07.06.2014 - 13:18
Hi talisker. Ich unterscheide sehr wohl zwischen national eingestellten bürgerlichen Parteien wie CSU, CDU oder auch SPD und FDP. Natürlich ist in diesen Parteien mancher Brandstifter zu finden um nur Einige davon zu nenne erwähne ich Sarrazin, Oettinger, oder Rüttgers der ja auch schon Rumänen als faul bezeichnet hat. Doch sehe ich diese Parteien auch als Auffangbecken so mancher die von der Krankheit Rechtsradikal gefährdet sind. Doch in sog. schweren Zeiten ist eben bei diesen Parteien ein "mitschwenken" nach Rechts zu befürchten. Auch die SPD die nicht nur eine ruhmvolle Geschichte hat, war in Krisenzeiten stets der Mitverfechter radikaler Lösungen. Insofern unterscheide ich schon zwischen dem Gangstertum der radikalen Rechten und der PArteien die jedoch in Zeiten der Krise für die eben erst genannten der Steigbügelhalter im Namen des nationalen Interesses werden. Ich kann nur sagen, das gerade mein Vater dessen gesamte Familie keinerlei faschistoide Tendenzen aufwies´, stets als sehr kritischer Staatsbürger erzogen wurde und zuerst mal alles überdenke und in Frage stelle.