Über 30.000 in Müngersdorf
8.3.2025
Die Vorzeichen für das Highlightspiel der FC-Frauen am kommenden Sonntag, 9. März, 14 Uhr, könnten kaum besser sein. Es wurden bereits über 30.000 Tickets für das Spiel im RheinEnergieSTADION verkauft, strahlender Sonnenschein ist angekündigt und mit dem Deutschen Meister FC Bayern München trifft die Mannschaft von Cheftrainerin Britta Carlson auf ein absolutes Starensemble.
weiterlesen
Kopfballduell mit Seelöwen
9.3.2025
Am Sonntag, 9. März 2025, ist der Geißbock Hennes IX. beim Highlightspiel der FC-Frauen gegen den Deutschen Meister FC Bayern München. Anstoß ist um 14 Uhr im RheinEnergieSTADION. In der Woche zuvor besuchten die FC-Spielerinnen Laura Donhauser, Alena Bienz und Vanessa Leimenstoll Hennes im Kölner Zoo und lernten dabei auch seine Freunde näher kennen.
weiterlesen
Feiersinger: „Überraschungen sind immer möglich“
9.3.2025
Am heutigen Sonntag, 14 Uhr, empfangen die FC-Frauen den FC Bayern München im RheinEnergieSTADION. Die österreichische Nationalspielerin Laura Feiersinger sprach in der Mixed Zone über die Besonderheit der Partie.
weiterlesen
Hall of Fame beim Highlightspiel
9.3.2025
Drittes Highlightspiel für die FC-Frauen im RheinEnergieSTADION. Am heutigen Sonntag, 14 Uhr, empfangen die FC-Frauen den FC Bayern München. Mit dabei ist auch die Hall of Fame der FC-Frauen.
Zur Hall of Fame der FC-Frauen gehören die Spielerinnen, die über 100 Pflichtspiele für den 1. FC Köln bestritten haben. Beim ersten Highlightspiel vor zwei Jahren gegen Eintracht Frankfurt wurden die ehemaligen FC-Spielerinnen deshalb im RheinEnergieSTADION mit dem goldenen Geißbock geehrt.
Zur Hall of Fame der FC-Frauen gehören:
Nicole Bender-Rummler
Tugba Tekkal
Anna Kirschbaum
Irina London
Karo Kohr
Kristina Hild
Lena Schrum
Rachel Rinast
Maike Seuren
Peggy Kuznik
Yvonne Zielinski
Romina Frommont
Meike Meßmer
Tugba Tekkal sagt: „Die Vorfeude auf das Highlightspiel ist riesig. Geiles Wetter, super Stadionatmosphäre, toller Gegner. Die riesige Kulisse zeigt die Wertschätzung des Fußballs in Köln, egal ob die Männer, die Frauen oder die Nachwuchsspieler spielen. Die Liebe zum FC ist in Köln etwas ganz Besonderes.“
An die Aufnahme in die Hall of Fame hat die ehemalige FC-Spielerin, die sich mit den Scoring Girls mittlerweile um sozial wertvolle Aspekte des Fußballs kümmert, sehr gute Erinnerungen: „Die Ehrung war etwas ganz Besonderes. Ich habe für den FC gespielt, lebe seit fast 20 Jahren hier, habe Köln zu meiner Wahlheimat gemacht und bin dem Club noch sehr verbunden. Ich bin stolz und dankbar, dass ich für den 1. FC Köln spielen durfte.“
Quelle
FC-Frauen stellen erneut den Saisonrekord auf
9.3.2025
Wenn die Frauen des 1. FC Köln ins RheinEnergieSTADION umziehen, wird es Jahr für Jahr ein Fußballfest. So auch beim insgesamt dritten Highlightspiel an diesem Sonntagnachmittag gegen den FC Bayern. Und: Erneut hat der 1. FC Köln den Saisonrekord in der Google Pixel Frauen-Bundesliga aufgestellt.
Nach 38.365 vor zwei Jahren und 30.123 in der vergangenen Saison waren dieses Mal 35.711 Zuschauer im RheinEnergieSTADION. So viele wie bei keinem anderen Spiel in dieser Saison in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauenfußballs.
Quelle
Carlson nach Highlightspiel: „Köln ist besonders“
9.3.2025
„Es war ein auch in der Höhe verdienter Sieg für die Bayern.“ Das sagte FC-Cheftrainerin Britta Carlson nach der 0:3-Niederlage im Highlightspiel der FC-Frauen gegen den FC Bayern. Die Bayern seien dominant gewesen. „Was mir gefallen hat: Nach dem frühen Gegentor sind wir nicht eingebrochen. Die Spielerinnen haben alles gegeben und sich bis zum Ende durchgebissen.“
weiterlesen