Spektakel im letzten Heimspiel der Saison!
![[Bild: logo.png?v=8&width=200&format=webp&height=200&mode=max]](https://images.regionalfussball.net/club-2213/logo.png?v=8&width=200&format=webp&height=200&mode=max)
SC Sand
6 : 0
![[Bild: logo.png?v=1&width=200&format=webp&height=200&mode=max]](https://images.regionalfussball.net/club-6114/logo.png?v=1&width=200&format=webp&height=200&mode=max)
SG 99 Andernach
Sonntag, 11. Mai 2025 · 14:00 Uhr2. Frauen-Bundesliga, 25. Spieltag
Sand gewinnt deutlich mit 6:0 gegen Andernach und rückt auf Rang vier vor.
Spielbericht vom 11. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Mietpark Gushurst GmbH
VON MORITZ LITTERST.
Im letzten Heimspiel der Saison ging es am heutigen Muttertag für den SC Sand gegen die SG 99 Andernach. Aufgrund der Ergebnisse am Vormittag war der Sander Gegner bereits gerettet – der SC Sand konnte aufgrund des HSV-Sieges nicht mehr aufstiegen. Dennoch bat der SC Sand seinen Fans noch einmal ein Spektakel zum Abschluss und gewann mit 6:0 gegen die Pfälzerinnen.
Bei sommerlichem Wetter startete die Partie furios: Sarah Wiesner wurde in Minute zwei von Sanja Homann in den Lauf geschickt, scheiterte allerdings an der stark parierenden Van der Laan im Andernacher Tor. Auch der Nachschuss flog nur an die Latte. Nur zwei Minuten später setzte sich die schnelle Homann dann selbst gegen eine Innenverteidigerin der SG Andernach durch und schloss platziert ins linke untere Eck zum 1:0 für den SC Sand ab. Sand machte das Spiel und erspielte sich Chance für Chance. In der 11. Spielminute erlief Paige Bailey-Gayle einen hohen Ball vor der herauseilenden Torhüterin. Diese hatte das Nachsehen und grätschte die Sand-Stürmerin um. Den fälligen Strafstoß verwandelte Julia Matuschewski souverän zum frühen 2:0 ins rechte Toreck. Die Sanderinnen zeigten auch in der Folge, was sie sich für das letzte Heimspiel vorgenommen hatten. Julia Matuschewski scheiterte nach 24 gespielten Minuten gleich doppelt an der Andernacher Torfrau. Drei Minuten später scheiterte ebenfalls Kapitänin Jenny Gaugigl mit einem Freistoß aus 30 Metern an Van der Laan. Andernach konnte sich zu diesem Zeitpunkt – trotz des verschuldeten Elfmeters – bei seiner Torfrau bedanken, dass es nur 2:0 stand.
Die SG 99 Andernach tat sich schwer und kam in der 33. Spielminute zu seiner ersten Chance nach einem Distanzschuss. Isabella Scheerder – die ihr Debüt im Sand-Tor gab – hatte Glück, dass der Ball nicht von ihrem Rücken ins Tor trudelte. Den folgenden Konter nutzte dann Sand wieder. Julia Matuschewski spielte den Ball nach innen, dieser wurde zu Paige Bailey-Gayle weitergegeben, die zum 3:0 einnetzen konnte. Eine starke Balleroberung von Sanja Homann im Andernacher Spielaufbau brachte in der 37. Minute die nächste Großchance für die Heimmannschaft. Julia Matuschewski schickte die flinke Flügelflitzerin Homann erneut in den Lauf, diese machte einen Haken und verpasste den Abschluss mit links jedoch knapp am Tor vorbei. Wenige Momente später war es wieder Andernachs Torfrau, die überragend gegen Paige Bailey-Gayle hielt.
„Einer geht noch…“ hallte es durch die ADAMS Arena und Leni Fischer nahm sich diesem Aufruf der Sand-Fans in der 43. Minute an. Sie nutzte einen Kontermoment der Sanderinnen, blieb eiskalt und schob den Ball ins linke untere Eck ein. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit eroberte erneut Sanja Homann den Ball im Mittelfeld, nahm sich ein Herz und erzielte traumhaft das 5:0 zur Pause. „Wir hatten eine überragende erste Halbzeit. Die Mannschaft hat heute alles auf den Platz gebracht, was wir von ihnen gefordert haben.“, so Fischinger.
Aus der Pause kommend flachte das Spiel etwas ab. Sand machte weiter das Spiel, tat sich allerdings schwer, weitere Chancen herauszuspielen. Es dauerte bis zur 68. Minute bis der SC Sand wieder vor das Andernacher Tor kam: Julia Matuschewski setzte sich gut gegen mehrere Andernacherinnen durch und schloss eiskalt aus 20 Metern in den rechten Winkel ab. Traumtor!
Auch im Nachgang probierte Sand es weiter, Chancen zu kreieren. Am Ende gelang es den Sanderinnen bei heißen Temperaturen nicht mehr, ein siebtes Tor nachzulegen. In der 90. Minute scheiterte Julia Matuschewski nochmals mit dem Kopf an einer Andernacher Abwehrspielerin.
Am Ende gewinnt der Ortenauer Zweitligist jedoch hochverdient mit 6:0 und steht nun auf dem vierten Rang der zweiten Frauen Bundesliga. „Wir haben gerade einen richtig guten Lauf und ich hätte gerne noch drei Spiele mehr.“, lautet das Fazit von Alexander Fischinger nach dem letzten Heimspiel. Im letzten Spiel der Saison geht es nächsten Sonntag um 14 Uhr gegen Freiburg II.
Foto: Martina Pieper
Quelle