Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Frauenfußball in der WSL kompakt
#1
Tongue 
19.05.2022 - 14:01 Uhr | News | Quelle: dpa
Dopingvergehen: Neun Monate Sperre für Englands Fußballerin Ubogagu

[Bild: s_13433_1405_2012_1.jpg]

Die ehemalige englische Nationalspielerin Chioma Ubogagu von Tottenham Hotspur ist wegen eines Dopingvergehens für neun Monate gesperrt worden. Wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (UKAD) am Donnerstag mitteilte, sei in einer Dopingprobe der 29 Jahre alten Stürmerin vom 7. Oktober 2021 das verbotene Diuretikum Canrenon nachgewiesen worden. Die Sperre gilt rückwirkend vom 18. Januar 2022.

Ubogagu beantragte nach dem positiven Test eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Verwendung, die aber abgelehnt wurde. Die Substanz soll in Anti-Akne-Medikamenten enthalten sein, die Ubogagu einnahm. Bei dem Strafmaß wurde der Offensivspielerin kein schwerwiegendes Vergehen vorgeworfen. Aber sie habe es versäumt zu prüfen, ob das Medikament verbotene Substanzen enthielt.

«Dieser Fall zeigt, wie leicht man gegen die Regeln verstoßen kann und verdeutlicht die schwerwiegenden Konsequenzen, die daraus folgen. Es sollte allen Athleten und Trainern als Warnung dienen», sagte UKAD-Direktor Pat Myhill in der Mitteilung.

Im Juli 2012 war die frühere US-Nationalspielerin Hope Solo auch wegen dieser Substanz verwarnt worden. Sie hatte aber glaubhaft machen können, dass sie Canrenon unwissentlich als Teil eines von ihrem Hausarzt verschriebenen Medikamentes eingenommen hatte.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Saison 22/23 : Frauenfußball in der WSL kompakt - von KLAUS - 20.05.2022 - 00:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste