FC Carl Zeiss Jena verstärkt sich mit Abwehrtalent Steffi Schmid
19.05.2025
Die 19-jährige Defensivspielerin wechselt zur Saison 2025/26 an die Saale und wird künftig die Rückennummer 20 tragen.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Verpflichtung von Steffi Schmid bekanntzugeben. Die 19-jährige Defensivspielerin wechselt zur Saison 2025/26 an die Saale und wird künftig die Rückennummer 20 tragen.
Schmid durchlief ihre fußballerische Ausbildung beim TSV Frommern, FC Dietingen und dem VfL Sindelfingen, wo sie in der B-Juniorinnen-Bundesliga erste überregionale Erfahrung sammelte. Anschließend entwickelte sie sich beim VfL Herrenberg und kam in zwei Spielzeiten auf insgesamt 40 Einsätze in der Regionalliga Süd und der Oberliga Baden-Württemberg.
Zur Saison 2024/25 wechselte sie zu RB Leipzig. Dort kam sie neben ihrer Tätigkeit in der 1. Mannschaft für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Nordost zum Einsatz, wo sie in sieben Spielen ein Tor erzielte. In der Google Pixel Frauen-Bundesliga absolvierte sie sechs Partien und feierte am 8. September 2024 ihr Pflichtspieldebüt im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union Berlin.
Schmid gilt als robuste, zweikampfstarke Abwehrspielerin mit viel Übersicht und einem starken linken Fuß. Sie ist flexibel einsetzbar – sowohl auf der Außenbahn als auch im Zentrum der Abwehrkette.
„Mein Ziel ist es mehr Spielzeit zu bekommen und häufiger auf dem Platz zu stehen. Ich denke, dass Jena dafür genau der richtige Schritt ist. Ich möchte mich gut ins Team einzufügen, mich persönlich weiterentwickeln und der Mannschaft so gut wie möglich helfen. Ich freue mich darauf, alle kennenzulernen und Teil dieses Vereins zu sein.“, so Steffi Schmid.
Der FC Carl Zeiss Jena heißt Steffi Schmid herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft!
Quelle
Rieke Tietz verstärkt den FC Carl Zeiss Jena zur Saison 2025/2026
21.05.2025
Die 23-jährige Offensivspielerin wechselt vom österreichischen Bundesligisten SCR Altach an die Saale und wird in der kommenden Saison 2025/2026 das Team in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verstärken.
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung für die neue Spielzeit weiter voran und freut sich, die Verpflichtung von Rieke Tietz bekanntzugeben. Die 23-jährige Offensivspielerin wechselt vom österreichischen Bundesligisten SCR Altach an die Saale und wird in der kommenden Saison 2025/2026 das Team in der Google Pixel Frauen-Bundesliga verstärken.
Tietz blickt auf eine erfolgreiche Zeit in Österreich zurück: In der abgelaufenen Saison erzielte sie in 17 Ligaspielen drei Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Insgesamt lief sie 83-mal für Altach auf und brachte es dabei auf 23 Tore .
Vor ihrem Engagement in Österreich spielte Tietz in Deutschland unter anderem für Turbine Potsdam II in der 2. Frauen-Bundesliga. Im Jahr 2018 wurde sie zudem für ein Länderspiel der deutschen U17-Nationalmannschaft gegen die Niederlande nominiert und lief dort im DFB-Trikot auf.
Isabelle Knipp, sportliche Leiterin der Frauenmannschaft des FCC, zeigt sich begeistert über den Neuzugang: „Rieke hat in Altach konstant gute Leistungen gezeigt und bringt das Profil mit, das wir gesucht haben. Mit ihr gewinnen wir eine technisch versierte Spielerin, die Tempo und Spielintelligenz mitbringt. Sie ist flexibel einsetzbar und soll unser Offensivspiel bereichern. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für den Wechsel nach Jena entschieden hat.“
Rieke Tietz: „Die Möglichkeit, in der Bundesliga zu spielen, reizt mich sehr. Ich möchte mich sportlich und persönlich weiterentwickeln und freue mich sehr darauf, in einem ambitionierten Umfeld den nächsten Schritt zu machen.“
Willkommen beim FCC, Rieke – auf eine erfolgreiche Zeit in Blau-Gelb-Weiß!
Quelle
FC Carl Zeiss Jena verlängert den Vertrag mit Melina Reuter
22.05.2025
Die talentierte Stürmerin bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Melina Reuter bekannt zu geben. Die talentierte Stürmerin bleibt auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Melina Reuter begann ihre fußballerische Laufbahn beim USV Jena und wechselte anschließend zum SC Freiburg. Zur Saison 2023/2024 kehrte sie zurück nach Jena und stieg mit dem Verein erfolgreich in die Bundesliga auf.
In der abgelaufenen Bundesligasaison kam Melina auf insgesamt 21 Ligaeinsätze. Ein besonderes Highlight war ihr entscheidendes Tor im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln, das den ersten Saisonsieg in der abgelaufenen Bundesligasaison sicherte. Neben ihren Leistungen im Verein durchlief sie mehrere Jugendmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes und spielte zuletzt regelmäßig für die U19-Nationalmannschaft.
„Wir sind sehr froh, dass Melina weiterhin Teil unserer Mannschaft bleibt und wir ihre Entwicklung auch in Zukunft weiter mit voranbringen dürfen. Besonders in der Rückrunde hat sie ihr vielversprechendes Potenzial unter Beweis gestellt. Daran gilt es anzuknüpfen, um eine noch wichtigere Stütze für die Mannschaft zu werden!“, so Sportdirektorin Isabelle Knipp
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft mit Melina Reuter.
Quelle