnen verpflichtet werden. Neuzugang Natalia Padilla Bidas wurde an den 1. FC Köln verliehen, dafür kehrte Weronika Zawistowska von ihrer Leihe aus der Domstadt zurück. Die Neuverpflichtungen Katharina Naschenweng, Sam Kerr, Inès Belloumou und Anna Wellmann werden gegen Prag das erste Mal im Kader des Rekordmeisters stehen.

Aufgrund der momentan stattfindenden Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland ist derzeit noch nicht der gesamte Kader der FCB-Frauen an Board. Neun Münchner Nationalspielerinnen werden dementsprechend in Regensburg fehlen. Beim Test am 1. September werden die WM-Fahrerinnen zurück in München sein und die Straus-Elf komplettieren. Für das Spiel gegen den niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard könnt ihr euch bereits jetzt Tickets sichern.

Der Gegner

Die Gäste aus der tschechischen Hauptstadt haben in ihrer Saisonvorbereitung bereits zwei Freundschaftsspiele absolviert und beide gewinnen können. Zunächst setzte sich das Team von Cheftrainer Anton Mišovec gegen den ungarischen Champions-League-Teilnehmer Ferencvarosi mit 2:1 durch und konnte dann gegen Austria Wien einen 3:0-Sieg einfahren. In der Liga erreichte der Verein in der vergangenen Saison den zweiten Platz.

Das Personal

Der aufgrund der Weltmeisterschaft unvollständige Kader wird durch Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft der Bayern-Frauen ergänzt. Bei dem Turnier in Australien und Neuseeland ist der FC Bayern noch durch folgende Spielerinnen vertreten: Magdalena Eriksson, Pernille Harder, Georgia Stanway, Jill Baijings und Tuva Hansen. Die deutsche Nationalelf rund um Lina Magull, Lea Schüller, Klara Bühl und Sydney Lohmann schied am Donnerstag aus dem Turnier aus. Zudem stehen Linda Dallmann (Reha nach Syndesmosebandriss) und Carolin Simon (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung. Auch Mala Grohs wird nicht im Aufgebot für das Spiel gegen Sparta Prag sein, die Torhüterin zog sich eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu.

Trainer-Stimme

Cheftrainer Alexander Straus: „Das Wichtigste ist, ein Elf-gegen-Elf-Spiel zu haben, um auch die Spielerinnen wieder an die normale Größe des Platzes zu gewöhnen. Im Training ist dies aufgrund der Anzahl an verfügbaren Spielerinnen momentan nicht immer möglich. Vor allem dient das Testspiel auch dazu, unsere Neuzugänge an unseren Spielstil heranzuführen und ihnen aufzuzeigen, wie wir es in Spielsituationen angehen. Wir haben zwar schon viel darüber gesprochen und einiges dazu auf dem Trainingsplatz gemacht, aber es ist wichtig, das nun in einem Spiel auf den Platz zu bringen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 04.08.2023 - 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste