Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Division 1 Féminin aktuell > Saison 26/26

#1
Big Grin 
07.05.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Esport3
Gerücht: Barca-Spielerin Engen bald bei Lyon?
[Bild: s_27871_1132_2012_1.jpg]
©IMAGO
Laut Esport3 ist Olympique Lyon weiterhin an Barca-Innenverteidigerin Ingrid Engen  interessiert. Ihr Vertrag läuft in diesem Sommer aus. Bereits im Winter hatte Lyon versucht, die ehemalige Wolfsburg-Spielerin nach Frankreich zu holen, doch der FC Barcelona lehnte das Angebot ab.

Nachdem bekannt wurde, dass die spanische Nationalspielerin Laia Aleixandri  (24) von Manchester City zu den Katalanen wechseln und einen Vierjahresvertrag unterschreiben wird, werden sich die Einsatzchancen der 27-jährigen norwegischen Nationalspielerin sicherlich verringern. Bereits zum Saisonbeginn kam Engen weniger zum Einsatz: Fünfmal stand sie ohne Einsatz im Kader. Erst nach Keira Walsh  (28) Wechsel im Winter zum Chelsea FC, bekam sie mehr Einsatzzeiten.

Barcas Sportlicher Leiter Marc Vivés hält sich bei der Vertragslänge von Engen zurückhaltend: "Wir müssen uns daran gewöhnen, dass alle unsere Spielerinnen Angebote haben. Es ist eine Genugtuung, dass alle Mannschaften der Welt unsere Spielerinnen haben wollen."

Ob der Wechsel diesmal vollzogen wird, wird sich zeigen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
"Es wird nicht günstig"
Zeitenwende in Lyon: Neue Identität, neues Trainingszentrum
[Bild: 1013_20210309771.png]  
19.05.25 - 17:11

Aus Olympique Lyon feminin wird OL Lyonnes. Der französische Rekordmeister läuft künftig mit neuem Namen und neuem Logo dauerhaft im rund 59.000 Zuschauer fassenden Groupama Stadium auf. Zusätzlich ist ein hochmodernes Trainingszentrum geplant.

[Bild: 74b05d55-fcf9-4d7a-861a-548cfe283e87.jpeg]
Künftig dauerhaft im großen Groupama Stadium: OL Lyonnes. Imago/x.com (@ol__lyonnes)

Erst am Freitagabend feierten die Frauen von Olympique Lyon die 18. Meisterschaft der Vereinsgeschichte . In den vergangenen 19 Jahren verpasste das erfolgreichste Team der Premiere Ligue lediglich einmal den Titel. Um dem Anspruch als klare Nummer 1 im französischen Frauenfußball auch in Zukunft gerecht zu werden, läuteten Eigentümerin Michelle Kang und General Manager Vincent Ponsot ein neues Zeitalter ein.

Ab der neuen Saison wird der Rekordmeister nicht mehr als Olympique Lyon feminin auflaufen, sondern erhält unter dem Namen OL Lyonnes eine eigene Identität. Während der erste Teil für Olympique Lyon steht, ist der zweite Teil des Namens angelehnt an das französische Wort "lionnes", zu Deutsch Löwinnen. Um die Verbundenheit zu Lyon zu symbolisieren, wurde das "i" mit dem "y" aus dem Stadtnamen ersetzt. Künftig wird die Mannschaft auch nicht mehr mit dem gewohnten OL-Logo auflaufen. Das neue Wappen wird von einer roten Löwin mit blauen und gelbgoldenen Akzenten sowie einer gelbgoldenen Krone mit drei Sternen für die Meistertitel geziert. Am Hals der brüllenden Löwin wird eine Flamme angedeutet, die für Energie stehen soll.

Zitat:Es geht darum, neu zu definieren, was für den Frauenfußball möglich ist.
Michelle Kang

"Es ist mehr als nur ein neuer Name und ein neues Logo. Es geht darum, neu zu definieren, was für den Frauenfußball möglich ist", erklärte Kang diesen Schritt. Seit ihrer Übernahme, die Anfang 2024 offiziell wurde, sei es das Ziel gewesen, das Umfeld, in dem das Team arbeitet, zu professionalisieren und zu verbessern. "Alles beginnt mit einer Identität" erklärte Kang und verglich das Rebranding mit dem Auszug aus dem Elternhaus.

Neben optischen Aspekten wird sich aber auch inhaltlich einiges für die Lyonnes ändern. Bislang trainiert die Frauen-Mannschaft an einem Ort mit den Herren, die Jugendteams trainieren auf einem separaten Campus. In Zukunft sollen die Jungs aber zu den Herren umziehen, die Frauen werden ein neues "Performance Center" auf dem bisherigen Jugendgelände für die weiblichen Profis, die Reserve und die Jugendteams erhalten.
 
Trainingszentrum wird "nicht günstig"

Finanziert wird das Trainingszentrum von Kang, die Kosten sowie der Zeitplan stehen noch nicht fest, "aber es wird nicht günstig", ist sich die Eigentümerin sicher. Die Anlage soll auf Sportlerinnen zugeschnitten werden. Die Architekten, die laut Kang schon "die besten Trainingszentren für männliche Profiteams gebaut" haben, seien vor Ort gewesen, um mit den Spielerinnen sowie dem Staff zu sprechen und sich die tägliche Arbeit des Frauen-Teams anzuschauen.

Dabei seien im Vergleich zu den Männern kleine bis große Unterschiede in den Wünschen und Arbeitsweisen herausgekommen, auf die geachtet werden soll. Die Spanne reiche von Einrichtungen für Schwangere oder Mütter mit deren Babys bis hin zu zusätzlichen Besprechungsräumen, "weil viele Spielerinnen deutlich mehr Kommunikation mit dem Staff benötigen", erklärte Kang. Die Anmiationen zeigten zudem eine Statue von Vereinsikone Wendie Renard, auch ein Frauenfußball-Museum sei geplant.

"Mir wurde von Leuten, die die Planungen gesehen haben, zurückgegeben, dass die Anlage besser sein wird, als bei den meisten Trainingszentren der Männer", blickte die Eigentümrerin voller Vorfreude auf das Projekt.

Groupama Stadium als feste Heimat

Und eine vierte Neuerung konnten die OL Lyonnes präsentieren. Bislang trug die Mannschaft ihre Heimspiele teilweise auf einem Platz im Trainingszentrum der Herren aus, der rund 1200 Zuschauer fasst. "Das ist sicherlich nicht angemessen für das beste Frauenfußballteam der Geschichte", betonte Kang. Und daher werden fortan alle Heimspiele im Groupama Stadium, dem Stadion der Männer mit 59.186  Plätzen, ausgetragen.

dza

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
19.05.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Paris Saint-Germain
Frøya Dorsin bleibt bei Paris Saint-Germain
[Bild: s_79552_7383_2012_2.jpg]
©IMAGO
Paris Saint-Germain hat den Vertrag mit Frøya Dorsin bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die norwegische Angreiferin steht seit September 2024 beim Klub unter Vertrag und kam vom Rosenborg BK nach Frankreich.

Dorsin absolvierte seit ihrem Debüt am 18. Oktober 2024 gegen den FC Fleury elf Pflichtspiele für PSG und erzielte zwei Tore. In ihrer vorherigen Station in Trondheim kam die 18-Jährige in 28 Einsätzen auf fünf Treffer und gewann 2023 den norwegischen Pokal.

International war Dorsin in sämtlichen Jugendnationalteams Norwegens aktiv und ist derzeit Kapitänin der U19-Auswahl.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
Erste Auslandsstation
Brand wechselt ablösefrei von Wolfsburg nach Lyon
[Bild: 24_20180318873.png]  [Bild: 1013_20210309771.png]  

Der VfL Wolfsburg verliert im Sommer wie erwartet ein weiteres prominentes Gesicht. Jule Brand (22) folgt dem Lockruf des französischen Top-Klubs Olympique Lyon - der bald etwas anders heißt.

[Bild: 2a645429-a130-4ed8-8454-fc3e795af6d2.jpeg]
Nach drei Jahren in Wolfsburg zieht Jule Brand weiter. IMAGO/Eibner
Am Donnerstag kommunizierte OL die Verpflichtung von Jule Brand  bis zum Sommer 2028. Weil der Vertrag der talentierten Flügelspielerin beim VfL Wolfsburg ausläuft, wird keine Ablöse fällig - wie auch bei Sveindis Jonsdottir , deren Wechsel zum Angel City FC tags zuvor bekannt  geworden war.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
01.06.2025 - 10:30 Uhr | News | Quelle: OL Lyonnes/ sd
Lyon trennt sich von Trainer Joe Montemurro
[Bild: t_2554_36_2012_2.jpg]
©wikipedia.org
Nach nur einem Jahr trennen sich Olympique Lyon und Cheftrainer Joe Montemurro, wie der Verein am frühen Sonntagmorgen bekanntgegeben hat. In 34 Spielen verlor Montemurro mit seinem Team nur ein Spiel. Dadurch sicherte sich der Erfolgstrainer die 18. französische Meisterschaft für Lyon.

Gerüchten zufolge soll der Australier Cheftrainer der australischen Nationalmannschaft werden. Die Matildas geben nach australischer Zeit morgen früh um 10 Uhr (europäischer Zeit 2 Uhr morgens) eine Pressekonferenz. Dabei könnte es sich um die Verpflichtung des 55-Jährigen handeln.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Dreijahresvertrag bis 2028
Aus Barcelona über Washington nach Lyon: Giraldez trainiert OL und Brand
[Bild: 44094_20240225802.png]  [Bild: 1013_20210309771.png]  
02.06.25 - 18:18

Olympique Lyon hat sich für sein Frauen-Team einen sehr prominenten Namen als neuen Cheftrainer geangelt. Jonatan Giraldez hatte bis Sommer 2024 den FC Barcelona zur europäischen Nummer 1 geformt. 

[Bild: b205ed7d-058f-4031-a2e0-fd1844773530.jpeg]
Beim FC Barcelona machte sich Jonatan Giraldez einen Namen. IMAGO/Sports Press Photo 

Jonatan Giraldez  wird zum 1. Juli neuer Cheftrainer der Frauen von Olympique Lyon. Nach der Trennung von Joe Montemurro haben die Franzosen, die ab der kommenden Spielzeit unter dem Namen OL Lyonnes an den Start gehen, innerhalb des Klub-Netzwerks von Eigentümerin Michele Kang einen hochkarätigen Nachfolger gefunden. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#7
04.06.2025 - 12:15 Uhr | News | Quelle: OL Lyonnes
Marie-Antoinette Katoto wechselt nach Lyon
[Bild: s_27129_254_2012_2.jpg]
©IMAGO
Lyon hat die Verpflichtung von Marie-Antoinette Katoto bekannt gegeben. Die französische Nationalstürmerin unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2029 und wird damit in den kommenden vier Jahren für OL Lyonnes auflaufen.

Katoto verlässt Paris Saint-Germain nach zwölf Spielzeiten, in denen sie 162 Tore in 205 Pflichtspielen erzielte. Mit dem Hauptstadtklub gewann sie 2021 die französische Meisterschaft sowie zwei Mal den Pokal. In der Liga wurde sie drei Mal Torschützenkönigin (2019, 2020, 2022). Auch international war sie mit PSG präsent und stand zwei Mal im Finale der Women’s Champions League.

Für die französische Nationalmannschaft kommt die 25-Jährige bislang auf 52 Einsätze und 37 Tore.

Quelle 


Samoura und Gago profitieren
Französischer EM-Kader steht - ohne Renard und Le Sommer
[Bild: 4290_2016111110816272.png]  

Laurent Bonadei hat bei Frankreichs Kader für die Frauen-EM in der Ü-30-Fraktion ausgesiebt. Dabei erwischte er auch ziemlich prominente Namen. 

[Bild: c50da221-b159-450e-9a01-bbc6f6b585cc.jpeg]
Eugenie Le Sommer (li.) und Wendie Renard werden in der Schweiz nicht auf dem Rasen stehen. picture alliance / Sipa USA
Acht Legionäre und 15 Akteurinnen aus der heimischen Ligue 1 stehen im französischen Kader für die Europameisterschaft in der Schweiz. Diesen gab Nationaltrainer Laurent Bonadei am Donnerstag bekannt. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#8
18.06.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Paris Saint-Germain
Olga Carmona wechselt zu Paris Saint-Germain
[Bild: s_35563_6551_2012_2.jpg]
©IMAGO
Paris Saint-Germain hat die spanische Nationalspielerin Olga Carmona verpflichtet. Die 25-jährige Verteidigerin kommt von Real Madrid und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2028.

Carmona wurde beim FC Sevilla ausgebildet und debütierte bereits mit 16 Jahren in der zweiten spanischen Liga. In ihrer ersten Profisaison gelang ihr mit Sevilla der Aufstieg in die Primera División. Nach vier Jahren beim FC Sevilla wechselte sie 2020 zu Real Madrid, wo sie 186 Pflichtspiele absolvierte, 28 Tore erzielte und zuletzt als Kapitänin fungierte.

International gehört Carmona seit mehreren Jahren zum festen Stamm der spanischen Nationalmannschaft. 2023 erzielte sie im Finale der Weltmeisterschaft den entscheidenden Treffer zum Titelgewinn. Ein Jahr später gewann sie mit Spanien die Nations League. In ihrer bisherigen Länderspielkarriere kommt sie auf 55 Einsätze.

Mit dem Wechsel nach Paris beginnt Carmona ihre erste Auslandsstation.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#9
20.06.2025 - 20:30 Uhr | News | Quelle: Olympique Lyonnais
Ingrid Engen wechselt von Barcelona nach Lyon
[Bild: s_27871_1132_2012_1.jpg]
©IMAGO
OL Lyonnes hat die norwegische Nationalspielerin Ingrid Engen verpflichtet. Die 27-jährige Defensivakteurin kommt vom FC Barcelona und erhält einen Vertrag bis Juni 2027.

Engen absolvierte in vier Spielzeiten bei Barcelona 152 Pflichtspiele und gewann in dieser Zeit insgesamt 13 Titel, darunter zweimal die UEFA Women’s Champions League (2023, 2024), vier spanische Meisterschaften sowie drei nationale Pokalwettbewerbe. Zuvor war sie in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg aktiv, mit dem sie die deutsche Meisterschaft und zwei DFB-Pokalsiege feiern konnte.

Die in Melhus geborene Spielerin ist sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar. Sie gehört seit mehreren Jahren zum Stammpersonal der norwegischen Nationalmannschaft und wird auch bei der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz dabei sein.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#10
23.06.2025 - 17:32 Uhr | News | Quelle: Ici Règne Paris
PSG an Melvine Malard interessiert – Leihgeschäft im Gespräch
[Bild: s_33629_247_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die französische Nationalspielerin Melvine Malard könnte Manchester United in diesem Sommer verlassen. Laut Ici Règne Paris zeigt Paris Saint-Germain konkretes Interesse an der 24-jährigen Stürmerin. Obwohl Malard noch bis 2027 bei den „Red Devils“ unter Vertrag steht, erwägt PSG dem Bericht zufolge eine Leihe, um den Wechsel bereits in der aktuellen Transferperiode möglich zu machen.

Malard ist in Frankreich keine Unbekannte
Die Offensivspielerin absolvierte vier Saisons bei Olympique Lyon, wo sie auf 93 Einsätze kam. Es folgte eine weitere Spielzeit beim FC Fleury 91 mit 10 Partien. Auf internationaler Ebene lief Malard bislang 25 Mal für die französische A-Nationalmannschaft auf und erzielte dabei fünf Tore. Zudem durchlief sie alle Nachwuchsauswahlen Frankreichs – von der U17 bis zur U23.

Ein Wechsel zurück in die Heimat – insbesondere zu einem Topklub wie PSG – könnte für Malard eine attraktive Perspektive darstellen, um Spielzeit auf hohem Niveau in der französischen Liga zu erhalten.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste