Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25

#71
Carlson: „Wahrscheinlich einmalig in Deutschland“
7.3.2025

Im RheinEnergieSTADION, wo am 9. März das Highlightspiel der FC-Frauen gegen den FC Bayern stattfindet, spricht die neue Cheftrainerin Britta Carlson über die Entwicklung des Frauenfußballs, die Potenziale und den Stellenwert des Frauenfußballs beim FC. Außerdem erklärt sie, warum sie nicht verlieren kann.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#72
Über 30.000 in Müngersdorf
8.3.2025

Die Vorzeichen für das Highlightspiel der FC-Frauen am kommenden Sonntag, 9. März, 14 Uhr, könnten kaum besser sein. Es wurden bereits über 30.000 Tickets für das Spiel im RheinEnergieSTADION verkauft, strahlender Sonnenschein ist angekündigt und mit dem Deutschen Meister FC Bayern München trifft die Mannschaft von Cheftrainerin Britta Carlson auf ein absolutes Starensemble.

weiterlesen 


Kopfballduell mit Seelöwen

9.3.2025
Am Sonntag, 9. März 2025, ist der Geißbock Hennes IX. beim Highlightspiel der FC-Frauen gegen den Deutschen Meister FC Bayern München. Anstoß ist um 14 Uhr im RheinEnergieSTADION. In der Woche zuvor besuchten die FC-Spielerinnen Laura Donhauser, Alena Bienz und Vanessa Leimenstoll Hennes im Kölner Zoo und lernten dabei auch seine Freunde näher kennen.

weiterlesen 


Feiersinger: „Überraschungen sind immer möglich“
9.3.2025
Am heutigen Sonntag, 14 Uhr, empfangen die FC-Frauen den FC Bayern München im RheinEnergieSTADION. Die österreichische Nationalspielerin Laura Feiersinger sprach in der Mixed Zone über die Besonderheit der Partie.

weiterlesen 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Hall of Fame beim Highlightspiel
9.3.2025

Drittes Highlightspiel für die FC-Frauen im RheinEnergieSTADION. Am heutigen Sonntag, 14 Uhr, empfangen die FC-Frauen den FC Bayern München. Mit dabei ist auch die Hall of Fame der FC-Frauen.

Zur Hall of Fame der FC-Frauen gehören die Spielerinnen, die über 100 Pflichtspiele für den 1. FC Köln bestritten haben. Beim ersten Highlightspiel vor zwei Jahren gegen Eintracht Frankfurt wurden die ehemaligen FC-Spielerinnen deshalb im RheinEnergieSTADION mit dem goldenen Geißbock geehrt.

Zur Hall of Fame der FC-Frauen gehören:

Nicole Bender-Rummler
Tugba Tekkal
Anna Kirschbaum
Irina London
Karo Kohr
Kristina Hild
Lena Schrum
Rachel Rinast
Maike Seuren
Peggy Kuznik
Yvonne Zielinski
Romina Frommont
Meike Meßmer

Tugba Tekkal sagt: „Die Vorfeude auf das Highlightspiel ist riesig. Geiles Wetter, super Stadionatmosphäre, toller Gegner. Die riesige Kulisse zeigt die Wertschätzung des Fußballs in Köln, egal ob die Männer, die Frauen oder die Nachwuchsspieler spielen. Die Liebe zum FC ist in Köln etwas ganz Besonderes.“

An die Aufnahme in die Hall of Fame hat die ehemalige FC-Spielerin, die sich mit den Scoring Girls mittlerweile um sozial wertvolle Aspekte des Fußballs kümmert, sehr gute Erinnerungen: „Die Ehrung war etwas ganz Besonderes. Ich habe für den FC gespielt, lebe seit fast 20 Jahren hier, habe Köln zu meiner Wahlheimat gemacht und bin dem Club noch sehr verbunden. Ich bin stolz und dankbar, dass ich für den 1. FC Köln spielen durfte.“

Quelle 


FC-Frauen stellen erneut den Saisonrekord auf
9.3.2025

Wenn die Frauen des 1. FC Köln ins RheinEnergieSTADION umziehen, wird es Jahr für Jahr ein Fußballfest. So auch beim insgesamt dritten Highlightspiel an diesem Sonntagnachmittag gegen den FC Bayern. Und: Erneut hat der 1. FC Köln den Saisonrekord in der Google Pixel Frauen-Bundesliga aufgestellt.

Nach 38.365 vor zwei Jahren und 30.123 in der vergangenen Saison waren dieses Mal 35.711 Zuschauer im RheinEnergieSTADION. So viele wie bei keinem anderen Spiel in dieser Saison in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauenfußballs.

Quelle 


Carlson nach Highlightspiel: „Köln ist besonders“
9.3.2025

„Es war ein auch in der Höhe verdienter Sieg für die Bayern.“ Das sagte FC-Cheftrainerin Britta Carlson nach der 0:3-Niederlage im Highlightspiel der FC-Frauen gegen den FC Bayern. Die Bayern seien dominant gewesen. „Was mir gefallen hat: Nach dem frühen Gegentor sind wir nicht eingebrochen. Die Spielerinnen haben alles gegeben und sich bis zum Ende durchgebissen.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#73
Rückblick aufs Highlightspiel: Ankunft bis Zuschauerrekord
10.3.2025

Um 15.40 Uhr wurde die Leinwand im RheinEnergieSTADION am Sonntagnachmittag magenta. Die Zahl, die in weiß darauf stand, wurde größer und größer. Der Counter stoppte bei 35.711. So viele Zuschauer waren nach Müngersdorf zu kommen, um das Highlightspiel der FC-Frauen gegen den FC Bayern zu sehen.

weiterlesen 


4.000 Besucher rocken die Pänz-Party
12.3.2025

Traumwetter, unzählige Aktivitäten und noch mehr glückliche Kinder – die Pänz-Party auf der Westkampfbahn vor dem Highlightspiel der FC-Frauen gegen den FC Bayern München sorgte bei über 4.000 kleinen und großen Besuchern für Begeisterung.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Party um 11 Uhr standesgemäß mit der FC-Hymne eröffnet. Anschließend traten zunächst die FC-Kinder-Cheerleader auf, bis Clown Olli auf der Bühne übernahm und die Menge zum Lachen brachte. Von Fußballdarts über eine Torwand bis zum Torwartsimulator - nebenbei konnte der Nachwuchs an unterschiedlichen Stationen auch selbst kicken. Was man mit dem Ball noch so anfangen kann, zeigten unter anderem die Fußball-Freestylerinnen bei ihrem Auftritt. Auch die FC-Profis Anna-Lena Stolze und Jasmin Pal schauten vorbei und schrieben fleißig Autogramme.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#74
FC-Frauen: Montags in Leverkusen
13.3.2025

Am Sonntag verzeichneten die FC-Frauen gegen FC Bayern München eine neue Saison-Rekordkulisse in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. 35.711 Fans sorgten für eine atemberaubende Kulisse und für ein Fußballfest mit vielen Highlights. Am Donnerstag veröffentlichte der DFB die Ansetzung für den 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die FC-Frauen treten montags bei Bayer 04 Leverkusen an.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#75
Bender-Rummler: „Mein schönster Highlightspiel-Moment“
13.3.2025

Nicole Bender-Rummler kennt den FC-Frauenfußball schon als Spielerin seit der Gründung. Als Bereichsleiterin hat sie ihn nicht nur erlebt, sondern entscheidend geprägt. Im Interview blickt Bender-Rummler auf die Entwicklung und verrät ihren schönsten Moment des vergangenen Highlightspiels.

35.711 Fans beim Highlightspiel im RheinEnergieSTADION – Nicole, wie hast Du die Atmosphäre am Sonntag erlebt?

weiterlesen 


FC-Frauen wollen in Hoffenheim punkten
14.3.2025

Nach dem Highlightspiel folgt ein Auswärtsspiel: Die FC-Frauen reisen zur TSG Hoffenheim. Anstoß im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim ist am Samstag, 15. März 2025, 14 Uhr. MagentaSport und DAZN übertragen live.

weiterlesen 


Zellers besondere Rückkehr
14.3.2025

Die FC-Frauen treten am Samstag, 15. März, 14 Uhr bei der TSG Hoffenheim an. Von 2014 bis 2019 spielte FC-Offensivspielerin Dora Zeller für die TSG. In der Mixed Zone vor dem Spiel sprach sie über eine für sie nach wie vor besondere Partie.

weiterlesen 


FC-Frauen: Niederlage in Unterzahl
15.3.2025

Die FC-Frauen haben am Samstag mit 1:5 bei der TSG Hoffenheim verloren. Der FC agierte in Hoffenheim nach der Roten Karte für Anna Gerhardt rund eine Stunde in Unterzahl und musste ohne Punkte die Heimreise antreten

Trainerin Britta Carlson musste bei der TSG Hoffenheim kurzfristig krankheitsbedingt auf Torhüterin Aurora Mikalsen verzichten. Zudem fehlte Celina Degen mit einer Erkältung, Sara Agrez, Janina Hechler und Anna-Lena Stolze waren nach ihren Verletzungen ebenfalls noch nicht im Kader.

weiterlesen 


Carlson: „Bis zum Platzverweis ein offenes Spiel“
15.3.2025

Nach dem Spiel der FC-Frauen bei der TSG Hoffenheim sprachen Trainerin Britta Carlson und Torschützin Dora Zeller über die Partie. Der FC hatte mit 1:5 gegen die TSG verloren, dabei aber 60 Minuten in Unterzahl spielen müssen.

Britta Carlson: „Erst einmal Glückwunsch an die TSG, die heute verdient gewonnen hat. Bis zum Elfmeter und bis zur Roten Karte war es ein offenes Spiel. Wir haben relativ wenig zugelassen. Die TSG hatte wenig Lösungen gegen unser Pressing. Wir haben halt durch die Rote Karte 60 Minuten in Unterzahl spielen müssen. Abgesehen davon haben wir aber auch zu viele krasse individuelle Fehler gemacht, die zu Toren geführt haben. Wir hatten die Möglichkeit noch einmal auf 2:4 heranzukommen, aber die Situation war schon schwer gegen eine starke Hoffenheimer Mannschaft. Sehr schade, weil ich das Gefühl hatte, dass wir am Anfang sehr gut im Spiel waren.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#76
Flutlicht-Heimspiel für FC-Frauen
20.3.2025

Das nächste Heimspiel der FC-Frauen wird ein Freitagabend-Flutlichtspiel: Am 28. März 2025 erwartet die Mannschaft von Trainerin Britta Carlson den FC Carl Zeiss Jena. Anstoß ist um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion. Sportlich wird es eine sehr wichtige Partie: Der FC möchte den Abstand auf Jena und Potsdam vergrößern und ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle klettern.

weiterlesen 


FC-Frauen: Vier Tore im Testspiel
21.3.2025

Die FC-Frauen haben das ligaspielfreie Wochenende genutzt und am Freitagnachmittag ein Testspiel gegen den Bundesligisten SGS Essen absolviert. Im Kurt-Bornhoff-Sportpark in Frechen gelang dem FC ein 2:2.

weiterlesen 


Zeller: „Weiter Gas geben“
24.3.2025

Die FC-Frauen haben das Wochenende für ein Testspiel gegen Bundesligist SGS Essen (Endstand 2:2) genutzt. Trainerin Britta Carlson und Torschützin Dora Zeller sprachen nach dem Testspiel über die Partie und blickten auf das kommende Heimspiel am Freitagabend gegen Carl Zeiss Jena.

weiterlesen 


Matysik: „Das wird ein großer Faktor sein“
26.3.2025

Die FC-Frauen empfangen am kommenden Freitagabend den FC Carl Zeiss Jena. Anstoß im Franz-Kremer ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop.

FC-Defensivspielerin Sylwia Matysik sprach in der Woche vor der Partie über…

…die Umstellung zuletzt von der Außenverteidiger- auf die Innenverteidigerposition: „Das war definitiv eine Umstellung für mich, aber ich habe mich gut an die neue Rolle gewöhnt. Die Position in der Innenverteidigung ist nicht ganz neu für mich, aber so viel Erfahrung habe ich da auch nicht. Ich habe mich auf meine Aufgabe konzentriert und versucht das Beste von mir für meine Mannschaft zu geben.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#77
Video: Bereit für das nächste Heimspiel
26.3.2025

Die FC-Frauen sind heiß auf ihr nächstes Heimspiel: Am kommenden Freitagabend, 28. März 2025, empfangen die FC-Frauen den FC Carl Zeiss Jena. Anstoß ist um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.

weiterlesen 


Degen: „Immer ein Highlight“
27.3.2025

Die FC-Frauen treffen auf den FC Carl Zeiss Jena. Am kommenden Freitagabend, 18.30 Uhr, steigt das Duell der beiden Tabellennachbarn der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Franz-Kremer-Stadion.

Tickets für das Flutlicht-Heimspiel gibt es noch hier im FC-Onlineshop.

Kapitänin Celina Degen sprach vor der Partie über ihr Verletzungspech, ein besonderes Erlebnis und das wichtige Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena.

Degen sagte über…

weiterlesen 


Spieltage 20 bis 22 angesetzt
28.3.2025

Der DFB hat am Freitagmittag die restlichen Spieltermine der Google Pixel Frauen-Bundesliga dieser Saison angesetzt.

Die FC-Frauen spielen die drei restlichen Spiele der Saison jeweils sonntags. Das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt findet am 27. April, 18.30 Uhr, im Franz-Kremer-Stadion statt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#78
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Donhauser ist Rekordspielerin
2.4.2025

Laura Donhauser bestritt gegen den FC Carl Zeiss Jena ihr 63. FC-Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga – so viele wie noch keine Spielerin der FC-Frauen zuvor.

Seit Sommer 2021 schnürt Laura Donhauser ihre Fußballschuhe für die FC-Frauen, nachdem sie zuvor für den FC Bayern München gespielt hatte. 63 Spiele hat sie seitdem für den 1. FC Köln in der höchsten deutschen Spielklasse absolviert und überholte in den ewigen Statistiken der Historie der FC-Frauen Peggy Kuznik. Für ihr 63. Spiel hatte sich Donhauser allerdings einen anderen Ausgang gewünscht. Trotz einer überlegen geführten Partie mit 29 zu 9 Torschüssen verlor der FC mit 0:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena. „In dem Moment war ich einfach nur enttäuscht über das Ergebnis, da hat das Jubiläum ehrlich gesagt gar keine Rolle für mich gespielt. Wir hatten so viele Chancen, ich hatte selbst das 1:0 auf dem Fuß und wir haben den Ball nicht über die Linie bekommen. Das war unglaublich frustrierend“, sagt Donhauser. „Unser Social Media-Kollege Jonny Walsh hatte mich vor ein paar Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf dem Weg bin den Bundesligarekord der FC-Frauen zu knacken. Natürlich ist man auch etwas stolz, dass man so viele Bundesligaspiele für den 1. FC Köln bestreiten durfte, auch wenn ich den Rekord gegen die drei Punkte gegen Jena sofort eingetauscht hätte.“

Für die Bayern spielte die in Amberg geborene Außenverteidigerin sogar in der Champions League. Von ihren 63 Bundesligaspielen beim FC hat sie drei in ganz besonderer Erinnerung. „In meinem ersten Jahr habe ich beim 2:1-Sieg gegen Essen mein erstes Tor für den FC geschossen. An unseren 4:0-Sieg gegen den MSV Duisburg im Südstadion erinnere ich mich auch gerne zurück. Wir standen sportlich unter Druck, hatten seit zehn Spielen nicht getroffen – da waren die vier Tore wie ein Befreiungsschlag für uns. Und das erste Highlightspiel vor über 38.000 Zuschauern gegen Eintracht Frankfurt werde ich niemals vergessen. Das war ein unglaublicher Gänsehautmoment“, sagt Donhauser.

Für die FC-Frauen steht als Nächstes das Auswärtsderby bei Bayer 04 Leverkusen am 14. April an. „Derbys gegen Leverkusen sind immer etwas Besonderes und wir werden alles daran setzen, die Partie zu gewinnen“, erklärt Donhauser. Danach folgt das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 27. April im Franz-Kremer-Stadion. Donhauser ergänzt: „Eigentlich ist es egal wie die Gegner jetzt heißen, wir wollen unbedingt punkten. Wir haben etwas gutzumachen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste