14.03.2014 - 14:22
Also Blindenhund erzähl nicht noch mehr, sonst glauben einige, Du bist Bayernfan geworden, weil da die nettesten Steuerhinterzieher zusammen sind...
Reiner hat recht, wenn er sagt, daß U.H. Mist gebaut und eine Strafe verdient hat. Das scheint U.Hoeness auch so zu sehen. Und ich finde auch, daß das ganze ein Schauprozess war.
Gestern (Beckmann) und heute (WDR) sagten Steueranwälte, daß ein handgeschriebener Zettel (Jahr xy eine Summe von voraussichtlich z) gereicht hätte. Die eingetragene Summe sollte sehr hoch angesetzt werden und würde später genau ausgerechnet. Der Zettel macht den Unterschied? In den bisherigen Fällen einer nicht "korrekten" Selbstanzeige wurde eine ruhige Lösung gefunden. Nur dieser Fall kam an die Öffentlichkeit und vor Gericht.
Durch Uli Hoeneß Entschluß, den Richterspruch zu akzeptieren, hat er Größe gezeigt. Es läge jetzt an den Strafverfolgungsbehörden und der Justiz, sich zu hinterfragen, ob bei ihrem Vorgehen (Wulff!) wirklich vor dem Gesetz alle gleich sind.

Reiner hat recht, wenn er sagt, daß U.H. Mist gebaut und eine Strafe verdient hat. Das scheint U.Hoeness auch so zu sehen. Und ich finde auch, daß das ganze ein Schauprozess war.
Gestern (Beckmann) und heute (WDR) sagten Steueranwälte, daß ein handgeschriebener Zettel (Jahr xy eine Summe von voraussichtlich z) gereicht hätte. Die eingetragene Summe sollte sehr hoch angesetzt werden und würde später genau ausgerechnet. Der Zettel macht den Unterschied? In den bisherigen Fällen einer nicht "korrekten" Selbstanzeige wurde eine ruhige Lösung gefunden. Nur dieser Fall kam an die Öffentlichkeit und vor Gericht.
Durch Uli Hoeneß Entschluß, den Richterspruch zu akzeptieren, hat er Größe gezeigt. Es läge jetzt an den Strafverfolgungsbehörden und der Justiz, sich zu hinterfragen, ob bei ihrem Vorgehen (Wulff!) wirklich vor dem Gesetz alle gleich sind.