Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : DFB Abteilung Frauenfußball
#28
05.08.2022 - 11:50 Uhr | News | Quelle: dpa
Deutsche Frauen-Auswahl jetzt Zweiter der FIFA-Weltrangliste

[Bild: 444.jpg]

Die deutschen Fußballerinnen sind nach ihrem zweiten Platz bei der Europameisterschaft in England auf den zweiten Platz der FIFA-Weltranglist vorgerückt. Spitzenreiter sind weiterhin die USA, die nach ihrem WM-Titel 2019 und Olympia-Bronze 2021 jetzt die Mittel- und Nordamerika-Meisterschaft gewonnen haben.

Hinter Deutschland, das sich um drei Plätze verbesserte, folgen Schweden, Europameister England, Frankreich und die Niederlande. Neu aufgenommen in die Weltrangliste wurden Kambodscha, Turkmenistan, Osttimor und Guinea-Bissau. Damit sind nun 185 FIFA-Mitgliedsverbände vertreten, so viele wie noch nie.

Quelle 


05.08.2022 - 15:57 Uhr | News | Quelle: dpa
Bundesfamilienministerin Paus fordert Equal Pay beim DFB

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat den Deutschen Fußball-Bund zum sogenannten Equal Pay bei den Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aufgefordert. «Der DFB sollte sich einen Ruck geben und Männer und Frauen gleich bezahlen», sagte Paus der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitag). «In anderen Ländern werden die Nationalteams bereits gleich bezahlt.»

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte bereits auf Twitter die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer im Sport gefordert. An diesem Dienstag trifft Scholz mit der Spitze des DFB in Frankfurt/Main zusammen, auch, um über dieses Thema zu sprechen.

Die DFB-Fußballerinnen hatten für ihre Final-Teilnahme bei der EM in England jeweils 30 000 Euro bekommen, was vorher verhandelt worden war. Bei einem EM-Triumph wären es 60 000 Euro gewesen. Bei der Männer-Nationalmanschaft hätte jeder Profi im vergangenen Jahr bei einem EM-Sieg jeweils 400 000 Euro kassiert.

Das Argument der unterschiedlichen Zuschauereinnahmen im Männer- und Frauen-Fußball «gilt seit dieser Fußball-Europameisterschaft nicht mehr», sagte Paus (Grüne). «Wenn der DFB Frauenteams genauso vermarktet und präsentiert wie männliche Mannschaften, dann kommen auch die Zuschauer.»

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : DFB Abteilung Frauenfußball - von KLAUS - 06.08.2022 - 12:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste