Genau wie du es geschrieben hast stimmt es ja. Die Windows 10 Version ist dann legal, aber die Windows 7 Version ist und bleibt Illegal. Es ist etwas blöde Formuliert worden was aber an der Übersetzung liegen kann. Sie bieten Windows 7 Nutzer an ganz Legal auf Windows 10 zu wechseln. Läuft Windows 10 dann ist es völlig Legal. Wechselt der Benutzer aber wieder auf Windows 7 dann hat er wieder die Illegale Version auf dem Rechner.
Das heißt also wenn der Benutzer auf Windows 10 bleibt dann hat er ein völlig Legales Betriebssystem. Wechselt er aber (aus welchem Grund auch immer) wieder auf sein altes Windows 7 dann ist der Rechner wieder Illegal. Verstehst jetzt wie es gemeint ist? Der Benutzer hat mit Windows 10 ein ganz legales Betriebssystem, aber das Windows 7 bleibt illegal.
Die Aussagen das Windows 7 Legal wird ist falsch. Windows 10 ist legal und wenn der Benutzer nicht wieder auf sein illegales Win 7 wechselt dann ist alles im grünen Bereich.
Das heißt also wenn der Benutzer auf Windows 10 bleibt dann hat er ein völlig Legales Betriebssystem. Wechselt er aber (aus welchem Grund auch immer) wieder auf sein altes Windows 7 dann ist der Rechner wieder Illegal. Verstehst jetzt wie es gemeint ist? Der Benutzer hat mit Windows 10 ein ganz legales Betriebssystem, aber das Windows 7 bleibt illegal.
Die Aussagen das Windows 7 Legal wird ist falsch. Windows 10 ist legal und wenn der Benutzer nicht wieder auf sein illegales Win 7 wechselt dann ist alles im grünen Bereich.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell

