Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#81
Frauen 12.03.2025
„Fahren nach München, um zu gewinnen“

Das sagen Spielerinnen und Trainer vor dem Topspiel der VfL-Frauen gegen den FC Bayern.

Die VfL-Frauen eröffnen am Freitag mit dem Topspiel gegen den FC Bayern München den 17. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Ab 16.55 Uhr sind die Wölfinnen auf dem FC Bayern Campus zu Gast. Das ZDF, Magenta Sport und DAZN übertragen die Partie live. Momentan haben die FCB-Frauen drei Punkte mehr als die Grün-Weißen. Bereits die Ausgangslage verspricht Spannung: Durch einen Sieg könnten die VfL-Frauen daher einen Punktegleichstand erreichen. Umgekehrt könnten sich die Bayern mit einem Heimerfolg von den Wolfsburgerinnen absetzen.

weiterlesen 


VfL fährt mit viel Selbstbewusstsein nach München
Stroot: "Diese Ausgangssituation hätte ich vor der Saison unterschrieben"
[Bild: 24_20180318873.png]  
12.03.25 - 20:19

Der VfL Wolfsburg nimmt Anlauf für zwei der wichtigsten Wochen der gesamten Saison. Am Freitag steht das wegweisende Topspiel bei Tabellenführer FC Bayern München auf dem Plan, danach warten die Viertelfinalspiele gegen den FC Barcelona in der Champions League.

weiterlesen 


Wölfinnen mit "Gewinnermentalität" - Die Stimmen vor dem Spiel gegen Bayern

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern beantwortete VfL-Cheftrainer Tommy Stroot die Fragen der Medienvertreter.

Von Carmen Stadelmann  | 12:46 PM GMT+1

[Bild: 01jp7dwtdd29qsn0ccf2.jpg]
Können die Wölfinnen am Freitag gegen Bayern wieder jubeln? / Selim Sudheimer/GettyImages

Der Kracher der Frauen-Bundesliga  steht bevor! Am Freitag empfängt der FC Bayern  niemand geringeren als die Wölfinnen aus der Autostadt (14. März um 16.55 Uhr). Mit einem Sieg könnte der VfL Wolfsburg  punktgleich mit den amtierenden Meisterinnen aus München ziehen, während die Bayern-Frauen ihren Vorsprung durch drei Punkte weiter ausbauen und sich einen großen Vorteil im Meisterschaftsrennen erarbeiten könnten. Nach dem Abschlusstraining geht es am Donnerstagnachmittag für die Wölfinnen in die bayerische Landeshauptstadt. Für die Heimreise hätten die Rekordpokalsiegerinnen gerne drei Punkte mit im Gepäck.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#82
Frauen 13.03.2025
„Mannschaft steht an erster Stelle“

Vivien Endemann über Topspiele, die aktuelle Form der VfL-Frauen und ihre bisherige Saison.

Im Oktober 2024 gewannen die VfL-Frauen in der Volkswagen Arena das Liga-Topspiel gegen den FC Bayern München mit 2:0. Vivien Endemann machte damals in der fünften Spielminute den wichtigen Treffer zum 1:0. Vor dem Rückspiel am morgigen Freitag (ab 16.55 Uhr live im ZDF, auf Magenta Sport und DAZN) spricht die VfL-Stürmerin über die Partie, ihre bisherige Saison und besondere Momente ihrer ersten eineinhalb Jahre beim VfL.

weiterlesen 


Frauen 14.03.2025
Niederlage im Topspiel

Die Wölfinnen müssen sich in München mit 1:3 dem FC Bayern geschlagen geben.

Enttäuschender Nachmittag in München: Die VfL-Frauen haben am Freitagnachmittag das Topspiel des 17. Spieltags Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den FC Bayern mit 1:3 (0:1) verloren. In einer umkämpften Partie gingen die Gastgeberin nach knapp einer Viertelstunde durch Pernille Harder (13.) in Führung. Die Wölfinnen waren bei ihren Angriffsversuchen unterdessen lange glücklos und mussten nur Sekunden nach der Halbzeitpause den 0:2-Rückstand verkraften, erneut traf Harder (47.). Nun ergaben sich für die Bayern Räume, die Lea Schüller nutzen konnte (69.). Trotz des deutlichen Spielstandes gaben sich aber auch die Grün-Weißen nicht auf, sodass ihnen in der 75. Spielminute immerhin der 3:1-Ehrentreffer durch Lineth Beerensteyn (75.) vergönnt war. Besonders bitter: Durch die Niederlage beträgt der Rückstand des VfL auf die FCB-Frauen nun allerdings sechs Punkte.

Die Wölfinnen reisen noch am Freitagabend mit dem Flieger zurück nach Wolfsburg. Dort erwartet sie am kommenden Mittwoch, 19. März, ein weiteres großes Highlight: Ab 18.45 Uhr empfangen sie den FC Barcelona zum Viertelfinalhinspiel in der UEFA Women’s Champions League. Für das Duell in der Volkswagen Arena sind über den Wölfeshop noch Karten erhältlich.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#83
Frauen 17.03.2025
„Müssen Barcelona die Lust am Spielen nehmen“

Das sagt VfL-Kapitänin Alexandra Popp vor dem Champions-League-Viertelfinale.

Die VfL-Frauen fiebern einem großen Highlight entgegen: Am Mittwoch empfangen sie ab 18.45 Uhr den FC Barcelona zum Viertelfinalhinspiel in der UEFA Women’s Champions League (live auf DAZN). VfL-Kapitänin Alexandra Popp spricht kurz vor der Partie in der Volkswagen Arena über ihre Erwartungen an das Duell, Ex-Wölfin Ewa Pajor und darüber, warum die 1:3-Niederlage gegen die Bayern am vergangenen Wochenende für die Mentalität des Teams kein Problem darstellt.

weiterlesen 


Frauen 18.03.2025
UWCL-Viertelfinale: Wölfinnen sind „mental und physisch bereit“

Am Mittwoch steht das Hinspiel gegen den FC Barcelona in der Volkswagen Arena an – mit einem emotionalen Wiedersehen.

Die doppelten Titelverteidigerinnen sind in Wolfsburg angekommen: Am Dienstagmittag landete das Team des FC Barcelona in Braunschweig, am Abend bestritt die Mannschaft das Abschlusstraining in der Volkswagen Arena. Am morgigen Mittwoch, 19. März, kommt es dort zum Duell mit den Wölfinnen: Ab 18.45 Uhr tragen die beiden Teams das Viertelfinalhinspiel der UEFA Women’s Champions League aus. Das bislang letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams ist den Wölfinnen noch schmerzlich in Erinnerung: Im Juni 2023 unterlagen sie Barcelona im Champions-League-Finale in Eindhoven nach einer 2:0-Führung mit 2:3. Die beiden Tore schossen damals Ewa Pajor und Alexandra Popp.

weiterlesen 


Frauen 19.03.2025
Deutliche Niederlage

Wölfinnen verlieren das Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona mit 1:4 (0:1).

Die VfL-Frauen haben das Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona in der UEFA Women’s Champions League mit 1:4 (0:1) verloren. Die 13.158 Zuschauenden in der Volkswagen Arena sahen eine Partie, in der die Gäste und doppelten Titelverteidigerinnen über 90 Minuten deutlich überlegen waren. Ein unglückliches Eigentor von Caitlin Dijkstra (26.) leitete die Niederlage der Grün-Weißen ein. In der zweiten Hälfte trafen Irene Paredes (50.), Salma Paralluelo (53.) und Sydney Schertenleib (88.) für die Gäste. Auf Seiten der Wölfinnen sorgte Janina Minge (79.) für den einzigen Treffer des Tages. Nach der deutlichen Niederlage haben die Wölfinnen nun rund eine Woche Zeit, um sich auf das Rückspiel in Barcelona vorzubereiten. Dort sind sie am Donnerstag, 27. März, ebenfalls ab 18.45 Uhr gefragt.

weiterlesen 


Frauen 19.03.2025
„Verdient verloren“

Die Stimmen nach dem Spiel gegen den FC Barcelona mit Janina Minge, Svenja Huth und Tommy Stroot.

Weitere Videos gibt es auf unserem YouTube-Kanal und hier auf Wölfe TV.

weiterlesen 


Inside 25.03.2025
Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen

Der VfL-Vielfaltsspieltag findet gegen Heidenheim und Essen statt.

Unter dem Motto „Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen“ veranstaltet der VfL Wolfsburg den diesjährigen Vielfaltsspieltag am kommenden Wochenende. Sowohl das Spiel der Männer gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag, 29. März, um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena als auch die Partie der Frauen gegen die SGS Essen am Sonntag, 30. März, um 18.30 Uhr im AOK Stadion finden im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus und des DFL-Aktionsspieltags „Stop Hate. Be a Team“  statt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#84
Frauen 25.03.2025
Daten und Fakten zum UWCL-Rückspiel

Wissenswertes rund um das Duell der VfL-Frauen gegen den FC Barcelona.

Am Donnerstag bestreiten die VfL-Frauen ab 18.45 Uhr das Viertelfinalrückspiel in der UEFA Women’s Champions League (live auf DAZN) gegen den FC Barcelona. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel scheint ein Weiterkommen aktuell in weiter Ferne. Nichtsdestotrotz gibt es gute Gründe dafür, dass das Rückspiel am Donnerstag ein anderes werden könnte.

weiterlesen 


Fans 26.03.2025
Sondertrikots zum Vielfaltsspieltag

Wölfinnen und Wölfe in Regenbogentrikot – 250 Stück im Verkauf.

Am kommenden Wochenende setzt der VfL Wolfsburg ein starkes Zeichen für Vielfalt und ein faires Miteinander. Unter dem Motto „Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen“ tragen sowohl das Frauen- als auch die Männerteam ein besonderes Vielfaltstrikot. Dieses ist auch, dank der Unterstützung der VfL-Partner, in diesem Jahr mit bunten Details versehen: Das Volkswagen Logo erscheint in Regenbogenfarben auf der Brust, bei den Männern ergänzt durch den Ärmelsponsor Linglong. Die Frauen laufen mit Dermaroller auf dem Ärmel und Identica auf dem Rücken auf.

weiterlesen 


Frauen 26.03.2025
Mut und Selbstbewusstsein sind gefragt

Das sagen Alexandra Popp und Tommy Stroot vor dem Rückspiel gegen den FC Barcelona.

Die Wölfinnen sind in Barcelona gelandet: Am morgigen Donnerstag, 27. März, spielen sie ab 18.45 Uhr im Estadi Johan Cruyff gegen den FC Barcelona. DAZN überträgt das Rückspiel des Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League unter anderem im kostenlosen Livestream auf YouTube. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel in der Volkswagen Arena wollen die Wölfinnen in Spanien „ein anderes Gesicht zeigen“.

weiterlesen 


Frauen 27.03.2025
Klares Aus im Viertelfinale

VfL-Frauen verlieren Champions-League-Rückspiel in Barcelona mit 1:6.

Die Wolfsburger Champions-League-Reise endet im Viertelfinale: Die VfL-Frauen haben auch das Rückspiel gegen den FC Barcelona verloren. Vor 4.651 Zuschauenden unterlagen die Grün-Weißen im Estadi Johan Cruyff mit 1:6 (0:3). Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel sind die Wölfinnen daher ausgeschieden. Am Freitag reisen sie zurück nach Wolfsburg. Dort gilt es schnell zu regenerieren und die Köpfe wieder aufzurichten. Denn: Bereits am Sonntag sind die Wolfsburgerinnen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefragt. Ab 18.30 Uhr empfangen sie die SGS Essen im AOK Stadion.

weiterlesen 


Barca "drei Nummern zu groß"
Stroot denkt an die Zukunft: "Müssen investieren"
[Bild: 24_20180318873.png]  
28.03.25 - 11:03

Der VfL Wolfsburg steht nach dem deutlichen Aus in der Champions League vor einer Saison ohne Titel - und großen Herausforderungen. Trainer Tommy Stroot spricht über notwendige Investitionen, um weiter durch Europa reisen zu können.

[Bild: 3b544c43-63ca-46a6-b386-fc4517d1e43e.jpeg]
Tommy Stroot versammelt seine Spielerinnen. IMAGO/ANP

Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. "Es ist hart, so auszuscheiden", sagte Torschützin Lineth Beerensteyn  im Klub-TV nach der neuerlichen Klatsche in der Champions League - und zuckte mit den Schultern. "Aber am Ende ist es der FC Barcelona."

weiterlesen 


  Wird der deutsche Frauenfußball abgehängt?
Nicht nur Lospech
[Bild: 24_20180318873.png]  [Bild: 14_20241019003.png]  
28.03.25 - 12:50

Es waren nicht einfach nur vier Niederlagen, die der deutsche Frauenfußball im Viertelfinale der Champions League erlitt. Es waren Machtdemonstrationen der anderen europäischen Ligen, es waren Fingerzeige. Ein Kommentar von kicker-Redakteurin Susanne Müller.

[Bild: e3e15b6d-e47d-4e50-a564-50640237c1b7.jpeg]
Lynn Wilms und der VfL Wolfsburg sind im Champions-League-Viertelfinale unsanft gelandet. IMAGO/Claus Bergmann

Während sich der FC Bayern gegen Olympique Lyon (1:6 in Summe) von den vier Halbzeiten immerhin bei einer auf die Flagge schreiben konnte, eine starke Leistung abgeliefert zu haben, ging der VfL Wolfsburg gegen den FC Barcelona komplett unter (2:10). Beide Niederlagen waren hochverdient. Dabei muss sich vor allem der VfL die Aussagen gefallen lassen, auf diesem Niveau international nicht konkurrenzfähig zu sein.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#85
Frauen 28.03.2025
VfL-Frauen: Spieltage 20 bis 22 sind angesetzt

Saison endet am Sonntag, 11. Mai, mit dem Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.

Der Plan für die restliche Saison steht: Am Freitagmittag hat der Deutsche Fußball-Bund die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltag 20 bis 22 der Google Pixel Frauen-Bundesliga bekannt gegeben. Die VfL-Frauen empfangen an einem Montag die TSG 1899 Hoffenheim. Die Saison endet am Sonntag, 11. Mai, mit einem Heimspiel im AOK Stadion. Ab 14 Uhr ist Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Infos zum Ticketverkauf folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

weiterlesen 


Frauen 28.03.2025
„Wollen Platz zwei sichern“

Die VfL-Frauen brauchen am Sonntag einen Sieg gegen die SGS Essen.

Nur drei Tage nach der 1:6-Niederlage gegen den FC Barcelona im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League sind die Wölfinnen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefragt: Am Sonntag, 30. März, empfangen sie ab 18.30 Uhr die SGS Essen zum 18. Spieltag im AOK Stadion (live auf Magenta Sport und DAZN).

weiterlesen 


Frauen 30.03.2025
Sieg fürs Selbstbewusstsein

Wölfinnen schlagen SGS Essen zuhause mit 5:1 (2:1).

Dieser Sieg ist wichtig für die VfL-Frauen: Am Sonntagabend haben sie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga die SGS Essen mit 5:1 (2:1) geschlagen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge tut der Sieg dem grün-weißen Selbstbewusstsein gut. Außerdem hilft das deutliche Ergebnis auch dem Torverhältnis, das die VfL-Frauen aufbessern müssen, um an den aktuell zweitplatzierten Frankfurterinnen vorbeizuziehen.

weiterlesen 


Frauen 31.03.2025
13 VfL-Frauen auf Länderspielreise

Duelle in der UEFA Women’s Nations League stehen an – eines davon in Wolfsburg.

Nach dem 5:1-Sieg gegen die SGS Essen haben sich die VfL-Frauen in die Länderspielpause verabschiedet. Insgesamt 13 von ihnen sind in dieser Zeit mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ein Großteil bestreitet Partien in der UEFA Women’s Nations League. Eine davon findet sogar in Wolfsburg statt: Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Volkswagen Arena auf Schottland.

weiterlesen 


In der Länderspielpause
Paukenschlag in Wolfsburg: Stroot legt Trainer-Amt nieder
[Bild: 24_20180318873.png]  
01.04.25 - 17:32

Tommy Stroot (36) ist nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg. Das teilte der Frauen-Bundesligist am Dienstag mit.

[Bild: 25d5d9cc-ccd2-4d78-a954-dab409b272c8.jpeg]
Nicht mehr länger VfL-Coach: Tommy Stroot. picture alliance / Eibner-Pressefoto

In Wolfsburg nutzen sie die Länderspielpause, um sich kurzfristig sportlich neu aufzustellen: Wie der VfL am Dienstag mitteilte, hat Tommy Stroot  sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt und fungiert nicht mehr als Chefcoach des Bundesligisten. Nach zuvor drei Pflichtspielniederlagen am Stück hatten die Niedersächsinnen am vergangenen Sonntag ihr Heimspiel gegen die SGS Essen mit 5:1 gewonnen .

weiterlesen 


Viele Baustellen im Kader: VfL Wolfsburg offenbar vor Transfer-Doppelpack

Der VfL Wolfsburg steht vor der ersten titellosen Saison seit 13 Jahren. Grund genug, den Kader im Sommer umzubauen. Wechseln eine Nationalspielerin und ein Bundesliga-Talent zu den Wölfinnen?

Von Florian Rümmele  | 10:27 AM GMT+2

[Bild: 01jqx9k5j5rd1emzdjc4.jpg]
VfL Wolfsburg v FC Bayern München - Google Pixel Frauen Bundesliga / Selim Sudheimer/GettyImages

Beim VfL Wolfsburg  kann man nicht wirklich von einer ruhigen Saison sprechen: Der Serien-Pokalsieger wird dieses Jahr das Finale verpassen, in der Bundesliga hat man als Tabellendritter bereits sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern und in der Women's Champions League wurde man vom FC Barcelona vorgeführt - die erste titellose Saison seit 13 Jahren droht.

Doch auch abseits des Platzes gibt es einige Fragezeichen in der Autostadt: Trainer Tommy Stroot verkündete erst seinen Abschied, verlängerte dann doch den Vertrag, um schließlich Anfang der Woche noch vor Saisonende zurückzutreten . Und im Tor machte man sich mit der Degradierung von Merle Frohms, die den Verein im Sommer verlassen wird, eine unnötige Baustelle auf.

weiterlesen 


Sommer-Transfer: Überraschende Wende bei Merle Frohms?

Eigentlich sollte die Torhüterin nach England wechseln, doch nun gibt es heiße Gerüchte über einen Transfer nach Spanien!

Von Jan Kupitz  | 4:54 PM GMT+2

[Bild: 01jqy1r71bhhr636zqrg.jpg]
Merle Frohms im Wolfsburg-Trikot / Maja Hitij/GettyImages

Merle Frohms wird ihren auslaufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg  nicht verlängern und den Verein im Sommer ablösefrei verlassen. Als gesichert gilt, dass die Torhüterin nicht innerhalb der Frauen-Bundesliga wechseln, sondern erstmals in ihrer Karriere den Schritt ins Ausland wagen wird.

Im Februar hatte die Sport Bild vermeldet, dass Frohms schon einen ab Sommer gültigen Vertrag in England unterschrieben habe . Den genauen Klub ließ das Sportmagazin offen, der Verdacht lag nahe, dass es sich bei dem Verein um Manchester City handelt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#86
Bisherige Assistenztrainerin
Eckhoff übernimmt interimsweise beim VfL Wolfsburg
[Bild: 24_20180318873.png]  
04.04.25 - 10:38

Nach dem Ende von Tommy Stroots Amtszeit hat der VfL Wolfsburg eine Interims-Nachfolgerin bestimmt: Sabrina Eckhoff. Die 40-Jährige war in dieser Saison schon verantwortlich tätig.

[Bild: bfac9b87-d507-4035-8bd3-58f13bfd632e.jpeg]
Sabrina Eckhoff trug beim VfL schon zweimal die Verantwortung. IMAGO/GEPA pictures

Am Dienstag überraschte die Trennung von  Tommy Stroot  und dem VfL Wolfsburg den deutschen Frauenfußball. Es erscheint möglich, dass der Rücktritt nicht auf freiwilliger Basis erfolgte. Drei Tage später ist nun klar, wer die Wölfinnen zunächst in den Saisonendspurt führt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#87
Als Nummer 2 hinter Johannes
Nach 16 Jahren Hoffenheim: Tufekovic unterschreibt in Wolfsburg
[Bild: 3209_20160810540.png]  [Bild: 24_20180318873.png]  

Es ist Anfang April, doch der VfL Wolfsburg hat schon den dritten Zugang für Juli eingetütet. Zum zweiten Mal betrifft das die Torwartposition.

[Bild: 35c99a6d-3725-4385-9b6f-da269e36abb8.jpeg]
Martina Tufekovic zieht die Handschuhe künftig für den VfL Wolfsburg an. IMAGO/Sports Press Photo

Bei der TSG Hoffenheim durfte Martina Tufekovic  in dieser Saison nur noch im DFB-Pokal ran - wo es immerhin bis ins Halbfinale ging. Doch schon länger war durchgesickert, dass die 30-Jährige im Sommer wechseln würde.

Seit Montag ist klar, wohin: Der VfL Wolfsburg hat Tufekovic für zwei Jahre bis Sommer 2027 unter Vertrag genommen.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#88
Nach Babypause kaum gefragt
"Nur Dankbarkeit": Nationalspielerin Sellner beendet ihre Karriere im Sommer
[Bild: 24_20180318873.png]  [Bild: 3689_2016111192525922.png]  [Bild: 3209_20160810540.png]  

Tabea Sellner wird nach Ablauf ihres Vertrags beim VfL Wolfsburg in diesem Sommer ihre Karriere beenden. Die 28 Jahre alte Nationalspielerin war nach einer Babypause in der laufenden Spielzeit kaum mehr zum Zug gekommen.

[Bild: fa1067fc-9cf3-411f-88bc-4f6761b08f15.jpeg]
Verabschiedet sich vom Fußball: Tabea Sellner (li.). IMAGO/Beautiful Sports

"Aktuell empfinde ich einfach nur Dankbarkeit dafür, was ich alles erleben durfte", wird Tabea Sellner , geborene Waßmuth, am Mittwoch in einer Mitteilung des VfL Wolfsburg zitiert. "Ich durfte unfassbar schöne Erinnerungen sammeln, viele tolle Menschen kennenlernen und eine tolle Zeit erleben. Für mich fühlt es sich jetzt aber richtig an, meine Karriere zu beenden und somit ein neues Kapitel aufzuschlagen."

weiterlesen 


Frauen 09.04.2025
„Ich freue mich auf das, was das Leben noch mit sich bringt“

Wölfin Tabea Sellner über ihren anstehenden Abschied aus dem Sport.

Am Mittwoch hat VfL-Spielerin Tabea Sellner bekannt gegeben, ihre aktive Karriere im Sommer zu beenden. Im Interview spricht sie über ihre Entscheidung, ihre Zeit bei den Wölfinnen und ihre Erfahrungen als Mutter im Spitzensport.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#89
Inside 10.04.2025
Tag des Mädchenfußballs mit prominenten Gästen

Über 80 Nachwuchsspielerinnen kicken beim VfL.

Am heutigen Donnerstag fand auf dem Gelände am Elsterweg der Tag des Mädchenfußballs statt. 81 fußballinteressierte Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren nahmen an dem Aktionstag teil. Ein Highlight war neben den fußballerischen Stationen der Überraschungsbesuch von zwei Wölfinnen.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#90
Frauen 11.04.2025
Schlussstrich nach der Saison

[Bild: csm_250411-demann-pokal-jubel-vfl-wolfsb...b3f34.webp]

Kristin Demanns aktive Zeit als Fußballerin endet im Sommer.

Eine weitere Wölfin hängt im Sommer ihre Fußballschuhe an den Nagel: Mittelfeldspielerin Kristin Demann beendet ihre aktive Laufbahn mit dem Abschluss dieser Saison.

weiterlesen 


Frauen 12.04.2025
„Nicht alles auf den Kopf stellen“

VfL-Frauen stehen vor erster Partie mit Interimstrainerin Sabrina Eckhoff.

Die Länderspielpause ist vorbei, und die Wölfinnen sind in voller Besetzung zurück in Wolfsburg! Nach nur zwei gemeinsamen Einheiten reist das Team für den 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga zum SC Freiburg. Anpfiff im Dreisamstadion ist am Sonntag, 13. April, um 14 Uhr. Für die Wölfinnen wird es nach dem Abschied von Tommy Stroot das erste Match mit Interimstrainerin Sabrina Eckhoff werden.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste