Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#71
VfL-Trainer begründet den Torwart-Wechsel
Stroot: "Wir werfen Merle nichts vor"
[Bild: 24_20180318873.png]  
06.02.25 - 12:56

Anneke Borbe statt Merle Frohms: Der Wechsel auf der Torhüterposition beim VfL Wolfsburg sorgt für Wirbel. Trainer Tommy Stroot nimmt Stellung.

[Bild: e8b02cb9-8c7b-4d50-a916-c00e0724a580.jpeg]
Nur noch Nummer 2: Merle Frohms wird  Wolfsburg im Sommer verlassen. IMAGO/Susanne Hübner

Tommy Stroot  ist schon ein paar Jahre im Geschäft und hatte schon geahnt, dass die Torwart-Rochade beim VfL Wolfsburg nicht ohne Reaktionen über die Bühne gehen wird. "Es wäre naiv gewesen, davon auszugehen, dass es nicht in sämtlichen Medien für ein Echo sorgen wird", sagte der Trainer des VfL Wolfsburg. Immerhin hat Stroot mit Merle Frohms  einen prominenten Namen des deutschen Frauenfußballs überraschend zur Nummer 2 herabgestuft . Im Tor des VfL Wolfsburg stand am Montagabend Anneke Borbe .

weiterlesen 


Bericht: Der favorisierte Klub von Jule Brand

Das Offensiv-Ass wird Wolfsburg im Sommer verlassen - in Richtung Frankreich? Dort winkt ein stattliches Gehalt.
Von Jan Kupitz  | Feb 5, 2025

[Bild: 01jkapn5r93q1qde15th.jpg]
Jule Brand / Stuart Franklin/GettyImages

Die Gerüchte, dass Jule Brand ihren auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg  nicht verlängern wird, hielten sich seit Monaten. Mitte Januar bestätigten die Wölfinnen dann auch offiziell, dass die Nationalspielerin sich dazu entschieden habe, am Saisonende eine neue Herausforderung anzunehmen .
Ihr Abschied aus Wolfsburg steht also fest - ihr neuer Verein aber noch nicht! Es ist zumindest wahrscheinlich, dass es Brand ins Ausland zieht. Doch wohin?

weiterlesen 


Debüt für Ex-Wölfin

Wissenswertes rund um das Ligaspiel der Wölfinnen in Köln.

Nur wenige Tage nach dem ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2025 sind die VfL-Frauen auswärts gefordert: Am Freitag, 7. Februar, sind sie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion beim 1. FC Köln zu Gast (live auf Magenta Sport und DAZN). Hier kommen spannende Daten und Fakten rund um das Match gegen den Tabellenzehnten der Google Pixel Frauen-Bundesliga:

weiterlesen 


Frauen 06.02.2025
VfL-Frauen: Mit Flexibilität an die nächste Aufgabe

Das sagt VfL-Cheftrainer Tommy Stroot vor dem Auswärtsspiel in Köln.

Nur vier Tage nach dem 3:0-Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena eröffnen die VfL-Frauen am Freitag den 14. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Ab 18.30 Uhr sind sie im Franz-Kremer-Stadion beim 1. FC Köln zu Gast (live auf Magenta Sport und DAZN). Das ist die Ausgangslage vor dem Duell.

weiterlesen 


Frauen 07.02.2025
VfL-Frauen empfangen den FC Barcelona

Katalaninnen kommen für das Champions-League-Viertelfinale in die Volkswagen Arena.

Im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League treffen die VfL-Frauen auf den FC Barcelona. Das hat die Auslosung in Nyon (Schweiz) am Freitagmittag ergeben. Die zeitgenaue Ansetzung soll noch am Nachmittag erfolgen. Klar ist schon jetzt: Das Hinspiel, das am 18. oder 19. März stattfinden wird, dürfen die Wölfinnen zuhause vor großer Kulisse in der Volkswagen Arena bestreiten. Der exklusive Ticketverkauf für das Duell startet bereits am kommenden Dienstag. Das Rückspiel findet am 26. oder 27. März in Barcelona statt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste