Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
25.07.2025 - 19:25 Uhr | News | Quelle: San Diego Wave FC / sd
Aus Brasilien in die NWSL: San Diego Wave FC verpflichtet Dudinha
![[Bild: 8670.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/8670.jpg)
San Diego Wave FC macht ein Top-Transfer aus Brasilien in die NWSL: Die 20-jährige Stürmerin Maria Eduarda Rodrigues Silva, besser bekannt als Dudinha, wechselt vom São Paulo FC in die NWSL. Sie unterschreibt einen Vertrag bis 2027, unter Vorbehalt der Erteilung des Visums. Über die Ablösesumme macht der Verein keine Angaben.
„Mit gerade einmal 20 Jahren bringt Dudinha bereits wertvolle Erfahrungen auf Profi- und internationaler Ebene mit“, erklärte Camille Ashton, Sportdirektorin und General Managerin von San Diego Wave FC. „Sie ist eine dynamische und technisch starke Angreiferin, die sowohl in Brasiliens Topliga als auch im Nationalteam überzeugt hat. Wir sind stolz, sie als erste brasilianische Spielerin in der Geschichte von Wave FC begrüßen zu dürfen, und sind überzeugt, dass sie das Potenzial hat, eine zentrale Rolle in unserem Team zu spielen.“
Für São Paulo absolvierte Dudinha über 65 Pflichtspiele in allen Wettbewerben und erzielte 14 Tore. In der Saison 2025 trug sie zudem zum Gewinn der Supercopa Feminina bei.
Auch international hat Dudinha bereits für Aufsehen gesorgt. Für Brasilien lief sie in sämtlichen Altersklassen auf, beginnend mit der U17 im Jahr 2022. In zehn Spielen erzielte sie fünf Tore und gewann mit dem Team die Südamerikameisterschaft. Noch im selben Jahr rückte sie in die U20-Auswahl auf, mit der sie ebenfalls den Titel bei der Südamerikameisterschaft holte und bei der U20-Weltmeisterschaft den dritten Platz erreichte – das beste Ergebnis einer brasilianischen Mannschaft bei diesem Turnier seit 2006.
Im Mai 2025 gab Dudinha ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft und traf gleich doppelt in einem Freundschaftsspiel gegen Japan. Aktuell gehört sie zum Kader der brasilianischen Auswahl bei der Copa América 2025, wo sie in der Gruppenphase bereits einen Assist beisteuern konnte.
Im Mai 2025 feierte Dudinha ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft und traf gleich doppelt in einem Freundschaftsspiel gegen Japan. Aktuell steht sie im Kader der brasilianischen Auswahl bei der Copa América 2025 und konnte in der Gruppenphase bereits einen Assist beisteuern.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
25.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: Carolina Ascent FC
Stella Spitzer wird jüngste Profispielerin der USL Super League
![[Bild: 15014.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/15014.jpg)
Carolina Ascent FC hat die Verpflichtung der 15-jährigen Stürmerin Stella Spitzer bekannt gegeben. Die US-Amerikanerin erhält einen mehrjährigen Vertrag, der noch der Zustimmung durch Liga und Verband unterliegt. Spitzer wird damit zur bislang jüngsten Spielerin, die einen Profivertrag in der Gainbridge Super League unterschreibt.
Bereits im Oktober 2024 hatte Spitzer im Alter von 14 Jahren und 198 Tagen ihr Debüt in einem Pflichtspiel gegeben, als sie im Spiel gegen Brooklyn FC eingewechselt wurde. Sie war damals auf Basis eines Akademievertrags für Carolina Ascent spielberechtigt, dem sie seit Juni 2024 angehört.
Mit dem Wechsel in den Profikader setzt Carolina Ascent seine Nachwuchsstrategie fort, die zuvor bereits mit der Verpflichtung der englischen Jugendnationalspielerin B Hylton sichtbar geworden war.
Quelle
26.07.2025 - 22:40 Uhr | News | Quelle: BK Häcken
Alexandra Larsson setzt Karriere in den USA fort
![[Bild: s_74327_1194_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_74327_1194_2012_1.jpg)
©IMAGO
Alexandra Larsson wird BK Häcken verlassen und ihre Karriere an der University of Southern California in den Vereinigten Staaten fortsetzen. Die 19-jährige Mittelfeldspielerin wird dort Studium und Fußball miteinander verbinden.
Larsson wechselte im Januar 2023 von IFK Göteborg zu BK Häcken und absolvierte seither 27 Spiele für die erste Mannschaft. Dabei erzielte sie zwei Tore im laufenden Pokalwettbewerb. In der Damallsvenskan kam sie zehnmal zum Einsatz, darunter viermal in der aktuellen Saison. Zusätzlich war sie regelmäßig für das Entwicklungsteam des Klubs in der Elitettan und der Division 1 aktiv.
Mit dem Wechsel nach Nordamerika endet für Larsson ein Abschnitt, in dem sie vom Nachwuchs- in den Seniorenbereich überging. Die sportliche und persönliche Weiterentwicklung in Göteborg bezeichnet sie als bedeutend für ihren bisherigen Weg. Der nächste Schritt führt sie nun nach Los Angeles, wo sie ab Anfang August neue Erfahrungen sammeln wird.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
02.08.2025 - 21:40 Uhr | News | Quelle: sd / Mauro Munno
Gerücht: Steht Lisa Boattin vor einem Wechsel zu Houston Dash?
![[Bild: s_22179_6245_2012_5.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_22179_6245_2012_5.jpg)
©IMAGO
Laut dem italienischen Sportjournalisten Mauro Munno könnte ein Wechsel von Lisa Boattin in die NWSL bevorstehen. Die 28-jährige Abwehrspielerin steht derzeit beim italienischen Spitzenklub Juventus Turin unter Vertrag, dieser läuft noch bis Juni 2026. Ein Transfer würde also eine vorzeitige Ablöse bedeuten.
Boattin absolvierte bislang 208 Pflichtspiele für Juventus, erzielte 17 Tore und lieferte 29 Vorlagen. Auch in der italienischen Nationalmannschaft ist sie eine feste Größe: Für das italienische Nationalteam bestritt sie bisher 70 Länderspiele.
Zuletzt war Boattin Teil des italienischen Kaders bei der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz, wo sie in drei Partien zum Einsatz kam.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Ex-Nationalspielerin in der NWSL
Neue Rolle für Mittag in den USA
08.08.25 - 11:52
Nach dem Abschied von RB Leipzig wechselt die ehemalige Nationalspielerin Anja Mittag zu San Diego Wave in die amerikanische Frauen-Profiliga.
![[Bild: 99cc27b0-5bc3-46a6-b7ae-3b7c42e097bd.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_189%2Cy_20%2Cw_1979%2Ch_1113/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/08/08/99cc27b0-5bc3-46a6-b7ae-3b7c42e097bd.jpg)
Wird Performance-Coach in Kalifornien: Anja Mittag. IMAGO/foto2press
Olympiasiegerin Anja Mittag setzt ihre Karriere als Trainerin in den USA beim NWSL-Klub San Diego Wave fort. In Kalifornien betreut die 40-Jährige die Spielerinnen als Coach für individuelle Entwicklung. "Ich bin dankbar für diese Chance und freue mich darauf, mit dem Team und den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten und mich weiterzuentwickeln", schrieb Mittag bei Instagram.
weiterlesen
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
12.08.2025 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Houston Dash
Italienische Nationalspielerin Boattin schließt sich Houston Dash an
![[Bild: s_22179_6245_2012_5.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_22179_6245_2012_5.jpg)
©IMAGO
Houston Dash hat die italienische Nationalspielerin Lisa Boattin von Juventus Turin verpflichtet. Die 28-jährige Verteidigerin erhält einen Vertrag bis zur Saison 2027.
Boattin spielte seit 2017 für Juventus und bestritt 236 Pflichtspiele für den Verein. In dieser Zeit gewann sie 14 nationale Titel, qualifizierte sich sieben Jahre in Folge für die UEFA Women’s Champions League und wurde in der Saison 2021/22 als Spielerin des Jahres der Serie A ausgezeichnet. Zudem wurde sie fünfmal in die Elf der Saison berufen und zweimal als Verteidigerin des Jahres in Italien geehrt.
Ihre Karriere begann Boattin 2011 im Alter von 14 Jahren bei AFC Venezia. Weitere Stationen waren Graphistudio Pordenone, Brescia und AGSM Verona, ehe sie zu Juventus wechselte. Insgesamt bestritt sie in Italien 392 Pflichtspiele auf Vereinsebene.
Für die italienische Nationalmannschaft absolvierte Boattin bisher 70 Länderspiele und nahm an zwei Weltmeisterschaften (2019, 2023) teil. Bei der Europameisterschaft 2025 erreichte sie mit Italien das Halbfinale, das beste Abschneiden seit 1997.
Boattin ist nach Sofia Cantore die zweite Italienerin in der NWSL. Sie wird künftig die Rückennummer 27 tragen.
Quelle
13.08.2025 - 20:15 Uhr | News | Quelle: Chicago Stars FC
Chicago Stars setzen künftig auf Trainerduo Sjögren und Jacobson
![[Bild: t_218_462_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_218_462_2012_1.jpg)
©IMAGO
Der US-amerikanische NWSL-Klub Chicago Stars FC hat Martin Sjögren als künftigen Cheftrainer verpflichtet. Der 47-jährige Schwede übernimmt das Team zur Saison 2026, nachdem er die laufende Spielzeit in der schwedischen Damallsvenskan mit Hammarby IF beendet hat. Bis zu seinem Amtsantritt wird Anders Jacobson, derzeit Chefanalyst bei BK Häcken, als Interimstrainer tätig sein.
Jacobson stößt in den kommenden Wochen zur Mannschaft und übernimmt die Aufgaben von Ella Masar, die anschließend weiterhin als Assistenztrainerin im Trainerstab verbleibt. Zum Trainerteam gehören zudem Karina Báez sowie Torwarttrainer Brenton Saylor.
Sjögren begann seine Trainerlaufbahn bei Östers IF und arbeitete später bei LdB FC Malmö, mit dem er 2010 und 2011 die schwedische Meisterschaft gewann. Zwischen 2012 und 2016 betreute er Linköping FC und führte das Team 2016 ungeschlagen zum Meistertitel. Anschließend übernahm er die norwegische Nationalmannschaft, mit der er sich für die Weltmeisterschaft 2019 sowie die Europameisterschaft 2022 qualifizierte. Seit 2023 trainiert er Hammarby IF, aktuell Tabellenführer der Damallsvenskan.
Jacobson, 48 Jahre alt, begann seine Trainerlaufbahn 2007 im Jugendbereich und arbeitete ab 2013 als Assistent von Sjögren in Linköping. Gemeinsam wechselten beide 2016 zum norwegischen Verband. 2023 führte Jacobson Linköping FC als Cheftrainer auf den dritten Tabellenplatz und in die Champions-League-Qualifikation.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
14.08.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Denver Summit FC
Denver Summit FC verpflichtet Ally Watt als erste Spielerin
![[Bild: s_44115_6081_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44115_6081_2012_3.jpg)
©Orlando Pride
Denver Summit FC hat Stürmerin Ally Watt aus Orlando Pride verpflichtet – die erste Spielerin in der Geschichte des neuen Klubs. Die gebürtige Colorado Springserin und Pine-Creek-Absolventin wird bis Ende 2025 auf Leihbasis in Orlando bleiben und zur Debütsaison 2026 nach Denver wechseln.
„Es ist eine unglaubliche Ehre, die erste Spielerin in der Geschichte von Denver Summit FC zu sein“, sagte Watt. „Als Coloradanerin bedeutet mir diese Chance sehr viel – nicht nur, um den Sport zu spielen, den ich liebe, sondern auch, um den Ort zu repräsentieren, der mich geprägt hat.“
Die 27-Jährige bestritt für Orlando 60 Spiele, erzielte sechs Tore und gewann 2024 die Meisterschaft. Zuvor spielte sie in der NWSL für North Carolina Courage und Seattle Reign FC sowie für Melbourne City in Australien.
„Ally Watt verkörpert genau den Spielertyp, um den wir unseren Klub aufbauen wollen – dynamisch, erfahren und entschlossen“, so General Manager Curt Johnson. „Ihre Führungsqualitäten und ihre Wurzeln in Colorado machen sie zur perfekten ersten Verpflichtung.“
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
17.08.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: Orlando Pride
Orlando Pride verlängert mit Torhüterin Anna Moorhouse bis 2027
![[Bild: s_30339_6081_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_30339_6081_2012_3.jpg)
©Orlando Pride
Der Orlando Pride hat den Vertrag mit Stammtorhüterin Anna Moorhouse vorzeitig bis 2027 verlängert. Die 30-Jährige ist seit 2023 Nummer eins des Klubs und hält den Vereinsrekord für die meisten Spiele ohne Gegentor.
„Anna hat eine wichtige Rolle in unserem Meisterschaftslauf gespielt“, erklärte Sportdirektorin Haley Carter. „Ihre Erfahrung und ihr Verständnis für unsere Defensivstruktur und unser Spielmodell waren ein großer Gewinn für die Mannschaft. Wir sind überzeugt, dass Kontinuität auf der Torhüterposition entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist, und die Verlängerung bis 2027 gibt uns diese Stabilität.“
Moorhouse war im Januar 2022 vom französischen Erstligisten Girondins Bordeaux nach Orlando gewechselt. Seitdem absolvierte sie 74 Pflichtspiele. In der Saison 2024 stellte sie gleich zwei NWSL-Rekorde auf: 13 Spiele ohne Gegentor sowie 554 Minuten ohne Gegentreffer in Serie. Zudem wurde sie als Torhüterin des Jahres nominiert und spielte jede Minute der Saison – ein „Ironwoman“-Status, den zuvor zuletzt 2017 eine Pride-Spielerin erreicht hatte.
Auch in der laufenden Saison gehört die Engländerin zu den Leistungsträgerinnen. Mit fünf Partien ohne Gegentor liegt sie aktuell auf Rang zwei der Liga, ihre 44 Paraden bedeuten Platz fünf. Darüber hinaus gehörte Moorhouse in diesem Sommer zur englischen Nationalmannschaft, die die UEFA Women’s EURO 2025 gewann.
Quelle
17.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Brooklyn FC
Brooklyn FC holt kroatisches Schwestern-Duo Marković
![[Bild: s_34964_157_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34964_157_2012_2.jpg)
©gc-frauen.ch
Brooklyn FC verstärkt seine Offensive in der USL Super League mit den kroatischen Spielerinnen Ana und Kristina Marković. Die Transfers stehen noch unter Vorbehalt der Liga- und Verbandsfreigabe.
Die 25-jährige Ana Marković spielte zuletzt in Portugal für SF Damaiense. Zuvor war sie mehrere Jahre beim Grasshopper Club Zürich aktiv, für den sie 76 Spiele bestritt, sowie beim portugiesischen SC Braga. Für Kroatien lief die Offensivspielerin bislang 23-mal auf und erzielte zwei Tore, unter anderem in den Qualifikationen zur WM 2023 und EM 2025. Abseits des Platzes betreibt sie zusammen mit ihrer Schwester das Start-up RELOADZ, eine Schweizer Marke für veganes Protein-Wasser.
„Der Wechsel zu Brooklyn FC ist ein aufregender Schritt für mich“, sagte Ana Marković. „Ich habe bereits an großartigen Orten gespielt, aber die Energie rund um diesen Klub und diese Stadt ist sofort spürbar. Dass ich dieses Abenteuer mit meiner Schwester teilen kann, macht es noch besonderer – und wir wollen beide auf dem Platz unseren Beitrag leisten.“
Ihre Schwester Kristina Marković kommt vom FC Rapperswil-Jona. Dort brachte die 24-Jährige es seit 2022 auf 36 Ligaeinsätze und fünf Tore, insgesamt 52 Spiele und neun Treffer in allen Wettbewerben. Zudem spielte sie bereits für den FC Luzern und die Grasshoppers. Für die kroatische Nationalmannschaft stand sie bislang dreimal auf dem Platz. Jedoch wurde sie seit 2022 nicht mehr nominiert.
„Wir trainieren und spielen schon unser ganzes Leben zusammen – nun Seite an Seite in Brooklyn aufzulaufen, ist ein wahr gewordener Traum“, erklärte Kristina Marković. „Ich kann es kaum erwarten, für dieses Team zu kämpfen, die Fans kennenzulernen und alles zu geben, um in unserer zweiten Saison erfolgreich zu sein.“
„Ana und Kiki bringen mehr als nur Qualität auf den Platz. Sie bringen Führungsstärke, Charakter und eine Siegermentalität“, erklärte Sporting Director Kevin Tenjo. „Sie sind Wettkämpferinnen, die wissen, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Ihre Verpflichtung stärkt die Kultur, die wir bei Brooklyn FC aufbauen.“
weiterlesen
19.08.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: ESPN/ Fox Sports/ San Cadilla
Gerücht: Lizbeth Ovalle vor Rekordwechsel in die NWSL
©IMAGO
Laut mehreren Quellen steht die mexikanische Nationalspielerin Lizbeth Ovalle unmittelbar vor einem Rekordtransfer in die US-amerikanische Profiliga NWSL. Wie übereinstimmend berichtet wird, soll sich der amtierende Meister Orlando Pride mit Tigres UANL Femenil über einen Wechsel der 25-jährigen Flügelspielerin geeinigt haben. Dabei steht eine Ablösesumme von rund 1,72 Millionen Euro im Raum. Damit würde der derzeitige Rekord von Olivia Smith zu Arsenal FC mit 1,27 Millionen Euro übertroffen werden.
Die Flügelspielerin ist seit ihrem Profidebüt 2017 ununterbrochen für Tigres UANL aktiv, mit denen sie bereits sechsmal die Meisterschaft in der Liga MX Femenil sowie dreimal den Campeón-de-Campeonas-Titel gewinnen konnte. Auf internationaler Bühne bringt Ovalle mehr als 50 Länderspiele Erfahrung mit. Im vergangenen Jahr wurde sie ins All-Star-Team des Concacaf W Gold Cups gewählt. Beim Turnier 2024 sorgte sie zudem mit ihrem Treffer beim 2:0-Sieg gegen die USA für einen historischen Moment im mexikanischen Frauenfußball.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
20.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Interesse von Klubs aus WSL und NWSL an Pilgrim
![[Bild: s_38116_576_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_38116_576_2012_1.jpg)
©FC Zürich
Nach Soccerdonna Informationen haben mehrere Klubs aus der englischen Women's Super League und der amerikanischen NWSL Interesse an der Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim . Die 22-jährige Angreiferin besitzt noch einen Vertrag beim AS Roma bis 2027.
Seit zwei Jahren steht nun Pilgrim unter Vertrag beim italienischen Klub. In dieser Zeit stand sie als junge Spielerin bereits 35-mal auf dem Platz und erzielte dabei vier Tore. Zuvor spielte sie bei FC Aarau, FC Basel 1893 und beim FC Zürich.
Die 17-fache Schweizer Nationalspielerin stand bei der Europameisterschaft in ihrem Heimatland in allen vier Spielen auf dem Platz. Sie wurde viermal eingewechselt und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Island ein Tor.
Quelle
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
Pride rüstet Offensive auf
Nächster Weltrekord: Orlando zahlt für Ovalle wohl rund 1,3 Millionen Euro
21.08.25 - 19:43
Erst Mitte Juli hatte der FC Arsenal für Olivia Smith einen neuen Ablöserekord im Frauenfußball aufgestellt. Nun ist er offensichtlich schon wieder gebrochen - für eine 25 Jahre alte Mexikanerin.
![[Bild: f98a9ea4-9d6d-416b-9dbd-75e6c35f5cb7.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_271%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/08/19/f98a9ea4-9d6d-416b-9dbd-75e6c35f5cb7.jpg)
Lizbeth Ovalle jubelt bald an der Seite von Marta und Barbra Banda. IMAGO/Agencia-MexSport
US-Meister Orlando Pride hat am Donnerstag die Verpflichtung von Stürmerin Lizbeth Ovalle bestätigt. Laut übereinstimmenden Medienberichten zahlt der Klub aus der US-amerikanischen NWSL eine Ablöse von eineinhalb Millionen US-Dollar, also umgerechnet etwa 1,29 Millionen Euro.
weiterlesen
Beiträge: 118.489
Themen: 6.312
Danke Empfangen: 30 in 30 Beiträgen
Danke gegeben: 45
Registriert seit: 28.01.2013
Bewertung:
2
25.08.2025 - 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2025 - 19:36 von KLAUS.)
22.08.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Portland Thorns FC
Portland Thorns verpflichten Julie Dufour von Angel City FC
![[Bild: s_33453_6328_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_33453_6328_2012_2.jpg)
©Paris FC
Die Portland Thorns haben die französische Nationalspielerin Julie Dufour bis 2027 unter Vertrag genommen. Im Gegenzug erhält Angel City FC 34.000 Euro als Ablösesumme.
„Julie hat auf höchstem Niveau im Frauenfußball gespielt und wird unserer jungen Mannschaft wertvolle internationale Erfahrung bringen“, erklärte Jeff Agoos, Präsident und General Manager Soccer Operations. „Wir freuen uns, Julie in unserem Umfeld willkommen zu heißen und sind gespannt auf ihre Beiträge als Teil der Portland Thorns.“
Die 24-Jährige, die zuletzt für Angel City auflief, ist ab sofort spielberechtigt und könnte schon im kommenden Heimspiel gegen Kansas City Current ihr Debüt geben.
„Ich freue mich riesig, diesem historischen Klub beizutreten“, sagte Dufour. „Ich kann es kaum erwarten, in dieser unglaublichen Atmosphäre zu spielen und Tore für diese fantastischen Fans zu erzielen.“
Dufour startete ihre Profikarriere mit 16 Jahren in Frankreich und war unter anderem für Lille, Bordeaux und Paris FC aktiv. Mit Paris sicherte sie 2023/24 die Champions-League-Qualifikation und erzielte dort neun Tore in 13 Partien. Zudem kommt sie auf acht Länderspiele für Frankreich und gehörte zum Kader, der 2024 das Finale der UEFA Nations League erreichte.
Quelle
25.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: sd/ Bild | von: Emilie Bitsch
Vor Abschluss: Prašnikar vor Wechsel zu Utah Royals mit Rekordablöse
![[Bild: s_30537_104_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_30537_104_2012_2.jpg)
©IMAGO
Laut Soccerdonna Informationen steht ein weiterer Abgang bei Eintracht Frankfurt bevor: Angreiferin Lara Prašnikar wird den Bundesligisten heute noch Richtung Utah Royals verlassen. Heute ist der Deadline Day in der NWSL, somit werde wohl der Wechsel heute vollzogen. Da ihr Vertrag bis 2028 läuft, wäre eine Ablösesumme fällig. Laut der Bild bietet Utah rund 550.000 Euro für die Angreiferin. Es wäre somit die höchste Ablöse bisher in der Bundesliga. Zuvor bezahlte der FC Barcelona für Topscorerin Ewa Pajor rund 500.000 Euro an VfL Wolfsburg.
Die 27-jährige slowenische Nationalspielerin verlässt damit die Eintracht nach fünf Jahren. In dieser Zeit stand sie 133-mal auf dem Platz für die Adlerinnen und erzielte dabei 49 Tore. Für die Eintracht wäre das ein großer Verlust, da Prašnikar zu den wichtigsten Spielerinnen der Mannschaft gehörte.
Quelle
|