09.06.2014 - 21:07
Reiner, ich würde das auch nicht so ernst nehmen. Konklavius hat es mit "antiautoritär" finde ich nett getroffen. Das scheint den Franzosen im Blut zu liegen.
Für mich ist der Erfolg von Le Pen das Resultat aus der Weigerung der Franzosen, bei der Frage nach der Schuld für die Wirtschaftsmisere mal auf ihren Arbeitsmarkt (incl. Arbeitszeiten, Löhne, Renteneintritt usw.) zu schauen. Sollen sie ruhig auch mal national der FN 35% geben und es dann ausbaden. Sie kommen bestimmt nachhaltig zur Besinnung.
Sorgen mache ich mir um die Wirtschaftsmacht Frankreich, die als solche eigentlich ein gleichwertiger EU-Pfeiler wie Deutschland sein sollte. Und dieser Pfeiler erodiert schon lange gewaltig.
Für mich ist der Erfolg von Le Pen das Resultat aus der Weigerung der Franzosen, bei der Frage nach der Schuld für die Wirtschaftsmisere mal auf ihren Arbeitsmarkt (incl. Arbeitszeiten, Löhne, Renteneintritt usw.) zu schauen. Sollen sie ruhig auch mal national der FN 35% geben und es dann ausbaden. Sie kommen bestimmt nachhaltig zur Besinnung.
Sorgen mache ich mir um die Wirtschaftsmacht Frankreich, die als solche eigentlich ein gleichwertiger EU-Pfeiler wie Deutschland sein sollte. Und dieser Pfeiler erodiert schon lange gewaltig.