Leverkusen hat eine über 100 Jahre gewachsene Struktur,die verkennt man aber,weil man eben nur den Bayer Konzern als Geldgeber dahinter sieht.
Das die sportliche Betätigung der Bayer AG schon zu Beginn des 20. Jahrhundert aus sozialien Ambitionen (Betriebssportverein),um den Mitarbeitern des Konzerns einen Auisglich zur Arbeit im Konzern zu schaffen will heute keiner mehr wissen.Auch in der Leichtatlethik und in manch anderen Sportarten ist Bayer Leverkusen sehr erfolgreich.
Wolfsburg hat sich über Jahre zunächst in der zweiten Liga etabliert und dann systematisch die heutigen Strukturen aufgebaut.
Bleibt Hoffenheim.Auch Hopp hat parallel zum Aufstieg der Mannschaft neue Strukturen geschaffen,sein finanzielles Engagement ist bei weitem nicht so hoch wie das von Mateschitz in Leipzig.Und vergessen wird dabei auch,dass sich Hoffenheim finanziell mittlerweile von alleine trägt und nicht mehr so stark von Hopps Millionen abhängig ist,wie dies bei RB und Mateschitz der Fall ist.
Das die sportliche Betätigung der Bayer AG schon zu Beginn des 20. Jahrhundert aus sozialien Ambitionen (Betriebssportverein),um den Mitarbeitern des Konzerns einen Auisglich zur Arbeit im Konzern zu schaffen will heute keiner mehr wissen.Auch in der Leichtatlethik und in manch anderen Sportarten ist Bayer Leverkusen sehr erfolgreich.
Wolfsburg hat sich über Jahre zunächst in der zweiten Liga etabliert und dann systematisch die heutigen Strukturen aufgebaut.
Bleibt Hoffenheim.Auch Hopp hat parallel zum Aufstieg der Mannschaft neue Strukturen geschaffen,sein finanzielles Engagement ist bei weitem nicht so hoch wie das von Mateschitz in Leipzig.Und vergessen wird dabei auch,dass sich Hoffenheim finanziell mittlerweile von alleine trägt und nicht mehr so stark von Hopps Millionen abhängig ist,wie dies bei RB und Mateschitz der Fall ist.
Ich glaub ich bin eine Signatur
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!