29.03.2014 - 23:49
Halte ich für möglich talisker. Die EU Müdigkeit wird in weiten Teilen der Bevölkerung immer größer und Sichtbare Erfolge sind leider nur bei den Großkonzernen bemerkbar. Auch Großbrittanien scheint sich immer mehr von der EU zu distanzieren. Noch ist dieser Trend nicht gravierend aber die politischen Spannungen werden zunehmen. Vielleicht hast Du bereits bemerkt, dass seit der Euro-Einführung der Nationalismus zunehmend ist. Vor allem die radikale Form dessen. Italien Spanien Portugal und auch Griechenland werden sich wenns opportun ist, langsam abnabeln usw. Für den Euro wärs vielleicht von Vorteil. Aber mal sehen. Ich sag mal 20 Jahre. Lies mal Karl Kraus`s Drama die letzten Tage der Menschheit, die selbe Stimmung herrscht heute. Was Berlin betrifft so bezeichne ich die als das "neowilhelminische Zeitalter" da gings auch ne Zeitlang gut bis..... naja kennst Du ja