Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Spiele bei den FC Carl Zeiss Jena Frauen > Saison 23/24
#4
[Bild: FCCFSVH.jpg]

Remis gegen Spitzenteam aus Gütersloh
12.11.2023
Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden trennten sich die FCC-Frauen vom FSV Gütersloh und bestätigen damit ihren Aufwärtstrend.

Die Mannschaft von Trainer Florian Kästner kam gut in die Partie und schnell - es waren kaum fünf Minuten gespielt - zur ersten richtig dicken Gelegenheit. Nach einem von einer Ballerorberung Anika Metzners in der eigenen Hälfte ausgehenden Tempogegenstoß spielte Luca Birkholz nach starkem Zuspiel von Nelly Juckel den Ball an der Grundlinie perfekt ins Zentrum zur am zweiten Pfosten einlaufenden Hannah Mesch, die aus Nahdistanz frei zum Schuss kam, den Ball aber nicht an FSV-Schlussfrau Rolle vorbei ins Tor brachte (5.). Stattdessen fiel das Tor kurz darauf auf der anderen Seite. Nach einem vermeintlichen Foulspiel von Anika Metzner wurde der fällige Freistoß durch den FSV Gütersloh kurz zur eigenen Torhüterin ausgeführt. FSV-Keeperin Rolle schlug den Ball dann hinter die Jenaer Kette, wo Aradini von der Strafraumkante sehenswert zum 1:0 für die Ostwestfalinnen abschloss (9.). FCC-Trainer Florian Kästner hatte ein leichtes Déjà-vu: "Erst die vergebene Torchance, dann kurz darauf der Gegentreffer - so wie auch in München. Aber so wie in München haben wir auch hier die richtige Reaktion gezeigt. Wir haben den Kopf nicht hängen lassen, mutig weitergespielt und uns auch viele Chancen herausgespielt." Doch trotz Chancen und des Mutes, den Jenas Trainer bereits vor der Partie von seinen Spielerinnen einforderte, blieb es bis zur Pause bei der Führung der Gäste.

Jena blieb auch in der zweiten Spielhälfte mutig, ließ die Flügel nicht hängen und erarbeitete sich weitere Möglichkeiten. Nach einer Stunde Spielzeit hatten dann aber die Gäste das 2:0 auf den Füßen. Es wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Doch wieder fiel kurz darauf das Tor auf der anderen Seite. Luca Birkholz bediente die auf der linken Seite freistehende Bente Fischer, die sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und trocken ins kurze Eck zum verdienten 1:1 ausglich, woran sich auch nach 90 gespielten Minuten nichts ändern sollte.

So blieb es nach einem gutklassigen Spiel auf Augenhöhe letztlich bei einem unter dem Strich insgesamt leistungsgerechten Remis der FCC-Frauen gegen den Tabellenzweiten aus Gütersloh, bei dem aber sogar noch mehr möglich gewesen wäre. So sah es auch Jenas Trainer Florian Kästner: "Ich bin zufrieden mit der gezeigten Leistung und auch mit dem Ergebnis gegen einen starken Gegner. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre gegen das Spitzenteam aus Gütersloh sogar noch mehr möglich gewesen."

Für den FCC geht es dann am kommenden Wochenende (Sa., 18.11.23, 14 Uhr) mit dem Spiel bei Eintracht Frankfurt II weiter.

Spielstatistik

Mannschaftsaufstellungen:
FCC: Janning - Fischer (ab 74. Bonsu), Heuschkel, Landmann, Metzner, Birkholz (ab 88. Seifert), Mesch (ab 46. Reuter), Gora, Julevic, Ter Horst, Juckel (ab 84. Lehmann)

Gütersloh: Rolle; Hokamp, Baum (ab 71. Kappmeier), Wahle (ab 62. Bultmann), Aradini, Leubner (ab 84. Bamgärtel), Schröder (ab 84. Strothmann), Tellenbröker, Stojan (ab 62. Hamdi), Deppe, Schmidt

Tore:
0:1 Aradini (9.)
1:1 Fischer (60.)

Zuschauer:
300

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Spiele bei den FC Carl Zeiss Jena Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 03.12.2023 - 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste