Mein Eindruck ist, dass die Rente mit 63 ein Geschenk der Politiker einer bestimmten Partei ist, um Wählerstimmen zuu sammeln. Ich glaube dass das zur Frührente ausgenutzt wird. Ich habe mit meiner Lehrzeit 49 1/2 Jahre ununterbrochen nach der Lehrzeit bei einem einzigen Arbeitgeber gearbeitet, keinen Tag gestreikt, keine Kurzarbeit mitmachen müssen, insgesamt vielleicht 3 Monate krank gewesen und habe am Ende die Rente herbeigesehnt. Aber nicht weil ich schon in Rente gehen wollte, oder ich körperliche Probleme hatte, sondern weil mein Aufgabengebiet immer kleiner wurde und ich nicht fürs Nichtstun meine Zeit absitzen wollte. Ich hatte viele Kollegen, die sagten, selbst wenn ich 10% weniger Rente bekomme, höre ich mit 63 auf und geniesse meinen Lebensabend, solange ich noch gesund bin. Jetzt wenn man die volle Rente mit 63 bekommt ist es doch noch viel interessanter geworden, in Rente zu gehen und es ist doch nicht verwunderlich, wenn das so viele ausnutzen. Und die Politik ist wieder einmal von den Auswirkungen überrascht, wie immer. Es ist nur die Frage, ob und wie lange wir uns das leisten können. Ich habe volles Verständnis für Kollegen, die körperlich kaputt sind und die Frühverrentung aus gesundheitlichen Gründen ausnutzen. Bei anderen, die noch gesund und leistungsfähig sind, bin ich im Zweifel, ob das sinnvoll ist, was da angeboten wird, wenn gleichzeitig das Rentenalter auf 67 hochgesetzt wurde. Das ist meine Situation, bei anderen kann es ganz anders aussehen.

