Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FCC Frauen im Paradies > Saison 24/25

#11
Drei Punkte nach Pokalsieg
Tapferes Jena belohnt sich nicht: FCB-Frauen jubeln spät
[Bild: 53606_20200724169.png]  [Bild: 14_20241019003.png]  
05.05.25 - 20:07

Im Auswärtsspiel bei den tapfer kämpfenden Frauen von Carl Zeiss Jena hat sich der FC Bayern München spät die drei Punkte gesichert. Ulbrich ließ den frischgebackenen Doublesieger jubeln.

[Bild: 8efcbc42-bf4e-4ad5-b2c4-9b1249a20b97.jpeg]
Die Münchnerinnen durften in Jena kurz vor Schluss jubeln. IMAGO/HMB-Media

Mit dem 4:2 im DFB-Pokal-Finale  hatten die Münchnerinnen am Donnerstag das Double perfekt gemacht, vier Tage später stand das Auswärtsspiel beim Kellerkind aus Jena an. In seiner vorletzten Partie als FCB-Coach warf Alexander Straus die Rotationsmaschine an und wechselte gleich achtmal.

weiterlesen 


Knapp an der Sensation vorbei
05.05.2025

Unser FC Carl Zeiss Jena verliert nach toller Leistung mit einem Gegentor kurz vor Spielende mit 0:1 (0:0) gegen den Doublesieger FC Bayern München.

Viel größer konnte die Aufgabe für unseren FC Carl Zeiss Jena im letzten Bundesligaheimspiel nicht sein: Mit dem FC Bayern München gab kein Geringerer als der Deutsche Meister und seit letzten Donnerstag auch DFB-Pokalsieger von der Isar seine Visitenkarte an der Saale ab. Diese für diese Saison letzte Möglichkeit, die FCC-Frauen und den erstmaligen Doublesieger im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld zu sehen, ließen sich 2.729 Zuschauerinnen und Zuschauer in der ad hoc arena nicht entgehen - Saisonrekord in Jena!

Und diese sollten ihr Kommen nicht bereuen. Zwar dominierten natürlich die nicht nur zum Feiern nach Jena gekommenen Münchnerinnen die Szenerie, die durch Lea Schüller (15.) zu ihrer ersten Torchance kamen, doch die an diesem Abend alle Hände voll zu tun habende Mariella El Sherif im Jenaer Kasten hielt diesen sauber. Kurz darauf zappelte dann doch das Jenaer Tornetz, allerdings stand Schützin Lea Schüller im Abseits (21.). Es dauerte eine halbe Stunde, bis der fleißig und engagiert verteidigende FCC durch Melina Reuter zur ersten Möglichkeit kam (31.). Und der FCC war es auch, der den Schlusspunkt unter eine zwar torlose, aber insgesamt durchaus sehenswerte erste Halbzeit setzte, als Toma Ihlenburg kurz vor dem Pausenpdfiff eine weitere Möglichkeit für den FCC hatte (44.). So blieb es nach einer Bilanz von 4:7 Torschüssen zur Halbzeitpause beim 0:0.
Die Münchnerinnen, die seit dem 5:0 im Hinspiel gegen unseren FCC jedes Bundesligaspiel gewinnen konnten, wollten diese Serie mit ihrem zwölften Bundesligasieg in Folge fortsetzen. Doch der FCC stemmte sich mit Leidenschaft und Mut dagegen. Während der FCB im ersten Spielabschnitt natürlich viel Ballbesitz und insgesamt mehr vom Spiel hatte, war in der zweiten Halbzeit kaum noch ein Unterschied zwischen den Mannschaften zu erkennen. In einem Spiel auf Augenhöhe klatschte dann nach einer Stunde Spielzeit nach einer eher verunglückten Flanke von Arianna Caruso der Ball ans Jenaer Lattenkreuz (61.) Doch insgesamt war es der FCC, der nun mehr und mehr die Initiative übernahm. In der 70. Spielminute nahm sich Josephine Bonsu aus der Distanz ein Herz. Doch Maria-Luisa Grohs im Bayern-Tor parierte. Keine vier Minuten später war sie schon geschlagen, als Toma Ihlenburg per Kopf zur Stelle war - doch für die geschlagene Keeperin rettete der Querbalken, von wo der Ball Fiona Gaißer vor die Füße sprang, die bei ihrem Nachschuss aber in Rücklage geriet und so den Ball deutlich über das Tor setzte (74.). Lea Schüller hatte in der 81. Spielminute noch aus bester Position eine Großchance für die Bayern, doch sie schoss frei vorm Tor in die Wolken. Kurz darauf hatte unser FCC durchaus Glück, als Pernilla Harder bei ihrem Tor nach einer in den Jenaer Strafraum geschlagenen Flanke denkbar knapp im Abseits gestanden haben soll (87.). Doch das Glück des Tüchtigen blieb den Spielerinnen des FCC, die sich das verdient gehabt hätten, leider nicht bis zum Schluss hold. In der 89. Spielminute segelte eine von der Jenaer Mannschaft nicht verteidigte Freistoßflanke von der linken Seite in den Strafraum, wo die Leihgabe vom SV Werder Bremen, Michelle Ulbrich, zur Stelle war und das extrem späte, aber unter dem Strich nicht unverdiente 1:0 für den FC Bayern erzielte. Damit blieb den Jenaerinnen der Lohn für eine insgesamt sehr couragierte Leistung gegen den schier übermächtigen Doublegewinner aus München und der Sprung vorbei am 1. FC Köln zurück auf Platz 10 leider versagt.
Für den FCC geht es am kommenden Wochenende zum Abschluss nach Hoffenheim zur TSG, während die Münchnerinnen zuhause gegen die SGS Essen ihre Meisterschaft feiern und die Schale in Empfang nehmen werden.

Spielstatistik

Mannschaftsaufstellungen:
FCC: El Sherif - Ihlenburg, Reuter (90. Beyer), Sträßer, Julevic ©, Heuschkel, Gora, Jaron (58. Reske), Gaißer (90. Woldmann), Bonsu (90. Metzner), Gentile (58. Birkholz)
FCB: Grohs - Sembrandt ©, Hansen (62. Gwinn), Damnjanovic (46. Harder), Schüler, Sehitler (81. Simon), Zigiotti Olme, Bühl (62. Tanikawa), Kett, Caruso (73. Lohmann), Ulbrich
Tore:
0:1 Ulbrich (89.)
Zuschauer:
2.729
 
 
[Bild: csm_458A0148_eee0715ee7.jpg]

Quelle 

Highligths 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste