13.03.2014 - 14:42
Vorgestern war ich noch der Meinung, Hoeneß und sein Anwalt hätten da etwas verschleppt oder das Gericht an der Nase herumgeführt. Somit Schuldfrage beantwortet. Gestern sah das ganz anders aus. Ein Nachbar erzählte mir zudem gestern abend, sein Steuerberater hätte im Vorfeld gesagt, daß bei solchen umfangreichen Anlagen eine präzise aufgeschlüsselte und vollständige Selbstanzeige (wie von der Staatsanwaltschaft gefordert) absolut unmöglich sei. Das paßt widerum zur Darstellung der Hoeneß-Seite. Wenn er also darlegen kann, daß er sich konsequent bemüht hat, müßte es also letztlich einen Freispruch geben - sonst wäre der Staat mit seinem Angebot der Straffreiheit bei Selbstanzeige wortbrüchig.
Und daß leider auch unsere Strafverfolgung oft nicht fehlerfrei oder gar weitsichtig arbeitet geschweige denn einen Prominentenbonus gewährt, haben wir ja bei Wulff gesehen.
Und daß leider auch unsere Strafverfolgung oft nicht fehlerfrei oder gar weitsichtig arbeitet geschweige denn einen Prominentenbonus gewährt, haben wir ja bei Wulff gesehen.