02.06.2014 - 18:16
Hi Presi. Ich fände einen EU-Paß auch befremdlich. Aber es gibt ja diese Europoliten, die sich in mehreren Ländern zu Hause fühlen, für die wäre das sicher ein guter Vorschlag.
Hollande finde ich ist nicht der Schuldige in Frankreich. Er hat genau den Unsinn durchgezogen, den er im Wahlkampf angekündigt hatte und keiner hat die Franzosen gezwungen, diesen hohlen Phantasten zu wählen. Würde bei uns denn einer gewählt, der den Leuten sagt, sie müssen nur noch bis 60 arbeiten, weil er eine dicke Reichensteuer einführt und deswegen alle mehr Geld haben? Nein, die Franzosen sind alle zusammen schuld und müßten irgendwann - möglichst bald - zusammen mal anpacken und den Karren aus dem Dreck ziehen. Davor müßten sie allerdings mal einsehen, daß nur sie selbst und sonst keiner dafür zuständig ist.
Um die Briten mache ich mir keine Sorgen. Die schauen seit Jahrhunderten danach, daß auf dem Kontinent alles ruhig bleibt und keiner zu stark wird. Offenbar sind sie der Meinung, daß Kontinentaleuropa auch ohne ihre Hilfe stabil genug ist, um keinen Ärger auszulösen. Und nebenbei werden die Deutschen noch ein wenig mehr beschäftigt. Ganz austreten werden sie allerdings sicher nicht, dann würden sie ja auch Einfluß aufgeben.
Hollande finde ich ist nicht der Schuldige in Frankreich. Er hat genau den Unsinn durchgezogen, den er im Wahlkampf angekündigt hatte und keiner hat die Franzosen gezwungen, diesen hohlen Phantasten zu wählen. Würde bei uns denn einer gewählt, der den Leuten sagt, sie müssen nur noch bis 60 arbeiten, weil er eine dicke Reichensteuer einführt und deswegen alle mehr Geld haben? Nein, die Franzosen sind alle zusammen schuld und müßten irgendwann - möglichst bald - zusammen mal anpacken und den Karren aus dem Dreck ziehen. Davor müßten sie allerdings mal einsehen, daß nur sie selbst und sonst keiner dafür zuständig ist.
Um die Briten mache ich mir keine Sorgen. Die schauen seit Jahrhunderten danach, daß auf dem Kontinent alles ruhig bleibt und keiner zu stark wird. Offenbar sind sie der Meinung, daß Kontinentaleuropa auch ohne ihre Hilfe stabil genug ist, um keinen Ärger auszulösen. Und nebenbei werden die Deutschen noch ein wenig mehr beschäftigt. Ganz austreten werden sie allerdings sicher nicht, dann würden sie ja auch Einfluß aufgeben.