08.08.2015 - 20:55
(07.08.2015 - 12:50)Reiner schrieb: Also ich hatte gestern ein etwas sehr hohes Datenvolumen. Habe mir heute mal die Zeit genommen und nachgesehen woran das liegen kann. Ich habe dann festgestellt das im Startmenü rechts die Kacheln extrem dazu beigetragen haben. Nun habe ich keine Kachel mehr dort und ging so vor:
Die App mit einem rechten Mausklick anklicken. Dann öffnet sich ein kleines Menü wo man diese App (also die die man nicht braucht) Deaktivieren kann. Danach habe ich nochmal mit der rechten Maustaste angeklickt und dann auf "Aus der Liste entfernen" geklickt. Ich muss zum Beispiel nicht jede Minute wissen wie die aktuelle Temperatur ist. Solche Apps verbinden sich mit dem Internet was Leistung kostet. Wichtig ist das vor dem Entfernen auch Deaktiviert wird, denn sonst laufen die im Hintergrund weiter. Welche App jeder einzelne will und welche nicht kann und muss natürlich jeder für sich selber Entscheiden.
Reiner, stand bei dir wirklich "Aus der Liste entfernen"? Bei mir steht: "Von Start lösen". Dazu meine Screenshots, beim 2. war die Kachel "Xbox" deaktiviert:
![[Bild: wu72iiai.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150808/wu72iiai.jpg)
![[Bild: rkedojzj.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150808/rkedojzj.jpg)
Mehr als diese vier Menüpunkte gibt es nicht - und wenn ich auf "Von Start lösen" klicke, habe ich statt der Kachel ein leeres Feld. Alle Kacheln möchte ich auch nicht entfernen, aber einige.
Ich möchte aber kein Kachelfeld mit Lücken haben.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.