Beiträge: 111.468
Themen: 5.991
Danke Empfangen:
15 in 15 Beiträgen
Danke gegeben: 35
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Als ersten Schritt sollten sie den Verein auch für Mitglieder zugänglich machen.
Beiträge: 6.519
Themen: 101
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2014
Bewertung:
0
Mich überrascht in der Debatte immer wieder, warum sich so viele Fans und Mitglieder anderer Vereine in die Angelegenheiten von Red Bull einmischen. Ich habe ja volles Verständnis, wenn Fans und Zuschauer aus Leipzig dieses Thema so heiss dikutieren, aber warum regen sich so viele menschen in ganz Deutschland darüber so auf? Sollte man nicht froh sein, wenn ein Verein wirtschaftlich auf gesunden Beinen steht? Wäre es besser, man kränkelt so vor sich hin, weil die finanziellen Mittel fehlen? Sollte man nicht eher froh sein, einen weitern finanzstarken Verein in der Profiliga zu haben? Ich glaube, hier spielt der Neid eine große Rolle. Entscheidend ist doch, ob Red Bull die Vorgaben und Regeln des DFB und der DFL einhält. Und das tut er offensichtlich.
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul
Beiträge: 21.805
Themen: 1.349
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2013
Bewertung:
0
Aber auch erst nach Abmahnung vom DFB paloma. Neid habe ich bestimmt nicht denn mit dem SC Freiburg und BMG habe ich einfach zwei Vereine mit einer sehr langen Tradition. Und beide sind recht Erfolgreich.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell
Beiträge: 6.519
Themen: 101
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2014
Bewertung:
0
Welcher Sponsor, Mäzen oder Gönner verbindet keine bestimmten Absichten mit seiner Unterstützung ???
:denken:
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul
Beiträge: 6.519
Themen: 101
Danke Empfangen:
0 in 0 Beiträgen
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2014
Bewertung:
0
Ich stelle dazu nochmal die Frage: ist diese Art eines Vereins gegen die Satzungen des DFB, oder nicht.
Wenn nein, was soll dann die ganze Diskussion.
Wir alle sind nicht die Betroffenen. Diese wohnen in Leipzig und Umgebung und sind offenbar mit dieser Konstellation einverstanden. Wie kämen sonst 25 000 Zuschauer bei Heimspielen zustande?
Und Ritchie Du hast die Gründe verschiedener Sponsoren ja beschrieben. Die Liste wäre erweiterungsfähig bis zum geht nicht mehr, auch bei jedem kleinsten Amateurverein. Der eine ist Politiker, der andere hat ein Geschäft und hofft auf mehr Umsatz, der dritte schliesst für die Vereinsmitglieder teure Versicherungen ab. Alle Sponsoren haben Eigeninteressen (vielleicht mit Ausnahme von Hopp).
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul
Beiträge: 68.143
Themen: 6.057
Danke Empfangen:
24 in 24 Beiträgen
Danke gegeben: 19
Registriert seit: 26.04.2015
Bewertung:
2
25.09.2015 - 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2015 - 18:56 von Ritchie.)
paloma schrieb: Und Ritchie Du hast die Gründe verschiedener Sponsoren ja beschrieben. Die Liste wäre erweiterungsfähig bis zum geht nicht mehr, auch bei jedem kleinsten Amateurverein. Der eine ist Politiker, der andere hat ein Geschäft und hofft auf mehr Umsatz, der dritte schliesst für die Vereinsmitglieder teure Versicherungen ab. Alle Sponsoren haben Eigeninteressen (vielleicht mit Ausnahme von Hopp).
Nur haben Wiesenhof und Dietmar Hopp die Vereine nicht EXTRA für ihre Interessen gegründet. Hatte ich auch geschrieben: Normalerweise gibt es den Verein bereits, und der Mäzen oder Sponsor hat dann bestimmte Absichten.
Der Punkt ist das Wort "dann" im letzten Teil.
In diesem Fall, RB Leipzig, ist kein Verein, sondern eine Firma gegründet worden, die versucht, ihre Geschäfte im rechtlichen Rahmen eines Vereins zu machen und damit immer wieder Schwierigkeiten hatte. Infos dazu findest du im Artikel von Klaus.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.