Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbine Potsdam im Umbruch > Saison 25/26

#11
Kurt Russ bleibt Cheftrainer unserer 1. Frauenmannschaft
von Saskia Ritter 
10. Juni 2025 

[Bild: 2025-5-2.png]

Der 1. FFC Turbine Potsdam setzt auch in der kommenden Saison auf die Expertise von Kurt Russ: Der 60-jährige Österreicher bleibt Cheftrainer unserer 1. Frauenmannschaft.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
Adrijana Mori bleibt eine Turbine!
von Saskia Ritter 
25. Juni 2025 

[Bild: Adrijana-Mori-c-Turbine-Potsdam-scaled.jpg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, die nächste wichtige Personalentscheidung bekanntzugeben: Adrijana Mori hat ihren Vertrag bis 2026 verlängert und wird auch in der kommenden Saison 2025/26 im Turbine-Trikot auflaufen.

weiterlesen 


Alina Gnädig unterschreibt ersten Profivertrag bei Turbine Potsdam
von Saskia Ritter 
26. Juni 2025 

[Bild: 20250613-IMG_8292-scaled.jpg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, mit Alina Gnädig eine vielversprechende Nachwuchsspielerin an den Verein zu binden. Die talentierte Mittelfeldspielerin hat ihren ersten Profivertrag unterschrieben und setzt damit ihren Weg bei Turbine konsequent fort.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#13
Internationale Verstärkung für den Sturm: Lineth Cedeño wechselt zu Turbine Potsdam
von Saskia Ritter 
27. Juni 2025 

[Bild: 20250627-IMG_8326-scaled.jpg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich über hochkarätige Verstärkung für die kommende Saison: Die panamaische Nationalspielerin Lineth Isabel Cedeño Valderrama schließt sich unserer ersten Frauenmannschaft an. Die 23-jährige Angreiferin bringt internationale Erfahrung, Torgefährlichkeit und Spielfreude mit nach Potsdam.

Geboren am 5. Dezember 2000 in Panama-Stadt, begann Lineth ihre fußballerische Laufbahn im Jahr 2013 bei San Cristóbal FC Panama. Über Tauro FC, mehrere Stationen in Spanien und Italien sowie Einsätze in Saudi-Arabien führte ihr Weg 2025 zuletzt zu Chorrillo FC Panama, bevor sie nun den Schritt in die 2. Frauen-Bundesliga wagt.

Ein besonderer Höhepunkt ihrer Karriere war die Teilnahme an der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Im Gruppenspiel gegen Frankreich erzielte Lineth in der 87. Minute das dritte Tor für Panama – ihr persönliches WM-Highlight, auch wenn das Spiel letztlich mit 3:6 verloren ging.

Lineth Cedeño bringt nicht nur Tempo und Durchsetzungskraft mit, sondern auch ein hohes Maß an internationaler Spielintelligenz. Wir freuen uns, eine Spielerin mit dieser Vita in unseren Reihen zu haben und blicken gespannt auf die gemeinsame Zukunft.

Willkommen bei Turbine Potsdam, Lineth!

Lineth Cedeño schrieb:„Ich bin sehr glücklich, hier zu sein – Teil dieses Teams zu sein, ist ein Traum. Der Empfang durch die ganze Mannschaft war absolut herzlich. Ich freue mich sehr darauf, in der Bundesliga spielen zu dürfen, und kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich bin Turbine Potsdam sehr dankbar, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, mit ihnen eine tolle Reise zu beginnen. Ich werde mein Bestes geben, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Mit Lineth gewinnen wir eine torgefährliche Offensivspielerin, die trotz ihres jungen Alters bereits viel Erfahrung in der italienischen Serie A und mit ihrem Nationalteam gesammelt hat. Wir freuen uns, dass sie sich für unseren Verein entschieden hat und sind überzeugt, dass sie unser Offensivspiel bereichern wird.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#14
Lineth Cedeño für Länderspiele gegen Australien nominiert
von Saskia Ritter 
1. Juli 2025 

[Bild: 2025-7.png]

Unser Neuzugang Lineth Cedeño wurde für zwei bevorstehende Freundschaftsspiele der panamaischen Nationalmannschaft gegen Australien nominiert. Die Angreiferin wird damit schon kurz nach ihrer Ankunft in Potsdam international gefordert.

Das erste Duell mit den Matildas findet am Samstag, dem 5. Juli 2025, statt. Anstoß ist um 8:30 Uhr (MEZ) im Hands Oval Stadion in Westaustralien. Das zweite Aufeinandertreffen folgt am Dienstag, dem 8. Juli 2025, um 12:00 Uhr (MEZ) im Perth Oval Stadion, das sich im HBF Park in Westaustralien befindet.

Wir freuen uns sehr über Lineths erneute Berufung ins Nationalteam und wünschen ihr viel Erfolg sowie zwei verletzungsfreie Spiele mit Panama. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, sie nach ihrer Rückkehr wieder in Potsdam begrüßen zu dürfen!

Quelle 


Erfahrung, Identifikation, Leidenschaft – Laura Lindner bleibt Turbine!
von Saskia Ritter 
3. Juli 2025 

[Bild: IMG_2028.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich sehr, die nächste wichtige Personalie für die kommende Spielzeit verkünden zu können: Laura Lindner hat ihren Vertrag verlängert und wird auch in der Saison 2025/26 zum Kader der ersten Mannschaft gehören.
Die in Cottbus geborene Stürmerin kam bereits 2007 als Nachwuchstalent an die Sportschule nach Potsdam – und ist seitdem fester Bestandteil der Turbine-Familie. Schon früh zeigte sie ihr außergewöhnliches Potenzial: Mit den B-Juniorinnen gewann sie 2010 und 2011 die Deutsche Meisterschaft und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Laufbahn im Verein.
Für die zweite Mannschaft absolvierte Lindner über 150 Pflichtspiele und wurde dabei zweimal Meisterin der 2. Bundesliga Nord – ein Beleg für ihre Konstanz, Teamfähigkeit und Verbundenheit mit dem Verein.

2015 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt im Karl-Liebknecht-Stadion – und erzielte dabei direkt ihr erstes Tor im Oberhaus. Seitdem stand sie 74-mal für die erste Frauenmannschaft auf dem Platz und netzte insgesamt 13-mal ein. Lindner bringt nicht nur sportliche Klasse, sondern auch wichtige Erfahrung und Führungsqualitäten mit – Eigenschaften, die gerade für ein junges Team wie das von Turbine Potsdam von großem Wert sind.

Der 1. FFC Turbine Potsdam ist stolz, auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Laura Lindner zählen zu dürfen – eine Spielerin, die Turbine nicht nur verkörpert, sondern mitprägt.


Laura Lindner schrieb:„Ich bin sehr stolz, meinen Vertrag bei meinem Herzensverein verlängert zu haben. Seit 18 Jahren bin ich hier verwurzelt – dieser Verein bedeutet mir unglaublich viel. Ich freue mich auf die kommende Zeit und bin bereit, alles für das Team und den Verein zu geben!“

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Es freut uns sehr, dass wir mit Laura in die mittlerweile 18. Saison gehen dürfen. Mit ihrer Erfahrung und Routine wird sie eine zentrale Stütze für unser neu formiertes, junges Team sein.“


Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#15
„Turbine meets Business“: Wirtschaft trifft Frauenfußball
von Saskia Ritter 
7. Juli 2025 

Am 05. Juli 2025 lud der 1. FFC Turbine Potsdam unter dem Motto „Turbine meets Business – wie profitiert man voneinander?“ ins Kongresshotel Potsdam. Die Veranstaltung brachte Menschen aus Wirtschaft, Medien und Sport zusammen – darunter bestehende und potenzielle Sponsoren und Partner sowie unsere 1. Frauenmannschaft und das Funktionsteam. Ziel war es, eine Brücke zu schlagen zwischen Profisport, Nachwuchsförderung, Breitensport und Unternehmertum – mit dem klaren Fokus auf dem gemeinsamen Mehrwert.

weiterlesen 


Verstärkung für den Sturm: Amani Mahmoud wechselt zu Turbine Potsdam
von Saskia Ritter 
8. Juli 2025 

[Bild: IMG_2176.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam begrüßt mit Amani Mahmoud eine vielversprechende Stürmerin im Kader der 1. Frauenmannschaft für die Saison 2025/26. Die deutsch-tunesische Fußballerin bringt eine spannende Mischung aus fußballerischer Ausbildung, internationalem Background und Bundesliga-Erfahrung mit an die Havel.
Ihre ersten fußballerischen Schritte machte Amani bei der SG Aumund-Vegesack – bereits mit sechs Jahren spielte sie dort gemeinsam mit Jungs in einer gemischten Mannschaft und zeigte früh ihr großes Talent.
Zur Saison 2019/20 wechselte sie in den Nachwuchsbereich des SV Werder Bremen, wo sie sich kontinuierlich weiterentwickelte. Der große Moment folgte am 08. Dezember 2024: Im Heimspiel gegen den SC Freiburg gab sie ihr Bundesliga-Debüt für Werder Bremen – ein wichtiger Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere.
Amani Mahmoud überzeugt durch ihre Übersicht, Ballsicherheit und spielerische Kreativität – genau die Eigenschaften, die im Turbine-Sturm gefragt sind. Mit ihrer Mentalität und ihrem Entwicklungspotenzial passt sie hervorragend zum Team und zu den Ambitionen des Vereins.
Willkommen in Potsdam, Amani! Wir freuen uns auf deine Zeit im Turbine-Trikot und viele starke Auftritte im Karl-Liebknecht-Stadion.

Amani Mahmoud schrieb:„Die Zeit in Bremen hat mich sportlich und menschlich stark geprägt. Jetzt ist für mich der richtige Moment gekommen, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. In Potsdam sehe ich die Chance, mich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich freue mich darauf, Teil dieses traditionsreichen Vereins zu werden und seine Geschichte aktiv mitzugestalten.“

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Amani ist im Offensivbereich variabel einsetzbar, verfügt über einen starken Zug zum Tor und sucht den direkten Abschluss. Sie ist noch jung und bringt großes Entwicklungspotenzial mit. Wir freuen uns sehr, sie in der Turbine-Familie willkommen zu heißen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#16
Neuzugang aus Japan: Rana Okuma wechselt zu Turbine Potsdam
von Saskia Ritter 
11. Juli 202  

[Bild: IMG_2215.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison 2025/26 vermelden: Rana Okuma schließt sich der ersten Frauenmannschaft an. 

Ihre fußballerische Laufbahn begann Okuma bei den Niiza Jinya Kickers, bevor sie von 2011 bis 2016 an der JFA-Akademie Fukushima ausgebildet wurde. Anschließend spielte sie für die Urawa Reds Damen (2017–2020) sowie für Omiya Ardija Ventus (2021–2023) in der japanischen WE League. In den vergangenen beiden Jahren spielte die 26-jährige Stürmerin beim spanischen Club Cacereño Femenino.

Auch auf internationaler Ebene war Okuma im Nachwuchsbereich für Japan im Einsatz. Sie gehörte unter anderem zum Kader der U-17-Nationalmannschaft, mit der sie 2014 den Titel bei der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft gewann. Zudem spielte sie in den Jahren 2013 bis 2018 für die U-16-, U-19- und U-20-Nationalmannschaften ihres Heimatlandes.

Herzlich willkommen bei Turbine, Rana! Wir freuen uns, dass du ab sofort Teil unseres Teams bist und wünschen dir einen guten Start in Potsdam und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche Saison!

Rana Okuma schrieb:„Ich bin sehr glücklich, mich einem Traditionsverein wie Turbine Potsdam anzuschließen. Ich werde es genießen, in Deutschland Fußball zu spielen und mein Bestes geben, um zum Erfolg des Vereins beizutragen!“

Zitat:„Mit Rana konnten wir eine weitere Verstärkung für unseren Offensivbereich gewinnen. Sie bringt bereits reichlich Erfahrung aus der ersten japanischen Liga mit. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer aktiven und geradlinigen Spielweise ihre Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen wird.“

Quelle 


Willkommen zurück, Merle! – Defensivkraft kehrt zu Turbine Potsdam zurück
von Saskia Ritter 
15. Juli 2025 

[Bild: IMG_5551-scaled.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, mit Merle Kirschstein eine alte Bekannte im Team begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Verteidigerin, geboren am 13. Dezember 2002 in Hamburg, kehrt nach mehreren Stationen im In- und Ausland an ihre alte Wirkungsstätte zurück und verstärkt ab der Saison 2025/26 die Defensive der Turbinen.

Merle Kirschstein begann ihre fußballerische Laufbahn 2007 beim Walddörfer SV, bevor sie 2012 zum Hamburger SV wechselte. Zwei Jahre später folgte der Schritt zu Turbine Potsdam. Zwischen 2014 und 2021 trug sie bereits das Turbine-Trikot und entwickelte sich zu einer vielversprechenden Spielerin mit großer Übersicht und hoher Einsatzbereitschaft. Während ihrer Zeit bei Turbine besuchte sie die Sportschule in Potsdam und durchlief dort den klassischen Ausbildungsweg im Nachwuchsleistungszentrum: Zunächst spielte sie zwei Jahre in der U15, anschließend zwei Jahre in der U17 und schließlich bis 2021 in der 2. Frauenmannschaft von Turbine Potsdam, die damals in der 2. Frauen-Bundesliga antrat.

Nach ihrer ersten Turbine-Zeit wagte Merle 2021 den Schritt ins Ausland zum AC Mailand, mit dem sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League qualifizieren konnte. Auch im darauffolgenden Jahr gelang ihr dieses Kunststück mit ihrem neuen Klub Sturm Graz, wo sie zwei Spielzeiten lang Stammspielerin war. 2024 kehrte sie zurück in ihre Heimatstadt Hamburg und lief in der vergangenen Saison erneut für den HSV auf – gekrönt vom Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale 2025.
Mit der Erfahrung aus internationalen Wettbewerben und starken Leistungen auf nationaler Ebene bringt Merle Kirschstein reichlich Qualität in die Turbine-Defensive. Ihre Rückkehr steht nicht nur für sportliche Ambitionen, sondern auch für eine emotionale Verbindung.

Willkommen zurück, Merle! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Merle Kirschstein schrieb:„Ich freue mich sehr wieder nach Potsdam, zurückzukehren. Ich möchte mit meinen Erfahrungen, die ich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene, in den letzten Jahren sammeln durfte, die Mannschaft unterstützen und zu maximalen Erfolgen verhelfen.“

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Wir freuen uns sehr, dass mit Merle eine Spielerin in unser Team zurückkehrt, die sämtliche Nachwuchsmannschaften unseres Vereins durchlaufen hat. In den vergangenen Jahren konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln, unter anderem im Ausland. Merle wird mit ihrer Mentalität und Einsatzbereitschaft unsere Abwehr gezielt verstärken.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#17
Neuzugang in der 1. Frauenmannschaft: Willkommen, Rebecca Lins!
von Saskia Ritter 
18. Juli 2025 

[Bild: IMG_2234-scaled.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, zur neuen Saison 2025/26 eine weitere talentierte Spielerin in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Die österreichische Mittelfeldspielerin Rebecca Lins wechselt zu den Turbinen und verstärkt ab sofort unsere 1. Frauenmannschaft.

Die am 09. Oktober 2005 in Feldkirch (Österreich) geborene Spielerin bringt trotz ihres jungen Alters bereits wertvolle Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga mit. Ihre fußballerische Laufbahn begann Rebecca beim SV Frastanz, ehe sie 2021 zum SCR Altach/FFC Vorderland wechselte, wo sie sich in der höchsten österreichischen Liga etablierte. Zuletzt spielte sie für die Spielgemeinschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies in der 2. Liga. Ein besonderer Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere war der Finaleinzug im ÖFB-Cup 2023, bei dem sie mit dem SCR Altach/FFC Vorderland das Endspiel erreichte.

Rebecca ist auf der Position im Mittelfeld zu Hause. Mit ihrer Übersicht und Spielkontrolle bringt sie neue Impulse für das Spiel der Turbinen und passt mit ihrer engagierten und lernwilligen Art hervorragend ins junge Team.

Wir heißen Rebecca herzlich in Potsdam willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit, spannende Spiele und viele erfolgreiche Momente im Trikot von Turbine Potsdam!

Rebecca Lins schrieb:„Turbine Potsdam ist ein Verein mit großer Tradition im Frauenfußball und ich freue mich sehr, ein Teil dieser werden zu dürfen. Hier habe ich die Möglichkeit mich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und in der nächsten Saison in einer sehr attraktiven 2. Frauen Bundesliga zu spielen. Ich bin bereit, mein Bestes für das Team zu geben und freue mich auf die kommende Saison.“

Gregor Kannenberg, Vorstandsmitglied beim 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Wir freuen uns sehr, mit Rebecca Lins eine talentierte und charakterstarke junge Spielerin aus Österreich in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ihr Potenzial und ihre Persönlichkeit passen perfekt zu unserer Philosophie und unserem gemeinsamen Weg.“

Quelle 


Testspiel beim Sportfest in Hohenleipisch: Turbine Potsdam trennt sich 2:2 von Slovan Liberec
von Saskia Ritter
22. Juli 2025

Im Rahmen des Sportfests des VfB Hohenleipisch 1912 e.V. traf der 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag, dem 20.07.2025, auf den tschechischen Erstligisten FC Slovan Liberec. Bei sommerlichen Temperaturen und toller Kulisse entwickelte sich auf dem Sportplatz in Hohenleipisch ein intensives und temporeiches Testspiel über drei Drittel à 30 Minuten. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden.

weiterlesen 


Aus den USA ins KarLi: Turbine begrüßt Annika Wohner
von Saskia Ritter 
22. Juli 2025 

[Bild: IMG_2318.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, mit Annika Wohner eine weitere talentierte Spielerin für die neue Saison begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Mittelfeldspielerin wechselt nach ihrem erfolgreichen College-Engagement in den USA nun zurück nach Deutschland – und schließt sich ab sofort Turbine Potsdam an.

Annika wurde am 4. Februar 2003 in München geboren und durchlief bereits in jungen Jahren mehrere Stationen im süddeutschen Raum. Ihre fußballerische Ausbildung begann sie 2007 beim TSV Poing, wo sie acht Jahre lang spielte. Über den SC Baldham-Vaterstetten, die SpVgg Altenerding und die Spielvereinigung Landshut führte ihr Weg schließlich 2019 zur zweiten Mannschaft des FC Bayern München. Dort sammelte sie wichtige Erfahrungen in der 2. Frauen-Bundesliga und wurde 2020/2021 Vizemeisterin.

Ab 2021 zog es Annika in die USA, wo sie für die North Carolina State University spielte und ihre sportliche wie akademische Laufbahn weiterentwickelte. Nun kehrt sie zurück auf die deutsche Fußballbühne – mit viel internationaler Erfahrung und Spielfreude im Gepäck.

Auch auf DFB-Ebene war Annika bereits früh erfolgreich: Für die deutschen U-Nationalmannschaften lief sie insgesamt 13-mal auf und erzielte dabei 8 Tore. 2019 gewann sie zudem den renommierten Nordic Cup.

Turbine-Trainerteam und Vereinsführung freuen sich gleichermaßen auf eine technisch versierte, laufstarke und kluge Mittelfeldspielerin, die mit Übersicht und Spielverständnis das Zentrum bereichern soll.

Willkommen in Potsdam, Annika! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit im KarLi.

Annika Wohner schrieb:„Ich freue mich sehr jetzt Teil der Turbine Familie zu sein! Besonders freue ich mich auf die Fans – und darauf, meinen Beitrag auf dem Platz zu leisten, damit wir gemeinsam wieder erfolgreich sind!“

Gregor Kannenberg, Vorstandsmitglied beim 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Annika bringt alles mit, was wir für unseren eingeschlagenen Weg brauchen: Erfahrung, physische Stärke, unerschütterlichen Willen und eine positive Energie, die das ganze Team mitreißen kann. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für Turbine Potsdam gewinnen konnten.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#18
Turbine Potsdam siegt im ersten Testspiel mit 4:1 gegen FC Blau-Weiß Linz
von Saskia Ritter
31. Juli 2025

Im Rahmen des Trainingslagers im Haus im Ennstal stand am 30. Juli 2025 ein Testspiel für unsere Turbinen an. In der Ennsboden Arena traf das Team von Trainer Kurt Russ auf die Frauenmannschaft des FC Blau-Weiß Linz. Gespielt wurden drei Mal 30 Minuten – am Ende stand ein überzeugender 4:1-Erfolg für den 1. FFC Turbine Potsdam auf der Anzeigetafel.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#19
Barrett Eidson verstärkt das Mittelfeld von Turbine Potsdam
von Saskia Ritter 
8. August 2025 

[Bild: IMG_2486-scaled.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam begrüßt einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26: Barrett Eidson wechselt in die brandenburgische Landeshauptstadt und wird ab der kommenden Spielzeit das Mittelfeld der Turbinen bereichern.
Die 23-jährige US-Amerikanerin wurde am 28. August 2001 im nordkarolinischen Durham geboren. Ihre fußballerische Laufbahn begann bei der Wilson Youth Soccer Association (WYSA) in North Carolina, wo sie ihre ersten Schritte auf dem Platz machte.
Zwischen 2019 und 2023 trug Eidson das Trikot der University of North Carolina Asheville Bulldogs und sammelte dort wertvolle Erfahrung im College Soccer. Im Jahr 2024 wagte sie den Sprung nach Europa und lief für Cork City FC in Irland auf.
Mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für den Fußball möchte Barrett Eidson nun auch in der Bundesliga durchstarten und gemeinsam mit Turbine Potsdam an die Erfolge der Vereinsgeschichte anknüpfen.

Willkommen in Potsdam, Barrett!

Barrett Eidson schrieb:„Ich bin unglaublich aufgeregt und dankbar, dass ich mich Turbine anschließen kann. Es ist wirklich eine Ehre, Teil einer so angesehenen Organisation zu sein – ein Traum wird wahr! Ich freue mich auf die kommende Saison und darauf, meinen Teil zum zukünftigen Erfolg des Teams beizutragen.“

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Mit Barrett haben wir eine variabel einsetzbare Spielerin für unser Mittelfeld gewonnen. Sie hat das gesamte Trainingslager mit dem Team absolviert und konnte in beiden Testspielen gegen die österreichischen Erstligisten mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam machen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#20
Dänische Torhüterinnen-Power für Turbine: Willkommen, Maja!
von Saskia Ritter 
14. August 2025 

[Bild: IMG_2497-scaled.jpeg]

Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich über einen weiteren Neuzugang für die 1. Frauenmannschaft: Die dänische Torhüterin Maja Elisabeth Lindbom Poulsen verstärkt ab sofort das Team.

Die am 1. Mai 2004 in Kolding geborene Torhüterin begann ihre fußballerische Laufbahn im Jahr 2011 beim Kolding Boldklub, ehe sie 2018 zum KoldingQ wechselte. Von 2021 bis 2024 stand sie für Kolding IF zwischen den Pfosten. Im vergangenen Jahr sammelte Maja zudem wertvolle internationale Erfahrungen an der Harvard Universität in den USA.

Ihre Entwicklung ist beeindruckend: Bereits mit 16 Jahren gehörte Maja zur Frauen-Seniorenmannschaft ihres Vereins, ein Jahr später feierte sie 2021 ihr Debüt in der höchsten dänischen Frauenliga. Auch auf internationaler Bühne hat sie sich einen Namen gemacht – sie durchlief die Jugendnationalmannschaften Dänemarks von der U14 bis zur U17.

Mit ihrer Größe, Reaktionsschnelligkeit und klaren Spielweise bringt Maja beste Voraussetzungen mit, um Turbines Defensive weiter zu stabilisieren.

Herzlich willkommen in Potsdam, Maja – wir freuen uns auf viele gemeinsame Erfolge!

Maja Poulsen schrieb:„Der Wechsel zu Turbine Potsdam ist ein spannendes neues Kapitel in meiner Karriere. Ich freue mich sehr, dem Verein beizutreten und bin stolz darauf, Teil eines Vereins mit einer so reichen Geschichte zu sein, und ich fühle mich geehrt. Ich bin hier, um mich selbst herauszufordern, neue Aufgaben zu übernehmen und alles zu geben, um der Mannschaft zum Erfolg zu verhelfen. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen, mit den Fans in Kontakt zu treten und alles für den Verein zu geben.“

Gregor Kannenberg, Vorstandsmitglied beim 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Wir sind stolz, mit Maja eine junge, talentierte Spielerin für die Torhüterposition gewonnen zu haben. Ihre Ruhe, ihr Fokus und ihre positive Ausstrahlung machen Sie zur idealen Verstärkung für unseren ambitionierten Kurs. Als sichere Rückendeckung wird sie gemeinsam mit unseren hungrigen Spielerinnen den eingeschlagenen Weg mit voller Überzeugung, Teamgeist und Leidenschaft mitgehen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste