Zum Thema Griechenland möchte ich nur einen Punkt herausgreifen und Eure Meinung dazu hören.
Seit ein paar Jahren gibt es ja auch bei uns Volks- und Bürgerentscheide. Wären wir in der Lage, eine Entcheidung z.B. zum Thema Austritt Griechenlands aus dem Euroland, aus fundiertem Wissen heraus zu treffen?
Wer, als normaler Bürger mit seinem jetzigen Wissensstand, wäre in der Lage, die Auswirkungen aus einem Austritt aus dem Euroland wirklich richtig zu beurteilen?
Ich halte die Entscheidungskraft der Bürger zu solch zukunftsweisenden Themen mehr als bedenklich. Es ist in meinen Augen eher die Feigheit und Unwillig- bzw. Unfähigkeit der Politiker , Entscheidungen zu treffen. Nur um dann eine von den Bürgern getroffene Entscheidung umzusetzen, brauche ich keine Politiker, die unsere Zukunft bestimmen sollen. Da genügt dann ein Verwaltungsapparat.
Seit ein paar Jahren gibt es ja auch bei uns Volks- und Bürgerentscheide. Wären wir in der Lage, eine Entcheidung z.B. zum Thema Austritt Griechenlands aus dem Euroland, aus fundiertem Wissen heraus zu treffen?
Wer, als normaler Bürger mit seinem jetzigen Wissensstand, wäre in der Lage, die Auswirkungen aus einem Austritt aus dem Euroland wirklich richtig zu beurteilen?
Ich halte die Entscheidungskraft der Bürger zu solch zukunftsweisenden Themen mehr als bedenklich. Es ist in meinen Augen eher die Feigheit und Unwillig- bzw. Unfähigkeit der Politiker , Entscheidungen zu treffen. Nur um dann eine von den Bürgern getroffene Entscheidung umzusetzen, brauche ich keine Politiker, die unsere Zukunft bestimmen sollen. Da genügt dann ein Verwaltungsapparat.
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Angry Angry](https://sportquatschforum.de/images/smilies/angry.png)