Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Carl Zeiss Jena Frauen intern > Saison 24/25

#31
LUISE WILDNERS VERTRAG EINVERNEHMLICH AUFGELÖST
03.01.2025

Der FC Carl Zeiss Jena und Luise Wildner haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, den bestehenden Vertrag aufzulösen.

Die 21-jährige Spielerin möchte sich in Zukunft stärker auf ihr Medizinstudium konzentrieren.

Wir danken Luise für ihren Einsatz und ihr Engagement für den FCC. In der Saison 2023/2024 ist sie nach Jena gekommen und hat seitdem sechs Spiele in der 2. Frauen-Bundesliga bestritten und regelmäßig die U20 in der Regionalliga Nordost unterstützt.

Wir wünschen ihr auf ihrem Weg alles Gute und viel Erfolg beim Studium.

[Bild: csm_Luise_WEB_9e64a0d2e6.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#32
FCC Frauen verstärken sich mit Jenny Beyer
06.01.2025

Vielseitige Mittelfeldspielerin wechselt zum Verein

Die FCC Frauen freuen sich, die Verpflichtung von Jenny Beyer bekannt zu geben.

Die 22-jährige in Stuttgart geborene Mittelfeldspielerin wird ab sofort den Kader verstärken und mit ihrer Vielseitigkeit die Mannschaft bereichern. Beyer wird künftig die Rückennummer 6 tragen.

Jenny Beyer gilt als Spielerin mit guter Spielübersicht, ist beidfüßig und auch flexibel auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld einsetzbar. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre Gefährlichkeit bei Standardsituationen aus und bringt bereits internationale Erfahrung mit. Sie hat diverse Spiele für die U-Nationalmannschaften des DFB bestritten und nahm an der U20-Weltmeisterschaft 2022 teil.

Zuletzt war Beyer in den USA für die Colorado Buffaloes in der NCAA Division 1 aktiv.
Die FCC-Frauen blicken gespannt auf die Rückrunde und freuen sich darauf, Jenny Beyer auf dem Platz in Aktion zu sehen.

Willkommen in der FCC-Familie, Jenny!

[Bild: csm_Web_9bbd5b11f0.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#33
Carsten Sträßer erweitert Trainerstab der Frauen-Bundesligamannschaft des FCC
09.01.2025

Carsten Sträßer erweiter ab sofort den Trainerstab der Frauen-Bundesligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena als zweiter Co-Trainer.

Florian Kästner: „Wir freuen uns, dass Carsten mit an Bord ist und uns im Trainerteam unterstützt. Sein Erfahrungsschatz aus seiner aktiven Karriere und sein tiefes Verständnis für den Fußball werden dem Team wertvolle Unterstützung bieten.“

Carsten Sträßer, dessen Vater Ralf bereits für den FCC in der DDR-Oberliga die Schuhe schnürte, ist beim FC Carl Zeiss Jena alles andere als ein Unbekannter: In den Saisons 1998/1999 und 1999/2000 sowie 2008/09 und 2010/11 bestritt er insgesamt 103 Pflichtspiele für die Zeiss-Elf. In seiner Spielerkarriere durchlief er zudem diverse Jugendmannschaften des Vereins und gewann in der Saison 1998/99 mit dem FCC den Thüringenpokal. Darüber hinaus sammelte er wertvolle Erfahrungen in der 2. Bundesliga und 3. Liga und spielte für die deutsche U17-Nationalmannschaft, mit der er 1997 an der U17-Weltmeisterschaft in Ägypten teilnahm. „Jena war immer in meinem Herzen. Ich war immer hier aktives Mitglied, war Spieler und auch schon mal Trainer, um so mehr freut es mich, wieder hier zu sein“, so Carsten Sträßer.

Der ehemalige Mittelfeldspieler war bereits zum Trainingsstart der Wintervorbereitung am Montag, dem 6. Januar 2025, mit auf dem Platz und freut sich auf die kommende Aufgabe: „Ich wurde von der Mannschaft sehr herzlich aufgenommen, und die erste Einheit mit den Mädels hat mir großen Spaß gemacht. Ich möchte in erster Linie meine Erfahrungen, die ich über die Jahre gemacht habe, an die Mannschaft weitergeben, taktisch wie auch spielerisch. Das Ziel ist ganz klar definiert – Klassenerhalt! Ich freue mich auf die kommende Aufgabe und mit den Mädels zusammenzuarbeiten.“

[Bild: csm_web_01_2c3874c93e.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#34
Zweiter Winterneuzugang
"Sehr überraschend": Jena holt Sands Vizekapitänin Kreil zurück
[Bild: 53606_20200724169.png]  [Bild: 35549_20151104397.png]  

Der FC Carl Zeiss Jena hat ein zweites Mal in diesem Winter auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Zweitligisten SC Sand wechselt Leonie Kreil (27) ins Paradies.

[Bild: 1c71c6b9-05b6-407f-a355-11153be38595.jpeg]
Gegen den FC Ingolstadt trug Leonie Kreil in dieser Saison auch schon die Kapitänsbinde des SC Sand. IMAGO/Beautiful Sports

Schon am Dienstag hatte der SC Sand den Abgang seiner Vizekapitänin Leonie Kreil  in die Bundesliga vermeldet, ohne aber den aufnehmenden Verein zu nennen. Am Mittwoch dann wagte sich der FC Carl Zeiss Jena aus der Deckung.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#35
Nachholspiel im Paradies
25.01.2025

Unsere FCC-Frauen wollen gegen die TSG Hoffenheim gut ins neue Jahr starten
Am Sonntag, dem 26. Januar, starten wir mit dem Nachholspiel des 11. Spieltags, als unser Duell wegen nicht bespielbaren Platzes verschoben werden musste, in das Frauenfußballjahr 2025.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#36
Nachholspiel im Paradies

25.01.2025
Unsere FCC-Frauen wollen gegen die TSG Hoffenheim gut ins neue Jahr starten

Am Sonntag, dem 26. Januar, starten wir mit dem Nachholspiel des 11. Spieltags, als unser Duell wegen nicht bespielbaren Platzes verschoben werden musste, in das Frauenfußballjahr 2025.

Unser FCC kommt mit guten Ergebnissen aus der Winterpause. Die Testspiele in der Vorbereitung gegen Sparta Prag (2:3) und Eintracht Frankfurt II (4:0) zeigten, dass unsere Offensivreihen in Schwung gekommen sind. Trainer Florian Kästner: "Ziel war es, die Aktionen im letzten Drittel besser auszuspielen. Gegen aktive Gegner zu Torchancen zu kommen. Das haben wir umsetzen können."

Nun heißt es, gegen die TSG gut wieder in den Ligaalltag zu kommen. "Wir müssen wach sein. Hoffenheim ist eine sehr variable Mannschaft, die in mehreren Formationen spielen kann. Wir stellen uns auf eine mutige Mannschaft ein, wollen über unsere stabile Defensive wieder Kompaktheit generieren und darüber unser Spiel mit dem Ball nach vorne aufbauen." so Kästner.
Dabei helfen sollen zwei Winterneuzugänge: Jenny Beyer, gekommen aus den USA und zuletzt Colorado Buffaloes in der NCAA Division 1 aktiv. Sie soll in der Zentrale mit ihrer Beidfüßigkeit und Raumübersicht das Spiel unserer FCC Frauen verstärken. Genauso wie Rückkehrerin Leonie Kreil, zukünftig mit der Nummer 9 auf dem Trikot. Sie kommt vom SC Sand aus der 2. Frauen-Bundesliga zu uns und spielte bereits von 2018 bis 2020 an der Saale. Ihre Offensivpower in der zentralen Sturmposition aber auch über die Außen soll nicht nur den Konkurrenzkampf ankurbeln, sondern uns ebenso mehr Variabilität auf dem Platz ermöglichen.

Mit der TSG 1899 Hoffenheim kommt ein Gegner in die ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld, der die Saison nur Hop oder Top kann. In 11 Spielen fuhren sie bisher 5 Siege sowie 6 Niederlagen ein - stehen somit bei 15 Punkten und damit auf dem 8. Platz in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Auch das Torverhältnis ist mit 18:18 ausgeglichen.
Personell müssen wir die Ausfälle von Hannah Lehmann (OP nach Kreuzbandriss Dezember 2024) und Hannah Mesch hinnehmen. Ebenso fehlen uns weiterhin mit Bente Fischer und Jalysa Stechemesser zwei Langzeitverletzte.

Anstoß in der ad hoc arena im Erst-Abbe Sportfeld ist 14:00 Uhr. 
Tickets gibt es unter www.fcc-ticketshop.de  und an den Tageskassen.
Übertragen wird das Spiel von Magenta Sport und DAZN.
 
[Bild: csm_2_12_38475266d4.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#37
Nichts Zählbares aus der Autostadt mitgenommen
04.02.2025
Der FCC verliert gegen den VfL Wolfsburg mit 0:3

Montagabend. Flutlicht. Minusgrade. Bundesliga. Alles war angerichtet für ein spannendes Spiel im AOK-Stadion in Wolfsburg.

Eine erste Überraschung auf dem Spielberichtsbogen: Die Gastgeberinnen brachten mit Anneke Borbe eine neue Nummer 1 zwischen den Pfosten ins Spiel. Ebenso tauschte FCC-Trainer Florian Kästner auf der Torhüterin-Position: Jasmin Janning kam für die unter der Woche angeschlagene Mariella El-Sherif in die Startelf.

Eine taktische Änderung, die Umstellung auf 5er-Kette, brachte mit Anja Heuschkel für Nicole Woldmann eine weitere Änderung im Vergleich zur Niederlage gegen die TSG Hoffenheim mit sich.

weiterlesen 


FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Isabella Jaron
04.02.2025
Die 23-jährige Stürmerin wechselt leihweise bis zum Saisonende nach Jena

Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Verpflichtung von Isabella Jaron bekanntzugeben. Die 23-jährige Stürmerin wechselt leihweise bis zum Saisonende vom österreichischen Erstligisten SC Rheindorf Altach nach Jena und wird künftig das Trikot mit der Rückennummer 21 tragen.

Isabella Jaron soll die Offensivabteilung des FCC verstärken und zusätzliche Durchschlagskraft im Angriff bieten. Mit 5 Toren und einem Assist in 12 Spielen in der österreichischen Bundesliga hat sie zuletzt ihre Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.

Vor ihrer Station in Österreich war Jaron beim SV Meppen aktiv, wo sie sowohl in der Jugend als auch in der ersten Mannschaft spielte. Mit dem Team konnte sie zweimal in die Frauen-Bundesliga aufsteigen und 2022 die Meisterschaft der 2. Bundesliga feiern. Ihre Erfahrung umfasst bereits 11 Einsätze und 2 Tore in der höchsten deutschen Spielklasse.

Auch international konnte die Offensivspielerin Erfahrung sammeln: Am 28. November 2021 debütierte sie im Spiel gegen Spanien für das deutsche U20-Nationalteam.

Isabella Jaron trifft beim FCC auf alte Bekannte wie Toma Ihlenburg und Anna Margraf, mit denen sie bereits in Meppen zusammenspielte.

Die Stürmerin wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, zur Mannschaft stoßen und am Trainingsbetrieb teilnehmen.
Der FC Carl Zeiss Jena heißt Isabella Jaron herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Willkommen beim FCC, Isabella!

[Bild: csm_IsabellaJaron-2_08749666b9.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#38
Verletzungsupdate FCC-Frauen
11.02.2025
Wie steht es um unsere verletzten Spielerinnen?

Der FC Carl Zeiss Jena muss weiterhin auf wichtige Akteurinnen verzichten.
Trotz einiger Rückschläge machen viele Spielerinnen bereits Fortschritte auf dem Weg zurück auf den Platz.

weiterlesen 


Hungrig auf Punkte
14.02.2025

FCC-Frauen zu Gast in Essen

Am morgigen Samstag, dem 15. Februar, trifft unsere Bundesligamannschaft auf die SGS Essen. Anpfiff im Stadion an der Hafenstraße ist 14:00 Uhr – übertragen wird die Partie wie immer auf magenta sport und DAZN.

Nach dem wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Jena ausgefallenen Spiel vergangen Montag gegen den SC Freiburg wartet mit der SGS Essen nun auswärts der nächste Gegner auf uns. Die Damen aus dem Ruhrpott stehen zwei Plätze über uns in der Tabelle. Platz 9, ein Torverhältnis von 10:17 und 10 gesammelte Punkte – damit steht uns vor allem eine defensiv gut aufgestellte Mannschaft gegenüber. Außerdem treffen wir auf ein bekanntes Gesicht: Jette ter Horst, Teil unserer Aufstiegsmannschaft und treffsicherer Mittelfeldmotor der vergangenen FCC-Saison. Mittlerweile spielt sie in lila-weiß und hat nach anfänglicher Verletzungspause in 6 Spielen in dieser Saison mitwirken können.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#39
Nichts zu holen im Ruhrpott
15.02.2025

Der FCC unterliegt mit 1:4 gegen die SGS Essen 19/68

Unser FCC wollte im Winter seine Offensive verstärken und neue Impulse setzen. Nach 5 Minuten in Essen konnte man sagen: Alles richtig gemacht. Die Zeiss-Elf kam stark in die Partie, hatte nach 5 Minuten die erste Offensivaktion. Neuzugang 1, Isabella Jaron, wurde über die rechte Seite geschickt, lief in den Strafraum, hatte das Auge für die mitgelaufene Leonie Kreil – Neuzugang Nummer 2 – und diese musste nur noch den Ball über die Linie drücken. Führung für den FCC, der mutig begann und sich früh belohnte.

Die Gastgeberinnen zeigten sich davon aber alles andere als geschockt, kamen in der kommenden Viertelstunde spielstark zurück. In der 20. Minute konnte Ramona Meier nicht mehr von Felicia Sträßer aufgehalten werden und konnte zum Ausgleich über FCC-Schlussfrau Jasmin Janning vollstrecken. Unsere Spielerinnen mussten nach dem ersten Glücksmoment der Partie nun die Konzentration zurückgewinnen. Doch die SGS blieb tonangebend. Freistöße und Flanken endeten aber immer in den Armen von Jasmin Janning. Erst in der 37. Minute kam es mal wieder zu einem Entlastungsangriff der Blau-Gelb-Weißen. Leonie Kreil fand aber in der Mitte keine Mitspielerin, die vollenden konnte. So ging es nach 45 Minuten mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Je ein Wechsel auf beiden Seiten (Melina Reuter für Anna Margraf), so kamen die Teams wieder heraus. Und die neue Halbzeit hätte für unseren FCC nicht schlechter starten können. Nach 35 Sekunden flankten die Essenerinnen in den Strafraum und Ramona Maier, zuvor ohne Saisontor, konnte ihren zweiten Treffer und damit zur Führung für die SG einschieben. Der FCC zeigte aber eine gute Reaktion, ließ keine weiteren Großchancen zu. Die in dieser Saison viel gelobte Defensive konnte sich auszeichnen. In der 60. Minute tauschten wir positionsgetreu: Kapitänin Merza Julevic verließ das Feld, Nicole Woldmann kam zu ihrem 12. Saisoneinsatz in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

In der 66. Minute rettet Jasmin Janning klasse gegen die eingewechselte Berentzen den höheren Rückstand. Das sollte ein Weckruf für die FCC-Spielerinnen sein. In der 71. Minute konnte Schlussfrau Sophia Winkler im Herauslaufen hauchdünn vor Leonie Kreil retten. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Maike Berentzen blieb diesmal eiskalt, konnte nach 77 Minuten einen Konter über die linke Offensivseite an Jasmin Janning vorbeischieben. Das 3:1 für die SGS Essen war dann auch die Vorentscheidung. Die SGS schraubte das Ergebnis sogar noch höher. In der 87. Minute traf Laureta Elmazi wuchtig in das Netz hinter Jasmin Janning. In den drei Minuten Nachspielzeit passierte nicht mehr viel. Das Endergebnis stand fest.
Somit müssen wir die Rückfahrt ohne Punktgewinn auf uns nehmen. Allerdings bleibt ein positives Gefühl, dass wir wieder einmal offensive Aktionen herausspielen und vollstrecken konnten.

Für die kommende Woche steht eine Länderspielpause an. Das nächste Duell in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steigt dann am 9. März gegen das Team von Bayer Leverkusen in der heimischen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld.

Zuschauer: 1197
SGS Essen:
Winkler - Sterner, Meißner, Pucks, Ostermeier - Platner (72. Fürst), Rieke, Purtscheller (85. Joester), ter Horst (62. Kowalski) - Flach (46. Elmazi), Maier (62. Berentzen)
FC Carl Zeiss Jena:
Janning – Sträßer (86. Gora), Mummert, Ihlenburg, Juckel – Julevic (60. Woldmann), Bonsu, Gaißer, Jaron (83. Gentile) – Margraf (46. Reuter), Kreil
 
[Bild: csm_2_13_efb0683545.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste