Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HSV Frauen kompakt > Saison 25/26

#1
Wink 
Brasilianerin folgt auf Marwin Bolz
Ab kommender Saison: Brancao übernimmt Traineramt bei HSV-Frauen
[Bild: 12_20200615597.png]  
22.04.25 - 18:19

Die Frauen des Hamburger SV treiben ihre Planungen für die kommende Saison weiter voran und klären nun eine der wichtigsten Personalien: Liese Brancao wird neue Trainerin in der Hansestadt.

[Bild: b392a1aa-c4bb-4ff2-91c3-dd371698650e.jpeg]
Ab kommender Saison Trainerin der HSV-Frauen: Liese Brancao. IMAGO/Sports Press Photo

Frühzeitige Planungssicherheit für die Frauen des Hamburger SV: Liese Brancao  übernimmt ab kommender Spielzeit das Ruder an der Seitenlinie. Wie der Zweitligist mitteilt, folgt die 43-jährige Brasilianerin auf Marwin Bolz , der den Sportverein im Sommer einvernehmlich verlassen wird .

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
[Bild: Mia_Buechele_2026_427.jpg]

HSV-Frauen: Mia Büchele bleibt an Bord

07.05.2025

Klarheit im Saisonendspurt: HSV-Mittelfeldspielerin Mia Büchele verlängert ihren im Sommer auslaufenden Vertrag um ein Jahr.

Kurz vor Ende der laufenden Zweitliga-Saison haben die HSV-Frauen eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen: Mittelfeld-Allrounderin Mia Büchele hat einen Vertrag bis 2026 bei den Hanseatinnen unterschrieben.

Büchele, die in der Winterpause der Saison 2023/24 vom Bundesligisten SC Freiburg zu den Rothosen wechselte, kam bislang in 33 Liga-Partien sowie fünf DFB-Pokal-Spielen für die Hamburgerinnen zum Einsatz. Beim SCF hatte die Rechtsfüßin bereits in 34 Partien Erstliga-Erfahrung gesammelt. In der aktuellen Spielzeit lief die 21-Jährige in 26 Pflichtspielen im HSV-Trikot auf und erzielte dabei fünf Tore.

„Mit ihrer Spielintelligenz und Technik bringt Mia große Qualität ins Team. Und auch abseits des Rasens sorgt sie immer für gute Stimmung. Wir freuen uns, dass wir den Weg gemeinsam weitergehen“, sagt Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV.

„Ich freue mich sehr, weiterhin Teil dieses Teams zu sein und bin stolz, ein weiteres Jahr die Raute auf der Brust tragen zu können. Wir wollen diese Saison noch unser großes Ziel erreichen – dafür werde ich gemeinsam mit dem Team alles geben“, so Büchele.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
[Bild: Victoria_Schulz_VVL_427.jpg]

HSV-Frauen

14.05.25
HSV-Frauen: Dauerbrennerin Victoria Schulz bleibt an Bord

Aufstieg gesichert, Vertrag verlängert – Victoria Schulz unterschreibt einen Vertrag bis 2026 bei den Rothosen. Die 27-Jährige trägt bereits seit ihrer Kindheit die Raute auf der Brust.

Eine wichtige Leistungsträgerin bleibt an Bord: Victoria Schulz hat ihren im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Die gebürtige Hamburgerin spielt bereits seit der E-Jugend beim Hamburger SV und erlebte mit den HSV-Frauen drei Aufstiege: Zunächst aus der Oberliga in die Regionalliga Nord, 2023 dann aus der Regionalliga in die 2. Frauen-Bundesliga. Am vergangenen Wochenende folgte nun der nächste große Schritt: Die HSV-Frauen haben den Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga perfekt gemacht. Mit zwei Saisontreffern, vier Torvorlagen und nicht zuletzt ihren raumöffnenden Laufwegen hat Schulz, die auf 22 Pflichtspiel-Einsätze in dieser Saison kommt, einen maßgeblichen Anteil am Aufstiegserfolg der Rothosen.

Insgesamt sammelte die Stürmerin der HSV-Frauen bereits weit mehr als 100 Liga-Spiele mit der Raute auf der Brust in ihrer Karriere, zeitweise führte Hanseatinnen dabei als Kapitänin aufs Feld. Nun steht für die 27-Jährige auch das ersehnte Debüt in der Bundesliga bevor.

„Vicky ist HSVerin durch und durch sowie eine absolute Führungsspielerin, die auf dem Platz mit klugen und richtigen Entscheidungen unsere Zentrale lenkt. Wir freuen uns sehr, dass mit Vicky ein weiteres echtes Eigengewächs nun den Weg mit uns in die Bundesliga geht“, so Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV.

„Es war mein großer Traum als Kind, einmal mit dem HSV in der Bundesliga zu spielen - dieses Ziel haben wir jetzt erreicht und ich bin sehr stolz, auch in der kommenden Saison die HSV-Farben zu tragen. Ich habe im Verein den gesamten Jugendbereich durchlaufen und jetzt werde ich mit diesem Team in der Bundesliga spielen, das ist einfach unglaublich schön. Ich freue mich jetzt schon auf viele spannende Duelle im Volksparkstadion mit unseren Fans im Rücken”, sagt Victoria Schulz.

Quelle 


[Bild: Nina_Raecke_427.jpg]

HSV-Frauen
15.05.25
HSV-Frauen verpflichten Nina Räcke

Defensive Verstärkung für die Hamburgerinnen: Innenverteidigerin Nina Räcke wechselt zur kommenden Saison an die Elbe.
Der erste Neuzugang für die frisch aufgestiegenen Fußballerinnen des Hamburger SV ist fix: Nina Räcke schließt sich zur Spielzeit 2025/26 den Rothosen an. Die erfahrene Bundesliga-Spielerin hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Die 23-Jährige bringt bereits Erfahrung aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit. Zuletzt lief die gebürtige Burgerin (bei Magdeburg) für RB Leipzig auf, in zwei Saisons kam die Rechtsfüßin dabei auf 31 Einsätze. Hinzu kommen mehr als 50 Bundesliga-Spiele für die SGS Essen.

Begonnen hat die fußballerische Karriere der 1,74 Meter großen Innenverteidigerin 2006 bei ihrem Heimatverein SV Theeßen 1985. Es folgten Stationen beim Burger BC und später im Sportinternat beim Magdeburger FFC. 2018 wechselte Räcke zum VfL Wolfsburg, wo sie mit 16 Jahren ihr Debüt in der 2. Frauen-Bundesliga für die zweite Auswahl der Wölfinnen feierte. Nun geht die Reise mit dem HSV in der Bundesliga weiter.
„Nina bringt bereits Erfahrung aus der ersten Liga mit und hat uns mit ihrer guten Spielübersicht und Ruhe am Ball überzeugt. Durch sie gewinnen wir weiter an Stabilität in unserer Abwehrreihe”, so Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in Hamburg. Der HSV ist ein ganz besonderer Verein in einer genauso besonderen Stadt – ich kann es kaum erwarten, mit dem Team auf dem Platz zu stehen“, so Räcke.

Name: Nina Räcke
Geburtsdatum: 17. September 2001
Geburtsort: Burg (bei Magdeburg)
Position: Innenverteidigung
Bisherige Vereine: SV Theeßen 1985, Burger BC, Magdeburger FFC, VfL Wolfsburg, SGS Essen, RB Leipzig

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Trainerwechsel und Neuzugang
Heimspiele im Volkspark, Abschied der Kapitänin: So plant der HSV für die Bundesliga
[Bild: 12_20200615597.png]  
18.05.25 - 10:55

Die Frauen des HSV sind zurück in der Bundesliga und bringen viel mit: Vollprofitum, das Volksparkstadion und die Hoffnung auf einen Zuschauerrekord. Die langjährige Kapitänin fällt der Professionalisierung zum Opfer.

[Bild: 7d40ab0a-9bee-4e2b-9ff5-653067ac2ff3.jpeg]
Bierdusche beim Aufstieg: Sarah Stöckmann (Mi.) nimmt Abschied vom HSV. IMAGO/Lobeca

Nach Saisonsieg Nummer 14 brachen alle Dämme: Durch das 3:0 gegen den SC Freiburg II  kehrt der Hamburger SV nach 13 Jahren in die Bundesliga zurück - als dritter Aufsteiger neben dem 1. FC Nürnberg und Union Berlin. Einen Tag nach dem Aufstieg der Männer machten die Frauen damit einen historischen Doppel-Aufstieg  perfekt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
[Bild: Lotta_Wrede_Verlaengerung_427.jpg]

HSV-Frauen
21.05.25
Lotta Wrede erhält Vertrag bis 2026

Die Kaderplanung für die erste Saison in der Google Pixel-Frauen-Bundesliga schreitet weiter voran: Offensiv-Talent Lotta Wrede bleibt ein weiteres Jahr bei den Rothosen.

Nächste Personalentscheidung bei den HSV-Frauen: Nach Jonna Wrede und Leni Eggert erhält mit Lotta Wrede das nächste Nachwuchs-Talent ihren ersten Profi-Vertrag beim Bundesliga-Team der Hamburgerinnen. Die 17-Jährige hat einen Kontrakt bis 2026 unterschrieben.

Mit gerade einmal 16 Jahren feierte Wrede beim Auftaktspiel der 2. Frauen-Bundesliga in der vergangenen Saison ihr Debüt für die HSV-Frauen. Seitdem kam die gebürtige Veerßenerin, die seit 2024 für den HSV aufläuft, in 14 Liga-Spielen und drei Pokal-Partien zum Einsatz und sorgte dabei stets für frischen Wind im Angriff der Hanseatinnen. Drei Saisontore kann die Jugendnationalspielerin auf ihrem Konto verbuchen – darunter auch das wichtige 2:0 beim Heimsieg gegen den SC Freiburg II, der den Hamburgerinnen den Aufstieg ins Oberhaus sicherte. Zudem lief die Schülerin siebenmal für das U20-Team des HSV in der Regionalliga auf.

Auch auf internationaler Bühne hat Wrede bereits Erfahrungen gesammelt: Für die U16- und U17-Nationalteams des DFB absolvierte die Linksfüßin bislang 15 Partien und erzielte dabei acht Treffer.

“Ich bin sehr stolz, kommende Saison mit dem HSV in der Bundesliga zu spielen und freue mich jetzt schon auf viele spannende Spiele hier bei uns im Volksparkstadion”, so die 17-Jährige.

„Lotta ist ein außergewöhnliches Talent. Sie bringt eine enorme Ballsicherheit und ein feines Gespür für offensive Lösungen mit und hat schon in ihrem jungen Alter gezeigt, dass sie auf hohem Leistungsniveau mithalten kann. Wir sind sehr stolz, sie auf ihrem Weg weiter begleiten zu dürfen“, so Saskia Breuer, Koordinatorin Frauen-Fußball.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
[Bild: Laura_Sieger_427.jpg]

HSV-Frauen
22.05.25
Verstärkung für die Bundesliga: Laura Sieger schließt sich den HSV-Frauen an

Der nächste Neuzugang: Torhüterin Laura Sieger wechselt vom österreichischen Serienmeister SKN St. Pölten nach Hamburg. Die 25-Jährige läuft ab Sommer mit der Raute auf der Brust auf.

Die Personalplanungen für die Google Pixel Frauen-Bundesliga gehen weiter voran: Die HSV-Frauen haben Laura Sieger vom SKN St. Pölten aus der ersten österreichischen Liga verpflichtet. Die gebürtige Mechernicherin (Nordrhein-Westfalen) absolvierte in der vergangenen Saison drei Partien für das Erstliga-Team von St. Pölten sowie vier Spiele mit der zweiten Auswahl in der Future League. 

Vor ihrem Wechsel nach Österreich hütete Sieger drei Jahre lang das Tor des SV Meppen in der ersten und zweiten Bundesliga. Zuvor sammelte sie bereits beim 1. FC Köln und Bayer Leverkusen Erfahrung in der ersten und zweiten Liga. Auch auf internationaler Ebene kann die Keeperin auf einige Erfahrungswerte zurückgreifen und lief insgesamt 16-mal für verschiedene Juniorinnenteams des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf. 

„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung beim HSV – auf die großartigen Fans, das beeindruckende Stadion und die besondere Atmosphäre. Ab Sommer will ich hier Vollgas geben und meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind“, so Sieger.

„Wir freuen uns, dass wir mit Laura die Qualität unseres Torhüterinnenteams noch einmal weiter erhöhen können. Sie ist eine erfahrene Torhüterin, die uns mit ihrer guten Technik und intelligenten Spieleröffnung überzeugt hat“, sagt Saskia Breuer, Koordinatorin Frauen-Fußball beim HSV. 

Name: Laura Sieger 
Geburtsdatum: 18. Februar 2000 
Geburtsort: Mechernich 
Position: Tor 
Bisherige Vereine: 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, SV Meppen, SKN St. Pölten

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
[Bild: Carla_Morich_Verlaengerung_2025_427.jpg]

HSV-Frauen

30.05.25
Carla Morich verlängert Vertrag bei den HSV-Frauen

Comeback im März, Vertragsverlängerung im Mai: Carla Morich geht mit den HSV-Frauen in die Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Eine langjährige HSVerin bleibt an Bord: Carla Morich hat ihren im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Die Mittelfeldakteurin debütierte nach ihrer Rückkehr aus den USA in der Saison 2019/20 für die HSV-Frauen in der Regionalliga, ehe sie 2020 noch einmal für ein Jahr in die Vereinigten Staaten zog und dort für Norfolk am College Fußball spielte. Seit 2023 gehört die 27-Jährige wieder fest zum Kader der HSV-Frauen und kommt auf insgesamt 43 Pflichtspiel-Einsätze und 26 Tore für die Rothosen.

Nach dem Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga folgte dann eine lange Verletzungspause für die gebürtige Pinnebergerin: Nach einem Foul in der Eröffnungspartie gegen Borussia Mönchengladbach musste Morich auf Grund eines Wadenbein- und Knöchelbruchs sowie einem Riss des Syndesmosebands und des Innenbands insgesamt 564 Tage pausieren.

Bei ihrem Comeback in der Zweitliga-Partie gegen den SV Weinberg im März dieses Jahres verwandelte die quirlige Offensivkraft zunächst unmittelbar nach ihrer Einwechslung per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 4:0, kurz darauf krönte die Rechtsfüßin ihre Rückkehr mit einem Treffer aus 20 Metern zum 5:0-Endstand. Wenige Wochen später folgte für die HSV-Frauen dann der Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga – diesen Weg tritt nun auch Morich mit an.

„Carla ist eine technisch versierte Spielerin mit starker Übersicht und ausgeprägtem Spielverständnis. Ihre Abschlussstärke macht sie zu einer zentralen Stütze unserer Offensive. Wir freuen uns sehr, dass wir den gemeinsamen Weg fortsetzen“, sagt Saskia Breuer, Koordinatorin Frauen-Fußball.

„Ich freue mich sehr, weiter in Hamburg zu bleiben. Der HSV ist für mich mehr als ein Verein. Unsere Historie, die Hansestadt Hamburg und ihre Menschen machen es zu etwas ganz Besonderem. Mit großer Demut und Stolz möchte ich gemeinsam mit dem Team unseren Weg in der ersten Liga prägen“, so die 27-Jährige.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#8
[Bild: Michela_Croatto_427.jpg]
HSV-Frauen
05.06.25
Neuzugang für die Bundesliga: HSV-Frauen verpflichten Michela Croatto

Die österreichische Nationalspielerin wechselt von Bundesligist RB Leipzig zu den Hamburgerinnen.

Die Kaderplanung der HSV-Frauen für die kommende Saison schreitet weiter voran: Michela Croatto ist bereits der dritte Neuzugang der laufenden Transferperiode. Die Außenverteidigerin bringt Bundesliga-Erfahrung mit in den Norden: In zwei Saisons bei RB Leipzig sammelte die 22-Jährige insgesamt 30 Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse. Hinzu kommen fast 50 Partien in der österreichischen ersten Liga, wo die gebürtige Villacherin für den SKN St. Pölten, den USV Neulengbach und Sturm Graz auflief. Mit den Grazerinnen feierte Croatto 2022 und 2023 die Vizemeisterschaft und steuerte insgesamt elf Treffer und zehn Torvorlagen bei.

Auch auf internationaler Bühne hat die Linksfüßin bereits Erfahrung: Neben der Champions League-Qualifikationsrunde mit Sturm Graz durchlief die Verteidigerin auch die U16-, U17- und U19-Nationalteams Österreichs. Im Sommer 2023 folgte dann das Debüt in der A-Nationalmannschaft beim Freundschaftsspiel gegen Island.

„Mit Micki gewinnen wir eine Spielerin dazu, die nicht nur Bundesliga-Erfahrung hat, sondern auch Ruhe und Übersicht ins Spiel bringt. Ihre Ballsicherheit und ihr Spielverständnis haben uns sofort überzeugt. Wir sind sicher, dass sie menschlich wie sportlich sehr gut in unser Team passt und genau die richtige Verstärkung für die kommenden Aufgaben ist“, so Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball.

„Ich bin sehr gespannt auf die neue Herausforderung in Hamburg. Der HSV ist ein Verein mit tollen Fans und großer Tradition. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team an neuen Zielen zu arbeiten und die großartige Atmosphäre im Volksparkstadion zu erleben”, sagt Croatto.

Name: Michela Croatto
Geburtsdatum: 29.06.2002
Geburtsort: Villach (Österreich)
Position: Außenverteidigung
Bisherige Vereine: SKN St. Pölten, USV Neulengbach, SK Sturm Graz, RB Leipzig

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#9
[Bild: Viktoria_Schwalm_427.jpg]

HSV-Frauen
10.06.25

HSV-Frauen: Viktoria Schwalm wechselt nach Hamburg

Die Fußballerinnen des Hamburger SV verstärken sich in der Offensive mit einer erfahrenen Bundesliga-Spielerin: Viktoria Schwalm wechselt von Turbine Potsdam zu den Rothosen.

Geballte Bundesliga-Erfahrung: 88 Bundesliga-Spiele und 40 Zweitliga-Spiele stehen bereits auf dem Konto von Viktoria Schwalm. Nun wechselt die 27-Jährige von Turbine Potsdam an die Elbe. Für die gebürtige Alsfelderin ist es seit der Jugend der erste Vereinswechsel ihrer Karriere.

Nach ersten Stationen bei der JSG Willingshausen und der SG Immichenhain/Ottrau wechselte die Flügelstürmerin 2012 in den Jugendbereich von Turbine Potsdam und spielte dort zwei Jahre in der B-Juniorinnen-Bundesliga. 2014 rückte die beidfüßige Offensivakteurin in den Kader des Zweitliga-Teams auf, ehe sie 2015 ihr Debüt in der ersten Bundesliga gab. In insgesamt 125 Partien für die erste Auswahl der Brandenburgerinnen erzielte Schwalm 30 Tore in der ersten und zweiten Liga.

Auch auf internationaler Ebene hat die Neuverpflichtung der Rothosen bereits Erfahrung gesammelt: Für verschiedene Juniorinnen-Teams des Deutschen Fußball-Bundes lief Schwalm insgesamt 13-mal auf.

„Viktoria ist eine ballsichere und torgefährliche Spielerin, die die erste Bundesliga bereits sehr gut kennt. Von ihrer Spielreife und Erfahrung, die sie über viele Jahre in Potsdam gesammelt hat, werden wir bei unseren ersten Schritten in der neuen Liga sicherlich profitieren“, so Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball.

„Der Wechsel zum HSV ist für mich ein bedeutender Schritt und eine bewusste Entscheidung für einen Verein mit klarer Vision und großen Ambitionen. Ich habe das Gefühl, dass hier etwas richtig Gutes entsteht – und ich möchte meinen Teil dazu beitragen”, sagt Schwalm. „Mich reizen die sportliche Herausforderung und das professionelle Umfeld sehr. Ich freue mich darauf, mich persönlich und fußballerisch weiterzuentwickeln, gemeinsam mit dem Team an unseren Zielen zu arbeiten und die Farben des HSV auf und neben dem Platz zu vertreten.”

Name: Viktoria Schwalm
Geburtsdatum: 9. Dezember 1997
Geburtsort: Alsfeld
Position: Flügelstürmerin
Bisherige Vereine: Turbine Potsdam

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#10
Nach dem Aufstieg
HSV erweitert Kooperation mit UKE auf Bundesliga-Frauen
[Bild: 12_20200615597.png]  [Bild: 12_20200615597.png]  
13.06.25 - 21:05

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Sportmedizin-Partner ausgeweitet. Davon profitiert auch das Frauenteam. 

[Bild: 2f1c0610-bdd8-4473-a458-3e44feae2dd2.jpeg]
Der Hamburger SV feiert den Aufstieg in die Frauen-Bundesliga IMAGO/Lobeca 

Mitte Mai kannten die Glücksgefühle bei den HSV-Fans keine Grenzen mehr: Zunächst hatte das Männerteam nach etlichen Anläufen endlich die Rückkehr in die Bundesliga geschafft, einen Tag später folgte dann das Frauen-Team, das 13 Jahre nach dem aus finanziellen Gründen erfolgten Rückzug ab der kommenden Saison wieder in der Beletage des deutschen Fußballs spielen wird. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste