Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Heimspiele der U20 Wölfinnen Saison 22/23
#5
28.11.2022 Frauen
Keine Punkte

U20-Frauen unterliegen dem SC Sand 0:2

[Bild: csm_221128-frauen-u20-starke-zweikampf-v...7cdc3b.jpg]

Ein gebrauchtes Wochenende für den weiblichen Nachwuchs des VfL Wolfsburg: Während sich die U20-Frauen im Zweitliga-Heimspiel gegen den Erstliga-Absteiger SC Sand mit 0:2 (0:0) geschlagen geben mussten, traf es die U17-Juniorinnen noch deutlich schlimmer. In der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost mussten sich die Nachwuchswölfinnen im Top-Duell beim Tabellenführer SpVg Aurich deutlich mit 0:5 (0:2) geschlagen geben und rutschten somit auf den fünften Tabellenplatz.
Ärgerliche Niederlage

Im Vorfeld der Partie schrieb U20-Trainer Daniel Kraus den Gegnerinnen des SC Sand die Favoritinnen-Rolle zu. Nach der Begegnung ist klar: Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht, aber für den VfL wäre mehr möglich gewesen. „In der ersten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt und hätten zur Halbzeit mit ein oder zwei Toren führen müssen“, so Kraus. Aber nach dem Wiederanpfiff drehte der Erstliga-Absteiger auf – und zeigte sich treffsicher. Ein Freistoß aus dem Mittelkreis wurde im Strafraum von Amelie Bohnen per Kopf verlängert und flog als Bogenlampe über VfL-Schlussfrau Kiara Beck zum 1:0 ins Tor (76.). In der Nachspielzeit war es wieder ein Freistoß, der zum Gegentor führte, dieses Mal aus 25 Metern. Jenny Gaugigl platzierte den Ball im rechten oberen Eck und setzte so den Schlusspunkt der 0:2-Niederlage. Damit rutschen die Wolfsburgerinnen, für die auch die VfL-Profis Sandra Starke und Pia-Sophie Wolter zum Einsatz kamen, auf den zwölften Tabellenplatz und damit auf einen Abstiegsplatz. „Es war kein schöner Spieltag für uns, das war sehr bitter.“ Einen Entwicklungsfortschritt konnte Kraus dennoch erkennen: „Wir waren wesentlich präsenter in den Zweikämpfen, haben uns nicht beeindrucken lassen – nicht so wie gegen Frankfurt. Das war ein Schritt nach vorne.“ Weitere Schritte nach vorne können die Jungwölfinnen am kommenden Sonntag, 4. Dezember (Anstoß um 11 Uhr), gehen, wenn sie sie bei der U20 vom SC Freiburg gastieren.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Heimspiele der U20 Wölfinnen Saison 22/23 - von KLAUS - 30.11.2022 - 15:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste