Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FC Köln Frauen kompakt > Saison 25/26

#61
29.10.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Laura Feiersinger beendet ihre internationale Karreire
[Bild: s_480_5_2012_2.jpg]
©IMAGO
Nach dem 2:0-Erfolg im Nations League Relegationsspiel gegen Tschechien gab Offensivspielerin Laura Feiersinger  bekannt, dass sie ihre Karriere in der österreichischen Nationalmannschaft beendet. Die 32-Jährige bestritt 126 Spiele im ÖFB-Trikot und erzielte dabei 19 Tore.

Erfahrungssammlerin bei sieben Vereinen

Derzeit steht Feiersinger seit zwei Jahren unter Vertrag beim Bundesligisten 1. FC Köln. Doch die Österreicherin kam bereits viel rum: Beginnend bei den beiden österreichsichen Klubs USK Hof und Herforder SV zum Wechsel zum jetzigen Doublesieger FC Bayern München. Beim FCB galt die damals 18-Jährige in den ersten Jahren zur Stammspielerin. 2012 wurde sie zur Fußballerin des Jahres in Österreich gewählt mit nur 19 Jahren. Bei Bayern erlitt sie aber 2014 eine schwere Verletzung: Ein Schien- und Wadenbeinbruch ließ sie länger pausieren. Im Folgejahr kam sie kaum zum Einsatz und wechselte zum damaligen Bundesligisten und jetzigen Zweitligisten SC Sand. Auch hier war die offensive Spielerin Stamm, wodurch der 1. FFC Frankfurt (dann Eintracht Frankfurt) aufmerksam wurde und sie 2018 verpflichtete. Im ersten Jahr beim FFC erzielte sie in 21 Spielen zehn Tore. Fünf Jahre blieb sie im Herzen von Europa und entschied sich dann den Schritt ins Ausland zu gehen.


Beim italienischen Klub AS Rom kam sie hauptsächlich von der Bank. Um mehr Spielzeit zu bekommen wechselte sie wieder in die Bundesliga, zum Traditionsklub Köln. Als Führungsspielerin verpasste Feiersinger dort bislang kein Spiel.

Von der U-Nationalspielerin zur Führungsspielerin

Die Österreicherin durchlief alle U-Nationalteams und debütierte mit nur 17 Jahren bei der A-Nationalmannschaft gegen Malta. In Österreich gehört sie nun zu den Top 4 der Rekordspielerinnen und ist ein Vorbild für den österreichischen Fußball. Weit über 7000 Minuten stand die 32-Jährige für den ÖFB auf dem Platz. Im letzten Spiel ihrer Nationalmannschafts-Karriere wurde sie zum Schluss noch einmal eingewechselt und gebürend gefeiert. Eine große Persönlichkeit verabschiedet sich nun von der internationalen Bühne. 

Quelle 


Pauline Bremer: „Vor keinem Gegner verstecken“
29.10.2025

Nächstes Heimspiel für die FC-Frauen: Der FC empfängt am kommenden Freitag, 31. Oktober 2025, 18.30 Uhr, den 1. FC Nürnberg im Franz-Kremer-Stadion. Die ehemalige Nationalstürmerin Pauline Bremer sprach in der Mixed Zone vor der Partie über den Flow und das Potenzial ihrer Mannschaft.

weiterlesen 


Carlson: „Respekt unserer Gegner erarbeitet“
30.10.2025

Am kommenden Freitag, 31. Oktober, 18.30 Uhr, ist der 1. FC Nürnberg im Franz-Kremer-Stadion zu Gast. Die FC-Frauen möchten vor heimischer Kulisse gegen den Aufsteiger drei Punkte holen. Cheftrainerin Britta Carlson spricht im Interview über die Herausforderungen in dieser Woche und die Entwicklung ihrer Mannschaft.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FC Köln Frauen kompakt > Saison 25/26 - von KLAUS - 30.10.2025 - 19:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste