30.06.2015 - 10:24
So in etwas Klaus. Wie gesagt, mein Rechner stammt aus 2009 und wurde mit Vista Ausgeliefert. Windows 7 war als Upgrade dabei. Das habe ich nach einem Jahr dann gemacht ohne Probleme. Windows 10 läuft auch auf Rechner wo XP lief denn die Anforderungen an den PC sind sogar geringer als für Win 7.
@Ritchie. Die Anzahl der Rechner spielt keine Rolle, es kommt mehr darauf an ob das Win 7 legal ist. Allerdings soll es sogar mit Illegalen Win 7 Versionen klappen weil Microsoft seine Benutzer halten will. Das macht zwar dann nicht das Windows 7 legal, aber das Windows 10 ist es dann. Zwar eine seltsame Geschichte, aber wie ich finde klasse Aktion von Microsoft.
Noch ein paar Worte zu mehreren Rechnern. Auch das ist egal, denn nehmen wir mal eine Familie mit 2 Kindern. Jeder hat seinen eigenen Rechner mit einer legalen Version von Win 7. Klar kann dann jeder auch zur gleichen Zeit sein Windows 7 updaten. Was sollte dagegen sprechen?
@Ritchie. Die Anzahl der Rechner spielt keine Rolle, es kommt mehr darauf an ob das Win 7 legal ist. Allerdings soll es sogar mit Illegalen Win 7 Versionen klappen weil Microsoft seine Benutzer halten will. Das macht zwar dann nicht das Windows 7 legal, aber das Windows 10 ist es dann. Zwar eine seltsame Geschichte, aber wie ich finde klasse Aktion von Microsoft.
Noch ein paar Worte zu mehreren Rechnern. Auch das ist egal, denn nehmen wir mal eine Familie mit 2 Kindern. Jeder hat seinen eigenen Rechner mit einer legalen Version von Win 7. Klar kann dann jeder auch zur gleichen Zeit sein Windows 7 updaten. Was sollte dagegen sprechen?
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell

