Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dritte Liga als Risiko für Bremen - Kostenbeteiligung DFB

#8
Teils, teils, Reiner! Etliche Spiele sind ja bereits teurer als andere. Einzelne Fanblöcke teurer machen, kann nichts bringen. Warum sollen als Beispiel 150 Leute mehr bezahlen, nur weil vielleicht 10 - 20 Chaoten unter ihnen sind? Mit der Betonung auf vielleicht!

Anders ist es mit der Kostenbeteiligung. Bei welchem Spiel war es? Köln - Mönchengladbach? Da stürmten gut 30 Leute in weißen Kitteln aufs Spielfeld. Am Ende wurden von 2-3 Leuten die Personalien festgestellt. Warum nicht von allen gut 30? Und warum wurden nicht alle 30 mit empfindlichen Strafen belegt?

Solange sich da nichts ändert wird es auch nichts mit der Kostenbeteiligung der Chaoten. Deine idee dazu ist aber sehr gut, Reiner. Big_ok
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste