30.05.2015 - 18:07
MIR persönlich, ists relativ egal, was in der FIFA vorgeht, sofern es den Vereinsfußball nicht grundsätzlich tangiert. Allerdings wird DAS bei der (Noch)-WM in Katar der Fall sein. Ich sehe da die Vereine noch lange nicht auf verlorenem Posten, denn wenn sie nein sagen, fehlen die Spieler. Allerdings werden da FIFA und Sponsoren mit einigem an Geld "gern" nachhelfen. Länderspiele, WM/EM sind für MICH nur insofern intereesant, da in dieser Zeit kein Vereinsfußball stattfindet. Wären sich die Landesverbände der großen Vereine, wo nunmal die besten, interessantesten und werbeträchtigsten Spieler beschäftigt sind, einig, können Blatter & Kumpane gern eine WM veranstalten. Bin mal gespannt, wie interessant eine WM wird, wenn die Halbfinale z.B. Japan - Kamerun und Venazuela - Katar lauten und sich die Starspieler von "Wismut Timbuktu" und "Erdöl Caracas" um den Titel "bester Spieler der WM" "prügeln". Der Vereinsfußball benötigt keine FIFA, hat seine eigenen Sponsoren und muß sich nur halbwegs einig sein, dann können sie Blatter am "langen Arm" verhungern lassen. Zumindest bis die FIFA gereinigt ist, sich selbst reinigt oder in relativ kurzer Zeit von der Bildfläche verschwindet. Die Vereine müssen es nur anpacken, dann kann Blatter einpacken...