Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stolz darauf ein Deutscher zu sein?

#27
Hallo allerseits,

nachdem ich "Stolz" mal "wikipediert" habe, bin ich auch nicht viel schlauer geworden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stolz 

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit (wie meist) irgendwo in der Mitte. Letztendlich kann, darf und muß jeder für sich selbst entscheiden ob oder über wen oder was er/sie stolz ist. Aber die Frage ist doch, kann ich pauschal sagen daß ich stolz auf mein Land sein kann? JEDES Land hat seine dunklen Seiten, auf die gewiß niemand stolz sein kann. Beinhaltet der Stolz auf das eigene Land nicht eine gewisse Wertung, sich mit anderen vergleichen zu wollen und dabei positiver abzuschneiden? Das deutsche Fußball-Nationalteam ist Weltmeister geworden. Bin ich jetzt stolz auf das Team oder auf das Land aus dem das Team stammt? Oder beides? Kann man Stolz überhaupt rein postiv sehen (siehe Stolz {Hochmut} als erste der "Sieben Todsünden")? Ich glaube, irgendwie meint jeder in gewisser Weise das Richtige, wenn er von "Stolz" spricht, aber die Gefahr des Mißverständnisse ist gerade hier gegeben. Könnte ich mich z.B. in Israel hinstellen und sagen "Ich bin stolz Deutscher zu sein", ohne daß es aus bekannten geschichtlichen Gründen zu wahrscheinlich extremen Reaktionen kommen würde? Aktuelles Beispiel, das sog. "Gauchogate" der dt. Nationalspieler auf der Berliner Fanmeile. Was kamen da von Teilen der argentinischen Presse für üble Nazi-Beschimpfungen. Interessant übrigens, gerade Argentinien, Hauptrückzugsgebiet hochrangiger Nazi-Verbrecher nach dem Zweiten Weltkrieg. Da feiert die Nationalmannschaft ihren Titel mit einer lustigen Einlage, stolz Weltmeister zu sein und was passiert - der "böse Deutsche", der Vergangenheit wird wieder hervorgeholt. Wie man auch hier in der Diskussion sehen kann, ist es wohl schwer beim Thema "Stolz" auf einen Nenner zu kommen. Irgendwie scheint der eine, der auf etwas stolz ist, einem anderen dabei auf die Füße zu treten, der eine andere Sichtweise hat oder sich beleidigt oder herabgesetzt fühlt. Letztendlich hat jeder das Recht, auf seine Meinung und folglich auch die Freiheit persönlichen Stolz zu empfinden. So lange es nicht in den deutlich negativen Aspekt (Hochmut, Übermut) ausartet und andere verletzt, sollten wir es halten wie der "alte Fritz" ("Jeder soll nach seiner Façon selig werden...") und jedem seine Befindlichkeiten lassen, bevor es aus falsch verstandenem Stolz, zu Hauen und Stechen kommt...

So long
Kokytos
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stolz darauf ein Deutscher zu sein? - von Preißnbeißer - 16.07.2014 - 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste