Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FCC Jena Frauen intern > Saison 25/26

#1
Wink 
Mittelfeldspielerin kommt aus München
Erster Sommerneuzugang: Jena verstärkt sich mit Herrmann
[Bild: 53606_20200724169.png]  [Bild: 14_20241019003.png]  
22.04.25 - 18:00

Carl Zeiss Jena hat am Dienstagabend den ersten Sommerneuzugang bekanntgeben. Nike Herrmann wechselt von Bayern II zum deutschen Erstligisten.

[Bild: 93f2277a-218d-4f58-96dc-b3449112915d.jpeg]
Kommende Saison im Trikot von Carl Zeiss Jena: Nike Herrmann. IMAGO/DiZ-PiX

Mit der Mittelfeldspielerin gewinnen die abstiegsbedrohten Thüringerinnen mit Blick auf die kommende Spielzeit ein echtes Talent dazu. Herrmann  durchlief bei den Bayern sämtliche Jugendteams und sammelte im Training der ersten Mannschaft bereits Erfahrung auf höchstem Niveau. Im Unterhaus kommt die 23-Jährige auf 47 Einsätze, in denen sie für Bayern II zwei Tore erzielte.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
FCC erhält Lizenz für die Google Pixel Frauen-Bundesliga unter Auflagen und Bedingungen
29.04.2025

Nachdem die Frauen unseres FC Carl Zeiss Jena mit ihrem Klassenerhalt die sportliche Grundlage für ein weiteres Jahr in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelegt haben, geht es aktuell für den FCC darum, die anspruchsvollen Anforderungen des DFB im Rahmen der Lizenzierung zu erfüllen.

Zusätzlich zu den Auflagen im organisatorischen, medien-technischen und infrastrukturellen Bereich, die für den FC Carl Zeiss Jena ohne Weiteres zu bewältigen sind, bedarf es im wirtschaftlichen Bereich noch des Nachweises einer Liquidität für die kommende Saison 2025/2026 von ca. 1 Million Euro. Dieser Nachweis entspricht in etwa der Höhe des Nachweises für die laufende Saison 2024/25 und ist bis zum 4. Juni zu erbringen. 

FCC-Geschäftsführer Patrick Widera: „Die Teilnahme an der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist wirtschaftlich von hoher Bedeutung für den FCC und trägt signifikant zur Konsolidierung des Vereins bei. Nach dem sportlichen Erfolg des Klassenerhaltes unserer Frauen werden wir daher alles daransetzen, unserer Mannschaft, dem Verein, dessen Fans und unserer Stadt Jena die Frauen-Bundesliga zu erhalten. Hierfür bedarf es gemeinsamer Anstrengungen, weswegen Geschäftsführung, Gremien und Gesellschafter sehr intensiv an diesem Thema arbeiten. Wie auch im vergangenen Jahr sind wir optimistisch, dass wir mit der Unterstützung unserer Partner und Mitstreiter diese anspruchsvolle Herausforderung werden meistern können.“

Auf den fristgemäß eingereichten Lizenzierungsantrag zur - zwischenzeitlich nicht mehr möglichen - Teilnahme der 1. Männermannschaft in der 3. Liga erhielt unser FCC ebenfalls einen positiven Lizenzierungsbescheid, der die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen erfordert wie die Lizenz für die FCC-Frauen.

[Bild: csm_Screenshot_2024-12-01_10.25.42_03_a91159e0af.png]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
FC Carl Zeiss Jena verstärkt sich mit Abwehrtalent Steffi Schmid
19.05.2025

Die 19-jährige Defensivspielerin wechselt zur Saison 2025/26 an die Saale und wird künftig die Rückennummer 20 tragen.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Verpflichtung von Steffi Schmid bekanntzugeben. Die 19-jährige Defensivspielerin wechselt zur Saison 2025/26 an die Saale und wird künftig die Rückennummer 20 tragen.

Schmid durchlief ihre fußballerische Ausbildung beim TSV Frommern, FC Dietingen und dem VfL Sindelfingen, wo sie in der B-Juniorinnen-Bundesliga erste überregionale Erfahrung sammelte. Anschließend entwickelte sie sich beim VfL Herrenberg und kam in zwei Spielzeiten auf insgesamt 40 Einsätze in der Regionalliga Süd und der Oberliga Baden-Württemberg.
Zur Saison 2024/25 wechselte sie zu RB Leipzig. Dort kam sie neben ihrer Tätigkeit in der 1. Mannschaft für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Nordost zum Einsatz, wo sie in sieben Spielen ein Tor erzielte. In der Google Pixel Frauen-Bundesliga absolvierte sie sechs Partien und feierte am 8. September 2024 ihr Pflichtspieldebüt im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union Berlin.

Schmid gilt als robuste, zweikampfstarke Abwehrspielerin mit viel Übersicht und einem starken linken Fuß. Sie ist flexibel einsetzbar – sowohl auf der Außenbahn als auch im Zentrum der Abwehrkette.

„Mein Ziel ist es mehr Spielzeit zu bekommen und häufiger auf dem Platz zu stehen. Ich denke, dass Jena dafür genau der richtige Schritt ist. Ich möchte mich gut ins Team einzufügen, mich persönlich weiterentwickeln und der Mannschaft so gut wie möglich helfen. Ich freue mich darauf, alle kennenzulernen und Teil dieses Vereins zu sein.“, so Steffi Schmid.
Der FC Carl Zeiss Jena heißt Steffi Schmid herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft!

[Bild: csm_web_2-2_1c8ee9742d.jpg]

Quelle 


Rieke Tietz verstärkt den FC Carl Zeiss Jena zur Saison 2025/2026
21.05.2025

Die 23-jährige Offensivspielerin wechselt vom österreichischen Bundesligisten SCR Altach an die Saale und wird in der kommenden Saison 2025/2026 das Team in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verstärken.

Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung für die neue Spielzeit weiter voran und freut sich, die Verpflichtung von Rieke Tietz bekanntzugeben. Die 23-jährige Offensivspielerin wechselt vom österreichischen Bundesligisten SCR Altach an die Saale und wird in der kommenden Saison 2025/2026 das Team in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verstärken.

Tietz blickt auf eine erfolgreiche Zeit in Österreich zurück: In der abgelaufenen Saison erzielte sie in 17 Ligaspielen drei Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Insgesamt lief sie 83-mal für Altach auf und brachte es dabei auf 23 Tore .
Vor ihrem Engagement in Österreich spielte Tietz in Deutschland unter anderem für Turbine Potsdam II in der 2. Frauen-Bundesliga. Im Jahr 2018 wurde sie zudem für ein Länderspiel der deutschen U17-Nationalmannschaft gegen die Niederlande nominiert und lief dort im DFB-Trikot auf.

Isabelle Knipp, sportliche Leiterin der Frauenmannschaft des FCC, zeigt sich begeistert über den Neuzugang: „Rieke hat in Altach konstant gute Leistungen gezeigt und bringt das Profil mit, das wir gesucht haben. Mit ihr gewinnen wir eine technisch versierte Spielerin, die Tempo und Spielintelligenz mitbringt. Sie ist flexibel einsetzbar und soll unser Offensivspiel bereichern. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für den Wechsel nach Jena entschieden hat.“

Rieke Tietz: „Die Möglichkeit, in der Bundesliga zu spielen, reizt mich sehr. Ich möchte mich sportlich und persönlich weiterentwickeln und freue mich sehr darauf, in einem ambitionierten Umfeld den nächsten Schritt zu machen.“
Willkommen beim FCC, Rieke – auf eine erfolgreiche Zeit in Blau-Gelb-Weiß!

[Bild: csm_web_1-3_5b9553a102.jpg]

Quelle 


FC Carl Zeiss Jena verlängert den Vertrag mit Melina Reuter
22.05.2025

Die talentierte Stürmerin bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Melina Reuter bekannt zu geben. Die talentierte Stürmerin bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams.

Melina Reuter begann ihre fußballerische Laufbahn beim USV Jena und wechselte anschließend zum SC Freiburg. Zur Saison 2023/2024 kehrte sie zurück nach Jena und stieg mit dem Verein erfolgreich in die Bundesliga auf.

In der abgelaufenen Bundesligasaison kam Melina auf insgesamt 21 Ligaeinsätze. Ein besonderes Highlight war ihr entscheidendes Tor im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln, das den ersten Saisonsieg in der abgelaufenen Bundesligasaison sicherte. Neben ihren Leistungen im Verein durchlief sie mehrere Jugendmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes und spielte zuletzt regelmäßig für die U19-Nationalmannschaft.

„Wir sind sehr froh, dass Melina weiterhin Teil unserer Mannschaft bleibt und wir ihre Entwicklung auch in Zukunft weiter mit voranbringen dürfen. Besonders in der Rückrunde hat sie ihr vielversprechendes Potenzial unter Beweis gestellt. Daran gilt es anzuknüpfen, um eine noch wichtigere Stütze für die Mannschaft zu werden!“, so Sportdirektorin Isabelle Knipp
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft mit Melina Reuter.

[Bild: csm_Web-3_41b9e5dd9a.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Noemi Gentile bleibt beim FC Carl Zeiss Jena
06.06.2025

Die 25-jährige bleibt dem FCC auch in der kommenden Saison erhalten.

Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Mittelfeldspielerin Noemi Gentile bekanntgeben zu dürfen. Die 25-jährige bleibt dem FCC damit auch in der kommenden Saison erhalten.

Gentile, die ursprünglich im zentralen Mittelfeld beheimatet ist, kam in der vergangenen Saison vermehrt im Sturm zum Einsatz und überzeugte dort mit ihrer Mentalität und Spielintelligenz.

Nur zwei Bundesliga-Partien verpasste sie in der abgelaufenen Spielzeit, insgesamt bringt sie es mittlerweile auf 65 Einsätze in der 1. Frauen-Bundesliga und ist damit eine der erfahrensten Spielerinnen im FCC-Kader.

„Ich fühle mich in Jena sehr wohl. " so Gentile. „Ich freue mich darauf, auch in der kommenden Saison alles für den FCC zu geben und weiter mit dem Team zu wachsen.“

[Bild: csm_NOEMI_b7963511f0.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
FCC erhält Lizenz für Google Pixel Frauen-Bundesliga
13.06.2025

Gute Nachrichten aus Frankfurt/M.: Der DFB informierte am heutigen Freitag, dass unser FC Carl Zeiss Jena die anspruchsvollen Lizenzierungs-Anforderungen des Verbandes erfüllt hat. Damit erhalten die Frauen unseres FC Carl Zeiss Jena auch in der kommenden Saison das Spielrecht in Deutschlands höchster Spielklasse, der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

FCC-Geschäftsführer Patrick Widera: „Es freut uns sehr, dass nach dem sportlichen Klassenerhalt in der 1. Frauen-Bundesliga wir nun auch die formale Bestätigung des Verbandes erhalten haben, die wirklich anspruchsvollen infrastrukturellen und wirtschaftlichen Anforderungen, die die Zugehörigkeit zur Google Pixel Frauen-Bundesliga an uns stellt, erfüllen zu können. Dass dies so ist, erfüllt uns alle mit Freude und auch Dankbarkeit an alle Partner und Mitstreiter, die hierbei geholfen haben. Ein besonderer Dank gilt hierbei dem Engagement unserer Gesellschafter.“

Ralph Grillitsch, Präsident des FC Carl Zeiss Jena: „Der Teilnahme an der Google Pixel Frauen-Bundesliga kommt zusätzlich zur sportlichen auch wirtschaftlich eine hohe Bedeutung zu. So leisten unsere FCC-Frauen mit der Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga einen wesentlichen Anteil am finanziellen Konsolidierungskurs unseres Clubs, der unter Berücksichtigung der gebotenen kaufmännischen Vor- und Weitsicht sportlich ambitioniert bleibt. Hier sind wir auf einem guten Weg, auf dem wir dank vieler Partner und Sponsoren wichtige Unterstützung erhalten.“  

Die Ansetzungen für die neue Spielzeit sollen im Laufe des Julis vom DFB erfolgen. Der FC Carl Zeiss Jena, dessen Erstliga-Frauen ihre Heimspiele in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld austragen, wird rechtzeitig zum Dauerkartenverkaufsstart, dessen Prozedere sowie die Tagesticket- bzw. Dauerkartenpreise informieren.

[Bild: csm_WEB_FRAUEN_LIZENZ1_e4d571a785.jpg]

[Bild: csm_GP_FBL_01_bf32a5614a.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Sommerfahrplan der FCC-Frauen
23.06.2025

Während sich die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena aktuell in der Sommerpause befindet, laufen im Paradies parallel die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren.

Das gilt auch für den Sommerfahrplan, der mehr und mehr Form annimmt.

Nachfolgend der Sommerfahrplan unserer FC Carl Zeiss Jena Frauen*
  • Fr., 18.07.2025 - Trainingsauftakt - Ernst-Abbe-Sportfeld
  • Sa./So., 26./27.07., 12:30 Uhr - FC Viktoria Berlin (A) - Berlin Stadion Lichterfelde
  • Sa., 02.08.2025, 14:00 Uhr - Hamburger SV (A) - Gardelegen
  • Mi., 06.08.2025, 16:00 Uhr - Slavia Prag (H) - Ernst-Abbe-Sportfeld, Platz 3
  • Sa., 09.08.2025, 14:00 Uhr - Eintracht frankfurt (A), Bad Hersfeld
  • So., 10.08.2025, Turnier (A) - Erfurt
  • 19.08. bis 24.08.2025 - Trainingslager, Polen
  • Sa., 23.08.2025 - Hertha BSC (A), Polen

*vorbehaltlich etwaiger, kurzfristiger Änderungen
[Bild: csm_SOMMER_be4f3dbd5c.jpg]

Quelle 


Vierter Neuzugang
Carl Zeiss Jena holt Schweizer Talent Mühlemann aus Frankfurt
[Bild: 70540_20200724699.png]  [Bild: 81_20150310408.png]  
24.06.25 - 15:00

Der FC Carl Zeiss Jena hat sich die Dienste von Elena Mühlemann gesichert. Die 21-Jährige kommt aus der 2. Liga, bringt internationale Erfahrung mit - und ist für den FCC keine Unbekannte. 

[Bild: 3b60b6ab-9096-42cb-bdf6-34aaac1508c9.jpg]
Zuletzt stand Elena Mühlemann für Eintracht Frankfurt II auf dem Platz. IMAGO/Lobeca 

Verstärkung im Mittelfeld für den FC Carl Zeiss Jena : Von der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt  hat der Bundesligist die Schweizer Junioren-Nationalspielerin Elena Mühlemann  verpflichtet. Bei den Thüringern, die seit 2024 in Deutschland höchster Spielklasse zu Hause sind, soll die 21-Jährige mit ihrer Dynamik das Offensivspiel bereichern. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
Routinierin Merza Julević bleibt dem FC Carl Zeiss Jena erhalten
27.06.2025

Merza Julević bleibt für eine weitere Saison und soll mit ihrer Erfahrung weiterhin als eine Stütze des Teams fungieren!
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit einer seiner Dienstältesten bekanntgeben zu können: Merza Julević bleibt für eine weitere Saison und soll mit ihrer Erfahrung weiterhin als eine Stütze des Teams fungieren!

Die Mittelfeldspielerin ist seit Jahren eine feste Größe im Jenaer Frauenfußball. Mit 114 Einsätzen in der 1. Bundesliga, 22 DFB-Pokal-Spielen und 70 Pflichtspielen im Trikot des FCC bringt sie nicht nur Routine, sondern auch ein hohes Maß an Spielintelligenz, Zweikampfstärke und Verlässlichkeit mit.

Julević kam 2017 nach Jena und spielte zunächst beim FF USV Jena. Mit der Integration des FF USV in den FC Carl Zeiss Jena wurde sie nach einer zweijährigen Pause Teil des Teams – und blieb auch danach eine zentrale Figur im Jenaer Frauenfußball. Unter Trainer Florian Kästner wurde sie von Beginn an eine tragende Säule des neu formierten Teams und prägte seither als Kapitänin das Spiel und die Mannschaftsstruktur in den beiden vergangenen Spielzeiten entscheidend mit – vom Aufstieg bis hin zum jüngst gesicherten Klassenerhalt.

In der vergangenen Spielzeit 2024/2025 der Google Pixel Frauen-Bundesliga hat sie mit ihren 22 Einsätzen kein Spiel verpasst.  „Der Klassenerhalt in der vergangenen Saison hat gezeigt, welches Potenzial in diesem Team steckt. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir weiter wachsen – sportlich und als Mannschaft. Deshalb freue mich meinen Vertrag verlängert zu haben.“ so Merza Julević.

[Bild: csm_MERZA_WEB_090e62ff36.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste