Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine interessante Stellungnahme

#19
Die Krim hat meines Wissens das Zarenreich im 19. Jahrhundert von den Tataren erobert. Was vorher damit war, weiß ich nicht, allerdings wird damit verständlich, daß die Tataren und die Russen sich nicht grün sind - wobei ja in diesem Fall die Russen die Eindringlinge sind. Und daß im 2. Weltkrieg die Ukraine und die Tataren im besonderen sich gegen Stalin gewendet haben, sollte nachvollziehbar sein. Meines Wissens war Steinmeier damals nicht mal geboren.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion erhielt die Krim einen Sonderstatus und Rußland wurde die weitere Nutzung des Schwarzmeerhafens Sewastopol zugesichert. Die Ukraine war damals Atommacht. Sie hat die Atomwaffen abgegeben gegen die Zusicherung RUSSLANDS und der USA, die territorialen Grenzen der Ukraine zu schützen. Dazu gehörte auch die Krim. PUNKT!
Die eine der beiden Garantiemächte ist wortbrüchig geworden. Steinmeier hin oder Träume amerikanischer Admiräle her. Nichts, weder die Ausagen Steinmeiers, Timoschenkos, Obamas oder von sonstwem und auch nicht irgendwelche Verhandlungen mit der EU ändern an dieser Rollenverteilung etwas. Russland hat entgegen seiner Zusage die territoriale Souveränität der Ukraine verletzt! Die zweite Schutzmacht kann sich nun nicht tatenlos zurücklehnen, ohne selbst unglaubwürdig zu sein. Daß dabei das eigene Risiko bisher sehr überschaubar ist, wird sie natürlich nicht stören. Die USA sind allerdings auch nicht in der EU und grenzen nicht an Rußland.
Und bei allem Verständnis für russische Befindlichkeiten eine ganz grundsätzliche Frage: Warum eigentlich muß ein demokratisch legitimierter Staat sich bedroht fühlen, wenn ein demokratisch legitimierter Nachbarstaat sich einer demokratisch legitimierten Staatengemeinschaft anschließen will?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eine interessante Stellungnahme - von Preißnbeißer - 09.03.2014 - 21:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste