25.09.2017 - 14:49
Entscheidungen im neuen Bundestag
Wer muss neben der AfD sitzen?
25.09.2017, 07:34 Uhr | Elena Metz und André Stahl, mvl, dpa
Nach dem Wahlsonntag wird der Plenarsaal des Reichstagsgebäudes umgebaut. Mit AfD und FDP ziehen zwei neue Fraktionen ein. Und auch andere wichtige Fragen stehen zur Entscheidung an.
Wo werden die AfD-Abgeordneten im Plenarsaal sitzen?
Das ist eine der Fragen, die die Fraktionen des neu gewählten Bundestages klären müssen. Würde die neue Formation der rechtspopulistischen AfD vom Rednerpult aus gesehen am rechten Rand des Plenarsaals platziert, würde sie direkt neben der Regierungsbank sitzen. Am linken Rand würde sie der Linksfraktion deren symbolträchtigen Platz streitig machen. Und der Platz in der Mitte wiederum dürfte unter anderem der SPD nicht passen. Denn die Mitte der Gesellschaft repräsentiert die AfD - aus Sicht der anderen Parteien - eher nicht.
Quelle:
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...tzen-.html
Es gibt noch mehr zu klären...
Wer muss neben der AfD sitzen?
25.09.2017, 07:34 Uhr | Elena Metz und André Stahl, mvl, dpa
Nach dem Wahlsonntag wird der Plenarsaal des Reichstagsgebäudes umgebaut. Mit AfD und FDP ziehen zwei neue Fraktionen ein. Und auch andere wichtige Fragen stehen zur Entscheidung an.
Wo werden die AfD-Abgeordneten im Plenarsaal sitzen?
Das ist eine der Fragen, die die Fraktionen des neu gewählten Bundestages klären müssen. Würde die neue Formation der rechtspopulistischen AfD vom Rednerpult aus gesehen am rechten Rand des Plenarsaals platziert, würde sie direkt neben der Regierungsbank sitzen. Am linken Rand würde sie der Linksfraktion deren symbolträchtigen Platz streitig machen. Und der Platz in der Mitte wiederum dürfte unter anderem der SPD nicht passen. Denn die Mitte der Gesellschaft repräsentiert die AfD - aus Sicht der anderen Parteien - eher nicht.
Quelle:
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...tzen-.html
Es gibt noch mehr zu klären...
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.